Christus

Beiträge zum Thema Christus

Kultur

6. Türchen: Siehe, es kommt die Zeit!

Liebe Freundin, lieber Freund, kennst Du sie auch? Die Haltung der Sehnsucht. Daß Du etwas herbeisehnst, daß Du voller Sehnsucht zum Briefkasten gehst, daß Du auf die erhoffte gute Nachricht wartest, daß Du auf den negativen Befund der medizinischen Untersuchung wartest, daß eben nichts ist und Du gesund bist, daß Du auf ein Lebenszeichen Deiner Lieben wartest, daß alles bei Ihnen in Ordnung ist, daß Du auf das Klingeln der Türglocke wartest, daß Du weißt, die lange Heimreise endete glücklich....

  • Bayern
  • Meitingen
  • 15.12.16
  • 5
  • 12
Kultur

5. Türchen: "Seht auf und erhebt Eure Häupter, denn Eure Erlösung naht! " (Lukas 21,28)

Liebe Leserin, lieber Leser, der Bibelspruch, der über dem zweiten Advent steht, kann ein Motto für mein Leben, aber auch für die Welt sein. "Seht auf und erhebt Eure Häupter, denn Eure Erlösung naht!" (Lukas 21, 28) Ich gehe, wir gehen der Erlösung entgegen. Ja vielmehr: Unsere Erlösung kommt uns entgegen. Selbst wenn wir keine Kraft mehr haben, ihr entgegen zu gehen, wenn uns die Puste ausgegangen ist, sie kommt. Sie kommt. Sie kommt an. Es ist Ankunftszeit, Adventszeit. Die erlöste, die von...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 14.12.16
  • 7
  • 10
Ratgeber

www.ShareTheGospel.today - Was bringt es, wenn man ständig unzufrieden ist und mit dem Leben hadert?

Das Leben erscheint häufig ungerecht, und Gott wird an den Pranger gestellt. Dabei hat Gott uns das größte »Geschenk« gemacht, dass überhaupt jemand geben kann: Sich selbst! Denn so hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren geht, sondern ewiges Leben hat. Johannes 3,16 ShareTheGospel.today Sei Teil dieser Bewegung Erzähle den Menschen in deiner Umgebung von Jesus und verändere dabei die Welt. Teile die BESTE Botschaft aller...

  • Hessen
  • Taunusstein
  • 28.09.16
Poesie
Foto: Aus dem Buch: "Um Füße bat ich und er gab mir Flügel", von Dorothy C. Wilson, 37. Taschenbuchauflage, Umschlaggestaltung Dietmar Reichert

Spuren im Sand

Ein Mann träumte, er würde mit Christus am Strand entlang gehen. Am Himmel erschienen Szenen aus seinem Leben. In jeder Szene bemerkte er zwei paar Fußabdrücke im Sand, eines gehörte Ihm, das Andere dem Herrn. Er blickte zurück und bemerkte, dass sehr oft auf seinem Wege nur ein Paar Fußabdrücke im Sand zu sehen waren; und zwar gerade dann, wenn es ihm am schlechtesten ergangen war. Er fragte den Herrn: „Herr, wolltest du nicht bei mir bleiben in allen Lagen? Warum bist du immer dann, wenn es...

  • Bayern
  • Schrobenhausen
  • 03.05.13
  • 5
Poesie

Der virtuelle Himmel - das perfekte Licht

Beim Stöbern im Netz bin ich heute über einen interessanten Artikel gestoßen http://www.spiegel.de/gesundheit/psychologie/licht... Ist es das? Kann etwas künstlich erzeugtes das vollkomene Glück, die pure Zufriedenheit schenken? Ich dachte an verschiedenste Lichtquellen...Sonne, Mond, Sterne, sowie künstlich erzeugte Leuchten... Wir Menschen brauchen Licht und sehnen uns nach jedem Sonnenstrahl, das ist richtig, nicht nur unser körperliches Wohlbefinden orientiert sich nach dem Licht, sondern...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 08.03.13
Kultur
3 Bilder

Die Enthauptung Gottes - Kirche auf ihrem Weg, wohin?

