Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Burgdorfer Schützengesellschaft

Beiträge zum Thema Burgdorfer Schützengesellschaft

Freizeit
Stolzer Pokalgewinner: Friedrich-Wilhelm Wickboldt

Friedrich-Wilhelm Wickboldt gewinnt Wanderpokal

Urs-Uwe Simanowsky, Oberschießsportleiter der Burgdorfer Schützengesellschaft von 1593, hatte vorher noch extra genau nachgeschaut: "Auf dem Pokal stehen acht Mitglieder der Schießsportabteilung und nur zwei der Damenabteilung eingraviert!" Das wollten die Damen natürlich ändern. Allerdings war es beim diesjährigen sportlichen Wettkampf zwischen den männlichen Vertretern aus der Schießsportabteilung der Burgdorfer Schützengesellschaft und denen der Damenabteilung wie so oft: Die Männer hatten...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 26.10.10
Freizeit
Man musste sich warm anziehen, wenn man an die Schokolade wollte | Foto: Anja Piel
5 Bilder

Ferienkompass bei der Burgdorfer Schützengesellschaft

Viel Spaß hatten die über 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der diesjährigen Ferienkompass-Aktion der Burgdorfer Schützengesellschaft von 1593 in den Herbstferien. Schokoladen-Wettwürfeln (-auspacken, -essen?), Kniffeln, Rätseln und - ach ja- einige Schüsse mit dem Lichtpunkt- bzw. Luftgewehr (je nach Alter). Mit viel Freude und Ehrgeiz waren die Mädchen und Jungs im Alter von 10 bis 15 Jahren bei der Sache. Anja Piel hatte mit ihrem Team ein tolles Programm vorbereitet, und alle Beteiligten...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 15.10.10
Ratgeber

Fanfarencorps Wikinger unterstützt den Hilferuf für Max-Philip

Am Samstag, dem 09. Oktober hatte die Familie des an Leukämie erkrankten Max-Philip und die Deutsche Knochmarkspenderdatei (DKMS ) zu einer Typisierungsaktion in die Burgdorfer Gudrun-Pausewang-Schule aufgerufen. Der Hilferuf erreichte auch die Mitglieder des Fanfarencorps Wikinger Burgdorf. Spontan boten die Wikinger ihre Hilfe an und gaben ein Benefitzkonzert vor den Spenderräumen. Mit moderner Blasmusik aus ihrem umfangreichen Repertoire lockten die Mitglieder der Wikinger etliche Zuhörer...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 11.10.10
  • 1
Sport

Aue Rosen "Vergleichen" sich...

... mit der Damenabteilung der Burgdorfer Schützengesellschaft. Am 25.09.2010 wurden die "Rosen" von der Damenabteilung der Burgdorfer Schützengesellschaft zu einem Vergleichsschießen eingeladen. Bevor es jedoch in den sportlichen Wettkampf ging, stärkten sich bei Teams bei Kaffee und Kuchen. Eine besondere Geste haben sich die Damen mit ihrer 1. Vorsitzenden Anja Piel einfallen lassen. Anläßlich des 10 jährigen Bestehens der Aue Rosen wurde ein Glaspokal für dieses Vergleichsschießen...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 06.10.10
Freizeit
... jetzt gehts los!
4 Bilder

Aue Rosen 2000 fahren ins Grüne....

Auch in diesem Jahr fand für die Aue Rosen wieder eine Fahrt ins "Grüne" statt. Bei strahlendem Sonnenschein haben sich 27 Rosen (teilweise mit Anhang) auf dem Schützenplatz in Burgdorf getroffen, bevor es dann mit dem Fahrrad auf große Tour ging. Das Ziel wurde im Vorfeld nicht verraten. Erster Stopp war bereits in Dachtmissen, wo man zu kleinen Snacks und kühlen Getränken erwartet wurde. Nach einer ausgedehnten Pause und Aufnahme diverser Köstlichkeiten ging es dann weiter, dem Ziel entgegen,...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 06.10.10
Freizeit
Die Teilnehmer an der 'Fahrt ins Blaue'
9 Bilder

Schießsportler auf großer Fahrt

Letzten Samstag war es wieder so weit: Die Schießsportabteilung der Burgdorfer Schützengesellschaft traf sich zu ihrer jährlichen 'Fahrt inis Blaue'. Zunächst ging es im Linienbus nach Hänigsen. Dort wurde umgestiegen - in eine Pferdekutsche. Der Weg führte uns zunächst zum Teer-Museum. Klang interessant, fiel aber aus. Das Museumspersonal hatte uns versetzt, und wir standen vor verschlossener Tür! Auch sofort getätigte Anrufe brachten nichts, es ging einfach niemand ans Telefon.... Also...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 29.09.10
Freizeit
Fleißige Helfer: Irana Hoppe, Matthias Mollenhauer und Jörg Hoppe (von links) | Foto: Hannoversche Volksbank

