Corona-Pandemie

Beiträge zum Thema Corona-Pandemie

Sport

Causa Corona: Lasst Kinder gemeinsam trainieren!

Gesehen auf den NachDenkSeiten Eine seit Jahrzehnten engagierte Trainerin von Kindern und Jugendlichen in Eberswalde (bei Berlin) lässt aus Protest gegen aktuelle Corona-Regeln ihr Ehrenamt jetzt ruhen – und sie stellt sich in einem Offenen Brief gegen unhaltbare Zustände: Von den ehrenamtlichen Trainern, deren Engagement gar nicht hoch genug geschätzt werden kann, werde nun verlangt, Unterschiede zwischen geimpften und nicht geimpften Kindern und Jugendlichen zu machen. Wir veröffentlichen den...

  • Hessen
  • Marburg
  • 30.11.21
  • 4
  • 4
Sport
DKKF Bundeslehrgang am 12.09.2020 in Lohnde

DKKF Bundeslehrgang am 12.09.2020 in Lohnde

In mancherlei Hinsicht ist das Jahr 2020 ein ganz besonderes Jahr. Der Judoverein Nippon Lohnde e.V. durfte sich freuen, zum 2. Mal den Bundeslehrgang der Deutschen Kampfkunst-Föderation in Lohnde ausrichten zu können. Das sollte auch die Möglichkeit bieten, all die guten Freunde des Vereins willkommen zu heißen und mit ihnen das 50-jährige Vereinsjubiläum zu feiern. Bei der Vorbereitung des Lehrganges konnte noch niemand ahnen, das die Zahl 50 noch eine ganz andere Bedeutung bekommen sollte....

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 25.10.20
  • 2
  • 1
Sport
Kurze Startbesprechung am Start/Ziel am Sperrtor
2 Bilder

Laufspaß mit Abstand / GSC genießt Marathonrennen

Keine gespannte Enge im Startblock, kein Startschuss und auch kein Abklatschen im Ziel. Der Hannover-Stayatome-Marathon war in diesem Jahr ganz anders für die Ausdauersportler des GSC. Aber fast 30 Läuferinnen und Läufer waren coronakonform mit insgeamt 512,6 gelaufenen Kilometern dabei. Bei bestem Laufwetter mit anfangs 7 Grad und viel Sonnenschein traf man sich am Mittellandkanal. Eine sechs Kilometer lange Pendelstrecke war per whattsapp verabredet, am Sperrtor eine Verpflegungsstelle...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 01.05.20
Sport
Tolles Wetter im April ...
5 Bilder

Vereinsleben geht weiter

Zurzeit pausieren der Trainingsbetrieb und das Wettkampfgeschehen der Sportvereine, aber das Vereinsleben geht – gedrosselt – weiter. Beim Garbsener SC bekommen die Leichtathleten „Hausaufgaben". Die Ausdauersportler verabreden sich per whattsapp zum virtuell gemeinsamen Training und haben am Sonntag sogar mit 25 Leuten am Stayathome-Hannover-Marathon teilgenommen. Andere joggen oder gehen spazieren, oder nutzen verschiedene online-Angebote, um fit zu bleiben. Auch auf der GSC-Sportanlage am...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 01.05.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.