Clausthal-Zellerfeld

Beiträge zum Thema Clausthal-Zellerfeld

Freizeit
8 Bilder

39. Harzer Mineralien- und Fossilienbörse in Clausthal-Zellerfeld war gut besucht

39. Harzer Mineralien- und Fossilienbörse war gut besucht Clausthal-Zellerfeld/Bad Grund (kip) Die vom Montangeologischen Verein Harz ausgerichtete 39. Mineralien- und Fossilienbörse in der Clausthaler Stadthalle war gut besucht. 45 Aussteller aus allen Teilen Deutschlands präsentierten sich mit ihren Schätzen. Auch Aussteller aus China und Marokko waren in den Harz gekommen. Zu sehen waren Mineralien aus aller Welt waren zu sehen. Leider werden Harzer Mineralien immer seltener ausgestellt....

  • Niedersachsen
  • Clausthal-Zellerfeld
  • 11.10.15
  • 1
Freizeit
7 Bilder

Oberharzer Bergbauernmarkt zum Flanieren

Jeden Donnerstag lädt der Oberharzer Bergbauernmarkt zum Flanieren ein Clausthal-Zellerfeld (kip) Jeden Donnerstag von 18 bis 22 Uhr lädt der Oberharzer Bergbauernmarkt auf der Bornhardtstraße in Clausthal-Zellerfeld zum Flanieren auf der "Grünen Meile" unter großen schattenspendenden Alleebäumen ein. Bummeln, shoppen und schlemmen sowie Unterhaltung sind die Merkmale dieses Marktes. Der Besucher findet sowohl Harzer Spezialitäten als auch deftige Speisen sowie ein umfangreiches kulinarisches...

  • Niedersachsen
  • Clausthal-Zellerfeld
  • 19.08.15
Freizeit

Fahrraderlebnistag im Oberharz am 30. August

Fahrraderlebnistag im Oberharz am 30. August Clausthal-Zellerfeld (kip) In diesem Jahr findet zum 20. Mal der Fahrraderlebnistag im Innerstetal statt. Rund um Altenau, Clausthal-Zellerfeld und Wildemann wird mit einem umfangreichen Veranstaltungsprogramm die Aktion "Autofreies Innerstetal" begannen. Für die Veranstaltung wird die Forststraße im Spiegeltal zwischen Clausthal-Zellerfeld und Wildemann und die Landesstraße 515 zwischen Wildemann und Langelsheim für den motoriesierten Straßenverkehr...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 19.08.15
Natur

UNSER HARZ August 2015: Queste, Erichsburg, Kamax Osterode, Fledermäuse und Umweltpraktikum im Nationalpark Harz

UNSER HARZ August 2015: Queste, Erichsburg, Kamax Osterode, Fledermäuse und Umweltpraktikum im Nationalpark Harz   Clausthal-Zellerfeld (ein) In diesem Jahr wurde in Questenberg für die Queste ein neuer Stamm angebracht, wie dies seit den Dreißigerjahren des 19. Jahrhunderts in unregelmäßigen Abständen von 4 - 25 Jahren belegt ist. Ernst Kiehl schreibt anlässlich dieses Ereignisses, das diesmal nach 15 Jahren stattfand, über die Symbolik, die Bäume und bestimmte Zeichen in unseren Bräuchen...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 09.08.15
Kultur

Unser Harz - Juli 2015

Zeitschrift "UNSER HARZ" Juli 2015 Clausthal-Zellerfeld (ein/kip) Das Uralt-Regionale und das Modern-Globale Böse – Wilhelm Raabe, die Harzheimat und der Fortschritt, Die Katholische Kapelle „Maria vom Schnee“ in Hahnenklee-Bockswiese, Serie „Der geteilte Harz, 1945–1989“ Teil 3, Nationalparkforum: Neue Themenhefte in „Leichter Sprache“ übergeben Autor Reinhart Maurer schildert in Kurzvorstellungen einige Beispiele aus Wilhelm Raabes reichhaltigem schriftstellerischem Werk. Wilhelm Raabe,...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 07.07.15
  • 1
Kultur

Zeitschrift "Unser Harz"Juni 2015

Unser Harz Juni 2015: Harzer Berg-, Hütten- und Waldarbeiter in den Befreiungskriegen 1813/1815; „Die Harzluft bekommt mir sehr gut“ – Die Anfänge des Fremdenverkehrs in Wolfshagen; Der Nationalpark Harz – Eine Herausforderung für die Feuerwehr; Waldecker Eisenhütten produzierten für die Harzer Eisenindustrie 1755 – 1775; Zur Genese der CUTEC; Serie: Der geteilte Harz, 1945 – 1989 – Harzer Persönlichkeiten schildern die Anfänge der Grenze; Nationalparkforum: Bei Seesen, Nordhausen und...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 07.07.15
  • 1
  • 1
Freizeit
Hauptgebäude der TU Clausthal

