Bund Naturschutz

Beiträge zum Thema Bund Naturschutz

Kultur

Ich wünsche allen ein frohes Pfingsten 

Ich wünsche allen ein frohes Pfingsten O du fröhliche, o du selige, Gnadenbringende Pfingstenzeit! Christ unser Meister Heiligt die Geister Freue, freue dich, o Christenheit! O du fröhliche, o du selige, Gnadenbringende Pfingstenzeit! Führ, Geist der Gnade. Uns deine Pfade. Freue, freue dich, o Christenheit! O du fröhliche, o du selige, Gnadenbringende Pfingstenzeit! Uns die Erlösten, wollst du, Geist, trösten: Freue, freue dich, o Christenheit!

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.06.19
  • 9
  • 12
Freizeit
Damit der Schutz des Erzengels Raphael mit nach Hause genommen wird
38 Bilder

Winterwanderung in Oberschönenfeld

Heute unternahmen die ehemaligen Klassenkameradinnen und heutigen Freundinnen einen Autoausflug nach Oberschönenfeld. Das Zisterzienserinnenkloster Oberschönenfeld liegt in wunderschöner Lage am Rande der Staudenlandschaft, ca. 30 Kilometer südwestlich von Friedberg. Im Mittelalter gegründet, liegt die weitläufige Klosteranlage mit der wunderschönen Rokoko-Kirche im Naturpark Augsburg-Westliche Wälder. Ein Besuch hier lohnt zu jeder Jahreszeit und eine Besichtigung der Klosterkirche gehört...

  • Bayern
  • Gessertshausen
  • 30.01.18
  • 6
  • 11
Kultur
Auch die Bäuerin nutzte so einen Service im kühlen Bus und gab schon mal einen Vorbericht wie wann und warum diese Arbeit von ihr und ihrem Mann neben der normalen Bauernarbeit geleistet wird.
12 Bilder

Heidelbeeren schmecken nicht nur wunderbar, sie sind auch ideale Gesundheitsfrüchte

Nach dem kühlen Aufenthalt in den Felskellern von Schwandorf, ging es zügig zum ca. 6 km entfernten Mulzer-Hof. Dort wurden die Friedberger schon mit einem Heidelbeertrank erwartet. Nach der Begrüßung durch die Bäuerin durfte man in die schattige Hofstube ein hervorragendes Mittagessen zu genießen. Danach ging es in die Heidelbeerfelder. Doch der Gedanke, bei dieser Hitze weit laufen zu müssen, hat einige doch abgeschreckt. Immerhin gab es einen netten Busfahrer, der sich den schwitzenden...

  • Bayern
  • Schwandorf
  • 27.06.17
  • 7
  • 6
Natur
35 Bilder

Eiszeit

Auch wenn es ziemlich eisig ist. Auf unserem täglichen Weg kann man richtig sehen, wie die Friedberger Ach immer schäler wird und das Eis wächst. Auch der Thostiesee ist zu. Ich finde diese Zeit schön. Ich kann von diesen Bildern nicht genug bekommen

  • Bayern
  • Friedberg
  • 28.01.17
  • 6
  • 9
Kultur

Ich wünsche ein gesegnetes, frohmachendes Weihnachtsfest

Prangest du, schöner Weihnachtsbaum, meiner Kindheit goldner Traum? Ich wünsche ein gesegnetes, frohmachendes Weihnachtsfest, die Erfahrung, dass der menschgewordene Gott nahe ist, auch an allen Tagen des kommenden Jahres, vor allem an dunklen und leidvollen Tagen. Strahlst du, süßes Himmelslicht, das die Heidenwelt durchbricht? Bist du, Sehnsucht aller Frommen, heut zur Welt herabgekommen? Herrlich ging der Morgenstern Alles Lichtes auf vom Herrn. Über alle Welten weit Jauchzt und klingt und...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 23.12.16
  • 24
  • 18
Freizeit
MdB Hansjörg Durz und Bürgermeister Peter Ziegelmeier  begrüßen die Anwesenden
33 Bilder

„Auf den Spuren Mozarts."

Noch einmal ging es mit unserem Bundestagsabgeordneten Hansjörg Durz, zum Wandern. Diesmal in seinem Wahlkreis Augsburg-Land und zwar „Auf den Spuren Mozarts." Und diese Spuren führten eine kleine Gruppe des CSU Stammtischs aus Friedberg in die Stauden nach Fischach. Rechtzeitig und nach einem Regenschauer begrüßte der Abgeordnete wieder die zahlreichen Wandersleute, die sich hier im "Schwäbischen Mozartwinkel" einfanden. Auch der Bürgermeister der Marktgemeinde Erster Bürgermeister Peter...

