Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Christlicher Glaube

Beiträge zum Thema Christlicher Glaube

Kultur
10 Bilder

Stimmgewaltig und hoch musikalisch…

.. das sind nicht alle Attribute, mit denen dieser Abend - die 99. Ausgabe von 12xk - zu beschreiben ist. Es war ein Abend mit einer gelungenen Premiere in dieser Kirche: Jana Blume hat als Gebärdensprachdolmetscherein schon einige Veranstaltungen begleitet. Aber an diesem Abend stellte sie sich einer besonderen Herausforderung: Sie gebärdete Musik, also mehr als nur den Gesang. Und sie überzeugte damit die Besucher. Und für die Musik selbst standen drei weitere Damen auf der Bühne. Das Duo...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 20.03.19
  • 2
Kultur
40 Bilder

Das Festkomitee

Ein Abend mit Überraschungen. Es geht ganz harmlos los. Man plant fast lustlos eine Veranstaltung für den Ort. Eine angeblich historische Geschichte soll die Vorlage sein. Die unterschiedlichsten Typen sitzen zusammen. Da ist der Stadtrat – ob er die Rolle in einer realen Sitzung eines Stadtrates abgesehen hat? Sandor Tadje überzeugt schon mit seiner zweiten Wortmeldung. Helen Dixon – Susanne Frangenberg – entwickelt sich zu so etwas wie der Gegenspielerin von Eric Collins, gespielt von Mathias...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 21.02.19
Kultur
12 Bilder

Alles – nur kein Klamauk, aber alte Musik!

Wer damit gerechnet hatte, dass dieses ein Abend zum auf die Schenkel schlagen würde, der wäre schwer enttäuscht worden. Die vier Musiker von Psalter Dreyzehn  tauchten tief in die Musik des 16., 17. und 18. Jahrhunderts ein. Dafür war die stilvolle Kleidung nur eine Äußerlichkeit. Anders war es schon mit den nicht zählbaren Instrumenten. Sie sind zum Teil originalgetreue Nachbauten der Musikinstrumente der Zeit. So hatten sie zwei Drehleihern dabei. Allein das schon ist sicher ein...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 19.02.19
  • 3
Kultur
5 Bilder

Einmalig……

…. und nur für diesen Abend und damit Start in das 9. Jahr der Reihe 12xk hatten die Künstler des Handglocken Trio und Rainer Künnecke ein Programm entwickelt. Und am Ende war man sich – Besucher und Künstler – einig: Es wäre schade, wenn sich das nicht irgendwo, irgendwann wiederholen würde. Aber wie passen Handglocken und Herr Fontane, den Rainer Künnecke an diesem Abend spielte, zusammen? Was haben sie gemeinsam? Das erschloss sich schon nach dem einleitenden Musikstück, der Fanfare für...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 18.01.19
  • 1
  • 2
Kultur

Der Abschluss - 30-Minuten-Kerzenschein

Für dieses Jahr ist die Reihe 30-Minuten-Kerzenschein zu Ende. Und an den letzten 30 Minuten wollten so viele Menschen teilnehmen, dass es ganz schön eng wurde. Das Marimbaphon war umringt von vielen Kerzenständern und hatte besonders viele Eltern oder Großeltern mit ihren Kindern/Enkelkindern angezogen. Leuchtende Augen strahlten die vielen Kerzen an. Und alle, auch die Jüngsten, horchten bis zur letzten Minuten den Klängen, die Deboah Hildebrandt den Holzstücken mit unterschiedlichsten...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 28.12.18
  • 2
Kultur
2 Bilder

Szenenwechsel - Magic Strings

Gerade eben war die St.Barbara-Kirche noch von 160 Kerzen erleuchtet. Nun sind die Kerzen verschwunden, die Besucher haben zum Teil eine kurze Pause mit Prosecco im Gemeindehaus eingelegt, zum Teil sind sie extra für das nun folgende Programm von 12xk gekommen. Im Scheinwerferlicht sitzen jetzt der Gitarrist Hein Brüggen und der Geiger Thomas Frenser – Magic Strings. Und magisch ist ihr Spiel. Schon bei den ersten Tönen möchte man mit einem zweiten Blick prüfen: Sitzen da wirklich nur zwei...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 15.12.18
  • 1
Kultur

Bibel einmal ganz anders.

