Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Buchvorstellung

Beiträge zum Thema Buchvorstellung

Kultur
Foto: ©Christina Schön "tinika"

Historischer KRIMI_Autorin Henrike Engel
DIE HAFENÄRZTIN Folge 3. "Ein Leben für das Recht auf Liebe"

Mein Leserin-Zitat: "Fesselnde Handlung. Unterhaltsam. Historisch wertvoll." Zu schnell war der, 460-Seiten starke, historische Roman gelesen. Fasziniert hat - mich als Leserin - dass die Geschichte DIE HAFENÄRZTIN im Jahre 1911 spielt, in der Hansestadt Hamburg. Dahin hat Autorin Henrike Engel - wie auch in den vorher gegangenen Folgen - akribische Recherche geleistet in Sache Hamburger Historie, zu hanseatischen Handelsgeschäften. Dramatisch einbezogen der Dürresommer der die Elbe drastisch...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 23.01.23
Kultur
Foto: ©Christina Schön "tinika"

Historischer Roman _Antonia Blum
KINDERKLINIK WEIßENSEE 3. "Tage des Lichts"

Mein Leserin-Zitat:"Lesend integriert innerhalb der familiären, herzlichen und Spannung geladenen Erzählung!" Die Geschichte Kinderklinik Weißensee um die Schwestern Marlene und Emma geht weiter, im Jahr 1919, mit Zeitsprung 1929 - 1931. Marlene, inzwischen verheiratet mit ihrem Maximilian, hat sich vorgenommen kürzer zu treten in ihrer Berufsausführung als Kinderärztin. Leider gelingt es ihr nicht, da Professor Czerny sie aufmerksam macht, dass in Oxford an der Entwicklung des Penecelin...

  • Berlin
  • Berlin
  • 23.01.23
Kultur

Historischer Roman_Autorin Lilly Bernstein
"FINDELMÄDCHEN - Aufbruch ins Glück"

Mein Leserin-Zitat:"Kulturell hoch angelegt, mit Spannung geladen und leichtem Hauch Krimi ..."! Mit großer Vorfreude nahm ich die Vorankündigung der Autorin Lilly Bernstein wahr. Gespannt, ob sich die Geschichte "FINDELMÄDCHEN - Aufbruch ins Glück"* um eine Fortsetzung handelt des Buch 'Trümmermädchen - Annas Traum vom Glück'. In der Tat! Die Handlung nun spielt in 1955 im Nachkriegs-Köln. Aus der vorher gegangenen Geschichte heraus treten die (fiktiven) Protagonisten Helga und Jürgen hervor,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 23.01.23
Kultur
Foto: ©Christina Schön "tinika"

Historischer KRIMI_Autorin Henrike Engel
DIE HAFENÄRZTIN Folge 2. "Ein Leben für das Glück der Kinder"

Endlich ist die Fortsetzung DIE HAFENÄRZTIN, der Autorin Henrike Engel, herausgebracht. Die Geschichte der zweiten Folge "Ein Leben für das Glück der Kinder" spielt auch wieder in Hamburg, im Jahre 2011. Anne Fitzpatricks Bemühung um das Recht der Frauen zeichnet sich immer mehr in gesellschaftliche Akzeptanz, auch ihre Arztpraxis läuft erfolgreich. Dazu kümmert sie sich noch zusätzlich um Patienten auf der Veddel. Dort betreibt die Reederei Hapag einen Auswandererhafen. In einer Dorf ähnlichen...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 23.01.23
Kultur
Foto: ©Christina Schön "tinika"

UMWELT THRILLER_Wolf Harlander
"SYSTEMFEHLER"

Mein Leserin-Zitat: "Ein Thriller vom Feinsten! In seinem neuen Buch vermittelt Autor Wolf Harlander das Szenario "System Fehler" sehr an die Realität angelegt. Weit verbreitetes digitales Netzwerk mag zwar ein Segen sein bezüglich schneller globaler Kommunikation. Fluch, wenn eben dieses digitale Netzwerk missbraucht wird zu kriminellem Zweck! Ausgerichtet um ein Machtmonopol zu erwirken durch ausser Kraft setzen der Markt- und Privatwirtschaft, gar Cyberkrieg führen. Die fiktive...