  • Bayern
  • Fischach
  • 12.09.16
  • 5
  • 5
Natur
Landrat Dr. Klaus Metzger begrüßt die Besucher, die trotz schlechtem Wetter gekommen sind
14 Bilder

Er arbeitet mit einer Materie, die lebt, die man sich entwickeln sieht

Nachdem wir von dem Rohrbacher Johann Losinger einiges von der römischen Ziegelei erfuhren, übernahm der Förster Rudi Brandl, die weitere Führung. Mit Leidenschaft erklärte der echte Naturbursche seinen Beruf, der mit wildromantischen Illusionen wenig zu tun hat. Schon bei der Begrüßung von Peter Tomaschko, MdL und Landrat Dr. Klaus Metzger, viel der der Jeep mit dem Wappen der Bayerischen Forstverwaltung auf. Und dass es dem Revierförster gehört, stellte man schnell fest, als er die Tür des...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 11.08.16
  • 5
  • 6
Freizeit
Noch wird vorbereitet
27 Bilder

Ein Bienenerlebnistag in Friedberg

Es tröpfelte schon wieder, doch mit dem Hund muss man eben bei jedem Wetter losziehen. Sonntags ist Alena immer dabei und da diesen Sonntag in Friedberg der Bienenerlebnistag stattfand, wussten wir trotz leichtem Regen, wo es hingehen wird. Natürlich viel zu früh und am Lehrbienenstand wurde noch fleißig gewerkelt und gerichtet. Also noch eine kleine Runde und dann waren wir trotzdem die ersten Besucher. Inzwischen hat es auch etwas aufgeklart und man konnte all die vielen interessanten Stände...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 13.06.16
  • 2
  • 8
Freizeit
Florian Wurzer, ein junger doch schon sehr kundiger Imker
42 Bilder

Bienenkönigin, Arbeiterinnen und Drohnen

Gerne informierten sich einige interessierte CSU Stammtischler beim Friedberger Lehrbienenstand über die Welt der Bienen. Vor 150 Jahren gegründet und mit heute über 100 Mitgliedern ist dieser Imkerverein mit seinen sechs vereinseigene friedlichen Bienenvölkern immer wieder ein Anziehungspunkt in Friedberg. CSU Ortsvorsitzender Florian Fleig begrüßte die CSUler herzlich, bevor Florian Wurzer, ein Mitglied im Beirat des Vereins zuerst mal einen Streifzug durch Mythologie und Geschichte von Biene...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 03.06.16
  • 6
  • 11
Kultur

Gottes Segen für ein glückseliges Jahr 2016!

Zum Anfang dieses neuen Jahres danke ich für alles Gute, was ich im abgelaufenen Jahr erleben durfte, und wünsche Gottes Segen für ein glückseliges Jahr 2016! "Vertrau auf Gott und eigne Kraft Und nicht auf fremde Mächte; Wer jeden Tag das Rechte schafft, Der schafft im Jahr das Rechte. Es frommt nicht, daß du zagst und klagst: Wenn rückwärts ohne Reue Ins alte Jahr du blicken magst, So zieh mit Mut ins neue." - Friedrich Wilhelm Weber, preußischer Zentrumspolitiker

  • Bayern
  • Friedberg
  • 01.01.16
  • 10
  • 18
Freizeit
39 Bilder

"Ein Apfel am Tag hält gesund und den Arzt fern"

Wunderbar war das Wetter als die Gruppe um Christl Fischer den Winklhof in Pauluszell erkundeten, herzlich begrüßte vom Grundherrn Josef Huber. Die alte Redensart: "Ein Apfel am Tag hält gesund und den Arzt fern", hat seine Berechtigung, erzählte er bei seinem Rundgang durch das Apfelparadies, denn diese Frucht hilft gleichermaßen bei Störungen von Herz, Leber, Gehirn und Magen. Äpfel fördern die Heilung von Wunden und Knochenbrüchen. Apfelessig wird bei übermäßiger Säurebildung des Magens...

  • Bayern
  • Wurmsham
  • 15.09.15
  • 4
  • 10
Natur
Vilstalschäferfamilie Thomas und Regina Steiner mit dem jüngsten Familienmitglied Georg
25 Bilder

Die Wanderschafe als Partner der Natur

Eine besondere Tour erlebte der CSU Stammtisch mit seinen Freunden, als es nach Niederbayern ging, um einen Direktvermarkter und Partner der Natur zu erleben. Hier wird die aussterbende Tradition der Milch- und Hüteschafhaltung weitergelebt. Ein Feldweg Im Vilstal führte durch ein Wäldchen zum Vilstalschäfer Steiner. Am Ende der Straße war der Betrieb erreichte, und Hundebellen und der Geruch nach Schafen hieß die Friedberger herzlich willkommen. Regina Steiner erwartete die Friedberger...

