Burgenlandkreis

Beiträge zum Thema Burgenlandkreis

Poesie
3 Bilder

ICE-Brücke über das Unstruttal

Architekten und Bauleute haben sich reichlich Mühe gegeben und bauten einen neuen „Blickfang“ für das Unstruttal. Wollen wir hoffen, dass sowas dem Saaletal erspart bleibt! LG Ronny

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 16.12.11
  • 14
Ratgeber
6 Bilder

Neue Unstrutbrücke für Fußgänger freigegeben.

Heute wurde die Behelfsbrücke über die Unstrut abgebaut. Die neue Unstrutbrücke ist nun für Fußgänger freigegeben. Autofahrer müssen sich noch etwas gedulden, aber ein Ende der Arbeiten ist in Sicht. Ein dickes Lob an Planer und Bauarbeiter: „Ihr habt eine super Brücke gebaut“!

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 06.12.11
  • 8
Natur
Der Mühlgraben
17 Bilder

Abendstimmung an der Unstrut

Gestern traute sich die Sonne mal raus. Also habe ich die Kamera geschnappt und es ging an die Unstrut.

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 22.11.11
  • 10
Poesie

Gedanken zum Volkstrauertag

http://www.youtube.com/watch?v=j5j-9cCHkq8 Heute begehen wir den Volkstrauertag. Nehmen wir uns doch mal etwas Zeit und gedenken den gefallenen Soldaten der beiden Weltkriege. Was geschehen ist können wir nicht rückgängig machen. Wir können auch nicht den gefallenen Sohn einem gebrochenen Mutterherz zurückgeben. Wir können und müssen aber daraus lernen, dass Krieg keine Lösung ist! Leider müssen deutsche Soldaten immer noch in Afghanistan sterben. Und die USA und Israel planen einen neuen Krieg...

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 13.11.11
  • 19
Natur
22 Bilder

Herbst auf dem Sommerhang

Der Sommerhang bei Krawinkel ist für Orchideenfreunde ein Muss. Aber auch im Herbst hat er seine Reize. Gerade jetzt findet man dort Ruhe und kann die Natur auf sich wirken lassen. http://www.myheimat.de/bad-bibra/natur/die-orchide...

  • Sachsen-Anhalt
  • Burgscheidungen
  • 31.10.11
  • 10
Natur
Bahnübergang Laucha
13 Bilder

Impressionen aus Laucha.

Heute Nachmittag war ich auf Schnappschussjagd in Laucha. Ein festes Ziel hatte ich nicht vor Augen, wollte mich mal überraschen lassen was die Natur so hergibt. VG Ronny

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 23.10.11
  • 8
Natur
3 Bilder

Ein Stauß im Unstruttal

Auf der Heimfahrt von der Arbeit entdeckte ich diesen Sraußenhahn. Es ist schon sehr beeindruckend, so ein Tier in natura zu sehen.

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 13.10.11
  • 11
Kultur
Weischütz, vom Nüssenberg aus gesehen. | Foto: Ronny Ullrich
12 Bilder

Das Rittergut zu Weischütz

Weischütz liegt knapp. 2 km östlich von Laucha, am Unstrut-Kilometer 10,8. Das Ortsbild wird durch die Unstrut und die angrenzenden Weinberge geprägt. Ein historischer Hingucker ist das Rittergut. Es macht, wie das gesamte Dorf, einen gepflegten Eindruck. Auf Schautafeln ist die Geschichte des Gutshauses und der Familie zu Thüna anschaulich erklärt. Auch für Radwanderer und Weinfreunde ist Weischütz eine Reise wert! http://www.weingut-woelbling.de/ Viele Grüße, Günter Ullrich

  • Sachsen-Anhalt
  • Burgscheidungen
  • 08.10.11
  • 2
Natur
Die Unstrutwiesen bei Laucha.
17 Bilder

Spätsommer im Unstruttal, Teil 2

Da der Herbst hält was uns der Sommer vorenthalten hat, geht meine Reise weiter! Heute war ich mit meinem Vater zwischen Weischütz und Laucha unterwegs. Nicht nur die Radwege und Weinberge sind gut besucht, auch auf der Unstrut finden viele Leute Erholung. LG Ronny

