Clausthal-Zellerfeld

Beiträge zum Thema Clausthal-Zellerfeld

Ratgeber

Sommerfest des Biochemischen Vereins Clausthal-Zellerfeld am 25. Juni 2022

Sommerfest des Biochemischen Vereins Clausthal-Zellerfeld am 25. Juni 2022 Clausthal-Zellerfeld/Bad Grund (kip) Die Corona-Pandemievorschriften sind gelockert. Seitdem hat der Biochemische Verein Clausthal-Zellerfeld wieder mit seinen Aktivitäten begonnen und mit großem Erfolg erste Treffen mit Themen „Rund um Schüßler Salze“ begonnen. So soll in diesem Jahr auch ein Sommerfest stattfinden. Dieses Fest soll am Samstag, 25. Juni, 17 Uhr, im Polsterberger Hubhaus mit einem gemeinsamen Grillabend...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 21.06.22
Ratgeber

Nächstes Treffen des Biochemischen Vereins CLZ am 30. Mai 2022 in OHA

Nächstes Treffen des Biochemischen Vereins CLZ am 30. Mai in OHA Clausthal-Zellerfeld/Osterode (kip) Der Biochemische Verein Clausthal-Zellerfeld lädt alle Mitglieder zum nächsten Treffen am Donnerstag, 30. Mai, 18.30 Uhr, im Freiheiter Hof, Osterode, ein. Thema dieses Treffens ist „Energiegewinnung mit Schüßler Salze“. Gäste sind wie immer herzlich willkommen. Bei allen Treffen werden die tagesaktuellen Corona-Hygieneregeln beachtet. Weitere Informationen zu diesem gibt gern die Vorsitzende...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 21.05.22
Ratgeber

Biochemischer Verein CLZ lädt zur JHV am 11. April 2022 ein

Biochemischer Verein CLZ lädt zur JHV am 11. April ein Clausthal-Zellerfeld/Osterode/Bad Grund (kip) Der Biochemischer Verein Clausthal-Zellerfeld lädt zur Jahreshauptversammlung (JHV) am Montag 11. April, 18.30 Uhr, nach Clausthal-Zellerfeld, Schützenstraße 9, bei Frau Kruse, ein. Im Mittelpunkt dieser Versammlung stehen die Tagesordnungspunkte: Bericht der Vorsitzenden Elke Blohm, Berichte des Kassenwarts und der Kassenprüfer, Entlastung des Vorstands und Wahl eines neuen Schriftführers. Das...

  • Niedersachsen
  • Clausthal-Zellerfeld
  • 29.03.22
Ratgeber

Der Biochemische Verein Clausthal-Zellerfeld plant Veranstaltungen im April 2022

Der Biochemische Verein Clausthal-Zellerfeld plant Veranstaltungen im April Clausthal-Zellerfeld/Bad Grund (kip) Der Biochemische Gesundheitsverein Clausthal-Zellerfeld hatte einige Veranstaltungen wegen der Corona-Zwangspause absagen müssen. Unter Berücksichtigung der veränderten Hygienevorgaben zur Corona-Pandemie plant der Verein nunmehr mit Zuversicht wieder Treffen und die Jahreshauptversammlung. Nach dem erfolgreichen Treffen lädt die Vorsitzende des Gesundheitsvereins am Montag, 11....

