Bremen tut was

Beiträge zum Thema Bremen tut was

Lokalpolitik
Bremen, 21. August 2017: BAKI-STIMMZETTEL 2017 für Herrn Martin Schulz heute auf dem Bremer Marktplatz
21 Bilder

Am 15. August 2017 erlaubte das Wetter die Aktion "BAKI-STIMMZETTEL" nicht - kann sie heute *) auf dem Bremer Marktplatz stattfinden?

*) Am 15. August 2017 wollte ich mit meiner Bürgeraktion Frau Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel auf dem Bremer Marktplatz meine Bitte um Unterstützung der EAN-Petition "Europäischer Anti-Mobbing-Tag" ( http://www.antibullying.eu/node/111 ) "vortragen"; meine Bremer Aktion für Kinder (BAKI) am 15. August 2017 "fiel total ins Wasser" - s. Anlage! Erich K.H. Kalkus, Lehrer i.R. Bremer Aktion für Kinder (BAKI) Unterstützer von BREMEN TUT WAS! und EUROPA TUT WAS! Zusatz: Jetzt, um 10:33 Uhr, scheint...

  • Bremen
  • Bremen
  • 21.08.17
  • 2
Lokalpolitik
Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel am 15. August 2017 auf dem Marktplatz in Bremen - BAKI-STIMMZETTEL für Frau Dr. Angela Merkel
2 Bilder

BAKI-Stimmzettel 2017 *) heute auf dem Bremer Marktplatz? **)

*) für Frau Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel **) ...noch - wenige Minuten nach 8 Uhr - scheint die Sonne über Bremen, im Laufe des Tages jedoch simd - so die Wettervorhersage - starke Regenschauer zu erwarten; dann könnte ich nicht mit meinem BAKI-Stimmzettel für Frau Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel die Wahlveranstaltung um 19 Uhr auf dem Bremer Marktplatz besuchen Erich K.H. Kalkus, Lehrer i.R. Bremer Aktion für Kinder (BAKI)

  • Bremen
  • Bremen
  • 15.08.17
  • 2
Lokalpolitik
Bremen, Job-Günter-Klink-Platz, 6. August 2017
4 Bilder

Bitte zum Bremer Kindertag heute, am 6. August 2017: "Unterschreiben Sie die Petition für die Errichtung eines Europäischen Antimobbing Tages" *)

*) s. http://www.antibullying.eu/node/111 oder auch GOOGLE: "Europäischer Anti-Mobbing-Tag") Mit meiner Aktion heute wollte ich noch einmal an die Kinderfrage "MACHT MOBBING KRIEG?" erinnern und auf den Bremer Marktplatz da, wo am 10. Mai 2006 die symbolische Allee der UN-Ziele eröffnet wurde, die oben stehende EAN-Bitte stellen. Wie schon so oft begann ich meine Bremer Aktion für Kinder (BAKI) auf dem Job-Günter-Klink-Platz und freute mich sehr, hier ein Plakat der Bremer...

  • Bremen
  • Bremen
  • 06.08.17
  • 2
Lokalpolitik
s. GOOGLE/Bilder: "Helmut Kohl", "Helmut Kohl BAKI"
4 Bilder

Mit "BAKI" möchte ich schon Kinder Verantwortliche als "Mithelfer beim globalen Umweltschutz" erkennen lassen

Der Vorwurf, mit meinen "andauernden" Biiten um freundliche Beachtung der ja seit 1986 bekannten Batteriesammelkiste (BAKI) "belästige ich geradezu Verantwortliche, insbesondere Politikerinnen und Politiker", berührt mich als "Immer-noch-Lehrer" nach dem Tod des Herrn Bundeskanzler Dr. Helmut Kohl sehr: Ich möchte wie als Lehrer in der Bremer Schule Kindern immer noch die unzählig vielen Verantwortlichen überall auf der Erde als "Mutmacher" nahebringen, die unsere Umwelt schützen - auch mit...

