Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Burg

Beiträge zum Thema Burg

Ratgeber

Sonderfahrt zum Landgrafenschloß Marburg

13.3.13 Sonderfahrt mit dem Bus zum Marburger Landgrafenschloß ! jeden letzten Samstag im Monat von März - Oktober Beginn 12 Uhr 30 und 15 Uhr Treffpunkt 15 Minuten vor Abfahrt am Elisabeth-Blochmann- Platz Marburg Lahn

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.03.13
  • 3
Natur
9 Bilder

Impressionen der Burg Meltau

An einem schönen und sonnigen Samstagnachmittag habe ich mit meiner Frau einen kleinen Spaziergang zur Burg Mellnau unternommen. Dabei sind nachfolgende Bilder der "Ruine" entstanden.

  • Hessen
  • Wetter
  • 28.01.13
Freizeit

Weihnachtsmarkt Eppstein 2012

Der Eppsteiner Weihnachtsmarkt 2012 findet am dritten Adventswochenende, genauer gesagt am 15.12. und 16.12., statt. Der Markt hat am Samstag, den 15.12., von 15 bis 22 Uhr und am Sonntag, den 16.12., von 11 bis 20 Uhr geöffnet. In der Eppsteiner Altstadt bieten Verkäufer an ihren Ständen am Fuße der Burg ein weihnachtliches Warenangebot sowie Speisen und Getränke an. Auch für ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm ist gesorgt. Es gibt eine Krippe mit lebenden Tieren, auch ein Burg- und...

  • Hessen
  • Eppstein
  • 16.11.12
Freizeit
Die gigantischen Mauern der Burg erheben sich direkt vor uns. Wenige Meter zuvor konnte man nicht erahnen, was einem erwartet
9 Bilder

Burg Herzberg

Bei schönstem Wetter machten wir uns gestern auf zur Burg Herzberg. Sie liegt versteckt auf einem Berg inmitten eines Waldes. Trotz ihrer imposanten Grö0e und der hohen, trutzigen Mauern kann man sie erst erkennen, wenn man direkt vor ihr steht. Ich war sehr beeindruckt von dem Burgkomplex, von dem man trotz der verfallenen Gebäudeteile oder gerade deswegen ein besonderer Charme ausging. Kommt doch einfach auf einen Rundgang mit.

  • Hessen
  • Breitenbach am Herzberg
  • 22.10.12
  • 4
Freizeit

Weihnachtsmarkt Kronberg im Taunus 2012

Am zweiten Adventswochenende, also am 08.12.und am 09.12., findet der Kronberger Weihnachtsmarkt 2012 statt. Der Markt ist am Samstag von 14 bis 20 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Er findet sowohl in der Burg Kronberg als auch in der Kronberger Altstadt statt. Im Ambiente der Burg wird auf dem Markt Kunsthandwerk angeboten. Außerdem werden dort bei vorweihnachtlicher Stimmung Glögg, Waffeln und andere Leckereien genossen. In der Altstadt wird an fast 100 Ständen...

  • Hessen
  • Kronberg im Taunus
  • 22.10.12
Kultur
16 Bilder

Luftkurort Plau am See - Tor zur Müritz & Mecklenburgischen Seenplatte

"Plau am See ist das Tor zur Müritz und der Mecklenburgischen Seenplatte in östliche Richtung. Die Müritz-Elde-Wasserstraße zieht sich gleich einer Lebensader durch die alte Fischerstadt und verbindet den Ort in westlicher Richtung über die Elbe mit der Metropole Hamburg. Die Altstadt ist noch heute von den Fachwerk-und Backsteinhäuser der Ackerbürger geprägt." So wird der Luftkurort im Urlaubskatalog beschrieben. Neben dem Hafen, der Hubbrücke, der Plauer Schleuse ist die Besichtigung des...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Plau am See
  • 14.10.12
  • 8
Ratgeber
41 Bilder

Burgruine Gleiberg

Ein Ausflug zur Burgruine Krofdorf - Gleiberg ( Wettenberg ) Die Burgruine liegt auf einem Basaltkegel oberhalb von Krofdorf - Gleiberg. Die Anlage befindet sich in einem guten Zustand von der Vorburg der Nassauer Bau in dem auch die Gaststätte ist .Die Kapelle liegt etwas unterhalb der Burg in der man sich auch Trauen lassen kann . Man kann auch den Turm besteigen , damit hat man einen schönen Rundumblick bis zur Wetterau ! Öffnungszeiten : jederzeit zugänglich Eintritt : frei Parkplatze :...