  • Bayern
  • Vilsbiburg
  • 14.09.15
  • 8
  • 6
Ratgeber
29 Bilder

Die Schaezler Wiese

Ein neues Biotop entsteht, die Schaezler Wiese nörlich von Augsburg im Biotopverbund des Landkreises Aichach Friedberg. Zwischen Mühlhausen und Rehling (links gelegen) habe ich zufälligerweise, die neu angelegte Schaezler Wiese entdeckt. Als begeisterter Naturfotograf, widme ich derzeit diesem herrlichen Kleinod meine besondere Aufmerksamkeit. Mein erster Besuch, hat mich schon voll überzeugt, daß diese Flächen, eine Bereicherung für Fauna und Flora darstellen. Es handelt sich hierbei um einen...

  • Bayern
  • Affing
  • 26.03.15
  • 8
Freizeit
Das war das Erste, als wir ankamen
16 Bilder

Mit Alena nach Rain am Lech zum Gartencenter Dehner

Es war ein schöner Tag, also machten wir uns kurzentschlossen auf den Weg nach Rain am Lech zum Gartencenter Dehner um der Alena bevor die Schule wieder beginnt, nochmals richtig toben zu lassen. Und natürlich startete sie dort sofort durch und wir konnten sie nur immer kurz vom Spielplatz weglocken. Doch auch mein Mann und ich genossen diesen warmen Tag und machten einen Spaziergang durch die herrliche Anlage. Auch begegneten wir immer wieder gefiederte Bewohner. Nachdem wir auch für den...

  • Bayern
  • Rain
  • 12.09.14
  • 6
  • 9
Freizeit
Langsam trudeln die Radler ein!
17 Bilder

2. Stadelgottesdienst im Grünen - ein großer Erfolg

Grüne Schilder wiesen den Gottesdienstbesuchern den Weg. Kay-Michael Heller, der Organisator vor Ort, hatte sie für die Auto- und Radfahrer aufgehängt. "Schließlich ist ja Gottesdienst im Grünen! Ich will ja, dass die Leute hierher finden." So sein Kommentar dazu. Bierbänken zum Sitzen und ein Tisch als Altar waren schon im Bachmeir´schen Stadel in Heimpersdorf aufgestellt. Nach ihm traf Mesnerin Josefa Kopp ein mit ihrem "Chauffeur " Ulf-Oskar Homann. Der Altar wurde geschmückt, Gesangbücher...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 28.07.14
  • 4
  • 9
Freizeit
Noch etwas kalt für Joschi ;-)
38 Bilder

Spaziergang durch den Frühlingstag

Gestern war nochmals ein wunderschöner Tag zum Spazierengehen und ich hatte versucht unseren Weg zu fotografieren. Wir kamen ans Wasser und liefen durch dichtes Gebüsch. Wir sahen kleine Rinderherden das überfliegen von Gänsen. Auch die Arbeit von Bibern fiel uns ins Auge. Bauarbeiten und Kinder die durch den Wald und Lechleite sprangen. Es war schön die ersten Heckenrosen zu riechen.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 07.05.14
  • 7
  • 13
Poesie
27 Bilder

Karwoche - der 5. Tag: Im Stich gelassen

Liebe Leserin, lieber Leser, meist sind ja Menschen da, die mir zur Seite stehen, Sie sagen: "Du schaffst das. Du packst das schon. Gib nicht auf! Bleib am Ball! Mach Dein Ding!" Doch wenn es schief läuft, wenn ich versage, bin ich allein. Alle wenden sich ab. Wer will mit einem Versager zusammen sein? Ich werde im Stich gelassen. Ich bin allein, auch wenn viele Menschen um mich sind. Jesus geht es auch so. Er hängt am Kreuz. Die Gaffer, die Sensationsgierigen, die Neugierigen sind um ihn herum...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 18.04.14
  • 6
  • 9
Ratgeber
17 Bilder

Karwoche - 4. Tag: Das Böse ist oft banal

Liebe Leserin, lieber Leser, warum setzen Menschen gerne andere Menschen unter Druck? Wollen sie Macht über sie haben? Freut es sie, Angst auszulösen? Er hatte sich nur ans Lagerfeuer gesetzt, wollte seinem Herrn und Meister nahe sein. Eine Frau sprach ihn an: "Du gehörst doch auch zu ihm." Er erschrak, wollte nicht gefangen genommen werden wie er. "Nein, ich kenne ihn nicht." Seine Antwort. Kurz darauf sagt ein Mann abfällig: "Du gehörst auch zu dem." Der Mann meint: "Ich gehöre zu den Guten....