  • Bremen
  • Bremen
  • 23.06.17
  • 1
  • 2
Poesie
BAKI-Plakat (-Ausschnitt) zum 17. Juni 2017; die "Sonne mit den BAKI-Augen" (s. GOOGLE) aus der Bremer Schule 003 wurde im Original dem Schulmuseum Bremen zur Archivierung übergeben
6 Bilder

17. Juni im Reformationsjahr 2017 *): BREMEN TUT WAS - EUROPA TUT WAS - "ALLE WELT" TUT WAS...zum Erhalt der Zukunft **)

*) Welttag für die Bekämpfung von Wüstenbildung und Dürre **) z.B. alle Verantwortlichen überall auf der Erde, die z.B. der "These" des ehemaligen Bremer Schulsenators Horst-Werner Franke im "WEGWEISER ZUR UMWELTERZIEHUNG IN BREMEN" (1989) zustimmen und so zum globalen Umweltschutz ermutigen: "Unserer Umwelt droht der Kollaps. Damit wird unsere Lebensgrundlage zerstört. Deshalb müssen wir umdenken, also erkennen, dass wir andere Prioritäten setzen und unser Umweltverhalten ändern müssen. Denn...

  • Bremen
  • Bremen
  • 17.06.17
  • 4
Lokalpolitik
Europa-BAKI 2017 für die Denkfabrik Magdeburg
12 Bilder

Europa tut was *) zur "Vereinigung auf der Allee der UN-Ziele" (s. GOOGLE)

*) z. B. auch mit der Europa-BAKI für die Denkfabrik 2017 in Magdeburg Die Denkfabrik-Veranstaltung "Zukunft der Europäischen Union" in der Universität Magdeburg **) sollte die "Turmbauidee zur globalen Reformation" (s. GOOGLE) auch auf der symbolischen Allee der UN-Ziele mit einer Bremer Schulkiste erreichen - wenige Tage vor dem 17. Juni 2017, an dem der "Europa-Vorsatz 2017" vom Bremer Schultisch beim Roland auf den Olymp der Schule bei der Burg Bederkesa getragen wird - falls das Wetter die...

  • Bremen
  • Bremen
  • 14.06.17
  • 4
Poesie
"Bremer Erklärung 2017": Text unter " von Herrn Dr. Carsten Sieling | Foto: Senatspressestelle Bremen

Die "Bremer Erklärung 2017" - Impuls für die nachhaltige Reformation auf unserer Erde?

Am Welttag für die Bekämpfung von Wüstenbildung und Dürre 2017 - zum 8. Bremer Gipfeltreffen - soll die neben stehende Erklärung von Herrn Dr. Carsten Sieling, Bürgermeister und Präsident des Senats der Freien Hansestadt Bremen, weltweit sichtbar einladen zu Gesprächen am symbolischen Bremer Schultisch beim Roland auf der Allee der UN-Ziele. Erich K.H. Kalkus, Lehrer i.R. Bremer Aktion für Kinder (BAKI) Unterstützer von BREMEN-TUT-WAS!

  • Bremen
  • Bremen
  • 06.06.17
  • 1
Wetter
Bremen, 4. Juni 2017, 7:30 Uhr
4 Bilder

4. Juni 2017, 7:25 Uhr: Regen in Bremen am sechsten Tag der Europäischen Woche Nachhaltigkeit (ESDW 2017)

Ich werde - sollte es heute Mittag immer noch regnen - nicht meinen "Warenkorb", sondern nur meinen Batteriesammlerausweis unter meinem "Umweltschirm" auf den Bremer Marktplatz tragen und - sollte mich jemand danach fragen, was ich mit der Bremer Aktion für Kinder zur Europäischen Woche Nachhaltigkeit und zu den Deutschen Aktionstagen Nachhaltigkeit beabsichtige - erklären: Ich möchte als "Immer-noch-Lehrer" - seit vielen Jahren bin ich Lehrer im Ruhestand - meine Umwetschutzidee mit der...

  • Bremen
  • Bremen
  • 04.06.17
  • 2
Poesie
30. Mai 2017: Blick auf das ATLANTIC GRAND HOTEL Bremen
21 Bilder

Warenkorb-Idee am 30. Mai 2017 zur Diversity Tafel in Bremen getragen

Ich freute mich als "Immer-noch-Lehrer" sehr, anlässlich der Diversity Tafel im ATLANTIC GRAND HOTEL BREMEN - hoffentlich nicht zu "oberlehrerhaft" - die BAKI-Idee von der friedlichen Uberschreitung von Grenzen dank der freundlichen Unterstützung unzählig vieler Verantwortlicher überall auf der Erde umreißen zu dürfen: die innerdeutsche Grenze z. B. überwandt die Erich-Honecker-BAKI dank des Einsatzes freundlicher Mitarbeiter im Bundeskanzleramt; über die "BAKI-Brücke Hagen-Shanghai" (s....