  • Niedersachsen
  • Clausthal-Zellerfeld
  • 16.03.22
Ratgeber

Mitglieder des Biochemischen Vereins Clausthal-Zellerfeld treffen sich am 23. September

Mitglieder des Biochemischen Vereins Clausthal-Zellerfeld trafen sich am 23. September 2021 Clausthal-Zellerfeld/Osterode (kip) Der Biochemische Verein Clausthal-Zellerfeld hatte alle Mitglieder zur Zusammenkunft in Osterode, Gaststätte „Freiheiter Hof“, eingeladen.. Thema dieses Abends war „Heuschnupfen – Hilfe durch Schüßler Salze“. Vorsitzende Elke Blohm freute sich über die steigende Teilnehmerzahl nach der Pandemie-Zwangspause. Mitglieder und Gäste halten sich mit ihrer Teilnahme noch...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 27.09.21
  • 1
Ratgeber

Biochemischer Verein Clausthal-Zellerfeld plant Zusammenkünfte im Mai und Juni 2021

Biochemischer Verein Clausthal-Zellerfeld plant Zusammenkünfte im Mai und Juni Clausthal-Zellerfeld/Bad Grund (kip) Der Biochemische Verein Clausthal-Zellerfeld spricht in seinen Zusammenkünften schwerpunktmäßig über Schüßler Salze. Diese Salze werden inzwischen in vielen Familien angewandt. Dem Clausthal-Zellerfelder Verein gehören auch zahlreiche Mitglieder in Bad Grund und in Osterode am Harz an. Wenn es unter Corona-Vorgaben möglich ist, dann sollen am Montag, 17. Mai, und am Montag, 14....

  • Niedersachsen
  • Clausthal-Zellerfeld
  • 05.05.21
Ratgeber

Vorstand des Biochemischen Vereins Clausthal-Zellerfeld einstimmig wiedergewählt - Vereinsfahrt am 20. Mai

Vorstand des Biochemischen Vereins Clausthal-Zellerfeld einstimmig wiedergewählt - Vereinsfahrt am 20. Mai Clausthal-Zellerfeld (kip) In großer Harmonie fand die von der Vorsitzenden Elke Blohm im Reginas kleines Tee- und Kaffeeparadies in Clausthal-Zellerfeld eröffnete Jahreshauptversammlung des Biochemischen Vereins Clausthal-Zellerfeld statt. Elke Blohm zog mit ihrem umfassenden Jahresbericht eine positive Bilanz. Als sie 2008 den Vorsitz des Vereins übernahm, zählte der Verein 13...

  • Niedersachsen
  • Clausthal-Zellerfeld
  • 11.04.17
Ratgeber

Biochemischer Verein Clausthal-Zellerfeld lädt zur Jahreshauptversammlung am 10. April ein

Biochemischer Verein Clausthal-Zellerfeld lädt zur Jahreshauptversammlung am 10. April ein Clausthal-Zellerfeld (kip) Am Montag, 10. April, 18.30 Uhr, beginnt in Regina's kleines Tee- und Kaffeeparadies in Clausthal-Zellerfeld, Schützenstraße 9, die Jahreshauptversammlung des Biochemischen Vereins Clausthal-Zellerfeld e.V. 1893. Vorsitzende Elke Blohm lädt zu dieser Versammlung des Vereins herzlich ein. Dem Verein gehören zahlreiche Mitglieder aus Osterode, Seesen und der Gemeinde Bad Grund an....

  • Niedersachsen
  • Clausthal-Zellerfeld
  • 04.04.17
Kultur

Zeitschrift "Unser Harz" Februar 2017

Zahnradbahnen im Harz, Der „Erfurter Kammerofen“ am Hausberg bei Hörden, Ein Leben für die Musik – Helene Elster, Blankenburg, Alte Häusernamen im Bergdorf Lerbach: Sägemühle/Marienburg, Loipenspuren im Nationalpark Harz – was nicht jeder sieht    Clausthal-Zellerfeld. Auch im Bereich der Eisenbahntechnik gingen weltweit wirkende Impulse vom Harz aus. Das Zahnradsystem des Schweizers Roman Abt wurde hier zum ersten Mal bei der Halberstadt-Blankenburger Eisenbahn eingesetzt - nach vorherigen...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 10.03.17
Freizeit