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 02.10.11
  • 11
Natur
Kalksteinfelsen bei Balgstädt
18 Bilder

Spätsommer im Unstruttal, Teil1

Hoch Sepideh bescherte uns auch heute wieder einen schönen Spätsommertag. Also wurde die Kamera geschnappt und ab ging es in Richtung Freyburg. Und von Jahnstadt zurück nach Weischütz. Viele Menschen nutzten das schöne Wetter, ob auf dem Rad oder zu Fuß. Und sie sollten auch nicht enttäuscht werden. Denn gerade jetzt zeigt sich die Natur von ihrer schönsten Seite! Aber seht selbst-Bilder sagen mehr als Worte! LG Ronny

  • Sachsen-Anhalt
  • Freyburg (Unstrut)
  • 01.10.11
  • 11
Natur
Laucha, im Hintergrund ist Plößnitz zusehen.
16 Bilder

Auf dem Nüssenberg

Heute war ich mit meinem Vater auf dem Nüssenberg bei Weischütz. Es war ideales Wanderwetter und die gute Fernsicht entschädigte für den anstrengenden Aufstieg. Der Nüssenberg ist 226,5 Meter hoch. Er besteht aus Muschelkalk und bietet seltenen Planzen einen Lebensraum. Viele Grüße, Ronny

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 17.09.11
  • 12
Natur
Der Bock bei Nebra
7 Bilder

Die Buntsandsteinfelsen bei Nebra

Die Buntsandsteinfelsen zwischen Nebra und Wangen sind immer wieder ein Hingucker. Gerade in der Abendsonne kommt ihre ganze Schönheit zum Tragen. Wanderer und Radfahrer finden am Ufer der Unstrut Ruhe und Entspannung. Aber auch mit der Burgenlandbahn lässt sich die Region bequem erkunden.

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 01.09.11
  • 8
Natur
Der Ensberg
23 Bilder

Wanderung zum Ensberg

Heute herrschte ideales Wanderwetter. Bei 19 Grad Lufttemperatur und einer super Fernsicht ging es hinauf zum Ensberg. Von dort führte meine Tour über die O-Berge zur Hirschrodaer Straße. Über den nahegelegenen Naturlehrpfad gelangte ich zur Pulverhütte und zur alten Rodelbahn von Laucha.

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 29.08.11
  • 13
Natur
41 Bilder

Der Biberbach

Heute folgte ich den Verlauf des Biberbachs. In Bad Bibra ging es los. Der Biberbach hat keine eigene Quelle, er beginnt am Zusammenfluss von Sau-, und Steinbach. Bis zur Mündung in die Unstrut legt er rund 5 Kilometer zurück. An dem malerisch gelegenen Bachlauf befinden sich die Orte, Talwinkel und Tröbsdorf. Bei Burgscheidungen mündet der Bach in die Unstrut. Ab Talwinkel führt der Rad-, und Wanderweg durch ein Waldgebiet. Hier gibt es ausreichend Schatten, was im Sommer sehr angenehm sein...

  • Hessen
  • Cölbe
  • 22.08.11
  • 8
Poesie
6 Bilder

Marktplatz in Laucha wurde verunstaltet!

Am Montag und Dienstag wurden in Laucha drei Linden gefällt oder besser gesagt verstümmelt. Somit wurde auch der Marktplatz verunstaltet. Was werden sich wohl die Gäste des Volksfestes denken, wenn sie die rund 2,50 hohen Stumpen sehen? Ein guten Eindruck werden sie wohl kaum mit nach Hause nehmen!

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 18.08.11
  • 9
Natur
Laucha: Obere Hauptstraße
51 Bilder

Abendspaziergang an der Unstrut

Am heutigen Abend wanderte ich nach Weischütz. Natürlich immer dem Flusslauf der Unstrut folgend. Die Abendsonne tauchte die Landschaft in ein schönes Licht. Aber genug der Worte –ich zeige Euch lieber die Bilder!

