Bremen

Beiträge zum Thema Bremen

Kultur
Die Stadtseite des Mönchentores: Das Tor in klassizistischer Form mit abgestufter Attika und krönender Empire-Vase überstand den Zweiten Weltkrieg unbeschadet.
4 Bilder

Das Rostocker Mönchentor

Gegen die Fluten schützte sich die Stadt in Hafennähe durch eine Mauer, die mit zwölf Toren ausgerüstet war. Von diesen Strandtoren ist das Mönchentor das letzte erhalten gebliebene. Allerdings wurde dieses Gebäude erst 1806 auf den Grundmauern eines mittelalterlichen Stadttores neu errichtet, das marode geworden war und abgerissen werden musste. Von 1990 bis 1992 wurde das Mönchentor mit Unterstützung durch die Partnerstadt Bremen restauriert. Heute lädt der Rostocker Kunstverein zu...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Rostock
  • 25.09.11
Lokalpolitik

Mit deutlichen Gebrauchspuren

Die Zwei-Euro-Münze (Ausgabe 29. Januar 2010, Auflage 30 Mill.) gehört zu der Serie Bundesländer und symbolisiert mit Rathaus und Rolandstatue Hansestadt und Bundesland Bremen. Die zwölf Sterne auf dem Münzring repräsentieren die Europäische Union.

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 07.12.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.