Burgdorfer Schützen erneuern Schießstand

Wer 50 Jahre alt ist und in den Spiegel schaut, muss oftmals leider feststellen, dass sich die eine oder andere Falte im Gesicht zeigt. Man ist fit und gut drauf, aber diese kleinen Spuren des Alterns sind nicht zu ignorieren. Ähnlich verhält es sich mit Gebäuden. Im Prinzip völlig intakt, gibt es hier und da doch kleine Stellen, die mal ein wenig kosmetisch behandelt werden könnten. So ein Gebäude ist das Vereinsheim der Burgdorfer Schützengesellschaft von 1593 e.V.. Das kann nämlich...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 17.09.10
  • 1
Freizeit
Dampfschiff "Gustav"
16 Bilder

"Wir fahren mit dem Vorstand nach Potsdam"

Alle zwei Jahre fahren die Mitglieder von Vorstand, Festvorstand und Ehrenmitglieder der Burgdorfer Schützengesellschaft gemeinsam mit ihren Partnerinnen und Partnern einem unbekannten Ziel entgegen. Zu Beginn der diesjährigen Fahrt verteilten die Organisatoren André Bregas und Jens Voutta vom Vorstand der Schützen an ihre 32 Mitfahrerinnen und Mitfahrer jeweils ein kleine Tafel Schokolde. Auf jeder Tafel klebte ein Buchstabe. Die 34 Buchstaben zusammengesetzt (natürlich bekamen die beiden auch...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 10.09.10
  • 1
Freizeit
Gut gelaunt: Ein Teil der Spielmannszug-Gruppe im Heidepark | Foto: Sina Siekmann

Ein abenteuerlicher Ausflug - Spielmannszug auf Tagestour

Der Spielmannszug der Burgdorfer Schützengesellschaft von 1593 fuhr am vergangenen Wochenende mit rund 40 Teilnehmern in den Heide Park Soltau. Das haben sich die Mitglieder nach einer langen Saison mit zahlreichen Auftritten auch verdient. Also haben sich die Spielmöpse ihre Familien und Freunde geschnappt und sind bei Sonnenschein mit einem Großbus in den Freizeitpark gefahren. Ob eine nervenzerreisende Fahrt in der Holzachterbahn „Colossos“, ein Livekonzert von MARK MEDLOCK , Karussells für...

  • Niedersachsen
  • Soltau
  • 09.09.10
Freizeit
Spiel & Spaß beim Sommerfest des Spielmannszuges | Foto: Sina Siekmann

Der Spielmannszug Burgdorf feiert Sommerfest

Der Spielmannszug der Burgdorfer Schützengesellschaft von 1593 feierte am vergangenen Wochenende sein traditionelles Sommerfest. Bei sommerlichen Temperaturen feierten rund 45 Teilnehmer zwischen sechs und 50 Jahren dieses Fest im privaten Garten eines Mitgliedes. Nach der Hälfte der Spielsaison sowie nach dem „WM-Fieber“ stellte sich bei unseren Spielmannszugmitgliedern totale Erschöpfung ein, deshalb war dringend Regeneration notwendig erklärt Diana Heuer, Vorsitzende des Spielmannszuges. Bei...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 11.08.10
Freizeit
Sucht Verstärkung: Der Spielmannszug der Burgdorfer Schützengesellschaft

Spielmannszug beginnt mit neuer Nachwuchsgruppe

Der Spielmannszug der Burgdorfer Schützengesellschaft beginnt mit einer neuen Nachwuchsausbildung. Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren, die das Spielen der Querflöte oder das Trommeln erlernen möchten, können dies bei den Schützen-Musikern tun. Die Übungsabende finden freitags in der Astrid-Lindgren-Schule in der Lippoldstraße in Burgdorfs Weststadt statt. "Zum Beginn der Ausbildung wird mit den Anfängern zunächst Notenlehre durchgeführt" erklärt Diana Heuer, musikalische Leiterin und...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 04.08.10
Freizeit
Schützenfestnachlese im Schützenheim

