Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Christlicher Glaube

Beiträge zum Thema Christlicher Glaube

Kultur
5 Bilder

Klingt Burgdorf gut ?

Am 31.12.2017 zur Mittagszeit wurde mit einer Gesangsveranstaltung in der St. Pankratius-Kirche das Themenjahr „Burgdorf - klingt gut“ eröffnet. Die Veranstaltung begann bei regnerischem Wetter zunächst in der Kirche. Nach einigen Ansagen zum Thema sangen wir gemeinsam „Ich singe dir mit Herz und Mund“, danach das feierliche „O du Fröhliche“, das noch einmal eindrücklich an die Weihnachtsfesttage erinnerte. Mit dem Lied „Bruder Jakob...“ gingen wir nach draußen, als der Regen zum Glück...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 01.01.18
  • 1
  • 2
Kultur
Lutherrose MKG
6 Bilder

Luthers Garten in Ehlershausen

Luthers Garten im Gemeindezentrum der Martin-Luther-Gemeinde Ehlershausen-Otze-Ramlingen wird allmählich. Die Pflasterung ist fertig; allerdings haben die Kirchentüren dabei etwas gelitten :( Heute wurde damit begonnen, das Podest rund um die alte Buche aufzubauen. Am 2. September ab 19:30 Uhr wird es mit einem Open-Air-Konzert mit u.a. Greg Copeland und einem unserer Lokal-Matadoren, Jan Beukenberg, eingeweiht. Ich glaube, das wird eine tolle Blues-Seesion ...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 17.08.17
  • 3
  • 11
Kultur
Die Künstlerin Angelika Algieri aus Großburgwedel legt letzte Hand an.
3 Bilder

Die Lutherrose

Die Außenanlagen des Gemeindezentrums der Martin-Luther-Gemeinde Ehlershausen-Otze-Ramlingen werden derzeit neu gemacht. Als erstes ist die Lutherrose fertig. Der Rest soll Ende August fertig sein - am 2. September soll schließlich ein Open-Air-Konzert mit Jan Beukenberg und Greg Copeland über die noch unter der Buche zu erstellende Bühne gehen.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 02.08.17
  • 4
  • 9
Kultur

Er ist älter als gedacht, der Turm der Otzer Kapelle

Ende April stellte ich in einem Beitrag die Frage, wie alt der Holzturm der Otzer Kapelle nun wirklich sei. Dr. Stefan Amt vom hannoverschen Büro für Historische Bauforschung untersuchte den Turm am 22./23. April 2017 mit Hilfe der Dendrochronolgie. Dabei kam heraus, dass der Turm der Otzer Kapelle älter ist als bisher angenommen. Bisher war man auf Grund eines Datums in der älteren der beiden Glocken vom Jahr 1460 als Erbauungsdatum ausgegangen. Dr. Amts Forschungen ergaben nun, dass er im...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 18.05.17
  • 1
  • 8
Kultur
Dr. Stefan Amt erläutert seine Arbeiten den Mitgliedern des Kirchenvorstandes Karin Buchholz und Dr. Holger Zielonka sowie der Küsterin der Otzer Kapelle, Doris Günther (v.l.)
14 Bilder

Wie alt ist er denn nun wirklich, der Glockenturm der Otzer Kapelle?

Die Otzer Kapelle, das älteste sakrale Gebäude in Burgdorf, wurde im 14. Jahrhundert erbaut. Eine Erweiterung wurde im 15. Jahrhundert durchgeführt. Ebenso im 15. Jahrhundert, nämlich um 1460, wurde der Turm erbaut. Das nahm man bisher jedenfalls an, und machte das an einer Inschrift auf einer der Glocken fest, die auf das Jahr 1461 als Herstellungsdatum der Glocke weist. „Das kann sein, muss aber nicht. Der Turm kann älter, aber auch jünger sein“, sagt Dr.-Ing. Stefan Amt, Leiter des Büros für...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 23.04.17
  • 6
  • 5
Kultur
7 Bilder

