Buchvorstellung

Beiträge zum Thema Buchvorstellung

Kultur

Tag der Toten in Mexiko – Día de los Muertos // Spruch des Tages 02.11.2021

Am 1. November wird das Allerheiligen-Fest gefeiert, am 2. November Allerseelen. Eine Variante des Allerseelen-Festes ist der Tag der Toten in Mexiko. An diesem Tag (auf Spanisch: Día de los Muertos) gedenken die Mexikaner den verstorbenen Angehörigen, die als Geister zu ihnen kommen. Zur Ehrung der Verstorbenen stehen umfassende Vorbereitungen an: Grabpflege, Dekoration (z.B. mit Totenschädeln) und Schmückung der Altäre mit Blumen, Kerzen und Girlanden. Der Besuch der Toten Die ganze Familie...

  • Hessen
  • Darmstadt
  • 02.11.21
Freizeit
Video

Wie stark ist die Macht der grausamen Kindheit?

Benjamin – der Protagonist in dem dramatischen Roman „Verlorene Seelen: Hinter unserem Horizont 2″ ist ein Ex-Alkoholiker der es an eigenem Leib erfahren musste, was die grausame Kindheit für einen Einfluss auf das ganze Leben haben können. Wie stark ist eigentlich die Macht der Kindheit und welchen Einfluss hat es auf unser Leben? Können wir der Vergangenheit entkommen? Eine Geschichte darüber wie ein Ex-Alkoholiker versucht sein Leben in den Griff zu bekommen. Depression, Aggressivität,...

  • Hessen
  • Darmstadt
  • 29.10.21
Kultur

Erzähl eine Geschichte-Tag: Tsumo - weinen ohne Tränen // Spruch des Tages 27.10.2021

Heute, am 27.10.2021, ist der nationale Erzähl-eine-Geschichte-Tag: Dieser Tag ist dazu da, Geschichten auf verschiedene Art und Weise zu erzählen, vorgelesen zu bekommen oder sogar selbst zu erleben. Verbringe diesen Tag mit Tsumo – weinen ohne Tränen, eine verbotene schwarz-weiße Liebe zwischen zwei Frauen in Afrika! Über das Buch Eine wahre Geschichte, erzählt von einer Klientin, die bei Coach und Autor Dantse Hilfe gesucht hat, um Kontakt zu ihrer ehemaligen Geliebten in Kaliba...

  • Hessen
  • Darmstadt
  • 27.10.21
Kultur
Video

Flucht und Teufelsaustreibung auf Grund von Homosexualität – Hörprobe „Tsumo“

Sei mit dieser kostenlosen Hörprobe dabei, wenn Melanie zurück nach Deutschland flüchten muss… In diesem Buchausschnitt werden Flucht und Teufelsaustreibung auf Grund von Homosexualität in Afrika veranschaulicht. Erlebe mit, was Melanie und Tsumo wegen ihrer Liebe erfahren mussten. Der Roman: Melanie ist eine deutsche Entwicklungshelferin. Sie geht nach Kamerun, um zu arbeiten und zu helfen. Sie will sich auch von ihrem Freund in Deutschland distanzieren. Dieser hatte eine Affäre mit einer Frau...

  • Hessen
  • Darmstadt
  • 16.09.21
Kultur

Buchvorstellung „Hinter unserem Horizont – Verlorene Seelen“ (Band 2) von Elias J. Connor

Verschaffen Sie sich einen Einblick in Elias J. Connors spannenden Doku-Roman! „Hinter unserem Horizont“ zeigt die Reise des psychisch kranken Ex-Alkoholikers auf der Suche nach der Bewältigung seiner Kindheitstraumata und dem Glück. Außerdem eine Geschichte über eine ganz besondere Freundschaft zu der Autistin Jane.   seht selbst: https://youtu.be/biNeR4bAdUQ Mehr über das Buch erfahrt ihr hier: https://indayi.de/buchvorstellung-hinter-unserem-h...