Bibel einmal ganz anders. Susanne Paetzold, die Bibelerzählerin,  schaffte es, mit dem einmaligen anstoßen einer Klangschale die Besucher dieser 30-Minuten-Kerzenschein in eine andere Welt zu versetzen. In den 160 Kerzen, die diesen Abend erhellten, sah man nun Menschen in der Wüste, man sah Jericho, man hörte Stimmen. Da saß ein Mann an einem Teich, seit 38 Jahren sitzt er am Teich und wartet. Er wartet auf Jesus. Der soll ihn wieder in die Lage versetzen zu gehen. Und dann kommt ein Mann...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 15.12.18
  • 1
Kultur

Wenn die Träume beginnen.

Es waren wieder einmal diese 30 Minuten, bei denen man sich im Detail nicht erinnern kann. Die Musik hatte weggetragen von der Realität. Gerade hatte man noch die Kerzen gezählt und war bei 160 noch nicht fertig. Nun aber hatten die leuchtenden Dochte verfangen, waren unklarer geworden und trugen weg. So landeten die Gedanken zum Beispiel auf den moosigen Hügeln der Highlands oder auch an der Küste der Ostsee oder irgendwo anders. Und plötzlich ist schon wieder alles vorbei und ein herzlicher,...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 14.12.18
  • 2
Kultur

160 Kerzen und Benjamin Britton

Die 9. Saison der Reihe 30-Minuten-Kerzenschein startete mit Michaela von Pilsach mit auf den ersten Blick schwerer Kost. So war dieses und die aus zwei Richtungen erst drei Stunden vorher wieder geöffnete Straße aus Döteberg und Northen sicher Gründe, dass die Kirche voll aber nicht überfüllt war. Staunende Menschen betraten den wieder eine besondere Atmosphäre durch das weiche Licht der Kerzen und durch den Duft der Kerzen ausstrahlenden Kirchenraum. Mit dem Sechs-Uhr-Läuten trat Stille in...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Badenstedt
  • 29.11.18
  • 1
Kultur
8 Bilder

12xk – Klar Novechento

Es ist dunkel in der Kirche. Gefühlt mehrere Minuten ist Meeresrauschen zu hören. Und dann geht das Licht an und er tritt auf Detlef Heinichen. Die Kulisse, die den ganzen Kirchenraum vor den Sitzreihen einnimmt, entpuppt sich als irgendwo im Bauch eines Schiffes. Es ist das Schiff, auf dem Novechento lebt. Und von seinem Finden in einer Zigarrenkiste auf dem Schiff schildert der Trompeter Tim Tonney - alias Detlef Heinichen. Dieser Trompeter ist also keine Puppe. Und Novecento, richtig Danny...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 14.11.18
Kultur
3 Bilder

Abendkirche – Taufe, ein weites Thema

Superintendent Hans Martin Heinemann gestaltet die Abendkirche in Harenberg– da nimmt man auch schwierige Wege zur Kirche bei der Sanierung der Straße auf sich. Sein Wunsch war es, dass den musikalische Teil dieser Abendkirche eine Flötistin aus Leidenschaft übernahm: Elisabeth Schwanda. Auf verschiedenen Flöten war ihr Musikangebot vielseitig: Auf der Alt-Flöte erklang „A Virgen que de Deus Madre“, weiter gab es Christiane Martini „La Luna“, „allemande“ von Amadeus, „Bravade“ aus „Der Fluyten...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 14.11.18
  • 1
Kultur
3 Bilder

Ninian bei 12xk

Werner Vollmer alias Ninian erfüllt die Hoffnungen der Menschen, die Seiltricks oder einfache Kartentricks erwarten, nicht. Ein Abend mit diesem Magier ist in jeder Weise ungewöhnlich. Seine Tricks sind einmal zu einem großen Teil selbst erdacht und zum Anderen immer in eine Geschichte verpackt. Und so wandert Ninian mit seinen Geschichten durch die Zeit. Da ist die Geschichte von Viktor Lustig, der in den Staaten mit einer Geldmaschine die Menschen betrogen hat. Und der eigentlich Gag ist:...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Badenstedt
  • 18.10.18
Kultur