Harzklub Windhausen lädt zur Wanderung am 21. Juni 2015 ein

Harzklub Windhausen lädt zur Wanderung am 21. Juni ein Windhausen (kip) Zu einer Wanderung nach Clausthal-Zellerfeld über den Taternplatz, Silbernaal und Frankenscharrnhütte lädt der Harzklub Windhausen am Sonntag, 21 Juni, 9.15 Uhr, ein. Treffpunkt ist der Rathaus-Parkplatz Windhausen. Die Rücktour von Clausthal-Zellerfeld ist mit dem Bus vorgesehen. Die Wanderstrecke ist etwa 14 Kilometer. Die Rückkehr ist gegen 16 Uhr geplant. Rucksackverpflegung wird empfohlen. Gäste sind wie immer herzlich...

  • Niedersachsen
  • Windhausen
  • 16.06.15
Kultur

UNSER HARZ März 2015

UNSER HARZ März 2015 Großfeuer Harzburger Hof – Gute Einsatzvorbereitung zahlt sich aus! Neues von der Baumannshöhle: Entdeckung, Bernhard Lange und die NS-Zeit; Amtsstube und Ritterhaus – Erinnerungen an ein vergessenes Stück Alt-Walkenried; Die Stolberger Damenkapelle Teil 8 – Rinderhaltung in Stolberg; Nationalparkforum: Jugendwaldheim Brunnenbachsmühle ist Kooperationspartner des Projekts „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ Clausthal-Zellerfeld (ein/kip) Im Mai jährt sich der Brand...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 23.03.15
Ratgeber

Vorstand der Siedlergemeinschaft Clausthal-Zellerfeld einmütig wiedergewählt

Vorstand der Siedlergemeinschaft Clausthal-Zellerfeld einmütig wiedergewählt Clausthal-Zellerfeld (kip) Die Mitglieder der Siedlergemeinschaft Clausthal-Zellerfeld trafen sich in der August-Tiemann-Turnhalle zu ihrer Jahreshauptversammlung (JHV). Im Mittelpunkt der vom Vorsitzenden Ingo Feix gut besuchten Versammlung war die Wahl des Vorstandes, die eine Formsache war. Zu einem gemeinsamen Essen wurde die JHV unterbrochen. In seinem Grußwort ging stellvertretender Vorsitzender der Kreisgruppe...

  • Niedersachsen
  • Clausthal-Zellerfeld
  • 13.02.15
Kultur

UNSER HARZ Januar 2015

UNSER HARZ Januar 2015: Das Schickert-Werk in Bad Lauterberg – ein Kapitel Harzer Rüstungs- und Industriegeschichte; Novalis und der Harz; Spätburgunder aus Quedlinburg; Die Stolberger Damenkapelle 6; Ameisen und Luchse – das Haus der Natur in Bad Harzburg: Interaktive Walderlebnisausstellung mit Luchs-Info Harz und Formicarium Clausthal-Zellerfeld (ein/kip) Die Firma Otto Schickert & Co. KG in Bad Lauterberg war in der NS-Zeit ein streng geheimes militärisches Projekt zur Herstellung von...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 18.01.15
Kultur

UNSER HARZ Dezember 2014

UNSER HARZ Dezember 2014: Weihnachtliches Brauchtum in Benneckenstein, Nachrichten vom Harz vor 100 Jahren, Der Brocken – Mein Sehnsuchtsberg, Gedichte, Der Oberharzer Tzscherper, Die Stolberger Damenkapelle Teil 5, Das war das Praktikumsjahr 2014 – Jetzt für das Commerzbank-Umweltpraktikum 2015 im Nationalpark Harz bewerben Clausthal-Zellerfeld (ein/kip) Im Harz hat sich nur noch an wenigen Orten traditionelles Weihnachtsbrauchtum erhalten – einer davon ist Benneckenstein. Hier werden noch die...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 26.12.14
Freizeit
22 Bilder

Gerd Hintze begeisterte mit seinem Lichtbildervortrag "150 Jahre Ernst-August-Stollen"

Gerd Hintze begeisterte mit seinem Lichtbildervortrag "150 Jahre Ernst-August-Stollen" die interessierten Mitglieder Bad Grund (kip) Auf Einladung der Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" hielt Vereinsmitglied Gerd Hintze einen Lichtbildervortrag aus Anlass des 150-jährigen Jubiläums des Ernst-August-Stollens, der in den Jahren 1851 - 1864 aufgefahren wurde.1864 wurde mit einem großen Fest mit Tausenden von Teilnehmern der Stollen eingeweiht und diese bedeutende Bauwerk für den Oberharzer Bergbau...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 15.11.14
Kultur