  • Bremen
  • Bremen
  • 31.05.17
  • 2
Lokalpolitik
zum Europatag 2017 in Bremen | Foto: europa-union deutschland Landesverband Bremen e.V.
10 Bilder

"Europa braucht dich jetzt!", "Die Einigung Europas braucht jetzt engagierte Bürgerinnen und Bürger!" - Rückblick auf den Europatag 2017 heute in Bremen

Wenige Minuten nach 16 Uhr erreichte ich den Marktplatz, stellte meinen "BAKI-Korb" gleich auf die noch freie Stelle neben dem Europa-Union-Stand und erhielt zur Begrüßung einen Europa-Luftballon, zwei Europa-Fähnchen, das Faltblatt "Die Einigung Europas braucht jetzt engagierte Bürgerinnen und Bürger" und - worüber ich mich ganz tüchtig freute - ein Kärtchen mit der Aufschrift Europa braucht dich jetztund http://europa-retten.eu . Etwa um 17 Uhr nahm ich die Gelegenheit wahr, mich bei den...

  • Bremen
  • Bremen
  • 09.05.17
  • 3
  • 6
Poesie
Bremen, 1. Mai 2017: Bremer Aktion für Kinder (BAKI) auf dem Marktplatz
8 Bilder

2017: Mein siebzehnter 1. Mai als "DGB-Gast" in Bremen

Rückblick: "Zukunft braucht alle Köpfe. Mitbestimmung gewinnt." Dieses DGB-Motto zum 1. Mai 2001 kam mir "wie gerufen" nach meinem Vortrag "Bündnis gegen Mobbing: Anregungen, Chancen und Perspektiven" am 19. Januar 1999 in der Akademie für Arbeit und Politik an der Universität Bremen und wenige Tage vor der Ausstellung "Initiative gegen Mobbing" vom 13. Juni bis 28. Juni 2001 in der Hans Dieter Müller-Galerie im alten Schulgebäude Am Barkhof in Bremen; zum ersten Mal nahm ich als Gast an einer...

  • Bremen
  • Bremen
  • 01.05.17
  • 1
Poesie
BAKI-Plakat zum 1. Mai 2017
10 Bilder

BAKI-Motto zum 1. Mai 2017: "Wir sind viele; Umweltschirmer *), vereinigt Euch auf der Allee der UN-Ziele!"

*) "Schirmer" und "Schirmerinnen" wollen - so wie es ihnen möglich ist - etwas beschützen. Unzählig viele Menschen wollen sogar die Erde retten - und das nicht erst nach dem Erscheinen des Buches "RETTET DIE ERDE" 1991 oder seit dem "Um-Welt-Gipfel" der UNO im Juni 1992 in Rio; seit es Menschen gibt, wünschen sich "Schirmer" und "Schirmerinnen" einen sicheren Lebensraum für alle Kinder auf unserer Erde; seit 1986 (Tschernobyl) ist in Bremer Schulen allen Lehrerinnen und Lehrern die "Erziehung...

  • Bremen
  • Bremen
  • 30.04.17
Poesie
Bremen, 15. April 2017, 11:55 Uhr: Blick auf das BAKI-Plakat "IMMER LEBE DIE SONNE" auf dem Marktplatz
3 Bilder

Bremer Aktion für Kinder am 15. April 2017 auf der Allee der UN-Ziele

Wieder um fünf Minuten vor 12 Uhr und zum Geläut der Glocken vom Bremer Dom erinnerte ich auf dem Marktplatz bei den drei Fahnenmasten vor dem Haus des Parlaments mit einer Taube an das UN-Ziel "Frieden" mit den Worten "Immer lebe die Sonne"; dann ging ich zum "Bremer Schultisch beim Roland" und hörte hier die Rede von Herrn Professor Dr. Wolfram Elsner und das Lachen von Kindern, die Seifenblasen nachliefen um sie zu fangen: Am 3. September 2009 erhielt ich die Friedenstaube von Herrn Richard...

