Burgen und Schlösser

Beiträge zum Thema Burgen und Schlösser

Freizeit
37 Bilder

Es ist mir ein Rätsel wie ich jemals alle meine Beiträge wierderfinde - ohne Suchfunktion und man die Stichworte nicht mehr weiß ?

Es ist mir ein Rätsel wie ich jemals alle meine Beiträge wierderfinde - ohne Suchfunktion und man die Stichworte nicht mehr weiß ?  Ich habe leider die Zeit nicht alle 4968 durchzuklicken und zu kopieren,  lassen wir uns morgen überlegen und überraschen wie es hier weitergeht !  In den Bildern sind Stichpunkte und Beiträge zu sehen und ich hoffe ihr könnt damit etwas anfangen, macht es bitte genauso denn bei GOOGLE findet ihr nix ohne den genauen Wortlaut eurer Beiträge !!!  Ich habe mir mal...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 14.12.22
  • 16
  • 8
Freizeit
Der Edersee nicht mehr so voll.
15 Bilder

Schloss Waldeck und der Edersee.

Einen Abstecher machten wir noch zum Schloss Waldeck,welches im 11 Jahrhundert erbaut wurde und liegt als Wahrzeichen der Region 120 m hoch hoch auf dem Berg und von dort hat man einen schönen Blick auf den Edersee.Zum Abschied machten wir noch etwas schönes ,die Waffel mit dem Eis vor dem Lokal,zeigte es schon,kaum hatten alle gesessen bekamen wir das köstliche Eis,wir hatten damit zu kämpfen,manch einer von unserer Gruppe hat den Kampf aufgegeben.

  • Hessen
  • Edertal
  • 04.12.22
  • 7
  • 17
Kultur
Schloß
8 Bilder

Schloß Arolsen Hohenbostel.

Bei einem Zwischenstopp ,sahen wir uns  die Stiftung des Fürstlichen Hauses Waldeck und Pyrmont an.Das Schloß ist noch in guten Zustand.Das Residenzschloss Arolsen entstand als barocke Anlage nach Versailler Vorbild zwischen 1710 und 1728.Unübersehbar ist beim Gang durch Säle und Salons der Stilwandel von Barock zu Rokoko.Seit 1720  Wohnsitz der fürstlichen Familie.

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 30.10.22
  • 4
  • 10
Kultur
Pünktlich ging es nach Richtung Veldenz
20 Bilder

Dreiländereck und die Festung Ehrenbreitstein

Die Tour nach Veldenz ist gut geplant,so hielten wir nach ein paar Pausen in Koblenz an.Sogleich fliel uns die Reiterfigur auf,es war Wilhelm der 1,der nach drei Kriegen, nach seinem Tod die Einigung  Deutschlands herbei geführt.Wir wollten zur Festung Ehrenbreitstein hoch,Und haben sofort eine Karte für die Gondel gekauft,ein toller Blick von hier.Es war alles sehr wuchtig gebaut,leider mußten wir pünktlich am Bus sein,so konnten wir nicht alles sehen.Doch das deutsche Eck haben wir uns noch...

  • Rheinland-Pfalz
  • Koblenz
  • 28.08.21
  • 5
  • 16
Blaulicht
Stockbilder aus DDR-ZEITEN !
2 Bilder

Krückstock Bilder, wer kennt diese noch und hat noch eine Sammlung ?

Ich hätte euch gerne noch ein paar mehr Bilder gezeigt,  aber mein Rechner ist abgestürzt und bin nur Mobil unterwegs aber das hochladen von einem Bild dauert über 5 Minuten und das bei einem 3GB ist Vertrag, wir leben aber im Tal der Ahnungslosen dem Unstruttal,  das dauert mir zu lange !  Ich hoffe das die Verbindung morgen besser ist so das ich wenigstens meine Sonntagsbilder hochladen kann! 

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 05.09.20
  • 10
  • 16
Freizeit
Blick auf das Badehaus zwei.
17 Bilder

Gebäude im Kurpark Rosenklinik die den Park verschönern.

