Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Christlicher Glaube

Beiträge zum Thema Christlicher Glaube

Kultur
27 Bilder

Eigentlich muss er gar nichts sagen.....

...seine Gesten erinnern an einen ganz Großen! Seine Texte sind geistige Akrobatik vom Feinsten. Und da ist er dann inhaltlich sehr anders als Heinz Erhardt. Promoviert über Dr. Martin Luther genießt Matthias Schlicht am Rand der Bühne sitzend erst einmal die Ragtime – Variationen von Frederik Feindt am Flügel über das Martin-Luther-Lied „Ein feste Burg“. Dann startet Matthias Schlicht: „Hier stehe ich, ich kann auch anders……… .“ Er startet mit einem Zitat, das keines ist, denn Martin Luther...

  • Niedersachsen
  • Rehburg-Loccum
  • 28.03.17
  • 1
  • 3
Kultur
10 Bilder

Musikalische Lesebühne gedolmetscht

Eigentlich war alles wie immer, wenn die Nachtbarden ihre Texte dem Publikum vorstellen und doch war irgendwie alles anders. Anders war schon einmal, dass sie eine Dolmetscherin dabei hatten. Nun ist Jana Blume (Mosquera) für die Besucher von 12xk kein neues Gesicht. Aber die Nachtbarden waren selbst fasziniert von dieser Begleitung. Die skurrillisten Worte, die abgefahrensten Texte waren für Jana einfach kein Problem. Und dabei begann der Abend mit Musik. Das ist bei der Lesebühne der...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 15.03.17
  • 1
  • 1
Kultur

Klang-Kulisse

Der letzte Abend der Reihe 30-Minuten-Kerzenschein in diesem Jahr hatte eine große Anziehungskraft: Die Kirche war mit mehr als 110 Menschen voll besetzt. Die über 150 Kerzen boten wieder ein warmes, anheimelndes Licht. Die Lichter in der Kirche waren alle am Friedenslicht, das auch an diesem Abend wieder viele Menschen zum Teil mit mitgebrachten Laternen mit nach Hause nahmen, angezündet worden. Alle Besucher waren mit einem Zimtstern begrüßt worden. Mit dem Läuten der Glocken trat absolute...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 29.12.16
  • 1
Kultur

Junge, zarte Harfenklänge im Licht vieler Kerzen

Der 25. Abend der Reihe „30-Minuten-Kerzenschein“ und damit der Start der Reihe in diesem Jahr begann mit einer sehr, sehr vollen Kirche. Auch viele neue Gesichter wollten die Atmosphäre der mit mehr als 150 Kerzen erleuchteten Kirche erleben. Und die Reihe begann mit der 13-jährigen Laura Krajweski auch gleich mit einem Highlight. Erst seit ihren 9. Lebensjahr erlernt sie dieses Instrument und die Besucher waren sich einig: „Sie spielt als wäre ihr dieses in die Wiege gelegt. Dabei hatte sie...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 06.12.16
  • 1
Kultur
5 Bilder

12xk - mal leicht klassisch...

12xk am 12.11. Fangen wir mit dem einzigen Negativpunkt des Abends an: Es waren weniger Besucher bei dieser Veranstaltung als sonst. Das war ganz sicher der Tatsache geschuldet, dass das kulturelle Angebot in Seelzes Stadtteilen an diesem Abend groß war und einige Besucher bedauerten auch, dass sie sich entscheiden mussten. Aber die, die kamen, waren schlichtweg begeistert. Nach dem Libertango, mit dem Almut Unger und Thomas Laukel starteten, war so eine Stille. Dann rauschender Applaus. Man...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 15.11.16
  • 1
Kultur
9 Bilder

70 mal 12xk

Der Grund für einen besonderen Abend. Als vor 5 Jahren der erste Poetry Slam in der St. Barbara-Kirche stattfand bestand schon am Ende der Veranstaltung auch bei den vielen Besuchern des Abends, die vorher noch nie einen Slam erlebt hatten, der Wunsch: Das soll es wieder geben. Gestern nun war es so weit! Vier Slamer stellten sich dem Wettbewerb. Es waren ganz bewusst keine Slamer, die schon seit Jahren mit ihren Beiträgen auf der Bühne stehen. Es waren nur Slamer die erst seit kurzer Zeit sich...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 16.10.16
  • 1
  • 1
Kultur
17 Bilder

Eine Kirche wegen Überfüllung geschlossen?