Axel LaDeur an der Orgel der Martin-Luther-Kirche zu Ehlershausen

Am 10. März 2017 fand in der Martin-Luther-Kirche zu Ehlershausen ein Orgelkonzert statt. Eigentlich war die Burgdorfer Kirchenkreiskantorin Tina Röber-Burzeya angekündigt, aber da sie unglücklicherweise erkrankte (alles Gute und baldige Genesung nach Burgdorf!), hatten wir das überraschende Vergnügen, den Kreuzkirchenkantor Axel LaDeur aus Hannover an der Orgel der Martin-Luther-Kirche zu erleben. Auf dem Programm standen Auszüge aus Johann Sebastian Bachs Partite diverse sopra "Sei gegrüßet...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 12.03.17
  • 2
  • 1
Poesie

Rekordergebnis des diesjährigen Nikolausmarktes

Der Nikolausmarkt 2016 war ein voller Erfolg. "Wir sind hochzufrieden. So viele Besucher und so ein tolles Ergebnis!" kommentiert Organisatorin Beate Biedenstein. 7600 Euro für die Fördervereine im Ort (Waldschule, Waldbad, Kirche und Kindergarten) wurden eingenommen. Dazu beigetragen haben das gut eingespielte Orgateam und viele andere Ehrenamtliche. 260 Liter Glühwein, Socken, Sterne und andere Handarbeiten, Kartoffelpuffer, Waffeln, Champignons, Würstchen, Pommes und Schmalzbrote wurden für...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 14.12.16
  • 2
  • 6
Freizeit
Das blaue Signet zeigt an, dass die Kirche tagsüber geöffnet ist.
26 Bilder

Die Donnerstagsrunde in der Martin-Luther-Kirche

Spät, aber immerhin kommt er, mein Bericht über den Besuch der Donnerstagsrunde in der Martin-Luther-Kirche zu Ehlershausen. Die Kirche, erbaut von 1964 bis 1966 nach Plänen des Hamburger Architekten Otto Andersen und am 1. September 1966 geweiht (sie hatte also dieses Jahr 50. Geburtstag ;-) ), ist eine der drei Kirchen der Martin-Luther-Gemeinde Ehlershausen-Otze-Ramlingen (die beiden anderen sind die Kapellen in Otze und in Ramlingen). Der 53 m hohe spitze Turm der Kirche ist eine schon von...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 19.11.16
  • 3
  • 4
Freizeit
Die Ramlinger Kapelle von der grünen Allee aus. Jaja, die ist ein Archivbild, das Bild, das ich am Donnerstag gemacht habe, war nicht zu retten ...
20 Bilder

Donnerstagsrunde in Ramlingen

Nach der Otzer Kapelle war jetzt die nächste von drei Kirchen der Martin-Luther-Gemeinde Ehlershausen-Otze-Ramlingen dran: die Ramlinger Kapelle. Sie ist nicht ganz so alt wie die Otzer Kapelle - sie stammt in ihrer heutigen Erscheinung laut einer Inschrift über der Eingangstür aus dem Jahre 1698. Allerdings ist anzunehmen, dass schon früher eine Kapelle in Ramlingen existierte, die aber während des 30-jährigen Krieges zerstört wurde. Die Kapelle wurde zweimal renoviert: Einmal in den 60er...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 27.10.16
  • 8
  • 5
Kultur
Die Umfragesäulen
3 Bilder

Kirche auf dem Burgdorfer Oktobermarkt - Meinungsumfrage

Auch in diesem Jahr waren die Burgdorfer Kirchen wieder mit einem Stand auf dem Burgdorfer Oktobermarkt vertreten. Zur Umfrage unter dem Motto „Gemeinsam unterwegs“ konnte jeder Befragte 3 Stimmen abgeben. Es beteiligten sich an den 3 Tagen insgesamt 1110 Personen. Die Umfrage hatte 3 klare Favoriten: 1. „Auch ich kann hilfsbedürftig werden, darum helfe ich gern“ wurde mit 572 Stimmen am häufigsten gewählt. 2. 506 Personen wählten „Ich lerne gerne Menschen kennen, die anders sind als ich“. 3....