Ich staune immer, wie viel Wege hier in dem Park sind,auch kann man von bestimmten Punkten immer das Schloß,welches jetzt das Gop beherbergt, sehen.Bad Oeynhausen hat mehrere Parkanlagen.Der ca.26 Hektar große Kurpark wurde im 19 Jahrhundert nach Plänen von Josef Lonne ,den bedeutendsten Gartenbaumeister seiner Zeit als Landschaftspark angelegt und mehrfach erweitert.Im Park gibt es mehrere bedeutende Gebäude und ist mit weiteren teilweise repränsentativen Bauten erbaut.Auch der Baumlehrpfad...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bad Oeynhausen
  • 03.01.20
  • 1
Natur
Ahornblättrige Platane auf dem Gelände des Parkes der Landesschule Pforta  am 18.10.2019 !
32 Bilder

Ahornblättrige Platane auf dem Gelände des Parkes der Landesschule Pforta !c64q

Es gibt einen Ahornblättrige Platane (Platanus × hispanica) auf dem Gelände des Parkes der Landesschule Pforta, Internatsgymnasium in Naumburg (Burgenland). Beeindruckender Solitär mit weit ausladenden, waagerechten Starkästen und riesigem 40 Meter Kronendurchmesser und damit ist er der dritt größte Baum in Deutschland ! Das ehemalige Zisterzienserkloster „an der Pforte“, im Mittelalter eines der reichsten Klöster Nordthüringens, beherbergt heute die Landesschule Pforta, ein Internatsgymnasium...

  • Sachsen-Anhalt
  • Abtlöbnitz
  • 21.10.19
  • 15
  • 27
Freizeit
Mit O'Brain im Tierpark Bad Kösen am 15.10.2019 !
26 Bilder

Mit O'Brain im Tierpark Bad Kösen !

Wir haben nochmal das schöne Wetter genutzt und waren mit O`Brain im Tierpark Bad Kösen - in den letzen 14 Tagen während des Urlaubs war das Wetter nicht gerade einladend für solche Ausflüge !  http://www.tierpark-badkoesen.de Pfingsten 2012,bei "Paulchen und Co" im Tierpark Bad Kösen zu Gast ! https://www.myheimat.de/bad-koesen/freizeit/pfings...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Bibra
  • 16.10.19
  • 9
  • 19
Freizeit
Tor zum Schloß
21 Bilder

Gotha und das Schloss Friedenstein.

Den Tag darauf,wollten wir das Schloss Friedensstein ansehen,ein paar von unserer Gruppe besichtigten das Schloss,die anderen nahmen an einer Führung durch Gotha teil,hier wurde viel über Gotha erzählt,vieles war sehr lustig.Natürlich wurde auch ein Cafe oder eine Eisdiele aufgesucht,sitzen war auch mal gut.Abends wurde mit Musik und Tanz der Abend beendet.

  • Thüringen
  • Gotha
  • 11.10.19
  • 6
  • 11
Freizeit
Der Mann mit dem "Taschendrachen" - er konnte sich noch an uns von der der Vorstellung im letzen Jahr erinnern -danke !
49 Bilder

Das Querfurter Burgfest ist das größte Historienspektakel seiner Art im Saalekreis. Ein Besuch lohnt sich !

Einige Eindrücke vom Burgfest in Querfurt 2019 ! Das Querfurter Burgfest ist das größte Historienspektakel seiner Art im Saalekreis. Ein Besuch lohnt sich ! Wer sich auf eine Zeitreise begeben möchte, besucht am dritten Wochenende im Juni das Burgfest in Querfurt.  Die größte mittelalterliche Burganlage lockt jedes Jahr mit einem attraktiven Programm Besucher aus Nah und Fern nach Querfurt. Ritter, Gaukler, Geschichtenerzähler, Wahrsager und zwilichtige Gestalten lassen die alten Zeiten wieder...

  • Sachsen-Anhalt
  • Querfurt
  • 01.07.19
  • 6
  • 17
Natur
Frühlingsblüher in Nebra vom 6.4.2019 !
28 Bilder

Frühlingsblüher in Nebra !

Der Frühling (auch Frühjahr oder Lenz) ist eine der vier Jahreszeiten. In den gemäßigten Zonen ist er die Zeit der erwachenden und sprießenden Natur. Der Frühlingsbeginn kann entweder astronomisch, also nach Lage der Erde zur Sonne, phänologisch nach dem Entwicklungsstadium der Pflanzen oder meteorologisch festgelegt werden. Astronomisch beginnt er mit dem Frühlings-Äquinoktium; (man spricht auch vom Equinox oder der Tag-und-Nacht-Gleiche) ! Je nachdem, ob der Frühling auf der Nordhalbkugel...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 09.04.19
  • 4
  • 18
Freizeit
70m steigt die Fontäne hoch.
23 Bilder

Die Fontäne im Herrenhäuser Garten.