  • Hessen
  • Marburg
  • 13.10.12
  • 3
Freizeit
37 Bilder

Schloss Weikersheim- Die Perle der hohenlohischen Schlösser

Teil I "Das Schloss Weikersheim ist der Stammsitz der Herren von Hohenlohe. Es gilt als das schönste der hohenlohischen Schlösser. Zusammen mit dem Park und der Altstadt von Weikersheim stellt das Schloss ein harmonisches Musterstück einer ländlichen Residenz dar." [Textquelle: Wikipedia] Schloss Weikersheim ist für Besichtigungen geöffnet. Bei einer Schlossführung kann man z.B. die original ausgestatteten barocken Wohngemächer mit den ca. 300 Jahre alten Möbeln bewundern. Genau so...

  • Baden-Württemberg
  • Weikersheim
  • 20.08.12
  • 11
  • 1
Freizeit
Ein märchenhafter Blick ins Marburger Land

Blick ins Marburger Land ...

Ein beliebtes Ziel bei einer Burgwaldwanderung ist die Burg Mellnau. Durch die eiserne Tür im Bogentor schweift unser Blick in die Weite des Marburger Landes bis nach Marburg und zur Amöneburg und lässt uns die abwechslungsreiche Landschaft genießen. Die aus dem 13. Jahrhundert stammende Burg Mellnau wurde erst 1329 zu einer Burg mit Bergfried ausgebaut, um die Handels- und Landstraßen zu kontrollieren. Eigentümer war der Mainzer Erzbischof, der Mellnau zu einem Außenposten der Amöneburg...

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.08.12
  • 1
Kultur
Freak City (Matsch City)
17 Bilder

Burg Herzberg Festival 2012

Mag Petrus Hippies? Diese Frage kann man mit einem "Jein" beantworten. In der Vorbereitungsphase des Festivals sicher nicht; es regnete tagelang in Strömen. Die Veranstalter dachten sogar an eine Absage. An den Festivaltagen verbesserte sich das Wetter aber und der Sonntag war richtig schön. Aber schon davor hatten sich große Teile des Geländes in eine Schlammwüste verwandelt. Fahrzeuge erreichten ihr Ziel nur durch Ziehen mit Traktoren. Lange Schlangen an der Zufahrt erforderten Geduld. Die...

  • Hessen
  • Breitenbach am Herzberg
  • 24.07.12
Natur
Burgruine Ulrichstein gesehen vom Arzneigarten
29 Bilder

Im Vogelsberggarten, Ulrichstein

Das erste Juliwochenende haben wir im Vogelsberg verbracht. Unter anderem haben wir den Vogelsberggarten in Ulrichstein besucht. Auf unserem Campingplatz gab es jede Menge Flyer mit Ausflugstipps, unter anderem auch diesen. 600 Meter hoch, auf dem Schloßberg in Ulrichstein liegt der Vogelsberggarten. Man findet dort viel unverfälschte Natur, Käuter und Gräser, Dornenhecken, Rinder und Schafe auf der Weide... Rund um die Burgruine Ulrichstein ist dieser Garten angelegt, mit Kräuter und...

  • Hessen
  • Ulrichstein
  • 09.07.12
  • 8
Kultur
3 Bilder

Château de Rathsamhausen bei Ottrott.

nach vielen Mühen habe ich diese (kaum ausgeschilderte) Ruine wiedergefunden. Vor ca. 30 Jahren war ich zum letzten mal hier. Damals konnte man noch in den Burghof gehen (wir haben dort Picknick gemacht). Vor dem Tor wurden Ausgrabungen durchgeführt - man legte gerade das Skelett eines Pferdes frei. Gerne wüßte ich, was es mit diesem Pferd auf sich hatte. Heute ist das Gelände um die Ruine weiträumig durch Stacheldraht abgeschirmt. © Klaus Heubusch

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 12.06.12
  • 3
Poesie

Jemandem das Wasser abgraben

Zu den Verteidigungsanlagen einer Burg zählte im Mittelalter nicht nur die massive Burgmauer, ebenfalls der Wassergraben spielte eine entscheidende Rolle. Er war in der Regel nur schwer zu überwinden. Gelang es nun den Angreifern den Graben trockenzulegen, sprich den Verteidigern das Wasser abzugraben, war dies schon die halbe Miete. Damit stand es schlecht um die Burgherren, denn die Festung war nun leicht einzunehmen.

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.06.12
  • 5
Freizeit
2 Bilder

Ein märchenhaftes Rätsel

Wer ist auf dieser Burg zu Hause? Kleiner Tipp: eine Gestalt der Brüder Grimmm. Evtl. folgen noch weitere Tipps. Viel Erfolg beim Raten! Ps. Eine Bitte an Daniel und MIrela, ihr wisst es.... also psssst!