Nach dem Schützenfest ist vor dem Schützenfest

Während der Vorbereitungen auf das diesjährige Burgdorfer Volks- und Schützenfest bin ich mehrfach gefragt worden, wann denn die Planungen für das nächste Fest beginnen. Die Antwort: "Unmittelbar nach dem Schützenfest!" Am gestrigen Dienstag trafen sich Mitglieder von Vorstand, Festvorstand und Vertreter der einzelnen Korporationen der Burgdorfer Schützengesellschaft zur sogenannten "Schützenfestnachlese". Neun Tage nach dem Ende des traditionsreichsten Burgdorfer Fest ließ man die einzelnen...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 07.07.10
  • 3
Freizeit
Schützinnen und Schützen reinigen den Festplatz
3 Bilder

Burgdorfer Schützen fegen Festplatz

Das Burgdorfer Volks- und Schützenfest 2010 ist Geschichte. Die Fahrgeschäfte sind abgebaut, die Schausteller weiter gezogen. Am gestrigen Montag trafen sich gegen 18 Uhr gut 20 Schützinnen und Schützen zum reinigen des Festplatzes. Ausgestattet mit Besen und/oder Kehrblech und Mülleimern ging es tatkräftig ans Werk. Bereits nach etwa einer Stunde war der Platz von den letzten Zeugen der großen Sause gesäubert. Nebenbei freute man sich über einige Fundmünzen. Insgesamt kamen 62 Cent zusammen....

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 29.06.10
  • 6
Freizeit
Holländische Showband "Tis niks wut niks"
23 Bilder

Platzkonzerte im Festzelt

Ein Highlight nach dem Festumzug sind immer die Platzkonzerte im Festzelt. Das Zelt war trotz Hitze und dem anstehenden WM-Spiel gut gefüllt. Neben der Sektbar konnte man sich auf einem installierten Flachbildschirm die Fußballübertragung anschauen. Auf der anderen Seite des Zeltes fand das Platzkonzert statt. Hier ein paar Eindrücke davon:

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 28.06.10
  • 13
Freizeit
34 Bilder

Rückblick auf das Burgdorfer Schützenfest 2010

An diesem Wochenende fand in Burgdorf das diesjährige Volks & Schützenfest statt. Den Anfang machte am Donnerstag der Bieranstich zur Eröffnung des diesjährigen Schützenfest durch Alfred Baxmann (Bürgermeister von Burgdorf). Im Anschluss erfolgte der Abmarsch zum Rathaus 1 wo zu ehren der noch amtierenden Schützenkönige der Große Zapfenstreich welcher vom Spielmannszug der Burgdorfer Schützengesellschaft und vom Feuerwehrmusikzug Burgdorf- Hänigsen gespielt wurde. Nach dem Zapfenstreich ging es...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 27.06.10
Freizeit
46 Bilder

Festumzug des Burgdorfer Volks- und Schützenfest 2010

Ab 13.00 Uhr füllte sich heute die Burgdorfer Marktstraße mit den Teilnehmern des Festumzuges. Da alle Korporationen natürlich im WM-Fieber waren, spiegelten sich die Farben schwarz-rot-gelb als Tattoo, Kopfschmuck, Girlanden usw. wieder. Ein farbenfroher Umzug, bei strahlendem Sonnenschein, startete um 14.00 Uhr durch Burgdorf.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 27.06.10
  • 16
Sport

Grüne Frauenpower auf dem Burgdorfer Schützenfest

Auch die Damenabteilung der Burgdorfer Schützengesellschaft konnte beim diesjährigen Schützenfest ihre Treffsicherheit unter Beweis stellen. Am Donnerstagnachmittag nahm Iris Simanowsky an den Landesverbandsmeisterschaften teil und konnte mit einem sehr guten Ergebnis von 269 Ring in der Disziplin "Zimmerstutzen" den Titel einer Vize-Landesverbandsmeisterin erringen. Mit der Stadtkönigin Brunhilde Politze und der Stadtjuniorenkönigin Jennifer Matthies konnten bereits am Donnerstag abend zwei...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 27.06.10
Freizeit
Karsten Siekmann ehrt Friedel Hoppe und Kurt Fuchs (v.l.) für 60-jährige Mitgliedschaft

Vier Burgdorfer Schützen für 60-jährige Mitgliedschaft geehrt

Eine solche Ehrung konnte der Vorstand der Burgdorfer Schützengesellschaft noch nie vornehmen, bei der Königsvesper während des Volks- und Schützenfestes war es dann aber gleich viermal der Fall. Seit 60 Jahren gehören Hermann Fricke, Kurt Fuchs, Friedel Hoppe und Wilhelm Lindemann der Burgdorfer Schützengesellschaft an. Sie prägten und gestalteten den Wiederaufbau der Schützengesellschaft nach dem 2. Weltkrieg aktiv in Burgdorf mit. Dafür dankte ihnen der 1. Vorsitzende der Gesellschaft...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 27.06.10
Sport

Waka, Waka, wir habe eine Schützenkönigin...

