Canon Infizierte

Beiträge zum Thema Canon Infizierte

Natur
Ein frecher, junger Laubfrosch (Hyla arborea) hat´s faustdick drauf!
3 Bilder

Der Schuldige für den verregneten Sommer ist gefunden: ER trägt die Verantwortung!

Liebe Naturfreunde, auf einer meiner letzten Exkursionen traf ich diesen weniger als daumennagelgroßen Laubfrosch (Hyla arborea). (Siehe Bild 1.) Ich sprach ihn an und fragte, ob er in seiner Eigenschaft als „Wetterfrosch“ für den kühlen und regnerischen Sommer die Verantwortung trage. Daraufhin schaute er mich kurz an, brachte sich in eine andere Position, sodass er mir seine „kalte Schulter“ zeigte. (Siehe Bild 2.) Was dann folgte, haute mich regelrecht aus den Socken! Dieser kleine Kerl...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bergheim
  • 10.08.12
  • 12
Natur
Augenommen mit der Canon Eos 600d
3 Bilder

Mauer-Flower

Heute Morgen schien die Sonne noch, mittlerweile türmen sich hier dunkle Wolken auf und es könnte wohl jeden Moment beginnen zu regnen. Also wünsche ich euch mit diesen sonnigen Morgenbildern ein schönes Wochenende und eine schöne nächste Woche! Liebe Grüße aus Goddelsheim

  • Hessen
  • Lichtenfels (HE)
  • 10.08.12
  • 6
Natur
6 Bilder

Ein Kunstwerk der Natur: Die Passionsblume (Passiflora)

Die artenreiche Pflanzengattung der Passionsblumen (Passiflora) gehört zur Familie der Passionsblumengewächse (Passifloraceae). Die meisten der über 530 Arten sind in der Neotropis beheimatet, aber etwa 20 Arten stammen aus der Paläotropis. .........................und dieses Exemplar ist auf der Terasse meiner Oma zu Hause!!!!!

  • Hessen
  • Lichtenfels (HE)
  • 06.08.12
  • 4
Natur

"Buchenzahnspinner " (Stauropus fagi )

Dank der Newsletter vom "Dreamteam" aus NRW , konnte ich diesen Falter schnell bestimmen. Danke dafür ! Diese Aufnahme habe ich auf einem Rastplatz, bei Würzburg am 29.5.2012 ablichten können.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 04.08.12
  • 1
Natur
3 Bilder

Waldeidechse (Zooloca vivipara), sonnt ich auf einem Felsstein .

Hier mal zwei Aufnahmen, die ich auf einer Wanderung von der Nationalpark - Verwaltung (Außenstelle Oderhaus ) zum Silberteich machen konnte. Auch viele Schmetterlinge konnte ich auf der Tour ablichten. Zum Beispiel .Großer Schillerfalter,Dukatenfalter,Rundaugen-Mohrenfalter,und vieles mehr.Werde dies Falter in einem anderen Beitrag zeigen.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 02.08.12
Natur
40 Bilder

Bilder, von einer Libellenexkursion am 23.7.2012

Hier mal einige Bilder, die ich an meinem 1. Urlaubstag machen konnte. War wieder an dem Moorteich ! An diesen schönen Tag konnte ich sehr viele Ringelnattern, es waren 13Stück an der Zahl ablichten .Auch die Königslibelle, die Schwarze Heidelibelle und und und waren am Teich anzutreffen. Habe die Bilder auf 1024 x 682 Pixel verkleinert.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 23.07.12
  • 9
Natur
An zahlreichen Gewässern des Gebietes, wie diesem Moorsee, konnten wir die "fliegenden Edelsteine" finden.
16 Bilder

Ein „Waldschrat“ – Exkursionsbericht: Im Land der fliegenden Edelsteine

Liebe Natur- und Libellenfreunde, liebe Leser auf „myHeimat“, aus odonatologischer (Odonatologie = Libellenkunde) Sicht befinden wir uns jahreszeitlich gesehen, in der Übergangsphase von den Frühen zu den späten Arten, die im Zyklus eines Jahres an unseren heimischen Gewässern fliegen. Viele Experten betrachten diesen Zeitraum zwischen Anfang und Mitte Juli als sogenannte „Saure- Gurken-Zeit“. Warum? Nun; die frühen Arten sind größtenteils von der Bildfläche verschwunden und die späten Arten...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bergheim
  • 08.07.12
  • 9
Natur
Blaue Federlibelle (w)
75 Bilder

Libellenexkursion, im Umland von Burgdorf am 30.6.2012 !

Hier mal einige Bilder, von meiner Libellenexkursion am 30.6.2012 im Umland von Burgdorf. Es fing an der Burgdorfer Aue an, wo ich auch einige Federlibellen und Gebänderte Prachtlibellen ablichten konnte. Dann gings weiter nach Klein- Kolshorn an einem sehr schönen Anglerteich. Dort angekommen erst mal eine kleine Pause gemacht und dann los um den Teich. Dort war mächtig was los in Sachen Libellen. Aber schaut selbst ! Nach cirka 7 Stunden war ich geschafft, aber glücklich und ich trank erst...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 01.07.12
  • 4
Natur
Großes Granatauge !
30 Bilder

Libellenteich bei Klein-Kolshorn am 25.6.2012 .