  • Bremen
  • Bremen
  • 15.04.17
Kultur
"Unterschreiben Sie die Petition für die Errichtung eines Europäischen Antimobbing Tages" (EUROPEAN ANTIBULLYING NETWORK)
4 Bilder

Europäischer Anti-Mobbing-Tag - BAKI-Aufruf zum 1. Mai 2017

Die Petition von EUROPEAN ANTIBULLYING NETWORK http://www.antibullying.eu/node/111 ermutigt mich, schon heute meinen Wunsch zum Tag der Arbeit im Reformationsjahr 2017 zu veröffentlichen: Bitte unterzeichnen Sie die oben stehende EAN-Petition und veröffentlichen Sie Ihr Statement auf dem "Berliner Leuchtfeuer für Menschlichkeit" ( http://www.mobbing-web.de )! Die oben stehende EAN-Petition und meine Bitte schicke ich Verantwortlichen in unserem Land schon heute zu: z.B. den Damen und Herren...

  • Bremen
  • Bremen
  • 12.04.17
  • 1
  • 2
Lokalpolitik
BAKI-Vorschlag vom 2. März 2017 im Brief "Erinnerung an die 'Bremer Erklärung 2013' (s. GOOGLE)" an die Landeszentrale für politische Bildung Bremen, z.Hd. Dr. Thomas Köcher
2 Bilder

"Berliner Wegweiser gegen Mobbing" *) am 21. März 2017 in der Universität Bremen **)?

*) http://www.mobbing-web.de **) s. http://www.lzpb-bremen.de/detail.php?gsid=bremen19... GEMEINSAM IN BREMEN GEGEN MOBBING Der Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg, Herr Winfried Kretschmann, hat auf den "Berliner Wegweiser gegen Mobbing" u.a. geschrieben: "Die Politik kann zwar den gesetzlichen Rahmen schaffen, um Mobbing in jedweder Form zu ächten und den Betroffenen zu helfen, jedoch ist sie zugleich auch auf die Hilfe der Bürgerinnen und Bürger angewiesen: Nur wenn die Menschen...

  • Bremen
  • Bremen
  • 20.03.17
  • 2
Poesie
Mein Kommentar zum RADIO-BREMEN-Beitrag "Wo aus Batterien alles rausgeholt wird"
2 Bilder

D a s ist für mich "Vereinigung auf der Allee der UN-Ziele" - erkennbar schon Kindern:

"Drucksache 19/472 S" der Bremischen Bürgerschaft und der RADIO BREMEN-Beitrag "Wo aus Batterien alles rausgeholt wird" (s. http://www.radiobremen.de/fernsehen/buten_un_binne... ) ...und dafür habe ich mich mit meinen Kommentaren (s. meine Fotografien) so bedankt: "Ein anschaulicher Beitrag, der die Initiative 'Bremer Schulkisten basteln!' (s. auch: http://www.gemeinsam-in-bremen.de/zeitspenden/ange... ) hilfreich unterstützt." und "Noch einmal für Ihren Beitrag der mit dazu beigetragen hat,...

  • Bremen
  • Bremen
  • 07.03.17
Poesie
28. Februar 2017: Blick auf das Käte-van-Tricht-Grab in Bremen
2 Bilder

Blick auf das Käte-van-Tricht-Grab am 28. Februar 2017

Beim Besuch des Grabes unseres Vaters, der am 28. Februar 2017 97 Jahre alt geworden wäre, standen wir auch am Käte-van-Tricht-Grab, und ich erlaube mir heute, mit den beiden Bilddokumenten noch einmal - und auch für Kinder schon verständlich - meine Freude darüber auszudrücken: "Danke! Bremen ist ein Haus mit Herz! Häuser mit Herz sind wie Schulen, die unsere Welt zur Zukunft braucht." Erich K.H. Kalkus, Lehrer i.R. Bremer Aktion für Kinder (BAKI) Unterstützer von BREMEN-TUT-WAS!

