Burgen

Beiträge zum Thema Burgen

Kultur
14 Bilder

Landschaft an der unsichtbare mittelalterlichen Burg im Fuhsetal.

Als im trockenen Sommer des Jahres 1976 in der Fuhse-Niederung bei Vöhrum, Köpfe von Holzpfählen hervortraten, brachte es den ehrenamtliche Archäologen Fritz Rehbein auf die richtige Spur, dass diese Stelle bereits 1675 als "Wasserburg" bezeichnet worden war. Bereits seit Ende der 50er Jahre hatte er hier auffällige Funde mittelalterlicher Keramik gemacht. Bis 1980 konnte Rehbein durch die genaue Kartierung zahlreicher Pfosten den Umfang der vermuteten Burgstelle eingrenzen. Da auf der Wiese an...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 29.03.12
  • 9
Freizeit
11 Bilder

Gerbstedt im Mansfelder Land

Gerbstedt liegt im nordöstlichen Landkreis Mansfeld-Südharz auf der Mansfelder Platte, einer Landschaft mit vielen flachen Hügeln im Harzvorland. Diese fällt nach Norden flach ab. Im Gemeindegebiet gibt es zwei Haupteinschnitte, das Tal der Schlenze und das des Fleischbaches, letzteres ist bei Bösenburg besonders steil. Beide Täler münden westlich von Friedeburg in das Tal der Saale, die dortige Landschaft mit ihren steilen Abhängen ist eindrucksvoll. Soweit Wikipedia Als ich im November 1997,...

  • Sachsen-Anhalt
  • Gerbstedt
  • 05.11.10
  • 6
Poesie
23 Bilder

Meine Heimat ist Saaleck

In Saaleck ist es doch am schönsten, Dorf Saaleck und die Landschaft zur Zeit der Baumblüte, der Herbst mit seinen bunten Blättern oder der Winter mit Schnee und Reif, schaffen ein Bild der Schönheit, woran man sich nicht satt sehen kann. Die Saale mit ihren vielen Windung hat sich in Millionen von Jahren in den Muschelkalk hinein gefressen. Die reizvolle Auenlandschaft mit ihren Bäumen entlang der Saale geben einen herrlichen Anblick. Über die Saale spannen sich mehre Brücken, die für den...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 03.09.10
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.