BREMER SCHULTISCH 2018

Beiträge zum Thema BREMER SCHULTISCH 2018

Poesie
Bremen, 24. Dezember 2018
4 Bilder

Bremen, "my heimat" *), 24. Dezember 2018 - und heute lege ich die Weihnachtsansprache "meines" Bürgermeisters in das Herz auf dem Bremer Friedensturm

*) seit dem 1. Januar 1941 bin ich ein Bremer Bürger Bremen, 24. Dezember 2018, Bürgermeister Dr. Carsten Sieling: ..."Lassen Sie uns...gemeinsam...arbeiten."... Allein diese Bitte "meines" Bürgermeisters ermutigt mich - und deshalb danke ich dafür heute, am 24. Dezember im Jahr der Menschenrechte 2018, und trage die Weihnachtsansprache von Herrn Dr. Carsten Sieling als (m)ein Geschenk in das (symbolische) "offene Herz" auf dem "Bremer Friedensturm" in meinem Arbeitszimmer. Erich K.H. Kalkus,...

  • Bremen
  • Bremen
  • 24.12.18
  • 4
Poesie
"Bremer Licht 2018"
7 Bilder

Bremer Licht 2018: "Umwelt-Mobbing" jetzt auch "wissenschaftlich"

Am 5. April 1994 habe ich eine Bremer Schulkiste in die Wartburg getragen, und 1998 wurde in  Cuxhaven anlässlich der Umweltmesse (ÖMUG) das wissentliche Belasten der Umwelt, zu der ja auch der Mensch gehört, dank der CUXHAVENER NACHRICHTEN, die meinen Leserbrief "Mobbing der Umwelt" aus Bremen am 5. Mai 1998 veröffentlichte,  zum "öffentlichen" Begriff - jetzt, 2018, auch "wissenschaftlich" (s. GOOGLE: "Mobbing der Umwelt"; noch als Lehrer in der Bremer Schule habe ich den Kindern erklärt:...

  • Bremen
  • Bremen
  • 14.12.18
  • 5
Poesie
Rathaus Bremen, 17. September 2007: BÜRGERFORUM mitreden über Europa | Foto: mitreden über Europa
5 Bilder

...m i t r e d e n über Europa im Bremer Rathaus am 17. September 2007 über die Rolle Europas in der Umweltpolitik

Mit der Bremer Aktion für Kinder (BAKI) zum 2. Dezember im Jahr der Menschenrechte 2018 am "Bremer Platz der Schule" danke ich noch einmal allen Verantwortlichen auf unserem Schulschiff Erde für ihre freundliche Unterstützung aller "schulischen" ( d.h. einfach: "guter") Bemühungen zum Erhalt der Zukunft unserer schönen Welt; als "Bremer" bin ich besonders dankbar für die freundliche Beachtung der "Bremer Aktion für Kinder" (BAKI), die ich als Lehrer in der Bremer Schule beginnen und ausweiten...

  • Bremen
  • Bremen
  • 28.11.18
  • 2
Poesie
Bremen, 20. September 2018

Bremen, 20. September 2018: Bürgeraktion zum heutigen Weltkindertag

Den "Bremer Kinderstuhl" (s. GOOGLE) mit meinem Vorschlag, das Human-Rights-Logo zum Jahr der Menschenrechte 2018 in den Briefkopf der Bremer Schule aufzunehmen, möchte ich heute auf die "Bremer Allee der UN-Ziele" stellen mit dem BAKI-Beitrag zum Hilde Adolf Preis 2018. Erich K.H. Kalkus, Lehrer i.R. Bremer Aktion für Kinder (BAKI) seit 1986

  • Bremen
  • Bremen
  • 20.09.18
  • 1
Lokalpolitik
...auch so könnte der Bremer Kinderstuhl aussehen, der in allen Häusern auf unserer Erde steht, in denen sich Verantwortliche für die Rechte der Kinder einsetzen...
14 Bilder

"Der rote Bremer Kinderstuhl in alle Häuser!" - mein lustiger Vorschlag zum Weltkindertag 2018

Wenige Tage vor dem Weltkindertag 2008 bestärkte mich das freundliche Schreiben aus der Bremischen Bürgerschaft zur Fortsetzung meines Vorschlages aus dem Jahr 1986, als ich noch Lehrer in der Bremer Schule war, auch in Bremen die/den Kinderbeauftragte/n zuzulassen, durch folgende Aussage: "Sie setzen sich für die Einrichtung eines Kinderbeauftragten ein. Dieser sollte nicht nur für lokalen, sondern auch für globale Themen zuständig sein. Ein Kinderbeauftragter solle Kinderinteressen auch vor...

  • Bremen
  • Bremen
  • 19.08.18
  • 1
Poesie
8 Bilder

Kinder schon wissen lassen: "Nur gemeinsam können wir die UN-Ziele erreichen!"