UNSER Harz - Oktober 2014

UNSER HARZ Oktober 2014: Der erste Brockenflieger Fritz Jaschinski und seine Frau Susanne – zwei deutsche Schicksale; Das ungeheure Erlebnis der Natur im Harz hat unvergängliche Spuren hinterlassen - zum 150. Geburtstag von Ricarda Huch (1864 - 1947); Das Forstwesen und der Wald; Ein Wichtel aus dem Harzer Wald – Eine fremde Heimat? Die Stolberger Damenkapelle, Teil 3; Nationalparkforum: Einladung zum Fotowettbewerb Clausthal-Zellerfeld (ein/kip) . Das Titelbild deutet es schon an: UNSER HARZ...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 14.11.14
Kultur

UNSER HARZ – Der Harzer Wald, die Stolberger Damenkapelle, 25 Jahre Mauerfall und vieles mehr

UNSER HARZ – Der Harzer Wald, die Stolberger Damenkapelle, 25 Jahre Mauerfall und vieles mehr Clausthal-Zellerfeld (ein/kip) Zeitschrift "UNSER HARZ". Harzer Wald – Produktionsfläche oder Lebensraum? Zusammenführen, was zusammengehört – Institutionelle Zusammenarbeit und infrastrukturelle Wiedervereinigung im Harz und Harzvorland. Als Zäune und Mauern Deutsche trennten – Todesstreifen, Stacheldraht und Selbstschussanlagen. Oberharzer Mundart „es Ewerharzerische“. Die Stolberger Damenkapelle –...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 13.11.14
Kultur

UNSER HARZ August 2014

UNSER HARZ August 2014: Der Raubgraf – Mythos und Wirklichkeit; Mord und Sühne im Oberharz anno 1850; Neue Serie: Die Stolberger Damenkapelle, Teil 1; Spannendes aus dem Jugendwaldheim des Nationalparks Harz Clausthal-Zellerfeld (ein/kip) Viele Geschichten ranken sich um den Grafen Albrecht II. von Regenstein, meist als „der Raubgraf“ tituliert. Was davon ist Mythos, was ist Wirklichkeit? Dieser Frage geht Ernst Kiehl im ersten Artikel des Augusthefts von UNSER HARZ nach und präsentiert eine...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 31.08.14
  • 1
Freizeit

UNESCO-Welterbe "Oberharzer Wasserregal" -geführte Wanderungen im August 2014

UNESCO-Welterbe "Oberharzer Wasserregal" -geführte Wanderungen Harz (kip) Am Sonntag, 3. August, 10 Uhr, beginnt die Wanderung "Größte Teichkaskaden im Welterbe" -Auerhahn-Kaskaden im Bockwieser Revier auf dem Parkplatz Kreuzeck an der L 516, hinter der Abzweigung B 241 in Richtung Hahnenklee. Die Strecke ist etwa vier Kilometer über Tage und dauert etwa 2 - 3 Stunden. Jeden Samstag, 14 Uhr, führt die vier Kilometer lange Wanderung vom Kaiser-Wilhelm-Schacht II, Erzstr. 24,...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 23.07.14
Freizeit
3 Bilder

JHV 2014 der Siedlergemeinschaft Clausthal-Zellerfeld

Ehrungen standen im Mittelpunkt der JHV der Siedlergemeinschaft Clausthal-Zellerfeld Clausthal-Zellerfeld (ein/kip) Im Rahmen der Jahreshauptversammlung (JHV) der Siedlergemeinschaft Clausthal-Zellerfeld wurden Walter und Susanne Jordan vom 2. Vorsitzenden der Kreisgruppe Harz Winfried Kippenberg und dem 1. Vorsitzenden der Siedlergemeinschaft Clausthal-Zellerfeld Ingo Feix für 25 Jahre Mitgliedschaft im Verband Wohneigentum Niedersachsen -Siedlergemeinschaft Clausthal-Zellerfeld- mit...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 06.03.14
Kultur

Zeitschrift Unser Harz -Januar 2014- erschienen

Zeitschrift Unser Harz -Januar 2014- erschienen Gedenkstätte „Russenfriedhof“ am Massengrab der Sprengstoff-Fabrik Tanne in Clausthal-Zellerfeld; Burg Anhalt; Oberforstmeister Carl Philipp von Kropff; Räuber Danail (Ostfalenplatt); Kinderlandverschickung im Harz; Burgruine Scharzfels; Gewässer im Nationalpark Harz Clausthal-Zellerfeld (ein/kip) Die monatliche erscheinende Heimatzeitschrift UNSER HARZ wartet auch im Januar wieder mit einer Fülle interessanter Themen auf. So befasst sich der...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 23.01.14
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.