Christlicher Glaube

Beiträge zum Thema Christlicher Glaube

Kultur
16 Bilder

ADVENTKALENDER - 8. Fenster

EIN GESCHENK FÜR DICH! Das ist so: Ich sitze gerne da und fummele so vor mich hin. Mein Liebster sagt so manches mal verwundert: "Was deine filigranen Wustfinger so alles können? - " Ich verzeihe ihm ganz still. . . . Am liebsten bastele ich aber in netter Gemeinschaft: - mit Freundinnen - mit Menschen meines Umfeldes - in der Gemeinde Am Ende habe ich nie so einen solchen Engel übrig. Da ist immer jemand den ich damit beschenke. Denn dieses 'Zeichen' der Zuwendung, freut, richtet auf....

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 07.12.10
  • 9
Kultur

ADVENTKALENDER - 7. Fenster

EIN GEDANKE ES malte SICH - das Bild Wie gut zu fühlen Zuwendung erfahren zu haben sich hinwenden zu können Text, Bild und Idee: Bärbel Stephan Ich wünsche Dir noch eine segensreich Adventzeit Liebe Grüße - Bärbel

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 06.12.10
  • 5
Kultur
So etwa ist  der wohlhabende Mann über Land geritten
4 Bilder

ADVENTKALENDER - 6. Fenster - 'Nikolaustag'

Mal ganz realistisch, wer kennt nicht: Die Spendenaufrufe der unterschiedlichsten Organisationen zu den weltweiten Nöten? Die 'Tafeln' in den Städten, dazu die Verteilung gespendeter Lebensmitteln und auch die Kleiderkammern. Auch Benefiz-Veranstaltungen , die von sehr prominenten und anderen hoch angesehene auch sehr reiche Menschen veranstaltet werden. Um nötige Gelder für die unterschiedlichen Bedürftigen zu erbitte und auch Projekte zu ermöglichen. Auch meine Familie (7 Personen), somit...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 06.12.10
  • 10
Kultur

ADVENTKALENDER - 5. Fenster - Zweiter Advent-Sonntag

Draußen ist es so wie wir uns das Wetter in der Adventzeit immer wünschen. Der Schnee glitzert in der Sonne und es zieht uns in die klare kalt Winterluft. Mit roten Nasen kommen wir von unseren Spaziergängen in die Geborgenheit unser Häuser und Wohnungen zurück. Wir machen die zweite Kerze an. Da stehen Plätzchen und ein Heißgetränk. Innerlich und äußerlich wird uns von all dem schön warm. Unsere Gedanken gehn spazieren, kreisen um Dinge die vor den Weihnachtsfest noch bedacht werden wollten....

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 04.12.10
  • 8
Kultur

ADVENTKALENDER - 4. Fenster - (Barbaratag)

BARBARATAG ist heute (Barbara, griechisch = 'die Fremde') Die unterschiedlichsten Legeden von der heiligen Barbara berichten, im Kern, folgendes: Sie lebte im 3.Jahrhundert, als Tochter eines reichen Kaufmanns, im der antiken Stadt Nikomedien/heute Türkei in der Nähe des Marmerameeres. Der Vater war ganz vernarrt in seine schöne Tochter, ließ aber keine Persönlichkeitentwicklung bei ihr zu. Das ging so weit, daß er sie sogar in einen Turm sperrte wenn er auf Reisen war. Das war oft und lange,...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 04.12.10
  • 11
Kultur

ADVENTKALENDER - 3. Fenster

Das 6 jährige, verwahrloßte Straßen-Mädchen Anna, das zu einem Sozialabeiter vertrauen gefaßt hat , scheibt da: Lieber Mister Gott! Heute muß ich Dir schreiben, weil, wir haben in der Schule aufgekriegt, einen Brief zu scheiben an den besten Freund, den man hat, und ihm sagen, was ich mal werden möchte, wenn ich groß bin und keine Schularbeiten mehr machen muß. Deshalb scheibe ich an Dich, denn Fynn ist ja hier, dem kann ich nicht schreiben, oder er würde darüber lachen. Du lachst nie wenn Du...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 03.12.10
  • 3
Kultur