Es ist geschafft, denn wie auch im jahr 2009 stellen die Aue Rosen zu Ihrem 10 jährigen Kooperationsbestehen 2010 die "Schützenkönigin". Bereits nach einem ausgiebigen Frühstück am Freitag morgen wurde sie dann von allen "Rosen" am Rathaus in Empfang genommen. Doch keiner konnte wissen, das die amtierende Schützenkönigin auch unsere neue Königin sein wird und wie im Jahr 2009 "Petra Voutta" heißt. Herzlichen Glückwunsch! "Rosenkönigin" wurde "Nicola Grote". Diese hatte mit einem solchen Erfolg...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 27.06.10
  • 1
Freizeit
Die Kreiskönige 2010

Kreisschützenverband Burgdorf proklamiert Kreiskönige

Seit über 50 Jahren findet während des Burgdorfer Volks- und Schützenfestes alljährlich das Kreiskönigsschießen statt. Hierzu sind alle amtierenden Stadtkönige und Sommerschützenkönige aus den 50 Mitgliedsvereinen des Kreisschützenverbandes Burgdorf e.V. eingeladen. Auch in diesem Jahr sind wieder mehr als 100 Majestäten der Einladung gefolgt. Zwischen 9.30 Uhr und 14 Uhr hatten sie auf dem Burgdorfer Schießstand die Gelegenheit, an dem Wettbewerb teilzunehmen. Beim anschließenden...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 26.06.10
  • 4
Freizeit
Schützenkönigin 2010: Petra Voutta

Petra Voutta erneut Schützenkönigin von Burgdorf

Das hat es zumindest im letzten Jahrhundert nicht gegeben, und in den letzten zehn Jahren ohnehin nicht: Ein Schützenkönig von Burgdorf verteidigt seinen Titel! Auch für dieses Novum in der jüngeren Vereinsgeschichte sind - wie scheinbar bei (fast) allen Besonderheiten beim diesjährigen Burgdorfer Volks- und Schützenfest - natürlich die Frauen zuständig. Petra Voutta von den Aue Rosen ist es gelungen, ihren Titel erfolgreich zu verteidigen. Sie ist nach 2009 auch Schützenkönigin des Jahres...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 26.06.10
  • 2
Freizeit
JAAA! König!!! Urs-Uwe Simanowsky (rechts) jubelt
2 Bilder

Jürgen Meyer und Urs-Uwe Simanowsky sind Schützenkönig von Burgdorf

Die Majestäten des Jahres 2010 in Burgdorf stehen fest! Aus gegebener Veranlassung trat in diesem Jahr gegen 16 Uhr der 2. Schießsportleiter Michael Jahn ans Mikrofon im Schützenheim, um die beiden neuen Könige bekannt zu geben: König 2. Tag (Auflage) 2010 ist Jürgen Meyer mit einem 126,4 Teiler. König 1. Tag (Freihand) 2010 ist Oberschießsportleiter Urs-Uwe Simanowsky mit 348,5 Teilern. Beide sind Wiederholungstäter. Der Schießsportleiter der Burgdorfer Schützengesellschaft war bereits 1992...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 25.06.10
  • 3
Kultur

myheimat-Sonderheft zum Burgdorfer Schützenfest ist da!

Mit dem Platzkonzert heute um 17.30 Uhr geht es los: das Burgdorfer Schützenfest 2010. Dabei gibt es auch eine echte Premiere: Erstmals erscheint ein myheimat-Sonderheft mit allen Infos zum Fest und viel Wissenswertem über die Burgdorfer Schützengesellschaft. Ab heute ist das Magazin erhältlich, hier könnt Ihr es virtuell durchblättern. Mehr als 400 Jahre lässt sich die Geschichte des Burgdorfer Schützenfests zurückverfolgen. Für Außenstehende ist es da nicht so einfach, den Überblick zu...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 24.06.10
  • 3
Freizeit

Gut Schuss!

Nein! Jetzt kommt kein Beitrag über das Burgdorfer Volks- und Schützenfest! Oder, eigentlich auch doch! Aber lest selbst: Vorstand, Festvorstand und Ehrenmitglieder des Vorstandes der Burgdorfer Schützengesellschaft von 1593 e.V. treffen sich traditionell einen Tag vor Beginn der fünften Jahreszeit noch einmal in gemütlicher Runde, um die letzten Dinge zu besprechen, und einfach noch einmal vor den anstrengenden Tagen in gemütlicher Runde zusammenzusitzen. Nun traf es sich, dass (mal wieder)...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 24.06.10
  • 1
Freizeit
Alexandra Di Dia (links) und Janine Tabbert präsentieren stolz ihre Königsscheiben

