Clausthal-Zellerfeld

Beiträge zum Thema Clausthal-Zellerfeld

Freizeit
8 Bilder

39. Harzer Mineralien- und Fossilienbörse in Clausthal-Zellerfeld war gut besucht

39. Harzer Mineralien- und Fossilienbörse war gut besucht Clausthal-Zellerfeld/Bad Grund (kip) Die vom Montangeologischen Verein Harz ausgerichtete 39. Mineralien- und Fossilienbörse in der Clausthaler Stadthalle war gut besucht. 45 Aussteller aus allen Teilen Deutschlands präsentierten sich mit ihren Schätzen. Auch Aussteller aus China und Marokko waren in den Harz gekommen. Zu sehen waren Mineralien aus aller Welt waren zu sehen. Leider werden Harzer Mineralien immer seltener ausgestellt....

  • Niedersachsen
  • Clausthal-Zellerfeld
  • 11.10.15
  • 1
Freizeit

Fahrraderlebnistag im Oberharz am 30. August

Fahrraderlebnistag im Oberharz am 30. August Clausthal-Zellerfeld (kip) In diesem Jahr findet zum 20. Mal der Fahrraderlebnistag im Innerstetal statt. Rund um Altenau, Clausthal-Zellerfeld und Wildemann wird mit einem umfangreichen Veranstaltungsprogramm die Aktion "Autofreies Innerstetal" begannen. Für die Veranstaltung wird die Forststraße im Spiegeltal zwischen Clausthal-Zellerfeld und Wildemann und die Landesstraße 515 zwischen Wildemann und Langelsheim für den motoriesierten Straßenverkehr...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 19.08.15
Natur

UNSER HARZ August 2015: Queste, Erichsburg, Kamax Osterode, Fledermäuse und Umweltpraktikum im Nationalpark Harz

UNSER HARZ August 2015: Queste, Erichsburg, Kamax Osterode, Fledermäuse und Umweltpraktikum im Nationalpark Harz   Clausthal-Zellerfeld (ein) In diesem Jahr wurde in Questenberg für die Queste ein neuer Stamm angebracht, wie dies seit den Dreißigerjahren des 19. Jahrhunderts in unregelmäßigen Abständen von 4 - 25 Jahren belegt ist. Ernst Kiehl schreibt anlässlich dieses Ereignisses, das diesmal nach 15 Jahren stattfand, über die Symbolik, die Bäume und bestimmte Zeichen in unseren Bräuchen...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 09.08.15
Kultur

Unser Harz - Juli 2015

Zeitschrift "UNSER HARZ" Juli 2015 Clausthal-Zellerfeld (ein/kip) Das Uralt-Regionale und das Modern-Globale Böse – Wilhelm Raabe, die Harzheimat und der Fortschritt, Die Katholische Kapelle „Maria vom Schnee“ in Hahnenklee-Bockswiese, Serie „Der geteilte Harz, 1945–1989“ Teil 3, Nationalparkforum: Neue Themenhefte in „Leichter Sprache“ übergeben Autor Reinhart Maurer schildert in Kurzvorstellungen einige Beispiele aus Wilhelm Raabes reichhaltigem schriftstellerischem Werk. Wilhelm Raabe,...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 07.07.15
  • 1
Freizeit
Hauptgebäude der TU Clausthal

Harzklub Windhausen lädt zur Wanderung am 21. Juni 2015 ein

Harzklub Windhausen lädt zur Wanderung am 21. Juni ein Windhausen (kip) Zu einer Wanderung nach Clausthal-Zellerfeld über den Taternplatz, Silbernaal und Frankenscharrnhütte lädt der Harzklub Windhausen am Sonntag, 21 Juni, 9.15 Uhr, ein. Treffpunkt ist der Rathaus-Parkplatz Windhausen. Die Rücktour von Clausthal-Zellerfeld ist mit dem Bus vorgesehen. Die Wanderstrecke ist etwa 14 Kilometer. Die Rückkehr ist gegen 16 Uhr geplant. Rucksackverpflegung wird empfohlen. Gäste sind wie immer herzlich...

  • Niedersachsen
  • Windhausen
  • 16.06.15
Lokalpolitik
2 Bilder

Olaf T. Franz (FDP) spendete für den Robinson-Spielplatz in Clausthal-Zellerfeld

Olaf T. Franz (FDP) spendete für den Robinson-Spielplatz Claushal-Zellerfeld (kip) Olaf T. Franz, FDP-Direktkandidat für den Wahlkreis 52 Goslar-Northeim-Osterode spendete für den Robinson-Spielplatz in Clausthal-Zellerfeld. Olaf T. Franz: "Ich bin in diesem Sommer auf dem Weg zum und vom Spiegelbad Wildemann täglich zweimal am Robinson-Spielplatz vorbei gekommen und habe mich dabei darüber gefreut, dass Sie in den letzten Monaten bei der Sanierung des Spielplatzes so große Fortschritte gemacht...

