Burgenlandkreis

Beiträge zum Thema Burgenlandkreis

Kultur
Die Unstrutnixe schäumt vor Wut.
2 Bilder

Sagen aus dem Unstruttal (Teil1)

Die Rache der Unstrutnixe Vor ganz langer Zeit wurde die Unstrut noch von Nixen bewohnt. Einmal trafen sich ein paar Knaben um an der Unstrut zu spielen und schmiedeten einen bösen Plan. Einer sagte: "Kommt lasst uns die Nixe zu Tode steinigen!" Also zogen sie zu der Stelle wo die Unstrut am tiefsten war. Dabei riefen sie voller Schadenfreude: "Wassernixe, du musst sterben in dem tiefen Wasserloch! Wassernixe, bist getroffen? Wassernixe, lebst du noch?" Dabei schäumte das Wasser hoch, was den...

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 01.06.13
  • 9
Natur
"Immer die Knipser."
4 Bilder

Die Erdkröte

Zur Zeit begegnet man sie Massenhaft. Die Erdkröten beginnen oft schon im März die Wanderung zu ihren Leichgewässern. Dort werden sogenannte Leichschnüre ausgelegt in den sich tausende Eier befinden. Nach der Eiablage im Frühjahr lebt sie versteckt in Höhlen, unter Baumwurzeln oder Holzhaufen. Sie ernährt sich von Spinnen, Würmern und kleinen Schnecken, die sie in der Nacht erbeutet. Sie gehört zur Gattung der "Echten Kröten" und kommt fast überall in Europa vor. In diesen Jahr findet die...

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 13.04.13
  • 13
Natur
3 Bilder

Stockentenerpel auf dem Mühlgraben

Ich glaube der Frühling ist nicht mehr weit Heute war ich mal am Mühlgraben unterwegs. Viel gab es nicht zu sehen, aber der Erpel hat mir echt gefallen. Sein Gefieder schillerte schön in der Sonne, da konnte man nur auf den Auslöser drücken! :-)

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 01.04.13
  • 3
Poesie
Der Mühlgraben.
11 Bilder

Wassermühle Laucha

Nachdem die Wassermühle in Laucha grundhaft saniert wurde, bekommt sie jetzt 3 neue Stromgeneratoren. Dafür muss die Mühle trockengelegt werden um die Technik zu installieren. Dies wird in den nächsten Tagen passieren.

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 15.03.13
  • 12
Kultur
Das Wahrzeichen der Sektkellerei
23 Bilder

Ein Spaziergang durch Geschichte und Gegenwart.

Ein schöner und interessanter Abend bei Rotkäppchen. Am Freitagabend trafen sich einige Bürgerreporter in der Rotkäppchen-Sektkellerei in Freyburg. Es war ein sehr interessanter Abend und so manch´ köstlicher Tropfen wurde geboten. Auch die Zeitreise von der Geschichte zur Gegenwart hat mir sehr gut gefallen. Ich will es mal so beschreiben: "Die Sektkellerei ist ein lebendiges Museum mit modernsten Anlagen". Ein großes Dankeschön an unsere Gästeführerin Frau Kaiser und an die...

  • Sachsen-Anhalt
  • Freyburg (Unstrut)
  • 02.03.13
  • 17
Natur
3 Bilder

Eiszapfen

Es wurde noch mal richtig kalt. Aber der Frühling kommt schon bald! :-) Darum bin ich Optimist und schmeiße Unterhose und dicke Socken in die Kist`! :-)))

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 22.02.13
  • 5
Natur
An der Unstrut
12 Bilder

Winter im Unstruttal

Heute wurden viele Autofahrer vom Schnee überrascht! Ich auch, aber was will man machen? Es gibt nur eine Lösung: "Fuß vom Gas"! Wer ruhig fährt sieht auch die schönen Seiten des Winters - und die sind mir viel lieber als der Straßengraben! :-)

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 06.02.13
  • 20
Kultur
Die Vorbereitungen laufen.
39 Bilder

Der größte Märchenumzug in Deutschland.

Alle Jahre wieder... ...findet in Bad Bibra der größte Märchenumzug von Deutschland statt. Vereine, Kindergärten und Privatpersonen stellen Bilder von Märchen zusammen und stellen sie zur Schau. Die Mühe und die Arbeit die sie in diesen Umzug stecken, kann man nur mit Hochachtung begegnen! Der Wettergott hatte es auch gut gemeint und es hörte auf zu regnen. So war es bei +6 Grad nicht gerade weihnachtliche Stimmung aufgekommen aber man musste auch nicht frieren. Danke an die Veranstalter und...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Bibra
  • 15.12.12
  • 14
Natur
6 Bilder

Herbst im Weinberg

Gestern wurde das schöne Wetter genutzt um ein paar Fotos zu machen.