  • Berlin
  • Berlin
  • 06.09.21
Kultur
Foto: ©Christina Schön "tinika"

Historischer Roman_Autorin Antonia Blum
KINDERKLINIK WEIßENSEE 1. "Zeit der Wunder"

Fachlich, sachlich, herzlich ... liest sich die historische Geschichte "Kinderklinik Weißensee - Zeit der Wunder" um die Schwestern Marlene und Emma Lindow. Diese wachsen, nach dem plötzlichen Tod ihrer Mutter, auf im Weisenhaus. Trotz angehaftetem gesellschaftlichen Klischees gelingt beiden der Aufbruch in eine neue Zeit, sie werden angenommen als Lernschwestern. So unterschiedlich ihre Charakter sind im privaten Umfeld so gleich interessiert leben sie ihre Berufung aus. Kümmern sich kompetent...

  • Berlin
  • Berlin
  • 18.01.21
Ratgeber
2 Bilder

Gelesene Bücher verkaufen – so erzielen Sie den höchsten Gewinn

Ist Ihr Bücherregal zuhause voll mit Schätzen und möchten Sie sich von einigen Exemplaren trennen? Dann sollten Sie Ihre kostbaren Stücke weder in den Müll werfen noch kostenlos spenden, denn diese sind möglicherweise sehr viel mehr wert, als Sie denken. Allgemein gilt: Mit etwas Überlegung und sinnvoller Herangehensweise können Sie beinahe alle gebrauchten Bücher profitabel an den Mann oder die Frau bringen. Insbesondere online eröffnen sich Ihnen einige gute Optionen. Wo verkauft man...

  • Berlin
  • Berlin
  • 21.04.19
  • 2
Freizeit

Von Facebook in den Buchladen: Isaak Öztürk begeistert mit seinem Buch “Ich geh leben, kommst du mit?”

Isaak Öztürks Posts auf Facebook erreichen über 132.000 Menschen und erzielen bis zu 200.000 Likes. Nun hat der Autor sein erstes eigenes Buch in den Handel gebracht und begeistert auch hiermit unzählige Menschen. Bereits nach wenigen Tagen waren die 1. und 2. Auflage des Buches restlos ausverkauft. Als Isaak Öztürk elf Jahre alt war, verstarb sein Großvater, der ihm die Lehre der Liebe nahe brachte. Dieser Moment prägte sein Leben und hinterließ Narben auf seiner Seele. Mit 14 Jahren widmete...

  • News
  • 16.08.16
Poesie
The Dark Net | Foto: Buchcover; © Plassen Verlag

Unterwegs im Darknet

Jamie Bartlett war in den dunklen Kanälen des Internets unterwegs. Der Journalist hat Beziehungen zu Menschen aufgebaut, die sich hinter Profilen in den Tor Hidden Services – der digitalen Unterwelt – verstecken und bisweilen Straftaten oder zumindest moralisch verwerfliche Handlungen begehen. Im Darknet ist alles möglich. Hier werden – praktisch nicht zurückverfolgbar – Morde in Auftrag geben, Waffen verkauft und viele schlimme Transaktionen, die mit staatlichen Gesetzen kollidieren,...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 09.09.15
Ratgeber

Gelesen: "Letzte Zugabe" von Dieter Hildebrandt

Seine kritischen, witzigen und manchmal auch bitterbösen Beiträge machen ihn wieder lebendig. Seine hintergründigen Kommentare zu Vorgängen der Vergangenheit - und gerade in Bayern - würden viele Politiker und andere - von ihm genannten Personen - wohl am liebsten verbieten oder wie bisher totschweigen. Wer ihn auf der Bühne und im Fernsehen erlebt hat sowie vieler seiner Bücher gelesen hat, vermisst ihn und seine Texte. Nur ganz wenige können ihm das Wasser reichen! Ich bin dankbar, dass ich...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 03.03.15
  • 3
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.