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 05.10.15
  • 3
Kultur
Der Jugendchor der Neuapostolischen Gemeinde Hannover
18 Bilder

Der Jugendchor der Neuapostolischen Kirche Hannover in der Martin-Luther-Kirche

Ein Konzert der besonderen Art fand am Sonntag, 31. Mai in der mit 250 Zuschauern fast voll besetzten Martin-Luther-Kirche zu Ehlershausenstatt: Der Jugendchor der Neuapostolischen Gemeinde Hannover gab sich die Ehre. 77 Sängerinnen und Sänger im Alter von 14-25 Jahren füllten den Altarraum der Kirche. Jung, bunt, lebendig - so facettenreich, wie die Sänger ist auch die Musik, von klassisch bis modern ist für jeden Geschmack etwas dabei, so bewirbt sich der Jugendchor der NAK Hannover selbst....

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 02.06.15
  • 2
Poesie
Wochenmarkt Burgdorf 10.1.2015
9 Bilder

Flashmob in Burgdorf - Für Christen die Stimme erheben

Am Sa., 10.01.2015, fand um 10 Uhr am Burgdorfer Wochenmarkt bei Wind und Regenwetter ein Flashmob gegen Christenverfolgung statt. Ausgangspunkt war die Auffahrt zum Schützenplatz Ecke Schloßstrasse. Menschen knieten plötzlich nieder und hielten ihre Hände wie gefesselt auf dem Rücken. Es gab Informationen zum Thema Christenverfolgung 2015. Infomaterial wurde vor Ort verteilt. Zum Schluss beteten alle Umstehenden gemeinsam das Vaterunser. Der Grund für diese Aktion: Rund 100 Millionen Christen...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 10.01.15
  • 13
  • 2
Natur
Wohnung mit Namensschild
5 Bilder

Der Storch ist nicht zu Hause

Seine Wohnung ist dem Storch im kommenden Frühjahr sicher. Jedenfalls dann, wenn es nach dem (Unter-) Vermieter geht, der jetzt ein Namensschild angebracht hat. Und wenn ihm keine Konkurrenz den Platz streitig macht... Herr Storch wohnt in Burgdorf in der Friederikenstraße, so viel steht fest... :-)))

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 09.10.14
  • 5
  • 6
Kultur
Erste Vorbereitungen für den "Flashmob"
10 Bilder

Burgdorfer Kirchen, Tag des Ehrenamtes und kommerzfreier, „offener“ Sonntag

Am 11.5.2014 feierte Burgdorf den Tag des Ehrenamtes. Leider bei durchwachsenem Wetter mit heftigen Regenschauern. Trotzdem ließen es sich viele nicht nehmen, dabei zu sein. Im Verlauf des Tages traf man sich hier und dort an den Informationsständen auf der Marktstraße. Hier wurde über Selbsthilfegruppen, Vereine, Interessengemeinschaften und vieles mehr reichlich informiert. Das geschah in den meisten Fällen auf originelle und fantasievolle Weise. Es gab gute Gespräche. Die eine und andere...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 14.05.14
  • 2
  • 5
Kultur
Reinhold Peisker
3 Bilder

Libellen, farbenfrohe Wesen – Ein NABU-Diavortrag von Reinhold Peisker

Am 27.2. besuchte ich in Burgdorf einen NABU - Diavortrag von Reinhold Peisker im Johnny B.. Es ging um das Thema Libellen. Ich kannte bereits einige seiner Libellen-Fotos von MyHeimat und war nun gespannt darauf, alles einmal im Zusammenhang zu sehen und mehr zu erfahren. Der Vortrag dauerte über eine Stunde. Es war durchgehend interessant und abwechslungsreich. Wunderschöne Fotos dieser überwiegend farbenfrohen und sehr vielfältig gestalteten Insekten waren zu sehen. Etwa 40 verschiedene...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 28.02.14
  • 7
  • 7
Natur
8 Bilder