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 17.10.12
  • 12
Freizeit
21 Bilder

Die Blätter fallen und die Drachen steigen.

Am diesen Wochenende findet auf dem Flugplatz Laucha ein Drachenfest statt. Heute um 10 Uhr ging es los und man kann die bunten Drachen schon von weiten sehen. Aber auch morgen kann man dem Treiben noch zuschauen - ein riesen Spaß für Alt und Jung! Wer es verpasst ist selber schuld! :-)

  • Sachsen-Anhalt
  • Burgscheidungen
  • 29.09.12
  • 20
Blaulicht
9 Bilder

Zeltlager der Jugendfeuerwehr in Naumburg

Bei sommerlichen Temperaturen wurde gestern das Zeltlager der Jugendfeuerwehren eröffnet. Es befindet sich am Gänsegrieß in Naumburg. Zahlreiche Redner dankten den jungen Kameraden für ihre Einsatzbereitschaft. Bei dem jährlichen Zeltlager treffen sich Jugendliche aus dem Burgenlandkreis um Erfahrungen auszutauschen und sich näher kennenzulernen.

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 27.07.12
  • 9
Kultur
Spielmanszug Wohlmirstedt
5 Bilder

90 Jahre Spielmannszug Wohlmirstedt

Heute trafen sich zahlreiche Vereine in Wohlmirstedt. Es galt die 90-jährige Tradition des Spielmanszuges Wohlmirstedt zu begehen.

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 14.07.12
  • 4
Natur
Die Unstrut am Pegelhaus Laucha.
5 Bilder

An der Unstrut

Heute machte ich mal einen kleine Abstecher zur Unstrut.

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 09.07.12
  • 13
Blaulicht
4 Bilder

Ein Feuerwehr-Moped

Die Feuerwehr von Balgstädt besitzt ein super "Löschmoped". Es ist voll funktionsfähig und nahm auch am Festumzug teil. Er wurde am gestrigen Nachmittag gestartet - Grund war das 90 - jährige Jubiläum der Feuerwehr von Balgstädt.

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 01.07.12
  • 4
Blaulicht
20 Bilder

90 Jahre Feuerwehr Balgstädt

Am gestrigen Sonnabend beging die Feuerwehr Balgstädt ihr 90 - jähriges Bestehen. Zahlreiche Wehren aus nah und fern beteiligten sich am Festumzug. Bei strahlendem Sonnenschein ließ man den Tag ausklingen.

  • News
  • 01.07.12
  • 7
Natur
Noch verschlafen-die alte Wassermühle von Laucha.
10 Bilder

Der Tag erwacht

Diese Fotos entstanden gegen 5:30 Uhr am Wehr von Laucha.

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 18.06.12
  • 14
Natur
28 Bilder

Mit 45 PS die Saale entlang.

Am 15.06. 2012 trafen wir uns auf der Reblaus. Grund war der 4.my-heimat Stammtisch. Da schon viele Bürgerreporter über die gemütliche Runde berichtet haben (siehe Link´s) möchte ich das Boot und die Saale näher beschreiben. Die Reblaus hat eine Länge von 14,20m und ist 3,34m breit. Sie wird von einem Deutz-Motor angetrieben. Dieser hat eine Leistung von 45 PS. Kaum zu glauben, aber es reicht um bis zu 40 Personen sicher zu befördern. Erbaut wurde sie 1969 in Dresden. Die Saale entspringt im...

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 16.06.12
  • 7
Freizeit
14 Bilder

Ein Dankeschön an die Wasserwacht

Am Samstag fand in Bad Kösen ein Drachenbootrennen statt. Dadurch musste die Fähre ihren Betrieb einstellen. Das übersetzen auf das andere Ufer war aber kein Problem! Die Wasserwacht hat es übernommen und auch kleine aber feine Extrarunden wurden gedreht. Danke für die schöne Fahrt auf der Saale und bleibt wie ihr seit – Spitze!