ADVENTKALENDER - 2. Fenster

BEGLEITEN ENGEL UNSER LEBEN ? Erkennen wir die Wesensarte unserer: wohltuenden, stärkenden, mutmachenden, warnenden, drohenden, fordernden, segnenden und selbstlosen Engel noch? Wir kennen Engelgestalten: - aus biblische Beschreibungen z.B. in Jakobs Traum auf der Himmelsleiter. Es gibt biblische Erzählungen, wo sogar Tiere ihre Stellung einnehmen. Sie werden beschrieben: - in persönlichen Biographien, - in der Kunst, - in Kinderbüchern - in der Werbung und - und - und - Ist uns die Beziehung...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 02.12.10
  • 14
Kultur

ADVENTKALENDER - 1. Fenster

DER ADVENTKRANZ ist vermutlich auf eine alte Wintersitte zurückzuführen und geht, wie viele andere unserer christlichen Bräuche, auf den heidnischen Ringzauber zurück. Kränze aus wintergrünem Meterial oder aus geflochtenem Stroh wurden als Segen- bringend angesehen um Unheil abzuwehren, vor allem, von dem was grün werden und Frucht tragen sollte. Das glaubte man fest. Deshalb umwand man diese Kränze auch noch mit goldenen und Roten Bändern: die Farben des Lichts und des Lebens. Aus dem...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 01.12.10
  • 16
Kultur

ADVENTKALENDER - 30. November (morgen öffnen wir das erste Fenster)

Da schrieb ich nach einer weihnachtlichen Einkehrzeit an eine Freundin, die auch dort war, folgenden Brief: Liebe Renate, die Bahnfahrt von Goslar war eine kleine Tortour! 45 Minuten Abfahrtsverspätung, 90 Minuten verspätete Ankunft in Hannover . . .Die Leute standen wie die Ölsardienen im Zug . Meine entspannte Goslar - Seele war schon ein bischen ins Wanken geraten. In Hannover fand mich meine bestellte Umsteigehilfe (Mobilität der DB) nicht gleich. Meine Gedanken beschäftigten sich grade...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 29.11.10
  • 11
Kultur
Sie brennt für Euch / für uns alle / für unsere Welt . . .
7 Bilder

ADVENTKALENDER : 1. Adventsonntag - (eigentlich werden die Fenster erst am 1. Dezember geöffnetet)

Ich zünde eine Kerze an und wünsche Dir so sehr, daß sie hell und kräftig, stark und warm leuchtet: Hell genug, um Deine Ängste verblassen zu lassen. Kräftig genug, um den richtigen Ausweg bei Schwierigkeiten zu erkennen. Stark genug, um jede Situation von allen Seiten zu beleuten. Warm genug, um jeden Funken Glaube, Liebe und Hoffnung in Dir zu entfachen, ihm Nahrung zu geben und weiter zu tragen. (Quelle unbekannt/abgeändert) Ich wünsche Dir / Euch einen besinnlichen 1. Advent und einen...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 28.11.10
  • 15
Kultur
Ein Licht wird uns angezündet
4 Bilder

Liebe Grüße zum Advent

Liebe Myheimatler! Mit diesem Gruß möchte ich einen TÄGLICHEN ADVENTKALENDER auf meiner Seite ankündigen. Es sind ausgesuchten Texten sowie eigenen Gedanken, Basteleien und Fotos von Adolf. Mit diesen Beträgen (einem Fenster ) möchte ich die Schnelligkeit und Hektik dieser Zeit für Momente unterbrechen - der eigentlichen Besinnung Raum geben. Dazu wünsche ich jedem, auf seine Weise, eine schöne Vorweihnachtszeit. RUHE Manchmal komme ich in der Abenddämmerung nach Hause. Dann steuere ich das...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 26.11.10
  • 15
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.