Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Burgen und Schlösser

Beiträge zum Thema Burgen und Schlösser

Kultur
Waldeck Karte aus dem 17. Jahrhundert mit einigen Schaubildern... "Der Tod kriegt sie alle" - "der luthersche Dudelsack" (Satire) und brennende Städte und Häuser
10 Bilder

2. historischer Marsch nach Landau

Der Landauer Verein "Bellicum Montanum 1630 e.V." veranstaltet am 8.April den zweiten Marsch in Gewandung und voller Ausrüstung. Dieses Mal findet er im direkten Vorfeld der 500-Jahrfeier der "Schützengilde 1517 Landau" statt. Eine Fallbeschreibung in Kurzform: "Dieser Luther – viel kann man ihm nachsagen… Die Reformation des Glaubens, den Beginn vielen Unheils, das Wort Gottes in deutscher Sprache… Vielleicht hätte er gut daran getan, zuerst die Unwissenden zu bilden, statt ihnen das Buch der...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 17.02.17
  • 3
Kultur
Der Vergleich zwischen früher und heute ist nicht immer so genau zu treffen, wie auf dem Titelbild des neuen Buches.
10 Bilder

Neuer Bildband "LANDAU - Gestern und Heute"

Eine spannende Aufgabe ist es, Geschichten von Früher mit Bildern von heute, oder eben Bilder von Gestern mit neuen Fotos zu verbinden. Aller Anfang dabei, ist schwer und so beginnt der neue Bildband nocheinmal bei der Gründung Landaus und leitet nach wenigen Seiten aus der Geschichte, in die jüngere, fotografisch belegte Vergangenheit der Stadt über. Das Ergebnis ist ein spannender, reich bebilderter Streifzug mit Randnotizen, Tagebucheinträgen, Ereignissen und Erinnerungen, sowie...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 22.10.15
  • 1
  • 1
Freizeit
Burginnenhof, hinten in der Mitte die Kronenburg, links die Galerie
13 Bilder

Burg Bentheim - eine mittelalterliche Höhenburg

Ein Ausflug im Frühling und bei herrlichem Wetter nach Bad Bentheim, ist auch ein Ausflug in die Geschichte des Fürstentums Waldeck. Pauline Prinzessin zu Waldeck und Pyrmont heiratete am 7.Mai 1881 Erbprinz Alexis zu Bentheim und Steinfurt. Pauline war die 2. Tochter von Fürst Georg-Victor zu Waldeck und Pyrmont. Ihre Schwester Marie heiratete den König von Württemberg, Emma wurde später Königin der Niederlande, Helene heiratete den Herzog von Albany, ihr Bruder Friedrich wurde der letzte...

  • Niedersachsen
  • Bad Bentheim
  • 06.11.14
Freizeit
...am frühen Abend, der Blick zur Festung über dem Städtchen Königstein an der Elbe
54 Bilder

Eroberung der Festung Königstein - ein ganz besonderes Spektakel

Die Festung Königstein im schönen Elbsandsteingebirge ist wohl eine der schönsten und größten Bergfestungen Europas. Oberhalb des Örtchens Königstein gelegen, hat man von den über 40m hohen Burgmauern auf dem etwa 240 m hohen Felsplateau, eine wundervolle Aussicht über die Elbeschleifen in die sächsische Schweiz. Mit über 9 Hektar Ausdehnung , inmitten eines Waldes und umgeben von etwa 50, teilweise über 400 Jahre alten Bauten innerhalb der 1,8km langen Festungsmauern, kommt man sich vor wie in...

  • Sachsen
  • Königstein/Sächsische Schweiz
  • 28.06.14
  • 2
  • 4
Kultur
8 Bilder

Schloss Bad Arolsen

Das Schloss in Bad Arolsen ist ein beliebtes Fotomotiv. Für mich persönlich war es allerdings auch das erste Motiv, bei dem ich Langzeitbelichtungen ausprobiert hatte. Heute wollte ich das schöne, zumindest trockene Wetter noch einmal nutzen, um in der einbrechenden Dunkelheit ein paar Aufnahmen zu machen.

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 31.10.13
  • 11
Kultur
Ansicht des Bergparks vom Schloß
8 Bilder

Neulich in Kassel - Wilhelmshöhe

Endlich haben wir es mal geschafft, uns die berühmte Gemäldesammlung im Schloß Wilhelmshöhe anzuschauen. Indes, vom Hocker gerissen haben mich die paar Bilder nicht.... Aber das ist sicherlich Ansichtssache und muß von jedem Besucher selbst entschieden werden. Einige schöne Bilder aus dem 17. Jahrhundert haben wir aber gefunden. Das Wetter war allerdings dazu angetan, sich nicht allzulange im Gebäude aufzuhalten.