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 14.07.11
  • 10
Natur
Am Campingplatz Laucha gibt es ausreichend Parkplätze.
32 Bilder

Der Natur auf der Spur.

Gestern war ich, wieder mal; zwischen Laucha und Krawinkel unterwegs. Mein Weg führte durch das Borntal nach Krawinkel. Über den Pappelweg ging es wieder zurück nach Laucha. Auch nach der Orchideenblühte gibt es noch viel zu entdecken!

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 12.07.11
  • 12
Kultur
15 Bilder

Das steinerne Bilderbuch

Im Blütengrund, zwischen Großjena und Naumburg, befindet sich das steinerne Bilderbuch. 1722 ließ der Besitzer Johann Christian Steinauer, Hofjuwelier der Herzöge von Sachsen-Weißenfels, in die Felsen des mittleren Buntsandsteins Bilder hauen. Die Reliefs wurden in den Bundsandstein der Soling-Formation eingehauen. Bundsandstein entstand am Anfang des Erdmittelalters vor ca. 250-240 Mio. Jahren. Dem Besucher werden neben einer reitzvollen Natur auch zahlreiche Erläuterungen zu den einzelnen...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 30.06.11
  • 7
Blaulicht
Laucha, Oberpromenade
15 Bilder

Gewittersturm wütete in Laucha und richtet schwere Schäden an.

Gestern, gegen 17:15 Uhr, suchte ein kurzes aber schweres Unwetter die Kleinstadt Laucha heim. Der Sturm erreichte in Spitzen Orkanstärke und ging mit Starkregen einher. Nach 15 Minuten war alles vorbei. Die größten Schäden entstanden im Bereich der Oberpromenade und am Markt. Die Oberpromenade und der Marktplatz wurden nach dem Unwetter gesperrt. Die Aufräumarbeiten laufen in vollem Gange und werden noch einige Zeit in Anspruch nehmen.

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 23.06.11
  • 15
Natur
Eines meiner Lieblingsmotive, eine Baumgruppe bei Wangen
31 Bilder

Natur pur-auf den Unstrutwiesen bei Wangen.

Das schöne Pfingstwochenende habe ich in der Natur verbracht. Auf den Unstrutwiesen bei Wangen gab es viel zu entdecken. Hier sieht man, Naturschutz und sanfter Tourismus ist ein Gewinn für die gesamte Region!

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 13.06.11
  • 14
Freizeit
50 Bilder

Lanz Bulldog-Treffen in Zeddenbach

Unsere Himmelfahrt-Tour führte uns zum Lanz Bulldog-Treffen nach Zeddenbach. Bei strahlendem Sonnenschein ging es, mit der Burgenlandbahn, von Wangen nach Freyburg Ab Freyburg, wanderten wir zur Mühle Zeddenbach. Hier fand ein Lanz-Bulldog-Treffen satt. Neben alten Traktoren konnten auch Motoräder und PKW´s aus vergangenen Zeiten bestaunt werden.

  • Sachsen-Anhalt
  • Freyburg (Unstrut)
  • 03.06.11
  • 5
Poesie
5 Bilder

Ein Heißluft-Ballon über Laucha

Die Bilder entstanden am 30.05.2011, gegen 20 Uhr. Bei traumhaften Wetter überflog ein Heißluft-Ballon die Ortschaft Laucha. Wo kam er her-wo will er hin? Die Antwort weiß nur der Wind!

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 30.05.11
  • 10
Ratgeber
Die Bilder 1-9 sind vom 5 Mai.
14 Bilder

Neubau der Unstrutbrücke Laucha (5)

Das schöne Wetter im Mai wurde voll genutzt, um die Bauarbeiten an der Unstrutbrücke voranzutreiben. Der Brückenschlag über das Schleusenbecken ist vollzogen, jetzt geht es der eigentlichen Unstrutbrücke an den „Kragen“. Die Bilder stammen vom 5.und 29.Mai.

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 30.05.11
  • 4
Natur
Frauenschuh
12 Bilder

Die Orchideenblüte in Krawinkel.

