Buch

Beiträge zum Thema Buch

Kultur
Punkte 01 Das Buch > Malerei: 2016247-Blindenschrift

Punkte > 01 Das Buch

Karins Punkte 22.12.2016(c)Zauberblume 01 Das Buch Das dicke Buch namens 'Punkte' in der Bibliothek hatte nur weiße Blätter. Es stand irgendwie einsam, verlassen, zwischen den farbigen Büchern. Warum kam keiner und wollte in es lesen. Ein junger Bursche betrat den Raum und nahm das nächststehende Buch aus dem Regal, das gleich neben dem dicken stand. Blätterte stundenlang lesend darin herum. Nun war neben dem dicken Buch 'Punkte' ein freier Platz. Das dicke Buch plusterte sich auf. Es wollte...

  • Bayern
  • München
  • 22.12.16
  • 2
  • 3
Kultur

MÜNCHEN SCHILLERT

. 17 Zum 17. Türchen Adventskalender 2016 Von Zauberblume 17.12.2016 . MÜNCHEN SCHILLERT 17.12.2016(c) Zauberblume . Sie suchen und laufen

  • Bayern
  • München
  • 18.12.16
  • 1
  • 3
Poesie
20148480-Buch-Weisheit-Eule-BO-jpg

Bibliothek und der Ausweis

Bibliothek und der Ausweis 20150202 (c) Obermaier Brigitte Bis unter die Decke mit Büchern bespickt. Ist die Bibliothek zum Lesen. Für jeden etwas, das ist unser Glück. Dort war ich schon öfters gewesen. Eine Frau betritt den Raum. Sieht sich kurz mal um. Sah aus wie im Hexen-Traum. Was will Sie, was macht Sie, warum? Darf ich hier Bücher lesen? Romane oder die Tageszeitung. Ich war noch niemals daher gewesen. Zählt mein Wissen oder meine Meinung? Die Bibliothekarin beratet sehr gerne. Zeigt...

  • Bayern
  • München
  • 06.02.15
  • 1
  • 5
Poesie
Die 9.Auflage von 1926 kam noch mit rund 50 000 Eintragungen aus
3 Bilder

„Leserreporter“ im neuen Duden

Wenn in wenigen Tagen die 26. Auflage des neuen Duden in den Handel kommt, wird es wieder der umfangreichste aller Zeiten sein. Denn die Anzahl der darin dokumentierten Begriffe hat sich gegenüber der der letzten Auflage um satte 5000 Neuaufnahmen auf 140 000 Einträge erhöht. Die "Rabaukin" wirft ihren "Laubsauger" nach einem "Wutbürger", den sie als "Vollpfosten" tituliert. Dieser Satz entspricht sprachlich dem heutigen Zeitgeist, denn alle darin enthaltenen Substantive finden sich im neuen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.07.13
  • 18
Poesie
14 Bilder

Wofür hebt man den alten Kram eigentlich auf?

Im Kellerflur steht ein alter Schrank. Darin stapeln sich meine Kindheit und Jugend und noch ein paar Folgejahre. Es sind die Dinge, die einen durch den ersten Lebensabschnitt begleitet haben und teilweise auch begleiten mussten. Es sind Spielzeuge, Kinder- und Jugendbücher und nicht zu vergessen die Schulbücher, mit denen man sich leider herumschlagen musste. Meine Sammlung besteht jedoch vorwiegend aus Büchern. Nicht dass ich mich als Leseratte bezeichnen würde, Bücher überdauern die Zeit...

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.11.12
  • 16
Ratgeber
Das ultimative Walbuch für Groß und Klein!

Rezension zu "Mit den Augen der Orkas" von Doris Thomas

Mit dem Lesen des Buches "Mit den Augen der Orkas" von Doris Thomas verhält es sich wie mit dem Film "Avatar". Am Ende denkt man sich erstmal:"Whoa! Was für ein Buch!" Doris Thomas hat es geschafft, eine wirkliche spannende und schön geschriebene Geschichte zu verfassen. Man will gar nicht mehr aufhören. Ein echter Pageturner. Das Buch beschreibt äußerst anschaulich die Umwelt, in der die Wale in British Columbia leben und ihre Lebensgeschichte. Dann kommt mir jedoch der zweite Gedanke: "Wie...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 20.12.10
  • 4
Ratgeber

Bücher einbinden - immer wieder aktuell

Nun ist es doch schon ein paar Jahre her, seit ich diesen Artikel geschrieben habe: http://www.myheimat.de/fuerstenfeldbruck/freizeit/... Aber er ist jedes Jahr zum Schulanfang aktuell. Selbst Focus Schule hat daraus dann einen Artikel gemacht: http://www.focus.de/schule/familie/familie-geht-ni... Ich wünsche allen Müttern, Vätern, Omas und Opas starke Nerven und viel Geduld und wenig Bücher.

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 10.08.10
Poesie
Ja, was tun wir dem Meeren an?
5 Bilder

Lesetipp: Doris Thomas, Mit den Augen der Orcas

Lisa und Peter treffen sich in Lisas Zimmer. Sie bereiten miteinander ein Referat über Killerwale vor. Es kommt ein Gewitter auf. Plötzlich wird das Killerwalplakat lebendig und die beiden sind selber Killerwale. Sie erleben eine Menge spannender Abenteuer und lernen die Welt mit den Augen der Orcas zu sehen. Sie erfahren durch eigene Anschauung, wie die Orcas leben, welche Familienbande sie verbinden, was die Eingriffe der Menschen für sie bedeuten und wie darunter leiden. Aus den für mich bis...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 17.04.10
  • 7
Kultur
Ein großes dickes Buch habe ich da
5 Bilder

Das Buch von Wilhelm Busch. Eines meiner Schätze

Mein Enkel schreibt hier: Gerne lese ich aus unserem schönen großen Buch von Wilhelm Busch vor. Mir gefallen die vielen schönen Bilder, die die Geschichte begleiten. Hier möchte ich es Euch einmal auch zeigen.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 24.09.09
  • 34
  • 11
Freizeit
Mein persönliches myHeimat-Buch ..... | Foto: (c) Logo: www.myheimat.de - (c) Buch Hände: Uta Herbert / www.pixelio.de

Mein persönliches myHeimat-Buch .....