Die Veröffentlichung "Ziele für eine bessere Welt" in "meiner" Bremer Tageszeitung ist für mich eine herzliche Ermutigung, noch einmal an meine "Bremer Bildungsidee" (s. GOOGLE) zu erinnern, die ich - für Kinder schon verständlich - als "Vereinigung auf der Allee der UN-Ziele" (s. GOOGLE) so veranschauliche: "Wer eine kleine Gerätebatterie der staatlich geregelten Entsorgung zuführt, tut etwas Gutes zum Schutz unserer schönen Welt." - Und seit der "Erfindung" der "Bremer Schulkiste" freue ich...

  • Bremen
  • Bremen
  • 18.07.18
  • 3
Poesie
8. Juni 2018, Bremen, Hollerallee | Foto: Parkschein
13 Bilder

90. Umweltministerkonferenz *) "auf der Allee der UN-Ziele"!

*) im Parkhotel Bremen Mit einer "Fünf-Minuten-vor-12-Aktion für Kinder" (BAKI) heute, am 8. Juni 2018, wurde der Tagungsort der 90. Umweltministerkonferenz zum "Anlieger" der symboliscnen Allee der UN-Ziele; es lag nahe, zum Fototermin heute am Holler See noch einmal an den 6. Diversity Tag zu erinnern. Erich K.H. Kalkus, Lehrer i.R. Bremer Aktion für Kinder (BAKI) *) *) seit 1986, s. dazu auch: https://www.buendnis-toleranz.de/node/166726

  • Bremen
  • Bremen
  • 08.06.18
  • 1
Lokalpolitik
Bremen, 13. Mai 2018
7 Bilder

Der "Weg in die Zukunft" - die "Allee der UN-Ziele": Bürgeraktion zur Europawoche 2018

Das herrliche Wetter in Bremen heute Vormittag erlaubte es mir, noch einmal mein Spruchband aus Papier auf den Bremer Marktplatz zu legen und zu fotografieren; mitgebracht für meine Bürgeraktion beim Roland hatte ich die Kopie meines Dankschreibens an Herrn Professor Dr. Michael Hüther vom 10. Mai 2018: DANKE: "Auch das Projekt BREMER SCHULTISCH 2018 macht Deutschland zu einem Land der Ideen." Gerade als ich mein Spruchband und meinen "Bremer Warenkorb" (s. Foto oder GOOGLE) fotografiert hatte,...

  • Bremen
  • Bremen
  • 13.05.18
  • 3
Poesie
10. Mai 2018: Blick aus Bremen auf Herrn Staatspräsidenten Emmanuel Macron in Aachen
6 Bilder

BAKI-Auszeichnung für Staatspräsident Emmanuel Macron

Den Europa-Vorsatz (EUVOR) für Herrn Staatspräsidenten Emmanuel Macron lege ich heute als einen weiteren Bürgerbeitrag zur Europawoche auf den Bremer Schultisch 2018 auf der Allee der UN-Ziele. Erich K.H. Kalkus, Lehrer i.R. Bremer Aktion für Kinder (BAKI) Unterstützer von BREMEN TUT WAS, EUROPA TUT WAS, ALLE WELT TUT WAS AUF DER ALLEE DER UN-ZIELE!

  • Bremen
  • Bremen
  • 10.05.18
  • 3
Lokalpolitik
Bremen, 9. Mai 2018, Europatag 2018
17 Bilder

Erinnerung aus Bremen am Europatag 2018: Seit 1986 gibt es die Europa-BAKI! - Und...

...seitdem pulst "ein Herz für alle Kinder auf unserer Erde" (s. GOOGLE): das "Herz" der  "Bremer Schulkiste", kurz: "Europa-BAKI". - Und daran wurde heute in einer Bürgeraktion für Kinder öffentlich erinnert und der EUROPA-BAKI-AWARD 2018 Herrn Jean-Claude Juncker heute, am Europatag 2018, zugedacht und gedankt für den Europagedanken mit dem Europa-Vorsatz (EUVOR) TODAY WE BEGIN...: Erdacht wurde die Europa-BAKI wenige Tage nach dem Unglück in Tschernobyl in der Bremer Schule und zum...

  • Bremen
  • Bremen
  • 09.05.18
  • 3
Lokalpolitik
BAKI- Vorschlag zur Europawoche 2018
14 Bilder

BAKI-Beitrag zur Europawoche 2018

Das "Herzlich Willkommen!" (s. https://www.europa.bremen.de/start-1459) hat mich ermutigt,  noch gestern, zum Internationalen Tag der Pressefreiheit, meinen Vorschlag zur Europawoche 2018 in das Pressehaus Bremen zu tragen: Sehr gern würde ich als Bürger der Freien Hansestadt Bremen für den gemeinsamen Europäischen Anti-Mobbing-Tag werben, der - wie schon in Bremen und Schleswig-Holstein - jährlich am 2. Dezember begangen wird. Erich K.H. Kalkus, Lehrer i.R. Bremer Aktion für Kinder...