SoVD Gittelde/Windhausen besuchte den Hochharz

SoVD Gittelde/Windhausen besuchte den Hochharz Gittelde-Windhausen (kip) Der diesjährige Frühjahrsausflug des SoVD Gittelde/Windhausen führte zum Sophienhof und in die Braugaststätte "Brauner Hirsch"bei Hohegeiß. Bei wunderschönen Wetter starteten 41 Teilnehmer pünktlich um 12:30 Uhr in Gittelde. Mit einer gemütlichen Fahrt über Clausthal mit Blick auf die berühmte Holzkirche, vorbei an Braunlage ging es weiter in den Ostharz durch Sorge nach Sophienhof. Dort wartete eine große Kaffeetafel mit...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 23.05.16
Kultur

UNSER HARZ März 2016

UNSER HARZ März 2016 Der Grabenwärter – ein Traditionsberuf wird fortgeführt, Benneckenstein im Mittelalter (Teil 1), Die Schankwirtschaft „Alter Krug“ in Lerbach, Ein Goldbach sollte es mal werden, Meine Kindstaufe in Uehrde, Neue Serie: Harzer Künstlerpostkarten (Teil 1), Nachruf auf Hans-Günther Griep, Dr. Kison, der Wald und die Spinnen … Forschungskolloquium im Kloster Drübeck   Clausthal-Zellerfeld. Auch heute noch gibt es Grabenwärter, die die Gräben des Oberharzer...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 02.05.16
Kultur

Zeitschrift "UNSER HARZ" Februar 2016

UNSER HARZ Februar 2016 Clausthal-Zellerfeld (ein/kip) Vor 250 Jahren: Ballenstedt wird fürstliche Residenz (1765 - 1863); Eine Ansicht von Walkenried aus dem Jahr 1762 und Dorfklatsch 1776 - 1777: Die Geschichte des Justizamtmanns Fredersdorff in Walkenried; Zur Geschichte des Hauses der Natur in Bad Harzburg; Alte Häusernamen in Lerbach: Zwei Köhlermeister mit Vornamen Jakob und Konrad waren vor über 200 Jahren die Namensgeber für ihre Wohnhäuser; Nationalparkforum: Mit dem Smartphone...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 07.03.16
  • 1
Freizeit
Hauptgebäude der TU Clausthal

Harzklub Windhausen lädt zur Wanderung am 21. Juni 2015 ein

Harzklub Windhausen lädt zur Wanderung am 21. Juni ein Windhausen (kip) Zu einer Wanderung nach Clausthal-Zellerfeld über den Taternplatz, Silbernaal und Frankenscharrnhütte lädt der Harzklub Windhausen am Sonntag, 21 Juni, 9.15 Uhr, ein. Treffpunkt ist der Rathaus-Parkplatz Windhausen. Die Rücktour von Clausthal-Zellerfeld ist mit dem Bus vorgesehen. Die Wanderstrecke ist etwa 14 Kilometer. Die Rückkehr ist gegen 16 Uhr geplant. Rucksackverpflegung wird empfohlen. Gäste sind wie immer herzlich...

  • Niedersachsen
  • Windhausen
  • 16.06.15
Freizeit
2 Bilder

Bergbauernmarkt auf der Bornhardtstraße in Claushal_Zellerfeld

Bergbauernmarkt auf der Bornhardtstraße lädt jeden Donnerstag ab 18 Uhr ein Clausthal-Zellerfeld (kip) Jeden Donnerstag in den Monaten Mai bis Oktober von 18 bis 22 Uhr ist der Bergbauernmarkt auf der Bornhardtstraße geöffnet. Landwirtschaftliche Produkte aus der Region werden auf dieser grünen Meile angeboten. Es gibt auch "kühles Nass" und etwas zum "Draufbeissen" für das leibliche Wohl. Kulinarische und kunsthandwerkliche Produkte runden das Angebot auf dieser Zellerfelder Flaniermeile ab....

  • Niedersachsen
  • Clausthal-Zellerfeld
  • 24.05.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.