Der Abend startete gleich mit einem sehr kompetenten Publikum. Bei den Gute-Nacht-Geschichten von Nikola Huppertz durften sich die Kids auch auf der Bühne ganz nah auf einer Decke zur Künstlerin setzen. Dabei waren auch die Erwachsenen ganz dabei, als es in der Geschichte "Die wiedergefundenen Träume" um guten und schlechte Träume ging und – dass man genau die schlechten Träume nicht vergisst. Ganz anders war dann das sprachspielerische Gedicht (spätestens hier waren auch die Erwachsenen mit im...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 11.09.16
  • 1
  • 2
Kultur
9 Bilder

Über die Südstaaten nach Hawaii und zurück

Full house! Draußen regnerisches Wetter – in der Kirche kuschelig warm wie in den Südstaaten der USA oder auf Hawaii. Und die vielen Besucher waren auf den Abend programmiert! Einige kamen sogar in passenden Hawaii-Hemden. Und schon nach dem aufwärmenden, ersten Stück, das mit viel Applaus schon auf einen begeistert angenommenen Abend schließen ließ, ging es mit einer Eigenkomposition weiter. Natürlich trägt sie den Namen der Band: Front Porch Picking – also die Veranda vor dem Haus. Peter Funk...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.08.16
  • 2
Kultur
6 Bilder

Tonefish bei 12xk

Schöne Geschichten erzählen ihre Lieder. Bei diesem Konzert hatte Tonefish ganz viele Instrumente dabei und jede Verstärkung zu Hause gelassen. Wie viele Pipes wohl während des Konzertes erklangen? Und die Pipe ermittelt sofort das Gefühl, mitten irgendwo in Irland zu sein. Aber nicht nur Lieder aus Irland hatten sie im Gepäck. Einer sehr erfolgreichen Band aus Neufundland hatten sie das Recht abgerungen, ein von ihnen gehörtes Lied zu spielen. Tonefish macht aber auch aus, dass sie aus einer...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 14.07.16
  • 1
Kultur
8 Bilder

Borja Baragaño Prieto und das Flötenspiel

Bei geschlossenen Augen kam schon bei den ersten Tönen, die Borja Baragaño Prieto auf einer Gaita asturiana erklingen ließ, die Illusion in Irland oder den Highlands von Schottland zu sein. Aber die Heimat von Borja Baragaño Prieto liegt weit südlicher und wir verbinden sie mit ganz anderer Musik. Dieser schon mit der asturischen Flauton – einer großen Querflöte – aufgewachsene Künstler ist in seiner Heimat nicht zu Unrecht einer der Großen der traditionellen Musik-Szene. Die Liebe brachte ihn...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.06.16
  • 1
Kultur
10 Bilder

Von Schweden nach Neuseeland

Die Zeit der Straßenmusik liegt lange hinter diesen Musikern zurück. Aber die vielfältigen und kulturell unterschiedlichen Erlebnisse haben das Repertoire dieser Musiker geprägt. So startete der Abend mit Meeresrauschen, welches Stefan Johansson aus dem Off kommend auf der Ocean Gram erklingen ließ. Dann ging es sofort in seine Heimat Schweden und Stefan Johansson überzeugte zunächst allein, dann mit seiner Frau Katharina Johansson und später als Trio mit Christian Kypke mit vielen eigenen...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 14.03.16
Kultur
46 Bilder

Mit viel Glück ist man dabei: Eine etwas sonderbare Dame

Über diese Theatergruppe muss man jedes Jahr das Gleiche schreiben: Sie spielen überragend. Sie spielen keine einfachen Stücke. Sie bieten Amüsement und nachdenklich machende Hintergründe. Sie sind so beliebt bei ihren seit Jahren kommenden Zuschauern, dass man sich freuen kann, wenn man Karten für eine der Vorstellungen bekommt. Sie – das ist der Spielkreis Theater der Matthiaskirche in Hannover. Und das Stück in diesem Jahr ist von John Patrick „Eine etwas sonderbare Dame“. Es handelt von...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 14.02.16
  • 1
Kultur
4 Bilder