Heute Nachmittag folgte ich einer Einladung von Manfred Wittenberg. Wir trafen uns alle gegen 14 Uhr am Orchideen-Café in Krawinkel. Nach Kaffee und Kuchen (sehr zu empfehlen). ging es dann auf eine zweistündige Foto-Tour. Frauenschuh und Knabenkraut blühen zurzeit sehr zahlreich. Auch den Fliegen-Ragwurz findet man sehr häufig. Etwas Zeit lässt sich noch das „Bleiche Waldvöglein“. Aber bei der herrlichen Landschaft komme ich gern noch einmal nach Krawinkel! Hiermit bedanke ich mich bei Manfred...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Bibra
  • 14.05.11
  • 14
Natur
Der Turm
14 Bilder

Der "Stasiturm" von Wangen.

Heute war ich in Wangen unterwegs. Meine Wanderung führte mich zum Funkturm. Vor der Wende wurde hier der Funkverkehr der Region überwacht. Auf Grund seiner günstigen Lage konnte man auch etwas weiter hören. ;-) Es ranken sich viele Mythen um den Turm-was wirklich geschah, weiß nur der Tum selbst! Heute wird der Turm als Relaisstation benutzt. Viel schöner als der Turm, ist die Landschaft die ihn umgibt. Die Aussicht auf Wangen und Teile von Nebra sind einfach super. Aber auch die kleinen...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 10.05.11
  • 5
Natur
24 Bilder

Am 7.Mai-Start der Orchideensaison in Krawinkel!

Gut vorbereitet startet Krawinkel in die Orchideensaison 2011. Ein Höhepunkt ist am 7.Mai die Eröffnung des "Orchideen-Café", in der Dorfmitte. http://www.myheimat.de/golzen/freizeit/orchideenka... Bürgerreporter Manfred Wittenberg und ich wollten aber nicht so lange warten. Also machten wir uns auf die Suche. Bei herrlichem Wetter und in einer traumhaften Landschaft wurden wir auch sehr schnell fündig. Auf unseren Rückweg trafen wir R. Heybeck, er berichtete uns, dass es immer wieder zu...

  • Sachsen-Anhalt
  • Golzen
  • 21.04.11
  • 5
Kultur
Die Brücke führt über die Appel
6 Bilder

Ein Stück Geschichte verfällt!

Mit Sorge beobachte ich den Verfall der Brücke an der Bahnhofstraße. Dieser Zustand hält schon seit Monaten an, aber außer halbherzigen Absperrungen ist noch nicht viel unternommen worden. Ich finde es auch unverantwortlich, dass Linien-und Schulbusse diese Brücke befahren! Die angrenzende Mauer löst sich auch schon in „Wohlgefallen“ auf. Sehen so blühende Landschaften aus-ich glaube nicht?

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 28.03.11
  • 12
Natur
22 Bilder

Kleine Felsabbrüche bei Glockens-Eck

Auf meiner heutigen Wanderung, war ich zwischen Burgscheidungen und Dorndorf unterwegs. An „Glockens –Eck“ kam es durch den Frost zu kleineren Felsabbrüchen. Zum Glück gab es aber keine Schäden am Radweg. Die Natur zeigte sich heute von ihrer schönsten Seite, obwohl es mit 9 Grad noch relativ frisch war.

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 05.03.11
  • 14
Kultur
2 Bilder

Das Glockenmuseum in Laucha.

1732 gründete Glockengießermeister Ulrich, die Glockengießerei. Bis 1911 wurde sie auch als solche betrieben. Es wurden in 121 Jahren über 5000 Bronzeglocken gegossen. Seit dem Jahr 1932 ist die Glockengießerei ein technisches Museum. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall!

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 26.02.11
  • 8
Natur
Dorndorf
6 Bilder

Nach dem Hochwasser.

Der Unstrutpegel steht zur Zeit bei 381cm. Wenn der Wasserstand, am Pegel Laucha, die Marke von 380cm unterschreitet ist die Meldegrenze erreicht und das Hochwasser überstanden.

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 06.02.11
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.