Christbaum

Beiträge zum Thema Christbaum

Kultur
4 Bilder

Burgauer Krippenweg ( 1 )

Auf dem Burgauer Krippenweg unterwegs. Die Krippen kann man bis einschließlich 2. Februar besichtigen. Zuerst zeige ich euch die große Krippe in der evangelisch-lutherischen Christuskirche. 

  • Bayern
  • Burgau
  • 07.01.22
  • 9
Kultur

ADVENTKALENDER - 23. Fenster

Ansteckend wirken (2.) Hast du heute schon ein Licht angezündet und weitergereicht? Von Hand zu Hand von Herz zu Herz? Mach du den Anfang, dann wird es heller und wärmer in unserem Land. In meinem Bekanntenkreis schenken wir uns zu Weihnachten, jährlich,gegeseitig, eine kleine Christbaumkerze. Wir haben uns versprochen sie am Heiligabend anzuzünden. Damit wollen wir aneinander denken, um uns zu ermutigen das ganze folgende Jahr jedem das 'Licht' anzuzünden das er so nötigt braucht. Vielleicht...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 22.12.10
  • 2
Kultur
Jesus Christus spricht: Ich bin die Tür. Wer durch mich hindurchgeht, wird Heilung erfahren für seine Seele. (nach Joh 10,9)

1. Türchen: Öfters mal was Neues?

Liebe Leserin, lieber Leser, wie jedes Jahr begehen wir zu Hause den Advent. Die kleinen Holzhirten machen sich auf den Weg in Richtung Krippe. Der bewährte Adventskalender wird befüllt. Der Adventskranz wird aufgestellt. Beim Entzünden darf keiner zu kurz kommen. Die Schuhe werden am Abend vor dem Nikolaustag rausgestellt und müssen befüllt werden. Kurz vor Weihnachten wird der Christbaum herausgesucht. Und auch einen ganz bestimmten Christkindlesmarkt müssen wir jedes Jahr besuchen. Und wehe...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 01.12.09
  • 13
Poesie
Christbaum

Frohe Weihnachten

Christbaum Ein Baum, der grüne Tannenbaum, ist stummer Zeuge, daß sich einige Dinge auf der Erde nicht ändern wie die Jahreszeiten, und die Jahrhunderte, die kommen und gehen; daß dieser Welt der Veränderungen etwas bleibendes, dauerhaftes, unveränderliches gegeben wurde. Aus diesem Grund ist es angemessen, daß der Tannenbaum als Symbol für Weihnachten gebraucht wird, jene Zeit, in der wir die Geburt des EINEN feiern, dessen Liebe unveränderlich, unermüdlich und unerschütterlich ist; eine Liebe...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 24.12.08
  • 1
Freizeit
Oh, Heiland, reiß den Himmel. Vom Himmel herab lauf und mach uns ganz neu, dass das Neue endlich anbreche!

Adventsperle 13: Öfters mal was Neues ...oder lieber doch nicht?

Liebe Freundin, lieber Freund, wie jedes Jahr feiern wir Advent und Weihnachten. Vor allem für unsere drei Buben ist es ganz wichtig, dass alles beim alten bleibt - der Adventskalender mit den 24 gefüllten Jutestiefelchen über dem Türstock, der Adventskalender, der gefüllte Nikolausschuh, der Tag, an dem der Wunschzettel für das Christkind auf die Fensterbank gelegt wird, ab dem dritten Advent das langsame Aufbauen der Krippe, so dass sich Maria und Joseph und all die anderen so langsam auf den...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 13.12.08
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.