  • Niedersachsen
  • Wildemann
  • 20.09.13
Freizeit
2 Bilder

Bergbauernmarkt auf der Bornhardtstraße in Claushal_Zellerfeld

Bergbauernmarkt auf der Bornhardtstraße lädt jeden Donnerstag ab 18 Uhr ein Clausthal-Zellerfeld (kip) Jeden Donnerstag in den Monaten Mai bis Oktober von 18 bis 22 Uhr ist der Bergbauernmarkt auf der Bornhardtstraße geöffnet. Landwirtschaftliche Produkte aus der Region werden auf dieser grünen Meile angeboten. Es gibt auch "kühles Nass" und etwas zum "Draufbeissen" für das leibliche Wohl. Kulinarische und kunsthandwerkliche Produkte runden das Angebot auf dieser Zellerfelder Flaniermeile ab....

  • Niedersachsen
  • Clausthal-Zellerfeld
  • 24.05.13
Freizeit

Kippenberg-Verein besteht 25 Jahre

Auf den Spuren der Ahnen - Kippenberg-Verein besteht 25 Jahre Jubiläums-Vereinsfest vom 17. - 20. Mai 2013 Bad Grund (kip) In diesem Jahr blickt der Verein zur Erforschung der Geschichte der Familie Kippenberg (Kippenberg-Verein) auf 25 Jahre zurück. Schwerpunktmäßiges Ziel des Vereins ist die Erforschung der Wurzeln der Familie und die damit verbundene Heimatpflege und -geschichte. Von Zeit zu Zeit treffen sich die Vereinsmitglieder und Angehörige der Großfamilie in Bad Grund und in anderen...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 20.05.13
Natur

Harzklub Windhausen lädt zur Wanderung am 16. September ein

Nächste Wanderung des HarzklubsNächste Wanderung des Harzklubs Windhausen am Sonntag. 16. September Windhausen (kip) Der Harzklub Windhausen lädt zu seiner nächsten Wanderung am Sonntag, 16. September, ein. Start ist um 8.30 Uhr am Rathaus in Windhausen. In Fahrgemeinschaften soll zu die Oberharzer Hochebene um Clausthal angefahren werden. Vom Parkplatz Eulensumpf sollen mehrere Teiche wie der Hirschler Teich oder der Jägersblecker Teich angewandert werden. Auch einige Stempelstellen der Harzer...

  • Niedersachsen
  • Gittelde
  • 05.09.12
Freizeit

Oberharzer Erfindung feiert 175-jähriges Jubiläum

Clausthal-Zellerfeld (hvv). Was wäre die Technik ohne Drahtseil? Fahrstühle, Kräne und Seilbahnen würden nicht existieren. Ausgeklügelte Brückenkonstruktionen hätten keinen Halt. In der ganzen Welt ist das Drahtseil heute ein nicht wegzudenkendes Wunder der Technik. Doch wer hat es erfunden? Ein Clausthaler! Genauer gesagt hat es der Oberbergrat Wilhelm August Julius Albert vor 175 Jahren entwickelt. Mit einem weltweiten Siegeszug kann man diese bahnbrechende Erfindung des 19. Jahrhunderts...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 11.09.09
Freizeit
3 Bilder

Bergbauernmarkt Zellerfeld immer ein Erlebnis | Markt | Clausthal-Zellerfeld

Clausthal-Zellerfeld (kip) Von Mai bis Oktober findet jeweils ab 18 Uhr in der Bornhardtstraße in Zellerfeld der Bergbauernmarkt statt. „Auf der grünen Meile“ ist neben frischen Gemüse und Obst nahezu alles zu erwerben, was auf einem Wochenmarkt üblicherweise angeboten wird. Sei Schinken, Mettwurst oder Sonstiges was ein Hofladen anbietet, Kunstgewerbliches, Strümpfe, Hüte, Salben gegen allerlei „Wehwehchen“ oder auch Messer, Scheren und vieles mehr. Viel betrachtet und oft fotografiert sind...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 10.09.09
Freizeit
7 Bilder

Bergbauernmarkt Zellerfeld immer ein Erlebnis

Clausthal-Zellerfeld (kip) In den Monaten Mai bis Oktober findet jeweils donnerstags ab 18 Uhr auf der Bornhardtstraße im Stadtteil Zellerfeld der Bergstadt Clausthal-Zellerfeld der Bergbauernmarkt statt. Dieser Markt wird auch als die „Grüne Meile“ bezeichnet. Viele Besucher suchen schon am Nachmittag die Geschäfte in der Bergstadt auf oder stellen sich schon am frühen Nachmittag zum Besuch des Marktes ein. Neben Obst und Gemüse werden hier Wurst und Schinken, Käse und Brot, Fisch und...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 09.07.09
Freizeit
2 Bilder

Johanniter-Jugend Bad Grund auf dem Bergbauernmarkt Zellerfeld präsent

Bad Grund (kip) Auf dem Bergbauernmarkt in Clausthal-Zellerfeld stellten sich mit einem Stand die Johanniter-Unfall-Hilfe (JUH) - Jugend Bad Grund vor. Sie boten für die Jüngsten Kinderschminken an. Jens Kalweit nutzte den Besuch der Kinder, um sie und ihre Eltern über das Jugendangebot der JUH-Jugend umfassend zu informieren. Das Foto zeigt den belagerten Schminktisch der JUH-Jugend Bad Grund.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 09.07.09
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.