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 12.06.12
  • 7
Freizeit
Bitte eintreten
13 Bilder

Kleines Treffen unter Bürgerreportern

Zum Drachenbootrennen in Bad Kösen, trafen sich Tina vom Saalestrand, Mandy vom Cröpaer Land, Frank Teichert und meine Wenigkeit. In gemütlicher Runde wurden Erfahrungen über die Fototechnik ausgetauscht. Nach einem kurzen aber schönen Spaziergang ließen wir den Abend am Saaleufer ausklingen. Noch mehr Bilder unter: http://www.myheimat.de/naumburg-saale/freizeit/kle...

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 10.06.12
  • 30
Kultur
Knabenkraut
21 Bilder

Orchideen in Krawinkel.

Gestern Nachmittag traf sich eine kleine Runde von Bürgerreportern um die Orchideenblühte in Krawinkel zu bestaunen. Der Frauenschuh und der Tipdam stehen in voller Blühte, um nur zwei Arten der seltenen Pflanzen zu nennen. Aber auch die Landschaft besticht mit ihren Reitzen. Wer noch nie in Krawinkel war, sollte das Orchideenkaffee ansteuern. Es befindet sich in der Mitte des Dorfes. Dort wird man von einem freundlichen und kompetenten Team empfangen. Der selbstgebackene Kuchen und der Kaffee...

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 20.05.12
  • 29
  • 1
Natur
Knabenkraut
20 Bilder

Der Sommerhang bei Krawinkel

Am 10. Mai war ich auf dem Sommerhang unterwegs. Dieses Gebiet ist bekannt für seine Artenvielfalt an Orchideen und seltenen Pflanzen. Da die Saison erst begonnen hat, war "nur" das Knabenkraut zu sehen. Aber der Ausflug war nicht umsonst, gerade jetzt kann man so viel entdecken. Viel Spaß beim Mitwandern. VG Ronny

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 12.05.12
  • 16
Kultur
Weinkönigen Lisa Blumental und Prinzessinen.
10 Bilder

10. Freyburger Weinfrühling

Gestern fand der Freyburger Weinfrühling 2012 statt. Zahlreiche Besucher füllten die Straßen rund um die Weinberge. Das Wetter und die Stimmung waren traumhaft. So wurde manch edler Tropfen verköstigt. Weiter Bilder unter: http://www.myheimat.de/burgscheidungen/kultur/frey...

  • Sachsen-Anhalt
  • Freyburg (Unstrut)
  • 02.05.12
  • 7
Kultur
21 Bilder

Das Glockenmuseum von Laucha

Anno 1732 gründete Glockengießermeister Ulrich, in Laucha, eine Glockengießerei. Sie wurde 121 Jahre betrieben und war weithin bekannt. Ein Besuch ist nur zu empfehlen-hier wird so manches Geheimnis gelüftet! Ich will nicht viel mehr verraten-schaut einfach mal vorbei! Vielen Dank an Frau Marten für die interessante Führung und an Manfred für die technische Unterstützung.

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 25.04.12
  • 15
Natur
Alte und neue Wegweiser
17 Bilder

Wanderung zu Böselstein

Bei wechselhaften aber trockenen Wetter wanderte ich von der "alten Linde" bei Krawinkel zu Böselstein. Leider war die Fernsicht nicht so gut-aber es hat Spaß gemacht! Viel Spaß beim mitwandern. VG Ronny

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Bibra
  • 14.04.12
  • 12
Kultur

Ärger im Saaletal!

Leider kommt das Saaletal, bei Bad Kösen, nicht zur Ruhe! Jetzt soll auch die Burg Saaleck der neuen Brücke weichen. Die Steine werden gebraucht um eine Brücke über das Saaletal zu bauen. In den nächsten Wochen rücken die ersten Bagger an. Die Sache hat auch einen guten Grund. Da die Brücke mit alten Steinen gebaut wird, ist der Weltkulturerbetitel nicht in Gefahr. Sollten die Steine nicht reichen soll auch ein Teil der Rudelsburg dran glauben.

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 01.04.12
  • 18
Natur
35 Bilder

Steinbruchweg Nebra-Wangen

Gestern wanderte ich von Kleinwangen nach Nebra. Dafür nutzte ich den Steinbruchweg über den Bock. So heißt der Berg an dem früher Sandstein gebrochen wurde. Die bis zu 30 Meter hohen Sandsteinfelsen bieten einen guten Blick über das Unstruttal. Der Bundsandstein bei Nebra entstand vor rund 250 Millionen Jahren er ist durch seine Qualität bekannt und wurde auch am Reichstag in Berlin verbaut.

  • Sachsen-Anhalt
  • Wangen
  • 29.03.12
  • 18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.