  • Bayern
  • Augsburg
  • 17.04.14
  • 5
  • 5
Ratgeber
15 Bilder

Karwoche - 3. Tag: Ein Wort reicht aus!

Liebe Leserin, lieber Leser, ein Wort reicht aus, um einen Menschen fertig zu machen. Schnell ist unsere Zunge, den anderen mit einem Wort zu verurteilen, ihn für alle Zeiten abzustempeln. Judas, der Verräter. Nur zwei Worte und er ist abgeschrieben. Niemand möchte wie Judas sein. Doch was hat ihn dazu getrieben? Voll und ganz hat er sich für das Reich Gottes eingesetzt, Wollte er, dass Gott eingreift, wenn sein Sohn gefangen genommen wird? Wollte er, dass die Massen sich auf die Seite der...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 16.04.14
  • 7
  • 8
Ratgeber
Herr, Deine Güte reicht, soweit der Himmel ist.
3 Bilder

Soll ich wieder von meiner Freude, meinem Glück, vom dem, dessen Nähe gut für mich ist, erzählen?

Liebe Leserin, lieber Leser, nach einer Zeit der Abstinenz frage ich mich: "Soll ich mich wieder auf der Onlineplattform Myheimat engagieren? Gibt es Menschen, die gerne auf meine Seite bei Myheimat gehen?" Ich weiß es nicht, deswegen frage ich ganz unverblümt: "Hat mich jemand vermisst? Will meine Worte, meine Gedanken zu Gott und der Welt hier jemand lesen?" Ich mache das ja nicht für mich. Ich möchte ja Menschen erreichen. Ihnen einen Wort mitgeben, nicht irgendeines, sondern das Wort...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 02.02.14
  • 48
  • 23
Poesie
7 Bilder

Arbeit ist das ganze Leben

Liebe Leserin, lieber Leser, ich weiß es noch wie heute. Mein Großvater, mit der Spitzhacke umgebunden, aufgestützt auf 2 Gartenstühlen, war in Richtung alter Flieder unterwegs. Er wollte die alten Wurzeln ausgraben, denn ohne Arbeit konnte mein Großvater nicht sein, doch laufen konnte er kaum noch. Nicht Arbeit ist das halbe Leben, sondern das ganze Leben ist Arbeit, war seine Devise. Und so hat er ran geklotzt, bis sein ganzer Rücken kaputt war und er nicht mehr laufen konnte. Buchstäblich...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 09.08.13
  • 11
Natur
Maria Voigt begrüßt ihre Gäste und weiß viel zur Entstehung der Königsbrunner Heide zu berichten
58 Bilder

Große Begeisterung erntete die zarte Sumpfgladiole die wie ein Schleier über der Heide lag

Die Entstehung des Lechtales liegt ca. 120000 Jahre zurück. Damals wälzte sich ein Gletscher bis nach Merching und brachte große Mengen Schotter mit. Eine Grundlage die nun als Trockenrasen, Magerrasen und Schotterheiden im Lechtal zu erleben ist. Doch nicht nur zur Entstehung der Königsbrunner Heide wusste Maria Voigt, eine gute Freundin aus der Schulzeit zu Beginn der Führung zu erklären. Bewundernswert ist auch ihre Kenntnis zu den vielen Gräser, Blumen und Kräuter, die wir bei der Wanderung...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 10.07.13
  • 15
  • 1
Kultur
89 Bilder

Es war „A lustige Sach“ mit viel Musik und Wein zwischen “Himmel und Hölle“

Es war „A lustige Sach“ mit viel Musik und Wein zwischen “Himmel und Hölle“, was der Friedberger CSU Stammtisch hier erleben durfte. Neugierig und gespannt erwartete eine nette und gesellige Schar den Gästeführer Günther Heinisch, als dieser in den Bus kam. Es ist eigentlich ein regenarmes Gebiet, doch in den letzten Tagen gab es auch hier ausgiebigen Regen, mehr als es den Menschen hier lieb war und viele Wege unpassierbar machten. Heinisch versprach darum nur auf gut begehbaren Wegen zu...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 07.06.13
  • 3
Poesie
Ja, bald bricht das Leben wieder hervor - alte Frühlingsbilder.
4 Bilder