  • Hessen
  • Darmstadt
  • 14.05.21
Poesie

Hinter unserem Horizont: Die Macht einer grausamen Kindheit - Von Elias J. Connor

Hier ist eine neue Buchvorstellung für euch! Dieses Mal geht es um Benjamin und sein Leben, der in einem scheinbar endlosen Kampf versucht eine Kindheit hinter sich zu lassen, die ihn stärker geprägt hat als er gerne zugibt. https://www.youtube.com/watch?v=m5qGMaWR_VA&feature=youtu.be Findet hier mehr über den Roman heraus und guckt euch auch weitere Romane unserer Autoren an! Über den Autor: Elias J. Connor, geboren am 24. Juni 1968, lebt in der Nähe von Köln. Gebürtig stammt er aus Frankfurt...

  • Hessen
  • Darmstadt
  • 28.01.21
Poesie

Ich hab ' s ( noch immer ) nicht gelesen.......

......... Es gibt sie, die Bücher, die Neugierde wecken, spannend geschrieben und obwohl nur in Taschenbuchformat erschienen, von Geschichten der Vergangenheit und Gegenwart erzählen, auch einen Blick in die Zukunft (?) gewähren, und trotzdem bis zum letzen Satz nicht gelesen werden! Der Roman von Leoni Ossowski, "Herrn Rudolfs Vermächtnis" ist für mich zum Beispiel so ein Buch. Frau Leonid Ossowski versteht ihr Handwerk - dieses Buch " Herrn Rudolfs Vermächtnis" gehört neben "Das...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 23.07.14
  • 3
Kultur

Lesetipp ... "REICHES ERBE"

Ich muss in ein Buch eintauchen können, die Wörter aufsaugen und genießen, die Figuren lebendig vor mir sehen können und sie auf ihren Pfaden begleiten. Genauso geht es mir, wenn ich die Bücher über Commissario Brunetti lese. Nun ermittelt er also in seinem 20. Fall "Reiches Erbe". Und ich begleite ihn und Vianello auf ihren Wegen durch Venedig, ach herrlich. Wovon war ich Zeuge? Worauf stoßen Brunetti und Vianello in ihren Ermittlungen? Nun eine ältere Dame namens Constanza Altavilla wird Tod...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 10.06.12
Kultur

Lesetipp ... "DELIKATESSEN"

Endlich!!! Wieder ein Fall für Bruno, Chef de police. Es ist sein 4. Fall aus dem angenehmen Leben "savoir vivre" im Périgord, einem wundervollen Landstrich Frankreichs. Nach dem 1. Fall betitelt "Bruno, Chef de police", dann "Grand Cru" und "Schwarze Diamanten", nun "Delikatessen". Bruno Courrèges ist im Rathaus von Saint-Denis stationiert, ein einfacher Gemeindepolizist mit gewissen Vorlieben, die da wären Trainer der Jugendmannschaft des Rugby-Vereins zu sein oder auf die Jagd gehen, sein...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 30.05.12
Kultur

Lesetipp ... "DIE TEEROSE"

Das ist der Debütroman von Jennifer Donnelly und er hat allein in Deutschland sehr viele Leser gefunden. Dieses Buch hat mich interessiert, weil ich selbst eine Teetrinkerin bin. Worum geht es nun in diesem Roman voller tragischer Ereignisse und schöner Momente? Fiona Finnegan, gerade siebzehnjährig, arbeitet als Teepackerin in London des Jahres 1888, einer Zeit im Umbruch. Das Leben ist hart, die Familie arm, aber Fiona träumt von einem eigenen Laden. Und diesen Traum teilt sie mit ihrem...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 24.05.12
Kultur

Ein kleiner Lesetipp für die Zeit zwischen den Jahren

Mir wurde letztens das Buch "Fast genial" von Benedict Wells geschenkt. Auf den ersten 50 Seiten dachte ich, warum hat sie mir jetzt dieses Buch geschenkt, das ist ja schon ein bisschen lahm. Gerade als ich es aufgeben wollte und nur weiter gelesen haben, weil kein anderes da war wurde es spannend und ich konnte nicht mehr aufhören zu lesen. Es handelt von einem 16 jährigen Jungen, der seine depressive Mutter im Krankenhaus besucht und dabei ein Mädchen kennen lernt. Als seine Mutter einen...

  • Niedersachsen
  • Sarstedt
  • 21.12.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.