  • Bremen
  • Bremen
  • 01.03.17
  • 1
Lokalpolitik
BAKI-Award 2017

Bremer Schule 440 mit dem "BAKI-AWARD zum Reformationsjahr 2017" ausgezeichnet

Stellvertretend für alle Schulen überall auf der Erde, die Andere freundlich aufnehmen im - wie man so sagt - "guten Geist der Inklusion" (s. dazu: http://www.radiobremen.de/gesellschaft/themen/schu... ) hat die Schule in "Oslihausen" den BAKI-Award 2017 erhalten. Ich habe darüber unverzüglich Herrn Bürgermeister Dr. Carsten Sieling und andere Politikerinnen und Politiker informiert: M. E. ist "UMGEKEHRTE INKLUSION!" eine These zur globalen Reformation und veranschaulicht - schon für Kinder...

  • Bremen
  • Bremen
  • 17.02.17
  • 2
  • 2
Lokalpolitik
Danke für das Foto mit dem Staffelstab für die "neue" KMK-Präsidentin!

Bremer Staffelstab zum Reformationsjahr 2017

Danke, Annette Kemp, Pressesprecherin der Senatorin für Kinder und Bildung in Bremen: Ihr Foto bei FACEBOOK hat mich inspiriert! W a s könnte diese dicke "Rolle" - die mich an die "Kundige Bremer Rolle" (s. GOOGLE) erinnert - enthalten, wenn sie hohl wäre? Ja, was könnte aus Bremen in die neue Runde der KMK-Mitglieder über die KMK-Präsidentin Dr. Susanne Eisenmann in Stuttgart "gegeben" werden? - Ist Bremen (s. dazu auch GOOGLE: "Dummstadt Bremen") ein "Geberland"? Ja, Bremen hat schulische...

  • Bremen
  • Bremen
  • 07.02.17
  • 1
Poesie
"Haus mit Herz" (s. GOOGLE) - fotografiert am 17. Dezember 2016 auf der Seite 19 "meiner" bremer kirchenzeitung
4 Bilder

Mein "Last Call"-Beitrag zum 10-jährigen Jubiläum der Kulturkirche Bremen *): "Bremer Bildungsidee für LUTHER2017" **)

*) http://www.kulturkirche-bremen.de **) s. dazu auch GOOGLE: "Vereinigung auf der Allee der UN-Ziele" DANKE: Mit "meiner" Tageszeitung aus dem Pressehaus Bremen erhielt ich am 17. Dezember 2016 die Dezember-Ausgabe der "bremer kirchenzeitung" ( http://www.kirche-bremen.de/downloads/bkz_17_Dez_2... ); besonders gefreut habe ich mich über die Seiten 18, 19, 20 und 21 in "meiner" bkz, die mich zu meiner "myheimat-Veröffentlichung" heute ermutigen: Noch heute trage ich meinen "Mitmach-Beitrag" zum...

  • Bremen
  • Bremen
  • 26.12.16
Lokalpolitik
Denk mal: ...Mobbing! | Foto: GOOGLE
10 Bilder

Denk mal: ...Mobbing! *) - Blumenniederlegung am Anti-Mobbing-Tag 2016 in Bremen

*) s. "Anti-Mobbing-Award 2016 für die Schule im Taubertal": http://www.schule-im-taubertal.de/smv/wir-machen-w... Mit einer Aktion für Kinder (BAKI) soll am 2. Dezember 2016 in Bremen an die "Ausgrenzung", die schon Kinder und Jugendliche als "Mobbing" erleben können, und an die zahlreichen staatlichen und nichtstaatlichen Initiativen gegen die gewaltig zunehmende soziale Ausgrenzung aus welchem Grund auch immer - in unserem Land und weltweit - öffentlch erinnert und gedankt werden, besonders...

  • Bremen
  • Bremen
  • 28.11.16
  • 1
Kultur
s. GOOGLE: "die geistige Rolle Bremens"
2 Bilder

Meine Gedankenbeiträge *) zur 12. Woche des bürgerschaftlichen Engagements für Bremen

*) Auf dem Weg zum Gottesdienst des Ökumenischen Stadtkirchentags auf dem Bremer Marktplatz am 18. September 2016 wurde ich unerwartet eine Woche lang Patient im Klinikum Bremen-Mitte; so war es mir nicht mehr möglich, Herrn Bischof Franz-Josef Bode persönlich zu danken für die freundliche Mitnahme einer Bremer Schulkiste BAKI für Papst Johannes Paul II. nach Rom (s. dazu: http://www.myheimat.de/bremen/gedanken/von-wilhelm... ). - Erst am letzten Tag der 12. Woche des bürgerschaftlichen...