  • Hessen
  • Kassel
  • 19.05.12
  • 11
Kultur
Diese Aufnahme haben wir an der Burg Schweinsberg gemacht

Ich muss auf`s Örtchen

Die Natur verlangt ihr Recht und wohin geht es dann ? Auf einer Burg gab es da die Erker die sich in jeder Etage des Gebäudes an der Außenmauer befanden. Eine Steinplatte mit einem Loch war die Sitzfläche, die wenn es nötig war mit Stroh gereinigt wurde. Sahs man nun auf dieser Platte, fielen die „Geschäfte“ in den Burggraben oder in eine angelegte Jauchengrube. Damals gab es keine langen „Sitzungen“ da die Gemütlichkeit schon durch die Witterungseinflüsse wie Kälte und Wind zu einem schnellen...

  • Hessen
  • Amöneburg
  • 16.03.12
  • 6
Freizeit
Lebendige Krippe
32 Bilder

Adventsmarkt auf Burg Ludwigstein

Bei wenig weihnachtlichem Regenwetter fanden zahlreiche Besucher den Weg nach Burg Ludwigstein im Werratal, wo am 3. und 4. Dezember schon zum 27. Mal der traditionelle Adventsmarkt statt fand. In den mit viel Liebe zum Detail weihnachtlich geschmückten Räumen der Burg hatten zahlreiche Kunsthandwerker ihre Stände aufgebaut, und man konnte in gemütlicher Atmosphäre herumschlendern und vielleicht das eine oder andere Weihnachtsgeschenk erstehen. Manchem Künstler konnte man auch bei der Arbeit...

  • Hessen
  • Witzenhausen
  • 05.12.11
  • 6
Kultur
10 Bilder

heute auf der Sababurg (23.11.2011)

Die Sababurg, früher erst Zappenburg, dann Zapfenburg und heute im Volksmund nach dem Brüder-Grimm-Märchen Dornröschenschloss genannt, ist eine Burgruine im sagenumwobenen Reinhardswald, der sich im nordhessischen Landkreis Kassel erstreckt. Sababurg ist zugleich der Name des an der Burg gelegenen Ortsteils von Beberbeck, einem kleinen Stadtteil von Hofgeismar. Die Höhenburg entstand ab 1334 als Zappenburg[1] zum Schutz der Pilger des nahen Wallfahrtsorts Gottsbüren. Aus der mittelalterlichen...

  • Hessen
  • Hofgeismar
  • 23.11.11
  • 1
Natur
Beginn des Sandbruches
38 Bilder

Wattertal - Anfang Oktober - Auf zur Hollenkammer

2. Oktober 2011 Zu einem kleinen weiteren Spaziergang an einem letzten Sommertag möchte ich euch mitnehmen. Startpunkt - wie meistens - an der Wetterkapelle - Dauer nur ca. 4 Stunden mit langsamen Hund ........und mit Fotopausen. Vorbei an dem Sandbruch, wo noch immer die 'Startrampe' von ALF steht, geht es ins Wattertal. Diesen Teil des Weges - bis kurz vor die Abzweigung zur Hollenkammer findet ihr: http://www.myheimat.de/volkmarsen/natur/wattertal-... Mit diesem Link findet ihr wichtige...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 19.10.11
  • 12
Kultur
30 Bilder

Ausflug Burg Ludwigstein

Mein Ausflug zur Burg Ludwigstein bei Witzenhausen. Nach alter Tratition. Alte Burschen Herrlichkeit. Hier treffen Sie sich.

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 18.08.11
Freizeit
17 Bilder

Kleiner Kinderspielplatz in Schweinsberg

Diesen kleinen Kinderspielplatz findet man in Schweinsberg Am Wall. Unterhalb der Burganlage und 50 Meter entfernt vom Moor in Schweinsberg. Ein kleiner Ausflugstipp für Eltern mit Kleinkindern. Hier gibt es spass für die Kleinen, Natur für alle und Geschichtliches an einem Ort.

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 03.04.11
Freizeit
4 Bilder

Aussenanlage Burg Schweinsberg

Die Burg Schweinsberg ist eine noch vorhandene Burg im Kreis MR Marburg-Biedenkopf/Lahn. Eine Besichtigung von Burg Schweinsberg ist nicht möglich. Burg Schweinsberg war im 13. Jahrhundert eine kleine Fluchtburg. Von der ursprünglichen Mauer der Oberburg sind nur noch Reste erhalten. Der mächtige runde Turm in der vieleckigen Mauer existiert nicht mehr bis auf einen kleinen Teil seiner ursprünglichen Wandung und Fundamente. Die Burg Schweinsberg war wegen ihrer günstigen Hügellage inmitten...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 03.04.11
Freizeit
17 Bilder

Die Kugelsburg in Volkmarsen

Die Kugelsburg wurde um 1200 erbaut und befindet sich kurz hinter dem Ortsausgang der Stadt Volkmarsen, zu dessen Wahrzeichen sie inzwischen zählt. Die Burg wurde im siebenjährigen Krieg zum Großteil zerstört; die Ruinen können aber heute noch kostenfrei besichtigt werden. Vom Innenhof ist der Abstieg in den sogenannten Hexenkeller möglich. Insbesondere kleine Besucher benötigen vielleicht etwas Mut oder alternativ eine Taschenlampe, denn der Weg ist unbeleuchtet. Auch der Aufstieg im Turm ist...