Goldener 1. Oktober 2012

Unerwartet schöne Ansichten gab es heute morgen im Burgdorfer Lönsweg. Erst war weißer Bodennebel an der Aue auszumachen, dann plötzlich ein goldener Sonnendurchbruch. Zum Glück war die Kamera griffbereit. Viel Spaß beim Ansehen der Bilder.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 01.10.12
  • 8
Kultur
Die "Glory Drummers" beim Gemeindefest (St. Pankratius-Kirche, 1.7.2012)
11 Bilder

Die "Glory Drummers" auf dem Oktobermarkt in Burgdorf

Nach den gelungenen Auftritten beim Gemeindefest der St. Pankratius Kirchengemeinde am 1. 7. 2012 und nach dem Mitwirken beim "Picknick im Park" (im "Johnny B." / 15.7.2012) sind die "Glory Drummers Burgdorf" auf dem Oktobermarkt erneut live zu erleben. Bereits am Freitag (5.10.) wird es im Laufe des Nachmittags eine Drum-Session der "Glory Drummers" am Aktions-Stand der Burgdorfer Kirchengemeinden geben. Standort ist auf der Marktstraße nahe der St. Pankratiuskirche. Gegen 18 Uhr findet die...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 27.09.12
Kultur
Der Europäische Synagogalchor in der Martin-Luther-Kirche zu Ehlershausen
8 Bilder

Der Europäische Synagogalchor in der Martin-Luther-Kirche zu Ehlershausen

Nun ist die Ausstellung zum Jahresmotto des Kirchenkreises Hannover "mensch.macht.mut. Natur und Technik in Gottes Welt" in der Martin-Luther-Kirche zu Ehlershausen Geschichte. Zur Finissage der Ausstellung am 23. September 2012 hatte der Arbeitskreis "Kirche und Kultur", in dem unter der Leitung von Pastorin Susanne Paul fünf Ehrenamtliche tätig sind, ein besonderes Highlight in petto: Ein Konzert des Europäischen Synagogalchores unter der Leitung von Prof. Andor Izsák. Der Chor besteht aus...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 24.09.12
  • 2
Kultur
Alle Register gezogen.
13 Bilder

Eine neue Orgel für die Martin-Luther-Kirche

Fast genau zwei Jahre ist es nun her, dass ein technischer Defekt die Orgel der Martin-Luther-Kirche zu Ehlershausen fast zum Schweigen brachte - und das mitten in einem Konfirmationsgottesdienst! Ein gutes halbes Jahr später, kurz vor Weihnachten, setzte ein Brand in der Orgel das Instrument endgültig außer Gefecht. "Irreparabel" lautete das Urteil. Die Martin-Luther-Kirchengemeinde unter der Pastorin Susanne Paul reagierte sofort: Als erstes wurde vom Landeskirchenamt ein Leihinstrument...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 20.04.11
  • 3
Kultur
11 Bilder

Musiker-Workshop in der Martin-Luther-Gemeinde Ehlershausen

Am 5. Februar 2011 fand in der Martin-Luther-Gemeinde ein Musik-Workshop für jung und alt statt. Wer schon ein wenig mit deinem Instrument umgehen konnte, aber gerne noch ein paar Profi-Tipps gehabt hätte, war hier genau richtig. Ca. 30 Musikerinnen und Musiker hatten sich versammelt, das Altersspektrum reichte von gerade mal Teenie geworden bis zu gestandenen Männern und Frauen, die teilweise schon jahrelang in einer Band spielen. Kirchenkreis-Kantorin Birgit Queißner (Lehrte), die die Leitung...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 07.02.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.