  • Bremen
  • Bremen
  • 28.09.16
  • 2
  • 1
Kultur
Herr Marwan Maarouf, Leiter des ASB-Übergangswohnheimes an der Stolzenauer Straße in Bremen-Hemelingen, hatte "BAKI" ***) zum Fest am 11. September 2016 eingeladen. Danke!
36 Bilder

Gestern *) stand der "Schultisch zur AGENDA 2030" beim Fest im ASB-Übergangswohnheim an der Stolzenauer Straße in Bremen-Hemelingen

*) am 11. September 2016 sollte, nachdem Herr Marwan Maarouf, Leiter des ASB-Übergangswohnheimes an der Stolzenauer Straße in Bremen-Hemelingen, mich freundlich eingeladen hatte, das Projekt "BREMER SCHULKISTEN BASTELN!" (s. GOOGLE oder http://www.gemeinsam-in-bremen.de/zeitspenden/ange... ) bei dem geplanten Fest vorzustellen, hier die lustige "Bremer BAKI-BASTEL-OLYMPIADE" eröffnet werden: DANKE! Mit meiner Aktion für Kinder gestern, am 7. Tag der 5. Bremer Integrationswoche, durfte ich noch...

  • Bremen
  • Bremen
  • 12.09.16
Kultur
Bremer Aktion für Kinder (BAKI) am 6. September 2016 in Bremen-Schwachhausen
13 Bilder

6. September 2016: Zweite Werbeveranstaltung zum Projekt "BREMER SCHULKISTEN BASTELN!" *) in der 5. Bremer Integrationswoche

*) s. GOOGLE und/oder http://www.gemeinsam-in-bremen.de/zeitspenden/ange... Bremer Kurfürstenallee: "ALLEE DER UN-ZIELE" Heute erklärte ich das schulische Projekt mit der Batteriesammelkiste (BAKI) vor dem AWO-Übergangsheim an der Kurfürstenallee, auch, warum ich auch diese Bremer Straße Kindern als "ALLEE DER UN-ZIELE" erkläre wie jede Straße - überall auf der Erde - an der ein "Haus mit Herz" steht; und jedes "Haus mit Herz" erkläre ich als eine "Schule, die unsere Welt zur Zukunft braucht",...

  • Bremen
  • Bremen
  • 06.09.16
Kultur
die beiden Bremer Schulkisten, mit denen am 11. September 2016 die lustige "Bremer BAKI-BASTEL-OLYMPIADE" gestartet werden soll

Wie könnte die Zeitspende "Bremer Schulkisten basteln!" *) in der 5. Bremer Integrationswoche **) angenommen werden?

*)s. http://www.gemeinsam-in-bremen.de/zeitspenden/ange... und https://www.weser-kurier.de/bremen_artikel,-Mitbas... (oder GOOGLE: "Mitbastler gesucht") Mein Zeitspenden-Plan zur 5. Bremer Integrationswoche 5. September 2016: Ich besuche ein Bremer Übergangswohnheim und bitte, meinen kleinen Basteltisch mit den beiden Schulkisten (s. Foto) irgendwo - bei schönem Wetter auch im Freien - aufstellen zu dürfen und bastele vor möglichen Zuschauern aus mitgebrachten Materialien eine...

  • Bremen
  • Bremen
  • 01.09.16
Poesie
s. GOOGLE: "Schulen auf der (symbolischen) Allee der UN-Ziele" | Foto: GOOGLE
2 Bilder

Gedanken zur Veröffentlichung "Leben, wo andere beten" von Irina Güttel *)

*) http://www.weser-kurier.de/bremen-stadtreport_arti... Die Veröffentlichung im KURIER AM SONNTAG veranschaulicht beispielhaft die "Initiative HAUS MIT HERZ" (s. GOOGLE): Über die einem Haus selbstverständliche Aufgabe hinaus erfährt der Besucher Freundlichkeit dank der "Hausherren"; als Lehrer habe ich meinem Dienstherren die Schulen, die z.B. ihren Kindern, die hungrig zum Unterricht kamen, Frühstück gaben (vor dreißig Jahren kümmerten sich Freiwillige in unseren Schulen darum), als "Bremer...