Burgdorfs Jungschützen- und Zwergenkönigin stehen fest

Nur noch wenige Tage, dann beginnt das Volks- und Schützenfest 2010 in Burgdorf. Nachdem am Freitag bereits die neue Kinderkönigin mit Musik nach Hause geleitet wurde, hat am heutigen Sonntag die Jugend der Burgdorfer Schützengesellschaft die Jungschützenkönigin und die Zwergenkönigin 2010 geehrt. Dreifache Frauenpower im Königshaus 2010! Mal sehen wie das weiter geht. Die Anwohner in der Windmühlenstraße im benachbarten Hänigsen staunten nicht schlecht, als plötzlich am späten Sonntagvormittag...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 20.06.10
  • 2
Freizeit
Spielmannszug und Feuerwehrmusikzug proben den Zapfenstreich

Üben für den Großen Zapfenstreich

Erstaunt spitzten wohl viele Einwohner der Burgdorfer Nordstadt am gestrigen Abend ihre Ohren, einige schauten sogar mal vorsichtig um die Ecke: Auf dem Gelände des Feuerwehrhauses am Stadtrand hatten sich die Musikerinnen und Musiker des Feuerwehrmusikzuges Burgdorf-Hänigsen und des Spielmannszuges der Burgdorfer Schützengesellschaft zum gemeinsamen Übungsabend getroffen. Schließlich soll zum Schützenfestauftakt am kommenden Donnerstag, den 24. Juni auch alles klappen, wenn um 20.45 Uhr der...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 19.06.10
  • 1
Freizeit
Kinderkönigin 2010: Ronja Wieloch

Ronja Wieloch ist Kinderkönigin von Burgdorf

Die erste Majestät des bevorstehenden Burgdorfer Volks- und Schützenfest steht fest: Sie heißt Ronja Wieloch, ist zwölf Jahre alt und sie ist die neue Kinderkönigin der Auestadt. Traditionell ermitteln die Kinder und Jugendlichen Burgdorfs, die nicht der Schützengesellschaft angehören, bereits knapp eine Woche vor dem eigentlichen Fest ihren König bzw. ihre Königin. Rund 40 Teilnehmer waren es in diesem Jahr, die vor dem Beginn des Wettbewerbes am gestrigen Nachmittag zunächst zur Musik des...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 19.06.10
  • 2
Sport

Königinnen-Schießen der Burgdorfer Schützengesellschaft...

begann mit einem durchaus leckeren und vielfältigen Frühstück. Nach dem sich die ersten Schützinnen am Sonntag um 9.00 Uhr im Schützenheim an der Bleiche eingefunden hatten, wurde erstmal ausgiebig gefrühstückt. Bei Lachs, verschiedenen Käse und Wurstsorten sowie frisch gebackenen Brötchen stieg bei einigen Schützinnen dann langsam die Anspannung. Silke Hartung überreichte kurzer Hand allen Schützinnen etwas, das zur Nervenstärkung und Beruhigung dienen sollte, bevor die amtierende...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 14.06.10
Freizeit
Sieger unter sich: Jens Voutta, Jörg Hoppe und Dietrich Weiß (v.l.)

Jens Voutta gewinnt "Josef-Gürth-Pokal"

Einmal im Jahr haben die jüngeren Mitglieder in der Schießsportabteilung der Burgdorfer Schützengesellschaft von 1593 e.V. "Sendepause". Der Wettkampf um den "Josef-Gürth-Pokal" ist nämlich nur für die Mitglieder der Alters- und Seniorenklasse offen. In diesem Jahr erwies sich Jens Voutta als der treffsicherste Schütze in diesem sportlichen Wettkampf. Er darf sich für ein Jahr den Wanderpokal zu Hause in die Vitrine stellen. Den Orden "Altersklasse" erhielt Jörg Hoppe, den Orden...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 13.06.10
Freizeit
125 Jahre Club Germania 2007 | Foto: Archiv Club Germania

Club Germania von 1882

Germania war die Devise in jenen Jahren nach der Gründung des Kaiserreiches - und Germania wurde der Name jenes Geselligkeitsclubs, den 15 junge Burgdorfer Bürgersöhne am 6. August 1882 ins Leben riefen. Die jungen Herren hatten sich geärgert, weil der Männerturnverein ein ihnen missliebiges Mitglied aufgenommen hatte. Sie hatten dagegen gestimmt, waren aber unterlegen. Ob diese Gründung an jenem Sommertag unter freiem Himmel auf dem Kirchplatz stattfand, ist nicht überliefert, aber auch nicht...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 13.06.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.