5. Riskier was, Mensch! Spürs Leben! Steh zu Deinen Gefühlen!

Liebe Leserin, lieber Leser, jetzt hatte sie es endlich wieder getan. Doch lange hatte es gedauert. Jahrelang hatte sie ihre Gefühle verdrängt. Sie war alles ganz rational angegangen. Zu oft waren ihre Gefühle mit Füßen getreten. Immer wieder war sie verletzt worden. Sie hatte eine Mauer um ihr Gefühle gebaut. Sie wollte sie nie wieder jemandem zeigen, doch darüber war ihr Leben schal und leer geworden. Sie hatte den Kontakt zu ihrem Herzen, zu ihren Gefühlen verloren. Immer kälter war es in...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 06.03.13
  • 6
Kultur
Bereits 2007 trat schon einmal Martin Luther in der Meitinger Johanneskirche auf beim Reformationsgottesdienst mit anschließendem Lutherempfang.

Luther im Augsburger Land

Unter diesem Motto steht eine kleine Veranstaltungsreihe, die vom 24. - 31.Oktober stattfindet. Die drei evangelisch-lutherischen Nachbargemeinden Gersthofen, Meitingen und Wertingen laden alle Interessierten zu einem Programm ein, dass alle Altersstufen ansprechen soll. Der Auftakt ist ökumenisch und findet am Mittwoch den 24. Oktober, um 19 Uhr 30 in Gersthofen, Oskar Romero statt, Gesprächsrunde mit Dekan Blumtritt und Pfarrer Gössl: Was ist Kirche im lutherischen bzw. im katholischen Sinn?...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 08.10.12
  • 4
Kultur
Ein spannender Teil der Wanderung beginnt
32 Bilder

Staunend wurde dieser Besuchermagnet durchstreift.

Bei unserem Wandern zum Sommerausklang mit dem Vizepräsident des Deutschen Bundestages, Eduard Oswald kamen wir auch zu einem wunderschönen Fleck in Thierhaupten. Der Obst und Gartenbauverein Thierhaupten ist der zweitgrößte Verein im Ort. Mit dem vereinseigenem Schul- und Lehrgarten hat sich der Verein ein Aushängeschild geschaffen. Staunend wurde dieser Besuchermagnet durchstreift. Viel gab es zu sehen. Ob auf die Ernte wartenden vollen Apfelbäume, Tipps für Brombeerstauden oder auch die...

  • Bayern
  • Thierhaupten
  • 27.09.12
  • 10
Poesie
5 Bilder

Pfarrer Maiwald reloaded

Nach 26 Jahren war ich endlich mal wieder beim Friseur. Es war Zeit für Veränderung. Das Echo ist unterschiedlich, aber so ist das nun mal. Alte Zöpfe muß man abschneiden. Erstaunlich sind die Reaktionen darauf. Ja, ich habe aufgeräumt, auch auf meinem Kopf. So ist das nun mal, doch ich bin natürlich immer noch derselbe. Ja, was meint Ihr, meinen Sie? Ja, ecclesia semper reformanda gilt ja auch für den einzelnen Christen. Christ sind wir nicht, sondern wir sind es immer im Werden. Oder: "Lerne,...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 17.11.11
  • 29
Natur
Die Ersten Besucher sind schon da und haben auch einen Platz bekommen
22 Bilder

Die Friedberger Ach - von der Quelle bis zur Einmündung

Zur Blauen Stunde im Wittelsbacher Schloss, brachte die Präsentation des 40-minütigen Films von Gerhard Menzel: „Von der Quelle zum großen Fluß – erlebnisreiche Friedberger Ach“ ,die Verantwortlichen leicht ins Schwitzen. So viele Besucher hatten sie doch nicht erwartet. So wurden schnell noch Stühle besorgt und doch mussten viele Gäste den Naturfilm stehend erleben. Gespannt und interessiert verfolgten die Besucher auf der Leinwand den Verlauf der Friedberger Ach von seinem Ursprung südlich...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 18.09.11
  • 15
  • 7
Natur
Habentaucher mit  Nachwuchs (wenige Tage alt)
12 Bilder

Haubentaucher (Podiceps cristatus), fotografiert am Baggersee bei Mühlhausen Nähe - Augsburg

Der Vogel entspricht in der Größe, unserer heimischen Wildente und gehört natürlich zu den Wasservögeln. Bei uns beheimatet, ist er an vielen ruhigen Gewässern anzutreffen, auch Badegäste stören ihn nicht ungemein, dabei hält er einen sichern Abstand zu seinen Beobachtern. Ein heftiges und akrobatisches Kopfschütteln zeichnet sein Balzverhalten. In diesem Jahr waren zwei Brutgenerationen zu sehen, die letzte liegt ein paar Stunden zurück. Ein paar Tage später am 21.09.2011 sieht man den...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 26.08.11
  • 14
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.