  • Bremen
  • Bremen
  • 21.08.16
  • 2
Poesie
6. August 2016: Viele, viele Seifenblasen über dem Bremer Marktplatz beim Roland!
3 Bilder

Bremen, 6. August 2016: Einladung zur 7. Bremer Friedenswoche

Schon als um fünf Minuten vor zwölf die Glocken vom Bremer Dom erklangen, stiegen vom Bremer Marktplatz aus viele, viele Seifenblasen auf und Kinder versuchten, die wunderschönen Gebilde zu greifen - auch nach zwölf Uhr während der öffentlichen Veranstaltung zur Erinnerung an den Atombombenabwurf auf Hiroshima. Um das lustige Kindertreiben fotografieren zu können, legte ich meine beiden Plakate für einen Augenblick auf die Stelle vor dem Roland, wo vor zehn Jahren - am 10. Mai 2006 - in Bremen...

  • Bremen
  • Bremen
  • 06.08.16
  • 1
Poesie
8. Juli 2016: Flagge des weltweiten Bündnisses der "Mayors for Peace" im Bremer Rathaus | Foto: Senatspressestelle Bremen

Initiative der "Mayors for Peace" ist ein Beitrag zur "Umwelt-Olympiade" (OLYKI)

Für die laufende Zusendung der Pressemitteilungen aus dem Bremer Rathaus danke ich - besonders für die Information "Fünfter Flaggentag der Bürgermeister für den Frieden" (s. http://www.senatspressestelle.bremen.de/sixcms/det... ) - im Hinblick auf die Seite 3 in "meinem" KURIER AM SONNTAG von heute unter den Überschriften "Neutral war gestern", "Gorbatschow sieht Aggression", "West und Ost rüsten auf" und "ZAHL DER ATOMSPRENGKÖPFE": Ich freue mich, dass Herr Bürgermeister Dr. Carsten Sieling...

  • Bremen
  • Bremen
  • 10.07.16
Lokalpolitik
Bremer Aktion für Kinder (BAKI) am 3. März 2008 im Haus der Bürgerschaft in Bremen
2 Bilder

Ich freue mich sehr: Mein "Vahr Bürger Blog" *) z. B. erlaubt Rückblicke in meinen Einsatz als Unterstützer der Bremer Initiative Aktive Bürgerstadt Bremen (BIAB)

*) s. http://bakischule.de/?cat=625 Über meine neue Internetseite freue ich mich sehr und teile meine Freude gern allen Lesern mit: Jetzt ist es wieder möglich, auf meine ersten Bemühungen um Mitarbeit z..B. in der "Bremer Initiative Aktive Bürgerstadt" (BIAB) zurückzublicken und dafür herzlich zu danken. z. B. meine Bitte um Zulassung der/des Kinderbeauftragten: Nach der Anhörung am 3. März 2008 vor dem Petitionsausschuss der Bremischen Bürgerschaft durfte ich mich dafür mit einer BAKI...

  • Bremen
  • Bremen
  • 13.03.16
  • 1
  • 1
Lokalpolitik
Kommentar von Herrn Klaus-Dieter May aus Berlin am 6. Januar 2016 zur Veröffentlichung "'Zukunftswerkstatt UNSERE SCHULE auf der ALLEE DER UN-ZIELE" - Tischvorlage für die "Bremer Gespräche am Schultisch zur AGENDA 2030'" | Foto: myheimat
5 Bilder

"Bürgermeister Dr. Carsten Sieling mit der goldfarbenen BAKI und nun???" (Frage von Herrn Klaus-Dieter May in Berlin)

Gestern, um 12:15 Uhr, konnte man das Bilddokument "Bürgermeister Dr. Carsten Sieling mit einer goldfarbenen BAKI" neben dem Bilddokument "1. goldfarbene BAKI für Herrn Bürgermeister Han Zheng in Shanghai" finden, darunter - ebenfalls zufällig - einen Auszug aus der Veröffentlichung "Gefahr für Bremer Schüler" von Frau Rose Gerdts-Schiffler (s. http://www.weser-kurier.de/bremen/bremen-stadtrepo... ); dazu habe ich heute, um 07:34 Uhr, zu dieser WESER-KURIER-Veröffentlichung den 1. Kommentar...

  • Bremen
  • Bremen
  • 07.01.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.