Mehr als „nur“ Overbeck

Wer den Münsterkrimi Wilsberg kennt, muss ein Overbeck-Fan sein. Aber Roland Jankowski ist mehr als dieser irre Typ aus dem Krimi. Und das erkennt man schon, wenn er zu Beginn einer Lesung das Mikrophon testet. Dieser Schauspieler versteht es, mit der Stimme zu spielen. Und er löst damit eine Faszination aus. Er spielt mit der Lautstärke, er spielt mit der Sprache. So wird er zum glaubhaften, gefühlten Maffia-Boss ebenso wie zum Sachsen mit seinem typischen Sprach-Slang. Und er versteht es...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Badenstedt
  • 18.09.18
  • 2
Kultur
9 Bilder

Guten Abend, gute Nacht, mit Rosen bedacht...

,, so endete ein Abend, der mit anrührenden Geschichten... Wie beschreibt man einen Abend, der durch die Künstler und Helfer zu einem sagenhaften Erlebnis wurde? Vielleicht geht das nur chronologisch! Für Kids war die erste halbe Stunde gedacht. Es lauschten auch einige den extra für diesen Abend von Heike Baake erdachten Geschichten. Aber auch die älteren Besucher dieses Abends ließen sich gern ein kleines Säckchen geben und sammelten Sterne und Flöten ein. Flöten begleiteten die Besucher...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 08.09.18
  • 1
Kultur
2 Bilder

Gummersbach trifft Berlin im Orient

Dieser komische Kasten, der schon vor Beginn des Konzertes zu sehen war, erhöhte die Spannung auf das zu Erwartende. Und das startete mit Musik und Oliver Jaeger an der Gitarre. Und schon mit der ersten Geschichte von Eva Maria Koelling waren wir in der Welt der Geschichten. Der Kalif mit seinem Freund kehrt bei einer Frau ein. Höflich fragt er nach der Mutter und bekommt als Antwort ein Rätsel: Sie ist ausgegangen, um aus eins zwei zu machen. Und die Frage nach dem Vater bringt eine genauso...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 19.04.18
  • 1
  • 4
Kultur
4 Bilder

Eine irische Taktlehre – ein Abend für Kenner....

... und Kenner waren viele da! Trasnú kam etwas gewandelt nach Harenberg. Für Steffen Gabriel, der einer musikalischen Einladung nach Australien gefolgt war, kam ein für Besucher der Reihe 12xk nicht unbekanntes Gesicht nach Harenberg: Gabriele Bode mit ihren Fluten. Und wie gut sie diese Flöten beherrscht, stellte sie gleich beim Start unter Beweis. Laut wurde danach gefragt, wo man den Atem für diese langen Tonstrecken hernehmen kann. Die Bewunderung für ihr Spiel war ihr sofort sicher. An...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Badenstedt
  • 19.04.18
  • 2
Kultur
3 Bilder

Rosenmontag mit anderen Tönen – Hangklang

Wie beschreibt man diese so andere, so eigene Musik, der man sich einfach nicht entziehen kann. Rolf Predotka (vorher Mönnighoff) ist Hangklang und seine Klänge sind in einfach keine Schublade zu packen. Schon beim Eintritt in die Kirche setzten sich viele Besucher nicht einfach in die Kirchenbank. Sie machten erst einmal eine Runde und bewunderten die unterschiedlichen, abenteuerlich wirkenden Instrumente im Altarraum. Rolf Predotka hatte einen riesigen Gong dabei und startete mit Tönen,...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 18.02.18
  • 1
Kultur

Evergreens und Standing Ovations - Alley Cats

Als sich die Kirchentüren für den Einlass öffneten, stand schon eine Menschentraube vor der Tür. Sie alle wollten die Lieder vergangener Jahrzehnte genießen. Und die Alley Cats hielten, was sie versprochen hatten. Aber sie taten es auf ihre Art und Weise. Sie spielten und sangen die Evergreens nicht in der populär gewordenen Form. Sie hatten oft eine Ursprungsversion oder auch eine alternative Version im Gepäck und das gefiel den Besuchern sehr. Schon beim ersten Song wurde zunächst leise,...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 04.02.18
Kultur
30 Bilder