Hier mal einige Bilder, die ich am heutigen Tag am Libellenteich machen konnte. War nach Feierabend noch mal am Teich um ein wenig abzuschalten.Das kann man am besten beim beobachten und ablichten von Libellen und Insekten.Nach cirka einer Stunde hatte ich so einiges auf dem Chip.Aber schaut selbst. Habe die Bilder etwas kleiner gemacht da es sonst eine Ewigkeit dauert ,die Bilder hochzuladen.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 26.06.12
  • 5
Natur
Große Händelwurz
5 Bilder

Meine geheime Welt der seltenen Pflanzen - Teil 6 - Größe Händelwurz (Gymnadenia conopsea)

Auch im Juni blühen sie noch - die Orchideen. Heute stelle ich Euch die Große Händelwurz vor. Bei meinen Streifzug durch das NSG Forst Bibra bin ich auf sie gestoßen und finde sie außerordentlich schön. Rote Liste Sachsen-Anhalt: 3 Bestandssituation: früher im gesamten Bundesland weit verbreitet, im Tiefland heute bis auf ein Vorkommen er­loschen Biotope: im Tiefland Feuchtwiesen auf Wiesenkalk, im Hügelland Halbtrockenrasen, im Harz selten auf Bergwiesen und in Quellfluren Blütezeit: Juni...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Bibra
  • 24.06.12
  • 4
Natur
2 Bilder

Gemeines Blutströpfchen an Acker Witwenblume

Das Gemeine Blutströpfchen wird auch als Sechsfleck-Widderchen und Sechsfleck-Rotwidderchen. Es ist in ganz Europa und Teilen Asiens weit verbreitet und lebt auf trockenen Wiesen, aber auch an sonnigen Hängen und auf Waldlichtungen. Das Gemeine Blutströpfchen kann in über 3.500 Meter Höhe leben und ist tagaktiv. Die Flügelspannweite des Gemeinen Blütströpfchen beträgt 30-40 mm. Charakteristisch für diese Art sind die sechs großen roten Flecken auf dem grünschwarzen Grund der Vorderflügel wobei...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Bibra
  • 23.06.12
  • 4
Freizeit
eine narrenkappe ist es nicht gewesen...

Seltsame Gaben

Vor langer, langer Zeit.... so beginnen meist Märchen. Doch es ist eine wahre Geschichte, von einem sieben oder achtjährigen Mädchen, welches mitten im Sommer ihren Geburtstag feierte. Es ist wundervoll im Sommer Geburtstag zu feiern. So war es mal wieder soweit und das Mädchen freute sich riesig auf diesen Tag. Zu Besuch kamen wie üblich die Nachbarn und die Verwandschaft. In jenem Sommer geschah aber etwas was unvergesslich geblieben ist. In jenem Sommer bekam das Mädchen zu ihren Geburtstg...

  • Hessen
  • Kassel
  • 11.06.12
  • 21
Natur

kleine früchtchen.....

aus persönlichen gründen viel zu spät, aber doch dabei.... lg und danke an susi für das schöne stichwort für den beitrag in der gruppe der canon infizierten!

  • Hessen
  • Kassel
  • 04.06.12
  • 4
Poesie
wer möchte? wer hat noch nicht?

sandiges, mein beitrag in der gruppe "alles nur geschmacksache"

beim durchsuchen nach passenden bildern für das neue thema, fiel mir dieses auf. es ist schon ein paar tage alt, ein kinderspiel : "eisdiele" wer mag, wer hat noch nicht... bei dem wetter ein schöner wunsch und ein lustiges bild. für die kleinen ist es das wahre leben.... schön.... lassen wir ihnen das, und geniessen das leckere eis herzlichst und einen schönen sonntag

  • Hessen
  • Kassel
  • 05.05.12
  • 12
Poesie
wenn man urlaubspost bekommt
59 Bilder

Sommer ist

wenn: diesmal lass ich die Bilder sprechen viel Freude mein Beitrag zum Thema "Sommer" in der Gruppe "Alles nur Geschmacksache"

  • Hessen
  • Kassel
  • 14.04.12
  • 12
Natur
3 Bilder

Kiefernschwärmer !

Diese drei Bilder konnte ich am späten Abend bei uns auf der Terasse ablichten.Habe diesen Nachtfalter noch nie gesehen.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 28.06.11
  • 4
Freizeit
42 Bilder

Expedition im Tierpark Bernburg

Auch im kleinen Zoo macht Entdecken Spass. Der Bernburger Zoo ist zwar nicht so groß wie unserer in Augsburg, doch einige Überraschungen gab es trotzdem. Da waren Bären und Wölfe in einem Gehege, es gab ein begehbares Katta Gehege (leider wegen Nachwuchs geschlossen) aber die Kleinen waren echt süß. Die Pinguin Anlage war der Hammer ganz nah schwammen die an uns vorbei. Bei den Geparden waren gleich fünf in der Anlage und auch dem Luchs konnte ich in die Augen schauen. Ach ja da ein...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bernburg (Saale)
  • 18.08.10
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.