Sechzehn Saiten vermitteln Lebenslust

Es ist eine ganz eigene Musik, die Kussi Weiss, Tschabo Franzen und Dietmar Osterburg mitgebracht haben. Gipsy-Jazz. Das musik-fachkundige Publikum dieses Konzertabends zeigte schon nach dem ersten Musikstück: Das ist nicht nur Klasse-Musik. Sie ist auch noch so gespielt, dass sie ein Lebensgefühl vermittelt – Lebenslust! Einige Stücke sind natürlich bekannt: All of me, Swing 48 oder Sweet Georgia Brown. Aber Kussi Weiss ist nicht nur ein lustvoller Könner an den sechs Saiten seiner Gitarre. Er...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 14.02.16
Kultur
12 Bilder

Kunterbuntes Manifest

Den Start an diesem Abend hatte der Fiddle-Club der Musikschule Seelze übernommen. Und so standen ganz zunächst ganz viele GeigenspielerInnen vor dem Publikum und es war „Shalom alejchem“ mit dem das musikalische Manifest eingeleitet wurde. Die Musiklehrerin dieser Gruppe Susanne Cloos stellte das aufmerksame Publikum in der sehr vollen Kirche gleich vor eine Aufgabe: Diese zwölf StreicherInnen haben als Gruppe eigentlich noch gar keinen Namen. Einige Vorschläge kamen von den Zuschauern. Ob es...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 18.01.16
Kultur

Sphärische Klänge - eintauchen in eine Traumwelt.

Eben noch hatten die vielen Besucher der Kirche sich leise unterhalten. Diese Kulisse änderte sich noch nicht als, die Kirchenglocken die letzte Veranstaltung von 30-Minuten-Kerzenschein einläutete. Aber als Matthias Harnitz die erste, kleine Bronzeglocke einmal anschlug, hätte man schon eine Maus husten hören können. Die nun folgenden 30 Minuten beschreibt eine junge Besucherin unmittelbar nach der Veranstaltung so: „Ich hatte einen harten Tag, kam total angestrengt und angespannt in die...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 18.12.15
  • 3
Kultur

Die Grenzgänger zum zweiten Mal in Harenberg

Im vergangenen Jahr begeisterten sie bei voller Kirche mit Liedern, die im ersten Weltkrieg entstanden waren. So war es nicht sonderlich überraschend, dass die Orginalversion von „Lilly Marlen“ wenigstens am Schluss des Konzertes erklang und sogar als Zugabe gefordert wurde. Aber die Zugaben kamen aus dem neuen Programm und erhöhten noch den ohnehin herzlichen Applaus während des ganzen Konzertes. „Die Grenzgänger“ – sind nicht in eine Musikschublade einzusortieren und für ihre Musik mit vielen...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 18.12.15
  • 1
Kultur

Eigene Texte zum Advent...

Karl Ludwig Schmidt hatte für diesen Abend bei 170 Kerzen eine besondere Zusammenstellung gewählt. Auf der Viola da Gamba erklangen schöne, wenig bekannte Melodien. Auf der Barock-Violine war u.a. ein kurzes Stück von Bach und am Ende der 30 Minuten das Lied „Nun kommt der Heiden Heiland“ zu hören. Klingt es doch auf einer Geige ganz anders als auf einer Orgel. Die musikalischen Beiträge, die die Stimmung in der im Kerzenschein beleuchteten Kirche unterstrichen, waren die Brücken zwischen ganz...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.12.15
Kultur
2 Bilder

Gertraude Büttner verführt in die Welt der Träume

120 Kerzen waren angekündigt – 120 Menschen sind gekommen. Dafür waren es 171 Kerzen, die die Atmosphäre des Abends bestimmten. 120 Besucher waren gute 30 Minuten einfach still. Geschlossene Augen zeigten, diese Menschen wollten wirklich abschalten, wollten wirklich sich von der Musik davon tragen lassen. Und Gertraude Büttner trug sie davon. Natürlich erklangen solche Verführer wie „Greensleeves“ oder „Cold Winter“, aber auch unbekanntere Melodien von der grünen Insel Irland. Da konnte kein an...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 26.11.15
  • 1
Kultur
10 Bilder

