Burgen und Schlösser

Beiträge zum Thema Burgen und Schlösser

Freizeit
Das Bächlein ist die Wolga, die im Haus im Hintergrund entspringt
23 Bilder

Europas größter Strom - die Wolga. Von der Quelle bis zur Mündung.

Den größten Strom Europas, die Wolga, allein gereist von der Quelle bei St. Petersburg bis zur Mündung im Kaspischen Meer. Zuvor ein Hinweis: Wer Interesse hat, kann sich auf meiner Homepage umschauen. Dort ist viel zu sehen und zu erfahren, auch über die Dinge, die einem Alleinreisenden so passieren können, wenn er überlastet ist. Also dies der Link. Diese Reise, von der ich mehreren Abschnitten berichten werde besteht, genau genommen, aus zwei Reiseabschnitten. Zuerst die gesamte Reise...

  • Niedersachsen
  • Nordstemmen
  • 08.08.17
  • 4
  • 12
Freizeit
Macht allen Spaß – die Kunst des Messingreibens.
5 Bilder

Abenteuer »Brass Rubbing«

Wer noch nicht wissen sollte, was man unter "brass rubbing" versteht, kann sich hier bei Wikipedia (sach-)kundig machen. Schon in den frühen 1970-ern pflegte ich gemeinsam mit meiner damaligen Gastgeberfamilie in England dieses Hobby. Einmal – in der Pfarrkirche von Ledbury – hatten wir nicht mal um Erlaubnis gefragt und gegen Abend tauchte dann die Mesnerin auf. Fuchsteufelswild war ihr Ton: "What’s going on here? Who lit the candels? Have you asked for permission? I’m sorry, but you must ask...

  • Baden-Württemberg
  • Lichtenstein
  • 29.03.15
  • 3
  • 9
Freizeit
Stephansdom
4 Bilder

Wien, Sommer 1975

17. Juli 1975 Von Matthäus Felder: „Als wir in Österreich waren, mussten wir unsere Uhren wieder auf MEZ umstellen. Am Wiener Südbahnhof gingen wir gleich zur Information und ließen uns die Adressen sämtlicher Jugendherbergen geben. Zwei davon steuerten wir an, nur um zu erfahren, dass sie belegt seien. Nun blieb kaum etwas anderes übrig als uns zwei Amerikanern anzuschließen, die die Adresse einer Pension hatten (Ketzergasse), wo man pro Übernachtung 50 Schilling zahlte. Jürgen wollte sich...

  • Baden-Württemberg
  • Lichtenstein
  • 30.07.14
  • 3
  • 4
Kultur
Geschichte wird lebendig - 300 Jahre Krönungsreise von König Georg I. nach London startete im Burgdorfer Land.
19 Bilder

Geschichte wird lebendig - 300 Jahre Krönungsreise von König Georg I. nach London startete im Burgdorfer Land

300 Jahre Krönungsreise von König Georg I. nach London startete im Burgdorfer Land Im Jahre 1714 reiste Georg Ludwig, Kurfürst von Hannover, per Kutsche via Den Haag nach London, um als König Georg I. den englischen Thron zu besteigen. 150 Mitglieder seines Hofstaats, 15 Kutschen und viele Reiter nahmen an der Reise teil. Georg Ludwig wurde wie ein Popstar gefeiert. Ihm folgten vier weitere Könige aus dem Hause Hannover, die in Personalunion sowohl über Großbritannien als auch über das damalige...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 13.05.14
  • 2
  • 6
Freizeit
Torbole - im Nordosten des Gardasees "Surfers Paradise"
21 Bilder

ein Ausflug zum Gardasee - Italien und Dolce Vita . . . immer eine Reise wert

Ein kleiner sommerlicher Ausflug nach Italien bringt einen jeden streßgeplagten, alltagsmüden Steuerzahler garantiert auf andere Gedanken. Mal abgesehen davon, das der Trip mit dem Auto heute kaum noch zu bezahlen ist. Mit den 200 Euro Spritgeld könnte man bequem zu zweit 2 Wochen lang in Deutschland überleben, wenn man etwas zurücksteckt und beim Discounter einkauft. Aber Italien lockt doch mit den drei großen "S".... Sonne, Strand und Dolce Vita, oder so. Ach was rede ich, schaut euch die...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 02.09.09
  • 3
Freizeit
80 Bilder

Paris, die Stadt der Liebe

Für diejenigen, die noch keine Möglichkeit hatten, nach Paris zu fahren, sind die folgenden Fotos (eine Auswahl aus über 800) gedacht; für die, welche schon da waren, ist es eine Erinnerung: Viel Spaß, Klaus

  • Nordrhein-Westfalen
  • Simmerath
  • 07.08.09
  • 12
Freizeit
7 Bilder

Schloss Greifenstein - Lohnendes Reiseziel in der fränkischen Schweiz

Greifenstein ist ein schön liegendes Barockschloss in der fränkischen Schweiz, nahe Heiligenstadt. Kurzgeschichte: 1172 erstmals erwähnt "Eberhardus custos de Grifenstein" war seinerzeit Geistlicher am Domstift zu Bamberg aus dem Geschlecht der Schlüsselsberger. 1280 erwarben die Herren von Streitberg Anteile an Greifenstein, 60 Jahre später erwarb der Bamberger Bischof Leupold diese Anteile zur Sicherung des Bistumsgebietes und belehnte die Streitberger damit. Die Streitberger Ritter saßen bis...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 20.09.08
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.