Da wir eine dreier Eihtrittskarte haben, sehen wir uns heute den Herrenhäusergarten an.Der große Garten ist ein Barockgarten und zählt zu den bedeutendsten Gärten in Europa.,hierzu gehört noch der Berg,Georgen und Welfengarten.Wir sahen uns viel an.Das Schloß,und die Orangerie und den Feigengarten,dazu überall die schönen Engelstrompeten,leider kam von den Kaskaden kein Wasser herunter,das wird erst um 3Uhr, mit der großen Fontäne,die 1721 gebaut wurde,angestellt, sie geht 70m hoch, das ist...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Ledeburg
  • 22.10.18
  • 2
  • 15
Freizeit
Die Roseburg,einfach Märchenhaft / am 6.Oktober 2018 !
35 Bilder

Die Roseburg,einfach Märchenhaft !

Vielen,vielen,vielen DANK Marlies und Ralf das ihr uns die schöne Burganlage und den Märchenhaften Park gezeigt habt !!! Die Roseburg blickt wahrlich auf eine lange, wechselhafte Geschichte zurück und ist im Begriff auch künftig Geschichte zu schreiben. Ganz abgesehen von der interessanten Rückverfolgung der Historie des dortigen Grund und Bodens bis in das 10. Jahrhundert, worauf in den diversen Broschüren lückenlos und detailliert eingegangen wird, bleibt es bis in die heutige Zeit spannend...

  • Sachsen-Anhalt
  • Ballenstedt
  • 11.10.18
  • 10
  • 16
Freizeit
Das Flüßlein Gose,gab der Stadt seinen Namen.
20 Bilder

So schön ist Goslar

Schon Früh ging unsere Petrustour los;denn wir wollten viel sehen.Zuerst ging es zum Frühstücken.Dann wurden wir von einer Fremdenführerin abgeholt,sie erklärte uns auch das der kleine Fluß Gose heißt und Goslar davon seinen Namen hat.Viele Häuser wurden von ihr erklärt,natürlich kann man nicht alles behalten.Die Marktkirche war sehr schön, vor allem die Kanzel mit den vielen geschnitzten Bildern.Auf dem Marktplatz sahen wir, an der Kämmerei ,das Glockenspiel,leider ohne Musik.Zu Mittag,das...

  • Niedersachsen
  • Goslar
  • 11.08.18
  • 12
  • 21
Natur
Das Kreuz in der Memlebener Krypta  - 19.7.2018 !
11 Bilder

Das Kreuz in der Memlebener Krypta und sehr stimmungsvolle Bilder von der Krypta !

Neben den Mittelschiffsarkaden gehört die Krypta unter der Kirche des 13. Jahrhunderts zu den Architekturelementen, die jedem Besucher des Klosters Memleben in Erinnerung bleiben. Eine Krypta wurde stets für religiöse Zwecke und die Gebete der Mönche genutzt. Seit der Aufhebung des Klosters im Ergebnis der Reformation im 16. Jahrhundert lässt die Krypta ihre religiöse Zweckbestimmung nicht mehr erkennen. Es fehlt ein ursprünglich vorhandenes Kreuz.  Die Stiftung Kloster und Kaiserpfalz...

  • Sachsen-Anhalt
  • Memleben
  • 28.07.18
  • 4
  • 21
Kultur
Das Spengler - Haus in Sangerhausen,die Dauerausstellung im Museum - im Juli 2018 !
28 Bilder

Das Spengler - Haus in Sangerhausen,die Dauerausstellung im Museum !

Das Spengler - Haus - Museum ! Seit 2001 ist das Wohnhaus des Sangerhäuser Tischlermeisters, Heimatforschers und Mammutausgräbers Gustav Adolf Spengler in der Hospitalstraße 56 als Außenstelle des Spengler-Museums geöffnet. Hier hatte Spengler seine Tischlerwerkstatt und sein legendäres urgeschichtliches Privatmuseum. Die Ausstattung der Wohnräume spiegelt die historischen Interessen des Hausherrn auf sehr eigenwillige, faszinierende Art. Ursprünglich war sogar das Mammutskelett im...

  • Sachsen-Anhalt
  • Sangerhausen
  • 19.07.18
  • 3
  • 14
Freizeit
Unser Schiff die Queenmary 2.
25 Bilder

Wir laufen den Hafen von Southampton an. Teil 4

Southamton ist eine Hafenstadt,die 254.000 Einwohner hat.Hier ist alles ziemlich alt,die alte Stadtmauer, wurde nur an verschiedenen Stellen, abgerissen.Viele Gebäude wurde im Tudorstil gebaut,sehen sehr gut aus.In einem Haus war eine Art Verlies zu sehen,es wirkte gruselig,es war nur matt beleuchtet.Der Garten war danach das richtige,So ging es weiter den Weg entlang.Auch den lustigen Wegweiser sahen wir,eine gute Idee.Eine Kirche die man kaum noch als Kirche erkennen kann,besahen wir...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 29.06.18
  • 10
Kultur
Taschenuhren und Zeitmesser aus vier Jahrhunderten auf dem Schloss Neuenburg !
16 Bilder

Taschenuhren und Zeitmesser aus vier Jahrhunderten auf dem Schloss Neuenburg !