  • Bremen
  • Bremen
  • 04.05.18
  • 2
Poesie
1. Mai 2018: DAS BREMER KREUZ FÜR ALLE AUF DEM SCHULTISCH 2018
21 Bilder

Rückblick: 18. Bremer Aktion für Kinder (BAKI) zum Tag der Arbeit am 1. Mai 2018 *)

*)  Das Hanseatenkreuz auf dem Bremer Marktplatz habe ich heute noch einmal als "Bremer Kreuz für Alle auf unserem Schulschiff ERDE mit Herz" vorgeschlagen. Jetzt, wenige Minuten vor 18 Uhr, lässt ein freundliches Abendlicht in Bremen vergessen, dass Sturm und Regenschauer es mir nicht erlaubten, meinen über zwei Meter hohen "BAKI-Beitrag" zum Domshof zu tragen; ich trug deshalb - geschützt in einer Plastiktüte - nur die "Spitze" meiner Aktion vom Parkplatz am Staatsarchiv aus über den...

  • Bremen
  • Bremen
  • 01.05.18
  • 2
Poesie
GEMEINSAM FÜR BREMEN, GEMEINSAM FÜR EUROPA, GEMEINSAM FÜR UNSERE WELT!
4 Bilder

Gemeinsam für Bremen, gemeinsam für Europa, gemeinsam für unsere Welt!

Am kommenden 17. Juni, dem WELTTAG FÜR DIE BEKÄMPFUNG VON WÜSTENBILDUNG UND DÜRRE, möchte ich - falls das Wetter es mir erlaubt - meinen "Warenkorb" auf den Bremer Marktplatz stellen, und zwar - falls möglich - genau auf das Kreuz beim Roland: Hier wurde in Bremen vor 12 Jahren - am 10. Mai 2006 - die symbolische Allee der UN-Ziele eröffnet und jeder von Herrn Bürgermeister Jens Böhrnsen eingeladen, "mitzuhelfen, diese Welt für alle lebenswerter zu machen". Jeder, der mitmacht bei...

  • Bremen
  • Bremen
  • 17.04.18
  • 3
Poesie
Bremen, 16. April 2010: "Aufräumer" der Schule an der Bardowickstraße und der Daimler-Benz AG in Bremen an der Abfallsammelstelle am Job-Günter-Klink-Platz
5 Bilder

Gemeinsam wie in Bremen überall auf der Erde den Abfall "hochheben"!

Seit dem Abstellen meines grünen Abfallsackes gestern am Job-Günter-Klink-Platz denke ich zurück an den 16. April vor acht Jahren: Genau an dieser Stelle durfte ich "Bremen-Aufräumer" der Schule an der Bardowickstraße und der Daimler-Benz AG in Bremen mit dem "Beweis" ihres gemeinsamen Einsatzes für eine "Idee, die unsere Welt zur Zukunft braucht" fotografieren! "Global denken - lokal handeln!" Seit gestern - und auch in Erinnerung an die Veröffentlichung "Saubere Sache" gestern in "meiner"...

  • Bremen
  • Bremen
  • 15.04.18
  • 2
Lokalpolitik
Blick auf die Seiten 12/13 der BREMER NACHRICHTEN heute - mit der Bürgeridee "BREMER SCHULTISCH 2018"
4 Bilder

Demokratie gemeinsam in Bremen erleben - am Schultisch 2018! *)

*) s. vorab GOOGLE: "Bremer Schultisch 2018" Ich begrüße - insbesondere im Hinblick auf die ebenfalls großen, heute in den Bremer Tageszeitungen dargestellten Pläne von Investoren zu Bauprojekten in unserer Stadt - den Vorschlag "Mehr Demokratie durch Bürgerbeteiligung" als einen großartigen "Zufall" für unsere "Stadt der Menschenrechte 2018" und meinen Bürgerwunsch: "Demokratie gemeinsam in Bremen erleben - am Schultisch 2018!" Noch gestern habe ich an die Initiative "Demokratie beginnt mit...

  • Bremen
  • Bremen
  • 07.04.18
  • 2
Poesie
Aktion der Deutschen Post AG | Foto: Deutsche Post AG
5 Bilder

Berichtigung: Schon v o r der EXPO 2000 konnte jeder eine Jahrtausend-Botschaft - mit Losglück - ins Weltall schicken dank einer Aktion der Deutschen Post AG

Heute wurde ich in einem freundlichen Anruf darauf aufmerksam gemacht, dass die von mir in Erinnerung gerufene Aktion "Meine Jahrtausend-Grüße aus dem  Weltall!"  vermutlich  die  Aktion der Deutschen Post AG schon   v o r  der Weltausstellung in Hannover war; ja! ich habe nicht von Hannover, sondern von meinem Schreibtisch in Bremen aus meine "Jahrtausend-Botschaft" in die Rakete gewünscht, die schon im Januar 2000 ins Weltall gestartet ist! - Der freundlche Hinweis hat mich den Beweis in...

  • Bremen
  • Bremen
  • 22.02.18
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.