Celle

Beiträge zum Thema Celle

Ratgeber
Start- und Endpunkt: Zisternienser-Kloster Wienhausen
31 Bilder

AB(C)D-Empfehlung fürs Wochenende: Allerparadies, Biberstein, (Celle), Dorfbrunnen, ... 🚗/🚲/🚗-Kombi-Tour

Empfehlung. 🚗/🚲/🚗-Kombi-Tour, 31 Bilder. Wochenend-AB(C)DEFG ...  = Allerparadies, Biberstein, (Celle), Dorfbrunnen, Erleben, Flotwedel, Gedenkstein, ... Der Buchstabe "C", für Celle, ist in Klammern gesetzt, um die grobe Richtung anzuzeigen. Der ADFC Langenhagen empfiehlt diese Wochenend-🚗/🚲/🚗-Kombi-Tour: - 50 km Anfahrt mit Pkw, Räder mitnehmen, - 40 km Radtour ab/bis Kloster Wienhausen, - 50 km Rückfahrt mit Pkw, Räder mitnehmen. Mehr 1. Siehe Bilder (Fotos: R.S. + U.S.) 2. Prospekt mit...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 06.11.20
  • 1
Ratgeber
-- nicht Rollstuhlfahrergerecht...
2 Bilder

Gourmet & Garden Eröffnungstag 1.August 2019, Behinderung

Was sich die Planer und Bauer der besonderen Brücke gedacht haben entzieht sich unserer Kenntnis. Leider war dieser " " Bachübergang " so errichtet, das der Überweg verdammt steil sowie ebenso der Abwärtsteil. Die Rollstuhlfahrer die wir gesehen haben konnten nur mit mindestens zwei schiebenden und auf der anderen Seite haltenden Hilfspersonen diese Brücke überwinden. Wer diese Baumaßnahme geplant und ausgeführt hat sollte dies mal reiflich durchdenken auch mit Kinderwagen war der Übergang...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 02.08.19
  • 2
  • 4
Natur
Gartenmöbel ….
31 Bilder

Gourmet & Garden Eröffnungstag 1.August 2019, Teil 2

Auf den Ausstellungsbesuch freuen und warten mehr als 150 Aussteller mit allen möglichen Gartenthemen, Ausstellungsstücke für Haus und Garten und sonstigen Annehmlichkeiten.  Bilder: Gartenmöbel, Wirlpool  Kleidung, Schmuck etc. 

  • Niedersachsen
  • Wienhausen
  • 02.08.19
  • 2
Kultur
6 Bilder

Wienhausen

Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes Wienhausen war im Jahr 1052 als Huginhusen. Hier könnte auch die am früheren Zusammenfluss von Aller und Oker gelegene Mundburg des Bischofs Bernward von Hildesheim (950/960–1022) im Jahre 998 gelegen haben. Es wird zwar auch der Ort Müden am heutigen Zusammenfluss von Aller und Oker für die Burg angenommen, jedoch hatte Bernward privat im nahen Schepelse und in Wathlingen lt. Horst Gädtke Grundbesitz.[5] Auch liefen hier in Wienhausen die wichtigen...

  • Niedersachsen
  • Lahstedt
  • 12.12.18
  • 15
Poesie
7 Bilder

Koster Wienhausen

Das historische Klosterensemble ist weitgehend erhalten. Östlich der Kirche liegen Wassermühle und Wirtschaftsgebäude. Nach Norden im rechten Winkel an die Kirche angebaut sind die Konventsgebäude: das mittelalterliche im Westen, dessen Giebel mit dem Westgiebel der Kirche dem Besucher zuerst ins Auge fällt, und der nachreformatorische Fachwerkbau im Osten; dazwischen der doppelgeschossige Kreuzgang im Stil der Backsteingotik. Die Kirche besteht aus der alten romanischen Archidiakonatskirche...

