Bund Naturschutz

Beiträge zum Thema Bund Naturschutz

Poesie
Auch Wildkreuter haben eine gewisse Schönheit.

Mein Wettbewerbsgedicht zum Thema:" Wem gehört die Welt".

Ein Staubkorn in der Zeit ? Wem gehört die Welt ? Eine gute Frage, die ein denkender Mensch sich stellt. Mensch und Gott sind nicht gemeint, zeitlos unendlich, wie es Einem scheint. Eintagsfliegen sind wir alle nur auf Erden, wer werden unser Nachfolger einst werden? Eiszeiten, Meterioriten, große Hitzewellen , töteten alles, was wir kennen und uns vorstellen. Oft entwickelte sich aus Meeres-Tiefen neues Leben. Menschen wird es in der Zeit nicht so lange geben. Wer heute nicht, sein Leben...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 30.08.14
  • 3
Poesie
Beim Kompostsieben.
3 Bilder

Plötzlich war die Kröte da, ich dachte gleich an Afrika und schrieb dieses Gedicht.

Die Kröten in Afrika, fast eine Satire ? Afrika, ich war im Urlaub einmal da, ein Wunder plötzlich da geschah. Es war der Ameisen- Hochzeitstag. Ihr ahnt, was jetzt wohl kommen mag. Die Kröten hatten es gespürt, erfahren, sie waren da, wie schon seit Jahren, Sie gierig fraßen, fraßen, fraßen, wobei sie beim Schlucken vergaßen, Ihr enges Erdloch war jetzt viel zu klein, die fetten Kröten, passten nicht hinein. Es ist fast wie bei uns, in unserer Politik, die Gier ist da, die Presse macht es...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 08.10.13
  • 9
Natur
5 Bilder

Ein Lied der Sonne

Ich bin die Mutter Sonne und trage die Erde bei Nacht und bei Tage. Ich halte sie fest , strahle sie an, so daß alles auf ihr wachsen kann. Stein und Blume , Mensch und Tier, alles empfängt sein Licht von mir. Tu auf dein Herz , wie ein Becherlein, ich will leuchten auch dort hinein ! Tu auf dein Herz , liebes Kind , damit wir ein Licht zusammen sind ! Christian Morgenstern

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 31.10.11
  • 4
Kultur

Bürgerreporter arbeiten "Ehrenamtlich", für die User.

Umwelt und Natur, Gedichte, Lyrik pur. Von Stadtgeschichten, tut Jürgen berichten. Etwas Kritik & Humor, kommt auch öfter vor. Malerei und Gesang, den Künstlern sei Dank. Laufend diese Umweltvergehen, kann ich nicht mehr sehen. Ich lobe den Park, die Natur, etwas Dank, erwarte ich nur. Etwa eine Stadt-Ehrenkarte, ist es zuviel, was ich erwarte. Selbst ”im geheimen Garten", Freikarten, ohne zu warten. Auch bei Presse und Region, war der Bürgerreporter schon. Hunderttausende hab ich erfreut,...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 24.08.10
  • 9
Natur
Spitzwegerich, Heilung am Wegesrand

Der Wegerich mal spitz, mal breit

Spitzwegerich Er wachst auf jeder guaten Wiesen, wo Gras und Bleamal richtig sprießen, bloß mag er ned recht Sumpf und Moor, denn trockne Böden ziagt er vor. Der Wegerich, ob spitz, ob breit, is hochgeschätzt seit alter Zeit ois Heilpflanzen und Medizin für außen und für innadrin. Für wehe Füaß, de arg zerschunden, auf alle schmerzhaft bösen Wunden zerquetschte Blattl drüberlegen, so bringt der Wegerich vui Segen. Spitzwegerichsaft, eikocht, dick, wia Sirup auf den ersten Blick, der wirkt ois...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 01.08.09
  • 15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.