  • Hessen
  • Kassel
  • 29.09.13
Freizeit
Feuer Fakir Abraxas stellt sein Können unter Beweis
23 Bilder

2. historisches Spektakulum in Landau - Eindrücke - Feuershow

...nicht so sonnig wie im vergangenen Jahr präsentierte sich der gestrige Samstag dafür mit einer großen Anzahl an Besuchern. Die sehr gute Resonanz vom 1. Landauer Spektakulum sorgte für gute Werbung und Schaulustige, Interessierte und Reenactment Freunde kamen in Scharen, um sich auf dem Gelände des Landauer Schlosses in eine andere Zeit führen zu lassen. Hier einige Impressionen, da ich aus gesundheitlichen Gründen in diesem Jahr nicht aktiv teilnehmen kann....

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 15.07.12
  • 1
Kultur
Ansicht des Burghügels aus Richtung Wettesingen
6 Bilder

Burg Calenberg bei Warburg

...die Höhenburg Calenberg bei Warburg, in der Nähe zur hessischen Grenze, wurde um 1250 den Herren von Berkule erbaut. 1307 war die Burg Lehen der westfälischen Familie derer von Papenheim , die sich bald Rave von Calenberg nannten. Nachdem 1464 der letzte Rave von Calenberg gestorben war, entbrannte eine 7 Jahre andauernde Fehde zwischen dem Landgrafen Ludwig II. von Hessen und dem Paderborner Bischof. 1868 kaufte der Wuppertaler Kaufmann Hugo Schuchhard das Gut Calenberg zu dem auch die Burg...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Warburg
  • 08.07.12
Kultur
Die Waffenschau der Freiberger Miliz....
24 Bilder

850 Jahre Freiberg in Sachsen - Heerlager der Landsknechte im Albertpark

Eine schöne Reise nach Sachsen habe ich am Freitag unternommen. Die neu formierte "Freiberger Miliz", ein Gruppe "Defensionäre" haben dazu eingeladen, sie und die Silber-Stadt Freiberg bei der Darstellung der Stadtverteidigung während des 30-jährigen Krieges zu unterstützen. Freiberg wurde vom Dezember 1642 bis Februar 1643 von den Schweden belagert, es war bereits die dritte Belagerung während des 30-jährigen Krieges. Nachzulesen auf der Internetseite der "Freiberger Miliz":...

  • Sachsen
  • Freiberg
  • 01.07.12
Freizeit
Anflug über Newcastle
32 Bilder

Kurztripp nach Edinburgh / Schottland

Vor langer Zeit war das Wunschziel für den allerersten Flug schon Edinburgh! Zwei knapp 3-wöchige Urlaube in Schottland trugen das ihre dazu bei. Nun, im Januar 2012 war es dann soweit. Der Flug wurde gebucht, ohne Rücksicht auf Flugangst oder sonstige Unwägbarkeiten. Flug nach Edinburgh am 4.6.2012 von Köln/Bonn, komfortabel in der 4. Reihe und mit Sitz am Fenster - wenn schon, denn schon. Ich wollte schließlich beim ersten Mal keinen Blindflug erleben... Tja, was gibt es groß zu erzählen, was...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 23.06.12
Poesie
Was ist Kunst ? ...oder war dies hier nur ein Versehen? ...die beiden Schilder sind nur auf dem Foto, nicht aber in Wirklichkeit hier vorhanden...
3 Bilder

Was ist eigentlich Kunst ? - ...auf jeden Fall ein dehnbarer Begriff

Vielleicht bin ich altmodisch, vielleicht auch ein Kultur Banause. - aus Wikipedia: "Die Bezeichnung Banause wurde von der im antiken Griechenland üblichen Bezeichnung bánausos (griechisch von baunos="Ofen“, ursprünglich „der am Ofen Arbeitende“, im weiteren Sinne „(Kunst-)Handwerker“, schließlich „vulgär“) abgeleitet, mit der diejenigen abwertend benannt wurden, die nicht frei geboren waren und ihren Lebensunterhalt durch körperliche Arbeit verdienen mussten." - Vielleicht kann ich einen Van...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 14.04.12
  • 3
Freizeit
die Hintertür...
11 Bilder

Sonntagsspaziergang - Rundgang um das Barocke Schloß in Bad Arolsen

...aus der Kaulbachstrasse kommend, vorbei an einer der traditionsreichsten Bierbrauereien Deutschlands, führt der Weg hinterm Schloß hinab zum Schloßteich. Dieser ist momentan, wie die meisten Gewässer in unseren Breitengraden, zugefroren, was aber einige unverdrossene nicht vom Schlittschuhlaufen abhält. Der Blick schweift Richtung Spendelallee, dem Überbleibsel eines großen Schloßparkes aus früheren Zeiten. Die etwa 300 Jahre alten Bäume zeigen deutliche Alterungsspuren. Der kurze...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 12.02.12
  • 2
Kultur
17 Bilder