  • Hessen
  • Volkmarsen
  • 27.10.10
  • 12
Freizeit

Mittelalterliche Burgfestspiele auf der Ronneburg am 25. und 26. September und am 2. und 3. Oktober 2010

Wie schön: Mittelalterliche Burgfestspiele auf der Ronneburg am 25. und 26. September und am 2. und 3. Oktober 2010. Das wird ein Spaß. Gaukler, Spielleute, Ritterturniere und mehr dürfen da natürlich nicht fehlen. Die Umgebung ist perfekt, die Burg Ronneburg vermittelt echtes mittelalterliches Flair. Jeweils von 11 – 19 Uhr öffnet die größte und älteste mittelalterliche Veranstaltung auf der Burg Ronneburg ihre Tore. Mit dabei: altes Handwerk, Ritter, Gaukler, Musikanten und fahrendes Volk,...

  • Hessen
  • Ronneburg (HE)
  • 24.09.10
Natur
Burg Friedberg
8 Bilder

Die Burg in Friedberg, Hessen

Wir haben damals meinen Neffen in Friedberg besucht, konnten in den nächsten Tagen dann alleine durch Friedberg gehen und mir hatte von Anfang an die schöne Burg, der Garten und der schöne, alte Baumbestand gefallen.

  • Niedersachsen
  • Banteln
  • 11.08.10
Freizeit
Moby Dick steuert Bonn an.
29 Bilder

EINE WUNDERSCHÖNE "RHEIN"-FAHRT

Ergänzend zu Christine Eichs Bericht über den Ausflug des Kreisseniorenbeirates nach Bonn: an der ich auch teilgenommen habe, möchte ich noch mal über die wunderschöne Schifffahrt auf dem Rhein berichten. Wir passierten die Orte nach Bonn: Oberkassel, Bad Godesberg, Königswinter, Bad Honnef, Rolandseck, Unkel, Remagen und Endstation Linz. Trotz des sehr schlechten Wetters mit fast Dauerregen war es für alle Teilnehmer ein einmaliges Erlebnis. Beeindruckend war es schon, als sich das Schiff...

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.05.10
  • 2
Freizeit
alter Turm mit neuem Sendemasten
12 Bilder

Georg Victor Turm und Ruine Eisenberg bei Korbach

Leider war der Turm noch nicht geöffnet, was mich allerdings nicht davon abgehalten hat, hinauf zu steigen und den herrlichen Rundblick zu genießen. Der Turm wurde zu Ehren des Wadecker Fürsten Georg Victor 1905 erbaut. Er ist etwa 22 m hoch. Zu seinen Füßen liegt die Burgruine Eisenberg aus dem 14. Jahrhundert. Etwa 22 km entfernt sieht man im Osten bis zum Habichtswald, die Weidelsburg.

  • Hessen
  • Korbach
  • 05.04.10
  • 1
Freizeit
Blick von der Burg auf Mellnau
4 Bilder

Burg Mellnau

Vor kurzem erfuhr ich in einem Gespräch mit meiner Schwiegermama, dass sie, obwohl in Marburg geboren und als Kind auch oft in Wetter gewesen, es nie geschafft hat sich die Burg Mellnau anzuschauen. Also war der nächste Ausflug klar. Da auch ich mehrere Jahre nicht dort war, war ich sehr überrascht was sich alles getan hat. Es wurde wohl sehr viel renoviert und saniert, außerdem befindet sich dort oben ein kleines Ausflugslokal. So lohnt sich auf jeden Fall eine Wanderung dort hin.

  • Hessen
  • Cölbe
  • 05.10.09
  • 2
Freizeit
Bezděz  /   ehemals Bösig | Foto: Copyright by www.czechtourism.com
2 Bilder

Ausflugstipp: Bezdez / ehemals Bösig

21.09.2009 Bezdez / ehemals Bösig Ausflugstipp Kurzbeschreibung: Monumentale frühgotische Königsburg Przemysl Ottokars II. aus der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts. In der Barockzeit im Auftrag Albrecht von Waldsteins zu einem Kloster der Benediktinermönche von Montserrat umgebaut. Vom 18. Jahrhundert an nicht mehr bewohnt. Exposition: Burgareal mit Königspalas, dem Burggrafenamt und wertvoller frühgotischer Burgkapelle. Auf Anordnung Ottos von Brandenburg wurde im 14. Jahrhundert auf Burg...

  • Sachsen
  • Jonsdorf
  • 21.09.09
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.