Wunder-Werk Taschen-Uhr ! Der 5. März 2002 verbindet sich für das Museum Schloss Neuenburg mit einem tief bewegenden und außerordentlich bedeutenden Ereignis. Der Freundes- und Familienkreis von Herrn Peter Hüttel von Heidenfeld stiftete seine wertvolle Sammlung von 90 historischen Uhren, 17 Kunstgegenständen aus Silber und Porzellan sowie zahlreichen Uhrenfachbüchern. Doch für die Ausstellung "WUNDER-WERK • TASCHEN-UHR" mussten erst die baulichen Voraussetzungen im Fürstenbau geschaffen und...

  • Sachsen-Anhalt
  • Freyburg (Unstrut)
  • 19.06.18
  • 5
  • 25
Freizeit
Burg Querfurt zum Historischen Burgfest am 16.6.2018 !
Video 35 Bilder

Ein wunderbarer erlebnisreicher Nachmittag auf Burg Querfurt zum Historischen Burgfest !

Danke alle alle Akteure und den Sponsoren für das sehr gelungene Fest und ihr Einverständnis einige Bilder veröffentliche zu dürfen !!! Der Eintrittspreis von 7 Euro war total gerechtfertigt - wir sind danach noch in die Burg Querfurt,aber leider war ein dreiviertel des Burggeländes nicht zugänglich,weder die Filmausstellung noch die Burgkapelle - und das zu vollem Eintrittspreis,da hätten 3 Euro auch gereicht - ein Besuch lohnt sich deshalb nicht !!! Besonderen Dank gilt den "Stadträten" von...

  • Sachsen-Anhalt
  • Querfurt
  • 17.06.18
  • 8
  • 22
Freizeit
Pfalzgrafenhof, Kirche, Kloster und Gut Zscheiplitz - zu Pfingsten 2018 !
17 Bilder

Pfalzgrafenhof, Kirche, Kloster und Gut Zscheiplitz !

Ein romantische Liebe und ein kaltblütiger Mord stehen am Beginn der Geschichte des Klosters Zscheiplitz. So jedenfalls berichtet es uns die legendarische Überlieferung in den thüringischen Chroniken des späten Mittelalters. Die Erzählung des Reinhardsbrunner Chronisten, der um die Mitte des 14. Jahrhunderts, über 250 Jahre nach den Ereignissen, im Hauskloster der Landgrafen von Thüringen bei Friedrichroda (südwestlich von Gotha) sein Geschichtswerk verfaßt hat, ist das älteste Zeugnis für die...

  • Sachsen-Anhalt
  • Balgstädt
  • 31.05.18
  • 1
  • 16
Natur
Im Schlosspark Steinburg zur Rhododendron und Azaleenblüte am 21.5. 018 !
45 Bilder

Im Schlosspark Steinburg zur Rhododendron und Azaleenblüte 2018 !

Der Ort Steinburg hat seinen Ursprung in einer Burganlage, die schon zwischen dem 8. und 10. Jahrhundert vorhanden war. Reste dieser Holz-Erde-Burg lassen auf eine größere, zweiteilige Anlage schließen, die später von Schloss, Gut und Dorf überbaut wurde. Heute ist das im 15. Jahrhundert erbaute Schloss, mit Schlosspark und Teich, über die Gemeindegrenzen hinaus bekannt ! Nach 1686 kam Steinburg an die von Münchhausen, die es letztlich bis zur Enteignung im Zuge der Bodenreform 1945 in ihrem...

  • Sachsen-Anhalt
  • Steinburg
  • 25.05.18
  • 6
  • 16
Natur
Winterrundgang durch unsere Altenburg - 4.2.2018 !
25 Bilder

Winterrundgang durch unsere Altenburg !

Winterrundgang durch unsere Altenburg - 4.2.2018 ! Die Altenburg in Nebra - ein Aufschwung Ost für Boulder (Freikletterer) - und den DWS Führer für Mitteldeutschland ! https://www.myheimat.de/nebra-unstrut/freizeit/die... Unstrut-Altenburg- Herbstspaziergang im November 2017 ! https://www.myheimat.de/nebra-unstrut/natur/unstru...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 05.02.18
  • 8
  • 21
Freizeit
Die Gondeln warten schon.
15 Bilder

Mit der Gondel über den Gartenteich Dessau-Wörlitz.