In den letzten Jahren habe ich mit großer Verwunderung eine seltsame Begebenheit in unseren Kirchen und christlichen Gemeinschaften wahrgenommen... Unser Verhalten im christlichen Leben bewegt sich auf einer Ebene die dem Vereinsleben nahe kommt. Sehr wichtig, die vordersten Plätze innerhalb der Gemeinschaft. Heiß geliebt und stark umkämpft! Es wird fleißig getagt und diskutiert, weniger gemeinsam gebetet, dass ist zu fromm, ein Christ heute braucht nicht mehr viel Gebet, denn er ist ja...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 01.02.13
  • 28
Poesie
Ja, Herr, auch wenn ich nicht weiterweiß, bete ich zu Dir. Zeig Du mir den Weg, den ich gehen kann. Amen

Warum für den anderen beten? - Loveparade 2010

Liebe Leserin, lieber Leser, Jesus hat mit und für seine Freunde gebetet. Und obwohl sie eine kleine Schar waren, haben sie unerschrocken und unbekümmert die Sache Jesu weitergetragen. Sie haben Menschen den Auferstandenen ans Herz gelegt und es hat gewirkt. Immer wieder denke ich an das Stoßgebet Jesu: „Vater vergib Ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun.“ Klar lehrt Not beten – für mich selbst, meine Familie, meine Freunde. Doch Jesus betet hier für seine Feinde. Denen wünsche ich oft...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 28.07.10
  • 11
Kultur
10 Bilder

Ein ca. 2000 Jahre alter Bericht von Lukas

Es begab sich zu der Zeit, daß ein Gebot von dem Kaiser Augustus ausging, daß alle Welt geschätzt würde. Und diese Schätzung war die allererste und sie geschah zu der Zeit, da Quirenius Statthalter in Syrien war. Und jedermann ging daß er sich schätzen ließe, ein jeder in seine Stadt. Da machte sich auf auch Josef aus Galiläa, aus der Stadt Nazareth, in das jüdische Land zur Stadt Davids, die da heißt Bethlehem, weil er aus dem Hause und Geschlechte Davids war, damit er sich schätzen ließe mit...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 23.12.09
  • 8
Poesie
Das Licht der Auferstehung kommt uns entgegen. Wir werden das gelobte Land sehen. Also laßt uns schon etwas dafür tun! - So die be-geisternde Parole der Christen!

Jesus Christus das Licht der Welt, wir Christen Kinder des Lichts - Worte der Kraft zum Auftanken!

Paulus schreibt: “Ihr alle seid Kinder des Lichts.” Wir Christen sind also Lichtmenschen. Wie die Pflanzen sich durch Photosynthese von der Sonne ernähren, so ernähren wir Christen uns von dem Licht, das in Jesus Christus uns aufstrahlt. Wir leben von einem jedem Wort, das aus dem Munde Gottes geht. Ein solches lebendiges Wort ist Jesus Christus. Er ist das Wort von der Liebe, die den Hass überwindet. Er ist das Wort von dem Leben, das stärker ist als der Tod. Er ist das Wort von der Hoffnung,...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 09.11.08
  • 4
Poesie
Pater Johnson bei seiner ersten Predigt in der Meitinger Johanneskirche - danke: Das war eine tolle Predigt!

Fürbitte für Ökumene und meinen neuen katholischen Mitbruder Pater Johnson PUTHUVA in Meitingen

Allmächtiger Gott, in dir ist Gelassenheit, Frieden und Eintracht. Wir bitten dich, überwinde du die Schranken, die deine Kinder voneinander trennen. Befähige uns, die Einheit des Geistes durch das Band des Friedens zu bewahren. Lass uns in der Ökumene hier in Meitingen und weltweit Wege immer mehr aufeinander zu gehen. Sorge für ein größeres Miteinander. In allen Unterschieden der Erkenntnis und des Glaubens und in aller Verschiedenheit unseres Denkens, lass uns eins werden in...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 10.10.08
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.