Tandera Theater - 12xk Kindheit 1944

Nur ausgesprochen wenige Zuschauer hatten sich dem Thema des Abends gestellt. Die, die gekommen waren, wurden nicht müde, die drei Schauspielerinnen mit Applaus zu überschütten. Dörte Kiehn war es, die ein kleines Heftchen mit der Geschichte vom kleinen Drachen von Bodo Schulenburg irgendwo auf einem Flohmarkt fand. Daraus entstand nach vielen Diskussionen und auch nach einem Besuch in dem Konzentrationslager Ravensbrück, in dem es spielt, mit Gabriele Parnow-Kloth ein ungewöhnliches...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.11.15
Kultur
13 Bilder

Käthe und Martin – eine Ehe !?! - Theater in Harenberg

Eigentlich waren sie irgendwie übrig geblieben, der Martin und die Katharina. Die, die sie heiraten wollten oder besser sollten, waren nun an andere vergeben. Beide aus dem Kloster kommend lebten nun zusammen – er als der Reformator, sie als so etwas wie eine nicht bemerkte Haushälterin. Daraus entstand das Haus Luther mit sechs Kindern, unzähligen Studenten und einem Reformator, der mehr in der Ferne „bekehrte“ als zu Hause sich um Haus und Hof zu kümmern. Da hatte das Zepter Katharina – mein...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 01.11.15
  • 1
Kultur
3 Bilder

Von den Bergen Argentiniens bis zur weißen Donau - Gitarrenmusik

Boyan Karanjuloff und Leandro Riva sind zwei Musiker, die ihre Instrumente beherrschen. Das konnte man an diesem Abend erleben! Wer traut sich mit einer Musik in ein Konzert, dass er als Komponist gerade vor einer Woche fertig gestellt hat? Boyan Karanjuloff! Wer traut sich Musik in einem Konzert vorzutragen, deren Noten man gerade vor wenigen Tagen per Email bekommen hat? Leandro Riva! Beide Künstler begeisterten an diesem Abend schon mit ihren Soloteilen, in denen sie ihre jeweilige Heimat -...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 14.10.15
Kultur
9 Bilder

Free and Easy - Emerald

"Free and Easy" war nicht nur ein Titel aus der Hitliste dieses Konzertabends, damit könnte man auch ihre Art, den Geist ihrer Musik auch beim Publikum schwingen zu lassen, beschreiben. - eben Emerald! Viele ihrer Gigs dieses Abends waren Tanzmusik und so viel es so manchem Besucher auch nicht leicht, nicht aus der Kirchenbank zu treten und zu tanzen. Dabei ihre Musik hat natürlich nicht den für uns üblichen Takt. Da ist der 9/8 Takt ebenso dabei wie der 5/4 – aber auch der ¾ kommt vor. Ihre...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.09.15
Kultur
7 Bilder

Sie hatten 3 1/2 Geigen dabei

Es war ein heißer Abend! Sie heizten dem teilweise sehr jungen Publikum der vollen Kirche von Anfang an ein und so wurde es in jeder Beziehung sommerlich heiß in der Kirche. The Violin Guys Reloaded starteten als Straßenmusiker, nachdem sie mit 5, 7 und 8 Jahren bei derselben Geigenlehrerin zum ersten Mal die Geige in der Hand hatten und sich dort kennenlernten. Heute sind sie so beliebt, dass die Straßenmusik nur noch schöne Erinnerung ist. Und man merkt ihnen an, dass auch heute der Spaß im...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 16.08.15
Kultur
36 Bilder

Er kann nicht nur Obentraut

Da waren zwei Fraktionen gekommen: Die einen hatten schon Impro-Theater erlebt und freuten sich auf die Spiele. Die anderen waren gekommen, weil sie darauf vertrauten, dass sie bei 12xk immer Interessantes erleben, wenn Neues geboten wird Hannover 98 – da war auch die Erwartungshaltung an eines der Team-Mitglieder sehr hoch: Rainer Künnecke, DER Obentraut in Seelze, in einer total anderen Rolle. In eine Rolle, die Spontanität, die musikalisches Talent, die schauspielerischen und manchmal auch...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.07.15
  • 1
Kultur
6 Bilder