Hoch sozialpolitisch – Der Biberpelz

Vor mehr als 100 Jahren entstand das Theaterstück von Gerhart Hauptmann. Und eines macht der Besuch des Stückes 2018 des Spielkreis Theater der Matthiaskirche klar – das Stück ist so zeitlos. Es könnte auch gestern geschrieben worden sein. Und der Inhalt – er findet wohl heute so seine Realität, wie er vor 100 Jahren real war. Die nicht nur redegeschickte, nicht nur taktisch handelnde, nicht nur die Menschen um sich herum um den Finger wickelnde Frau Wolff spielt ihr Spiel. Und sie macht...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 01.02.18
  • 1
Kultur

Start in die längste Nacht des Jahres

Die Instrumente des Musikers, Klangkünstler und Klangtherapeuten Rolf Mönnighoff versetzten einige Besucher des letzten Abends der Reihe 30-Minuten-Kerzenschein in Erstaunen. Nicht jeder hatte sie schon einmal gesehen. Und mit dem ersten Ton auf einem der drei unterschiedlich gestimmten Handpans war es sehr still in der Kirche. ( Sie sind eine Weiterentwicklung der Stieldrums) Die drei Instrumente haben einen sehr verschiedenen Klang, davon konnten sich die Besucher der vollen Kirche...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 28.12.17
  • 2
Kultur

Erstaunliche Töne

Sturm und Regen hatte sie nicht abhalte können – die Kirche war sehr gut besucht an diesem „30-Minuten-Kerzenschein-Abend“. Die junge Künstlerin dieses Abends Helena Weinstock-Montag sorgte mit ihrem überzeugenden Spiel der Querflöte dafür, dass es schon nach dem ersten Stück - J.S. Bach: Partita für Flöte solo: 1. Allemande – in den Fingern kribbelte: Der Vortrag dieser Musik schrie förmlich nach Applaus. Aber den gibt es ja bei diesen 30 Minuten erst am Schluss. Bei den folgenden Stücken...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 28.12.17
  • 1
Kultur
4 Bilder

Ein in jeder Weise einmaliges Erlebnis.

Wenn man von dem Schönheitsfehler, dass diese Veranstaltung nur von wesentlich weniger Menschen besucht wurde als sonst, war diese 84. Veranstaltung der Reihe 12xk in jeder Weise begeisternd und einer der bisherigen Höhepunkte. Die Zuschauer bedauerten einhellig die Menschen, die diesen Abend verpassten, schon in der Pause. Die Schauspieler Christiane Ostermayer und Christoph Linder sagten ebenso wie der ghanaischer Musiker Adjiri Odamatey, sie würden jederzeit gern wieder kommen. Der Raum und...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 28.12.17
  • 2
Kultur

Keine Weihnachtsgeschichte – das Lutherjahr

Im Rahmen der Reihe 30-Minuten-Kerzenschein gibt es jedes Jahr einen Abend ohne Musik – einen Abend mit Gedanken. Dieses Jahr war Gast Dr. Stephanie Springer, Präsidentin des Landeskirchenamtes, Chorsängerin im Kirchenchor in Lohnde, Mitglied des Rates der EKD etc. . Sie blickte zurück auf dieses Reformationsjahr. Und sie tat das mit einem kritischen Blick. Ihr persönliches Rsümee hat keine 85 Thesen, sondern umfasst 10 Punkte umschrieben mit „Ein alle Grenzen überschreitendes großes...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 28.12.17
  • 5
Kultur
3 Bilder

Laura Krajewski eröffnet 30 Minuten Kerzenschein

Laura Krajewski lässt den Start der Reihe 30-Minuten-Kerzenschein zu einem Genuss werden. Nachdem die damals 13-jährige in der vollen St. Barbara-Kirche mit ihrer Harfenmusik begeisterte, war es logisch, dass sie die Reihe auch dieses Jahr eröffnen musste. Natürlich war auch dieses Jahr die Kirche voll. Wieder war sie mit über 150 wirklichen Kerzen erleuchtet. Die Besucher waren schon allein von dieser Atmosphäre begeistert. Und als die ersten Töne erklangen, hätte so mancher Besucher gern...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 07.12.17
Kultur