Der Gondelfahrer wartete schon auf uns.Seinen Sprüchen und guten Erklärungen hörten wir gerne zu,oft war er am schmunzeln,so hatte er uns was vorgemacht.Wir fuhren durch 17 Brücken,jede hatte eine Bedeutung,die uns unser Führer auch genau erklärte,am liebsten hätten wir noch eine Gondelfahrt mit ihm gemacht,aber am Ufer standen schon wieder Leute die auch eine Gondelfahrt mitmachen wollten.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 30.01.18
  • 10
  • 14
Freizeit
Schloßeingang
17 Bilder

Schloß Mosigkau ein Schloß für die Lieblingstochter.

Schloß Mosigkau wurde als Rokoko Schloß 1747 im Dorf Mosigkau erbaut, es wurde der Sommersitz.Sein Park und und Gartenteich Dessau-Wörlitz, gehört zum Unesco Welterbe..Fürst Leopold ließ das Schloß für seine unverheiratete Lieblingstochter Prinzessin Anna Wilhelmine bauen.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 21.01.18
  • 7
  • 14
Freizeit
Gut das wir die kleine Bahn gesehen haben.
14 Bilder

Mit der Bäderbahn durch Monschau zur Burg. 3

Gut das wir diese Bahn gesehen haben,so konnten wir bis auf den Berg zur Burg fahren,sie ist aus dem 13 Jahrhundert.Der Fahrer ließ uns aussteigen und gab uns 5 Min.so konnten wir die Burg,und den schönen Blick auf die Dächer von Monschau sehen.Auch die kleine Kapelle, wo Bernadette und die Muttergottes zu sehen sind,sahen wir uns freudig an,die Wände waren bedeckt mit vielen Votiv BildernJetzt ging es eilends zur Bahn, wir hatten viel schönes gesehen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Monschau
  • 01.12.17
  • 2
  • 9
Kultur
Hier am Turm sieht man die Astronomische Uhr.
18 Bilder

Schloß der pommerschen Herzöge,Stettin.

Das Stettiner Schloß ist eine ehemalige Residenz der Herzöge von Pommern.Bis zur schweren Beschädigung im zweiten Weltkrieg, war es das am besten erhaltene Schloß.Nach den Wiederaufbau durch die Polen, ist das Schloß heute, unter dem Namen ,Schloß der Pommerschen Herzöge eines der größten Kulturzentren in Westpommern.Auf dem Nordflügel wurde jetzt eine Dachterrasse eröffnet,von hier hat man einen schönen Panoramablick,ansich wollten wir hier Kaffee Trinken,doch es war einfach zu voll,doch es...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 20.10.17
  • 5
  • 14
Kultur
Paltrockmühle Gatterstädt zum Mühlentag 2017 !
30 Bilder

Paltrockmühle Gatterstädt zum Mühlentag 2017 !

Paltrockmühle Gatterstädt zum Mühlentag 2017 ! Anlässlich des Deutschen Mühlentages wird Querfurt um eine Attraktion reicher. Ein ausgeschildeter Radrundweg von 17km Länge führt vom Markt in Querfurt, vorbei an der Burg zur Bockwindmühle nach Leimbach, weiter zur Turmwindmühle in Lodersleben und abschließend zur über 250 Jahren alten Paltrockwindmühle in Gatterstädt. Ein idealer Ausflug für die ganze Familie. Freistehend, auf einer Anhöhe nördlich des Ortes, findet man die Gatterstätter Mühle -...

  • Sachsen-Anhalt
  • Querfurt
  • 08.06.17
  • 10
  • 19
Freizeit
Orchideenkaffee 2017 - am 13. bis 28. Mai 2017 öffnet dieses Jahr auch wieder das Orchideenkaffee in Krawinkel .... !
18 Bilder

Orchideenkaffee 2017 - am 13. bis 28. Mai 2017 öffnet dieses Jahr auch wieder das Orchideenkaffee in Krawinkel .... !

Ehrenamtliche Krawinkler bieten dann wieder Kaffee und selbst gebackenen Kuchen sowie alkoholfreie Getränke an. An den folgenden Wochenenden jeweils Samstag und Sonntag (außer Himmelfahrt am 25.5. ab 11:00h) ist das Kaffee immer von 13.00- 17.00 Uhr bis zum 28.Mai geöffnet ! Zum vergrößern.... http://www.fotos-hochladen.net/uploads/8mai201115n... In der Dorfkirche können die Besucher auch eine Ausstellung mit Fossilien und Steinen aus der Region besichtigen. Diese wird von Verein "Krawinkler...

  • Sachsen-Anhalt
  • Burgscheidungen
  • 15.04.17
  • 5
  • 19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.