bunt

Beiträge zum Thema bunt

Freizeit
Macht jetzt mit beim myheimat-Fotowettbewerb zum Thema "Farbenfroher Herbst" | Foto: Hans-Werner Blume, Angelika Rupprath, Gabriele Schulz, Jens Schade

Gewinnspiel "Farbenfroher Herbst": myheimat sucht eure schönsten Herbstbilder!

Liebe myheimatler, nach einem tollen Sommer macht sich langsam aber sicher wieder die Herbststimmung in Deutschland breit. Die Tage werden wieder kürzer, und ehe man sich versieht, sind Schal und Mütze wieder an der Tagesordnung. Dennoch kein Grund, in Depressionen zu verfallen, denn der Herbst hat auch seine schönen Seiten - nicht umsonst wird er "die goldene Jahreszeit" genannt. Aus diesem Grund haben wir uns mal wieder ein neues Gewinnspiel für euch ausgedacht: Wir wollen eure schönsten...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 19.09.17
  • 10
Natur
Da wächst alles, was man zum guten Leben benötigt
7 Bilder

Ernten für den grünen, bunten, Saft

Einiges kann ich zur Zeit immer noch - frisch und immer wieder - aus dem Gemüsegarten holen. Soo grün ist das dann manchmal gar nicht ...! Aber am Ende kommt dennoch ein grüner Saft dabei heraus. Das Beste, was man sich "tun" kann, ist das Essen/Trinken aus dem eigenen Gemüsegarten.

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 03.08.14
  • 2
  • 9
Natur
12 Bilder

Des Herbstes Rot

Im Garten gibt es diverse kleine Farbtupfer - ich habe hier mal einige Eindrücke mit der Farbe Rot zusammengestellt. So finde ich den Herbst sehr schön und wenn dann auch noch die Sonne scheint ....

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 16.10.12
  • 9
Natur
Die Welt ist bunt - farbenfroh, schön und gesund.
7 Bilder

Die Welt ist bunt - der Gemüsegarten auch

Trotz der langen Trockenheit reift unser Gemüse recht gut. Zwar habe ich zwischendurch mal gewässert, aber die viele Sonne scheint dem farbigen Vitamin-Zeugs im Garten gefallen zu haben. Hier mal ein kleiner Garten-Regenbogen:

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 24.08.12
  • 13
Poesie
Marke unbekannt. gesehen in Australien

Ach, was war es in der DDR doch schön bunt.

Mögen die Deutschen keine Farben mehr? Was war es doch in der DDR auf den Parkplätzen schön bunt. Zwar waren es zu 90 % Trabbis, die dort in Reih und Glid standen, aber sie waren so schön bunt. Grün, blau rot gelb zweifarbig oder kunterbunt. Heute in der DRDauf einem Parkplatz stehen zwar viele verschiedene Automarken, aber zu , na sagen wir 70 % silbergrau. Sogar die Buneswehr und die Polizei fährt silbergrau, um ihre Fahrzeuge später besser verkaufen zu können. Die gelben Postautos werden...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 24.04.10
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.