Der Gaukler Kasper beim Spektakulum in Landau

"Ehre, wem Ehre gebührt"! Mein persönlicher Favorit beim Landauer Spektakulum war der Gaukler Kasper. Eine unterhaltsame Show, die artistisch anspruchsvoll war und alle Zuschauer in ihren Bann zog. Kleine Zuschauer wie auch die Erwachsenen schauten gespannt zu, ob die Kunststücke auch so klappten wie geplant. Und alles ging gut. Gerade bei der Jonglage mit den Messern wohl auch zur Erleichterung der "unfreiwilligen" Assistentin. Jonglage mit drei oder vier Fackeln waren kein Problem, auch mit...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 13.06.11
  • 11
Kultur
Meine XV . . . 125er
18 Bilder

Motorradrundfahrt - ...endlich mal Zeit gehabt !

Ostersamstag - 16 Uhr, die Arbeit scheint getan zu sein... Wenn nicht jetzt, wann hätte ich dann Zeit, mir ein paar Schwielen an denHintern zu holen, so wie früher die Cowboys.... Ja, wenn man´s biken, nach dem Winter noch nicht wieder gewohnt ist... Nun gut, die Fahrt führt über Volkmarsen nach Ippinghausen und zum Gut Höhnscheid. Von dort weiter zum Eisenbahnviadukt bei Selbach und dann nach Sachsenhausen mit einem Besuch in der immer geöffneten evangelischen Kirche. ...und über Bühle wieder...

  • Hessen
  • Naumburg
  • 23.04.11
  • 3
Kultur
langer Wald zwischen Freienhagen und Landau
22 Bilder

My Heimat - mal wörtlich genommen

...mit all ihrer Vielfalt und Einfalt, im Sommer Herbst, Frühling oder Winter, mit ihrer Kunst und ihrer Natur, mit ihrer Lebensqualität und Stille, mit ihrem Tourismus und ihrem Krach - einfach Lebens- und Liebenswert.

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 03.10.10
  • 3
Kultur
Blick zum Schloß
12 Bilder

Tag der offenen Gärten - Schloß Landau

...zum Tag der offenen Gärten in Waldeck-Frankenberg gab es im Landauer Schloßpark ein kleines Konzert des Spielmanns und Fanfarenzuges Landau 1902. Bei strahlendem Sonnenschein ließen die Besucher sich Kaffee und Kuchen wohl schmecken. Nach dem verregneten Samstag konnte man bei einem kleinen Spaziergang durch den Park oder durch die Landauer Altstadt so richtig die Seele baumeln lassen und das Wetter genießen.

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 13.06.10
Kultur
Blick von der Diemelbrücke auf die Neustadt
36 Bilder

Hansestadt Warburg - reizvolle Altstadt

Warburg wurde zum ersten Mal 1010 schriftlich erwähnt und gehörte lange Zeit zur westfälischen Hanse. Das Stadtbild wird durch die vielen verchiedenartigen und verschiedenaltrigen Fachwerkhäuser geprägt. Die Neustadt wurde im Jahre 1228/1229 von Bernhard IV. zur Lippe gegründet. Wer mehr erfahren möchte, kann dies und vieles mehr bei Wikipedia nachlesen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Warburg
  • 11.04.10
Freizeit
alter Turm mit neuem Sendemasten
12 Bilder

Georg Victor Turm und Ruine Eisenberg bei Korbach

Leider war der Turm noch nicht geöffnet, was mich allerdings nicht davon abgehalten hat, hinauf zu steigen und den herrlichen Rundblick zu genießen. Der Turm wurde zu Ehren des Wadecker Fürsten Georg Victor 1905 erbaut. Er ist etwa 22 m hoch. Zu seinen Füßen liegt die Burgruine Eisenberg aus dem 14. Jahrhundert. Etwa 22 km entfernt sieht man im Osten bis zum Habichtswald, die Weidelsburg.

  • Hessen
  • Korbach
  • 05.04.10
  • 1
Kultur
Wallanlage und Wohnturm
13 Bilder

die ehemalige Wasserburg von Nordenbeck

Erstmals im Jahr 1036 als Vorposten des Paderborner Herrenhofes erwähnt, wurde wohl um 1306 von den ersten Herren von Nordenbeck die heute noch in Teilen erhaltene Burganlage mit den Wassergräben erbaut. Der gewaltige, noch gut erhaltene Turm wurde 1412 von Brosecke von Viermünden als Wohnturm erbaut. Ein Wohnbau (auch als Schloss bezeichnet) wurde ebenfalls noch im 15.Jhdt. gebaut und der Turm war von da an nur über eine Zugbrücke im zweiten Geschoss dieses Wohnbaus zugänglich. Etwa 150 Jahre...

  • Hessen
  • Korbach
  • 05.04.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.