Ein Trio mit einem überraschenden und ganz eigenen Stil

Sie starteten leise mit einem Instrumentalstück: Trio Remember. Erst seit wenigen Jahren sind sie in dieser Zusammensetzung auf dem Musikmarkt unterwegs und ihre eigene Art, sehr bekannte Musiktitel aus den 50ern bis 70ern des letzten Jahrhunderts vorzutragen, ist ein Erfolgsrezept. Auch an diesem Grill geschwängerten Sommerabend hatten schon die ersten Zuschauer gewartet, bis die Kirchentür sich öffnete. Mit "Dona, Dona" war das erste Gesangsstück zu hören. Die Geschichte eines Kälbchens, das...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 16.06.15
Kultur
5 Bilder

Sie sind mehr als die Stars vieler Hochzeiten - CarryMe und Annie´s Revier

CarryMe hatte nur einen kurzen Weg zum Gig in der St.Barbara-Kirche. Sie wohnen in einem anderen Ortsteil von Seelze. Und viele Male haben Sie Brautpaare nicht nur aus Seelze in das gemeinsame Leben musikalisch begleitet. So war es nicht wunderlich, dass auch eine Besucherin stolz verkündete: Sie werden auch auf meiner Hochzeit spielen. Wer nun aber denkt, die Sängerin Cindy Hornbostel-Schiller und der Gitarrist und Sänger Michelle Schiller spielen den üblichen „Party-Standard“, irrt sehr. Aber...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 14.04.15
Kultur
11 Bilder

Der andere Wilhelm Busch

Dieter Hufschmidt und Jana Mosquera spielten und sprachen vor viel Publikum in der voll besetzten St. Barbara-Kirche! Er war nicht nur der Mann mit den Comics und den Karikaturen. Und diese andere Seite von Wilhelm Busch stand im Mittelpunkt des Abends mit Dieter Hufschmidt. Dabei hatte Dieter Hufschmidt nicht nur Texte von Wilhelm Busch, die er in freier und begeisternder Weise vortrug, im Gepäck. Die Texte wurden in einen Zusammenhang mit dem Lebensweg von Wilhelm Busch gebracht. Einen...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.03.15
  • 1
  • 2
Kultur
13 Bilder

Wenn der Techniker die Querflöte spielt und dem Gitarristen die Saite reisst...

...hört sich das nach einem totalen Fiasko an. Bei Emerald ist selbst der Techniker so ein guter Musiker, dass – wenn auch schwer – aber zu verkraften war, dass zwei Band-Mitglieder sich eine Wintergrippe zugezogen hatten. Aber fangen wir am Anfang an: Natürlich begrüßte Pastor Friedhelm Feldkamp die rund 200 Zuschauer. Man glaubte ein wenig Wilhelm Busch zu hören, aber bester Whisky kommt bei Busch nicht vor. So eingestimmt ging es gleich mit den ersten Tönen von Steffen Gabriel an der...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 15.02.15
  • 2
  • 8
Kultur
4 Bilder

Von Fledermäusen und nicht verbogenen Löffeln

Die 50. Veranstaltung der Reihe 12xk hatte diese KünstlerInnen verdient! Auf dem offiziellen Programm stand die Gruppe Arparlando. Vier Harfen – ein Genuss! Das wäre der Kurzkommentar zu diesem Abend. Aber es wäre zu kurz geschildert! Angela Klöhn, Valeska Gleser, Helene Schütz und Andrea Thiele boten mit ihren vier Harfen nicht allein schon optisch ein tolles Bild in der kleinen St. Barbara-Kirche. Dieser Augenschmaus setzte sich auch in ihrem Können auf 188 Saiten fort. Begannen sie klassisch...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.02.15
  • 3
Kultur

Sagenhaft.....

..... sagenhaft war Sie hat ganz sicher alle verzaubert – Johanna Görissen mit ihren 14 Jahren (davon spielt sie aber schon 7 Jahre Harfe!)! Und es waren mehr als 120 Besucher, die sich 30 Minuten abschalten mit Harfensaiten gönnen wollten. Trotzdem war es, nachdem die Kirchenglocken das 18-Uhr-Läuten beendet hatten, mucks-mäuschen still in der Kirche, als die ersten Töne erklangen. Wieder war die Kirche mit über 120 Kerzen erleuchtet. Dieses Mal waren alle Kerzen am Friedenslicht entzündet...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 19.12.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.