Sefarad – alte, jüdische Melodien im neuen Kleid

Das Duo Zaruk wurde von einem gut informierten und interessierten Publikum erwartet. Wer an diesem Abend einen der üblichen Klezmerabende erwartet hatte, wurde enttäuscht. Die Musik der Juden, die vor 500 Jahren aus Spanien vertrieben wurden, ist vielseitig. Das heutige Bild ist allein dadurch sehr unterschiedlich geprägt, dass die Juden aus Spanien quasi rund um das Mittelmeer vertrieben wurden. Dieses wurde auch an diesem Abend erkennbar. Die Musik der sefaraden Juden wird oft gesungen. Das...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 19.11.17
  • 4
Kultur
5 Bilder

Luther Trilogie – das Ende?

In den Vorjahren wurde in Theaterstücken das ganze Leben von Martin Luther – theatercompanie Leipzig – und sein Eheleben – Annette Seibt – gezeigt. Die musikalische Seite von Martin Luther fehlte bislang. Diese war nun ein Teil der dritten und abschließenden Veranstaltung der Reihe. Diesen Part übernahm Dietmar Sander. Aber nun galt es auch die berühmten 95 Thesen in die Gegenwart oder auch Zukunft zu tragen. Und so begann die Veranstaltung schon sehr ungewöhnlich. Vor dem Altar lag eine alte...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.11.17
  • 1
  • 5
Kultur
4 Bilder

Murkeley zum ersten Mal in Seelze

Schon in der Pause fragten die Besucher danach, wann diese Musiker wieder verpflichtet werden. Und die Murkeleys, die die meisten ihrer Auftritte auf großen Bühnen mit Verstärker und vielen Zuschauern gestalten, überlegen nun, ob sie nicht öfter unplugged und in Kirchen auftreten sollten. Die drei Musiker zogen mit einer mittelalterlichen Melodie, gespielt auf dem Mittelalter-Dudelsack in die Kirche ein und hatten schon die Besucher auf ihrer Seite. Die Gruppe kam extra für diesen Auftritt aus...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 07.10.17
  • 1
Kultur
2 Bilder

Robby Ballhause in Harenberg

Ist das wirklich nicht ein „Uramerikaner“ , der diese uramerikanisch klingenden Gigs singt und spielt? Nein, es ist Robby Ballhause, der sich vor Jahren festgelegt hat, seine Geschichten nicht nur auf Englisch, sondern auch mit dem Timbre eines Amerikaners und in der Rhythmen u.a. der Südstaaten zu erzählen. Und damit begeistert dieser Vollblutmusiker, der lieber vor einem kleinen, direkt erreichbaren Publikum spielt, jeden Besucher seiner Konzerte mit den ersten Tönen. Große Säle hat er hinter...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 16.06.17
Kultur

Ein Gottesdienst light – diese Abendkirche?

Nehmen wir die Antwort vorweg: Nein! Es waren zwei Pole, die diese Abendkirche gestaltet haben: Anna Selvadurai an der Gitarre und mit einer die Kirche füllenden Stimme und Torsten Pappert, der Pastor ohne Talar, der Tiefgründiges ganz leicht sagen kann. Beide hatten in ihren Texten das Motto der Veranstaltungsreihe „Abendkirche“ – Ich schenke euch ein neues Herz – auf unterschiedliche aber verbindende Art verarbeitet. Sie waren also zwei Pole, die nicht gegensätzlich sich mit dem Thema Liebe,...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 31.05.17
  • 1
Kultur

Diese Musik liess das nasse Wetter vor der Kirche schnell vergessen.

Es dauerte in der sehr gut besetzten Kirche nicht lange, bis die ersten Besucher mit geschlossenen Augen der Musik folgten. Da war sie sofort, die Erinnerung an blaues Meer, Sonne, den Duft von Oregano und der Rhythmus, der so typische Rhythmus der Musik, die nur aus Griechenland stammen kann. Die sechs Musiker verführten schon mit dem ersten Stück. Sie führte zurück auf die Musik, die die Flüchtlinge, die Anfang des 19. Jahrhunderts aus Kleinasien kamen, mitbrachten. Und natürlich handelten...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 23.04.17
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.