06.02.2009 Mein persönliches myHeimat-Buch Mal ehrlich, wäre es nicht toll sein eigenes myHeimat-Buch zu besitzen? - Sozusagen ein echtes, aber gedrucktes, Cyber-Tagebuch. Je nach Ego und der individuellen Aktivität auf myHeimat könnte man sein eigenes Buch als Wochen-, Monats- oder Jahrbuch erstellen. Natürlich wären auch nur einfache Bücher mit einem x-beliebigen Beginn und Ende möglich... Die Inhalte eines solchen persönlichen Buches können von unterschiedlichster Natur sein. Mögliche...

  • Hessen
  • Marburg
  • 06.02.09
  • 11
  • 1
Lokalpolitik
Bekommt Roland Koch zur Hessenwahl 2009 Wahlhilfe aus dem Ländle? | Foto: (c) Klaus Dieter Hotzenplotz / SDS Marburg

Das schwarze Buch...

07.11.2008 Das schwarze Buch... Unbestätigten Gerüchten nach bekommt Roland Koch im Wahlkampf zur Hessenwahl 2009 Wahlhilfe aus Baden Württemberg. Oetinger ließ verlauten, dass er seinen Bestseller Das schwarze Buch der Geheimnisse Roland Koch und der Hessischen CDU zur Verfügung stellen will...

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.11.08
Lokalpolitik
OHscar und Heinrich Zille

Bericht aus Berlin...

13.09.2008 Bericht aus Berlin... War das gestern wieder ein Tag... Noch vor der Morgendämmerung aufstehen, schnell noch etwas frühstücken und schon beginnen sie, die unendlich vielen Termine. Sind diese endlich vorrüber, ab ins Büro und die Korrespondenz aufarbeiten. Hier noch ein Telefonat, dort noch schnell einen Brief schreiben, muss auch noch heute zur Post, und plötzlich, beim frankieren eines Briefes: diese Briefmarke. Ich fühlte mich plötzlich um Jahrzehnte in der Zeit zurückversetzt, in...

  • Berlin
  • Berlin
  • 13.09.08
  • 2
Poesie
Fast wie Alaska, aber trotzdem eine ziemlich unberührte Natur!
3 Bilder

Into the wild - das Leben und Sterben des Chris Mc Candless

Ich möchte hier einmal einen dreifachen Tipp abgeben, wobei ich nicht weiß, womit ich am besten anfange - am besten so, wie ich selbst erlebt und erfahren habe. Als Ohrenmensch habe ich mit der Musik angefangen. Dann habe ich mir den Film angesehen - wunderbar hat sich Sean Penn in dieses Leben des Aussteigers hineinversetzt. Er hat tolle Schauspieler gefunden, die alles geben. Er hat der Wildnis Amerikas ein Denkmal gesetzt - es finden sich atemberaubende schöne Bilder, wovon jeder träumt. Bei...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 06.09.08
  • 20
Poesie
genieße hier am Ammersee Mineralwasser und lese in Phil Bosmans Buch: "Leben jeden Tag - 365 Vitamine für das Herz
4 Bilder

Zähle deine Freuden

Heute war noch ein sonnige Tag. Schnappte mir ein Buch und fuhr zum Ammersee in den Biergarten. Beim Lesen von Phil Bosmans Buch "Lebe jeden Tag" kam ich dann auf eine kleine Geschichte: Zähle deine Freuden Esi gibt so viel Leid, das wir uns selbst und einander antun und das wir so einfach beheben könnten mit etwas mehr Wohlwollen, mit ein bisschen Liebe. Arme Menschen, die an ihrem Leben nichts erfreulich finden, die jeden Tag ihre Sorgen und Probleme aufzählen müssen. Mach dich frei von...

  • Bayern
  • Greifenberg
  • 19.08.08
  • 15
Freizeit
36 Bilder

Impressionen einer Ammerseerundfahrt

Am Vatertagstag hatte ich Zeit und meine Frau und meine drei Buben schenkten mir eine Rundfahrt auf dem Ammersee. Es war traumhaft schön. Ich dank dem lieben Gott für diesen wunderbaren Tag, die entspannte Atmosphäre, den tollen Ammersee und meine Familie.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 18.07.08
  • 16
Freizeit
Wie bastel ich einen Buchumschlag
8 Bilder

Bücher einbinden - Die Strafe am Schulanfang für Mütter

Welche Mutter quält sich nicht jedes Jahr mit einem großem Stapel Schulbücher. Ist es doch die Pflicht, die Bücher mit einem einwandfreien Umschlag zu umgeben. Bei uns in Emmering dürfen die Bücher nur mit nichtklebender Folie eingewickelt werden. Was dies normalerweise für ein Kampf ist, weiß jede Mutter und jede Mutter weiß ein Lied von den Verrenkungen zu singen. Ich habe nun meine Lösung gefunden und hoffe sie hilft auch anderen Müttern mit dem Problem des Umschlages. man braucht das Buch,...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 12.09.07
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.