  • Niedersachsen
  • Lahstedt
  • 11.12.18
  • 7
  • 11
Freizeit
96 Bilder

Blumen & Ambiente in Wienhausen am Sonntag, 30.April 2017

Gartenfestival Blumen & Ambiente auf Gut Wienhausen bei Celle vom 28. April bis 1. Mai 2017 Freitag, 28. April 2017 @ 10:00 - Montag, 1. Mai 2017 @ 18:00 Parken PKW 2,50 € Erwachsener 11,- € Schon bei der Anfahrt nach Wienhausen, so gegen 12 Uhr war der Parkplatz nur mit Stop and Go in ca. 3/4 Std. zu erreichen, bei der Abfahrt so gegen 15 Uhr ging es fast ähnlich zu, allso ein " Riesenandrang " . Auf dem Gelände haben sich die Besucherströme zeitweise durchgeschoben und ein Stolpern über Hunde...

  • Niedersachsen
  • Wienhausen
  • 30.04.17
  • 1
  • 2
Ratgeber
69 Bilder

Ostermarkt Wienhausen am 1. und 2. April 2017

Der Ostermarkt in Wienhausen hat eine Menge Aussteller mit Kunsthandwerk, Hobbyartikel, Malereien viele weitere Artikel und einige Köstlichkeiten für den Verzehr zu bieten. Bei diesem herrlichen Wetter ist ein Schlendern mit Shopping dort ganz erholsam und auf der Klosterwiese Wienhausen ist auch das " Blaue Wunder " ( Scilla Blüte , Blausterne ) bereits erblüht. http://www.kunsthandwerker-markt.de/veranstaltunge... http://schoene-heide.de/event/wienhausen-ostermark......

  • Niedersachsen
  • Wienhausen
  • 01.04.17
  • 8
Kultur
10 Bilder

....gelungener Fotorückblick...... bei Petrus Miteinander im Juni

Bei dieser Veranstaltung stand der Rückblick auf unsere schöne Klostertour nach Wienhausen im Vordergrund. Leckere Knabberein und Dips auf den Tischen luden zu einem gemütlichen Abend ein. Nach der Begrüßung und der Geschichte für die Geburtstagskinder begann die Fotoschau. Mit Begeisterung wurden die Bilder angeschaut und kommentiert - schau mal das habe ich ja gar nicht gesehen oder schön noch einmal in Ruhe die Highlights anzuschauen - es gab viel Gesprächstoff über eine gelungene...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 21.06.15
  • 4
  • 5
Natur
Schwanenpaar
3 Bilder

Vorbildlich: die Schwanenfamilie

Eine Schwanen-Ehe hält ein Leben lang. Das Schwanenpaar sorgt fürsorglich für seine Kinder. Hier auf der Aller zwischen Celle und Wienhausen.

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 12.07.12
  • 2
Kultur
Wilkommensgruß - auch im Winter ein netter Empfang!
27 Bilder

Eine (winterliche) Führung durch das Kloster Wienhausen

Das Kloster Wienhausen liegt nur wenige Kilometer von Uetze entfernt und ist immer einen Besuch wert. Und eine Führung durch das um 1230 gegründete Zisterzienserinnen-Kloster ist ein besonderes Erlebnis. Doch zuerst möchte ich mich auch auf diesem Wege bei Frau Äbtissin Renate von Randow für die Fotogenehmigung bedanken; so sind einige Bilder aus dem Inneren des Klosters in der kleinen Bildergeschichte zu sehen. Um 1230 wurde das Zisterzienserinnen-Kloster von der Schwiegertochter Heinrich des...

  • Niedersachsen
  • Wienhausen
  • 10.02.09
  • 32
Kultur
Willkommensgruß
17 Bilder

Ein Nachmittagsspaziergang im Kloster Wienhausen (Celle)

Nur wenige Kilometer von unserem Zuhause entfernt liegt Wienhausen. Der Ort hat ungefähr 4500 Einwohner und liegt südöstlich von Celle an der Aller. Die erste urkundliche Erwähnung der Gemeinde geht auf das Jahr 1051 zurück. Um 1230 wurde das Zisterzienserinnen-Kloster von der Schwiegertochter Heinrich des Löwen, Herzogin Agnes, gegründet. Heute ist es ein Frauenkloster. Die Klostergebäude sind noch weitestgehend erhalten. Blickt man vom Westen auf die Kirche, so fühlt man sich von Baustil her...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 20.07.08
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.