Buchvorstellung

Beiträge zum Thema Buchvorstellung

Kultur
Foto: ©Christina Schön "tinika"

UMWELT-THRILLER_Autor Wolf Harlander
"SCHMELZPUNKT"

Mein Leserin-Zitat: "Die Geschichte 'Schmelzpunkt' liest sich Atem raubend, Furcht einflößend ...extrem realistisch!" "Wie nahe die Europäer noch am Tropf von Russland hängen" schreibt Autor Wolf Harlander in seinem aktuellem Umwelt-Thriller "SCHMELZPUNKT", in dem nicht nur die klimatische Veränderung der Arktis - das internationales Territorium - eine Rolle spielt. Durch die Erderwärmung taut das Eis bis in tiefer gelegenen Schichten. Durch unterirdisch abfließenden Wasser werden Ressourcen...

  • Berlin
  • Berlin
  • 20.06.22
Freizeit

Indayi edition Buchvorstellung: The Spirit – a game

Ich bin es, The Spirit, der Gute und der Rächer. Das Schlimmste steht noch bevor, was noch geschehen wird, wird alle erdenklichen menschlichen Dimensionen übertreffen. – “The Spirit – a game” von Dantse Dantse Der Cyberkrimi und Science Fiction Thriller “The Spirit – a game” von Dantse Dantse ist 2017 erschienen. The Spirit – Der Gute und der Rächer In diesem Cyberkrimi geht es um ein Computerspiel, The Spirit, welches die Welt wie im Sturm erobert. Viele Menschen spielen dieses Spiel bereits;...

  • Hessen
  • Darmstadt
  • 14.03.22
Freizeit
Der geneigte Leser verläßt den faulen Apfel.

Ich hab’s gelesen: „Berufung“ von John Grisham

Los geht’s mit allen Dingen, die man erwartet: Die schlimme US-Großindustrie und der gute amerikanische Provinzler liefern sich eine Gerichtsschlacht, die zum teuren Urteil gegen die Großindustrie führt. Dann machen sich „interessierte Kreise“, mächtige Gruppen im Hintergrund, auf, diese teure Schlappe im Berufungsverfahren wieder umzudrehen. Schöner Ansatz für einen spannenden Krimi. Nur leider kommt dann nichts als lauwarme Luft. Langweilig und ziemlich lieblos abgearbeitet … mit...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 28.11.11
  • 2
Kultur
Meine Meinung!

Ich hab’s gelesen: „tiere“ von Simon Becket

Auf über 280 Seiten beschreibt der Autor, wie ein tumber Tor in seinem Keller Menschen wie Tiere gefangen hält und quält. Ich bemerkte kein Bemühen um eine Handlung. Zufälliges, banales Ende. Meiner Meinung nach nur eine Aneinanderreihung von Dummheit, Qual, Schmutz und niederen Instinkten. Haut voll in die Kerbe des fortschreitenden Werteverlusts unserer Gesellschaft. Kein Platz dafür in meinem Bücherregal! Ich entschuldige mich bei den Tageszeitungen, die im Altpapier neben diesem Werk liegen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 14.03.11
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.