Christkind

Beiträge zum Thema Christkind

Kultur
Dwb Typ1 mit Spitze, voll beleuchtet
16 Bilder

Alle Jahre wieder ......

Alle Jahre wieder kommen Weihnachten und das Christuskind - für manche völlig überraschend. Traditionsgemäß werden Weihnachtsbäume/Christbäume aufgestellt. Dabei können Unfälle passieren. Aber auch in der Folge sind Unfälle nicht ausgeschlossen. Deshalb soll der ehemalige Niedersächsische Justizminister Walter Remmers (Amtszeit 1982 -1990) seinerzeit an die Justiz eine nicht ernstgemeinte, humorige Anweisung herausgegeben haben. Sie heißt: „Arbeitsorganisationsrichtlinie über die Handhabung und...

  • Niedersachsen
  • Lahstedt
  • 27.10.14
  • 1
Blaulicht
Weihnachtslieder stimmten die Sängerinnen und Sänger des Landsberger Mehrgenerationenchors um Gesangsleherin Ludmilla Wachs (rechts) an. Margit Däubler (Mitte) dankte für die Bewohner im AWO-Bürgerstift.

Mehrgenerationenchor wünscht "Fröhliche Weihnacht überall"

Die Herzen öffnen sich, ein versonnenes Lächeln huscht über die Gesichter. Weihnachten liegt in der Luft. Eine frohe Stunde mit den bekannten Liedern vom Christkind in der Krippe, vom Weihnachtsbaum, vom Kerzenglanz - da kann jeder leise mitsingen und die Freude dieser ganz besonderen Zeit empfinden... Zu Beginn der Adventszeit bringt der Mehrgenerationenchor unter Leitung von Ludmilla Wachs in gewohnter Weise ein Ständchen im Seniorencafé des AWO-Bürgerstifts. Zahlreiche Bewohner und Gäste der...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 30.11.11
Poesie
Eroberung des Lichts-   Barcelona Dezember 2010

Weihnachtsgeschichte- Warum das Christkind die richtigen Geschenke auswählte

Es war Heiligabend im Jahr 1977. In einer großen Wohnung in der Koblenzer Kurfürstenstrasse fieberten die 7 jährige Natascha und ihr 5 Jahre alter Bruder Oliver der bevorstehenden Bescherung entgegen. Der Geruch von frisch gebackenen Plätzchen, und ein fast überirdischer Tannenduft lagen in der Luft. Tobsy, ein drolliger schwarzer Pudel- Schnauzer war der Liebkosehund der Familie. Auch er war in freudiger Erwartung und Hoffnung, dass möglichst viele Leckereien auch für ihn abfallen. Natascha...

  • Rheinland-Pfalz
  • Bad Ems
  • 23.12.10
  • 9
Kultur
17 Bilder

Weihnachten vor hundert Jahren-Teil III: Leuchtende Kinderaugen bei der Bescherung

Sämtliche Weihnachtsfest-Vorbereitungen wurden in der sogenannten GUTEN STUBE vorgenommen, heute vergleichbar mit dem WOHNZIMMER. Die GUTE STUBE wurde nur bei besonderen Anlässen familiärer Art (z. B. Geburtstag ) und bei Jahresfesten (u.a. Weihnachten) benutzt. Ansonsten bevorzugte man den Aufenthalt in der Küche. Der Weihnachtsbaum oder Christbaum (Fichte, seltener Tanne), mit brennenden Kerzen und Schmuck versehen, war - und ist es ja auch heute noch - der Mittelpunkt des Weihnachtsfestes....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bothfeld
  • 16.12.10
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.