Braunschweig

Beiträge zum Thema Braunschweig

Kultur
Mühlenmontag - Bockwindmühle in Riddagshausen (Foto: Katja Woidtke)
4 Bilder

Mühlenmontag
Bockwindmühle in Riddagshausen

Victoria Luise heißt die alte Bockwindmühle, die seit 1979 ihren Platz auf der Lünischhöhe in Riddagshausen gefunden hat. Namensgeberin war die letzte Herzogin von Braunschweig Lüneburg, die ihren Lebensabend in Riddagshausen verbrachte.  Ursprünglich war die mit zwei Mahlgängen ausgestattete Mühle 1835 im nahen Remlingen erbaut worden. Dort wurde sie aber schon nach einem Jahr innerhalb des Ortes versetzt. 1944 brachen zwei Flügel der Mühle. In Betrieb war sie bis 1947 mit einem Flügelpaar und...

  • Niedersachsen
  • Braunschweig
  • 07.11.22
  • 4
  • 21
Kultur
Joachim Bader (links) und Anita Torkel übergaben den NiBB-Innovationspreis an Ulrich Walter. Foto: KIT-Initiative Deutschland e.V.
3 Bilder

"Diese Auszeichnung ist mir Ansporn und Auftrag zugleich!" - iENA 2021: NiBB-Innovationspreis an Ulrich Walter aus Braunschweig verliehen

Ausgezeichnet! Link: Eine weitere NiBB-Preisverleihung 2021 Link: Alle NiBB-Preisträger:innen seit dem Jahr 2000 Moderator Ulrich Walter mit dem NiBB-Innovationspreis ausgezeichnet Nürnberg. Auf der internationalen Erfindermesse iENA in Nürnberg wurde am 7. November 2021 der Innovationspreis des Netzes innovativer Bürgerinnen und Bürger NiBB im Bereich Wirtschaft an Ulrich Walter aus Braunschweig verliehen. Herr Walter ist langjähriger Moderator der iENA in Nürnberg und ist im Innovations- und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.12.21
Ratgeber
Zwei der Bilder - zeitgemäß und klimaschützend: In Braunschweig fährt der Weihnachtsmann mit dem Fahrrad, mit Scheinwerfer vorne am Gepäckträger ... direkt zum Bild in GROß geht's hier: https://www.myheimat.de/braunschweig/ratgeber/bs-der-weihnachtsmann-faehrt-rad-natuerlich-m5393645,3111221.html
62 Bilder

BS: Der Weihnachtsmann fährt Rad, natürlich! Und: Licht ist "ganz vorne" dran ;-)

Weihnachtsmarkt BS.  "Radtour ohne Rad": Die traditionelle Vorweihnachts-Tour der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen. Mit Weihnachtsmann: ADFC Langenhagen auf dem  Weihnachtsmarkt in Braunschweig "Sehr schön, hat sich wieder mal gelohnt", so des einhellige Urtel aller TeilnehmerInnen. Eine Gruppe des ADFC Langenhagen war am 2. Advent (= 8. Dezember 2019) zu Besuch auf einem der schönsten Weihnachtsmarkt des Landes, in Braunschweig. In jedem Jahr lädt die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen - schon...

  • Niedersachsen
  • Braunschweig
  • 09.12.19
  • 1
Lokalpolitik
Blick aus dem Führerhaus eines Lkw, hier mit AAbbiegeassistent zum besseren Schutz vor Unfällen beim Rechtsabbiegen. Fahrzeug: Mercedes-Benz. Foto: https://www.ADFC-Langenhagen.de

Zunahme: Bis zu 20 % mehr Lkw-Verkehr in Niedersachen

Rauf aufs Rad! Auf Niedersachsens Autobahnen: Kfz-Verkehr stieg in fünf Jahren erheblich Tägliches Kfz-Aufkommen bzw. Steigerung in den fünf Jahren 2013 bis 2018 Autobahn A7 Hildesheim HI  Lkw - von 9.273 - auf 11.145 = + 20 % Pkw - von 58.941 - auf 65.483 = + 12 % Autobahn A1 Bremen HB / Hamburg HH Lkw - von 12.120 - auf 13.866 = + 14 % Pkw - von 60.491 - auf 69.584 = + 15 % Autobahn A2 BS Lkw - von 18.750 - auf 18.750 keine Änderung Pkw - von 79.956 - auf 82.576 = + 3 % Quellen:...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 05.12.19
  • 2
  • 1
Freizeit
Kopie des Braunschweiger Löwen (Burglöwen) auf dem Burgplatz. Das Original aus dem Mittelalter kann in der Burg Dankwarderode besichtigt werden. (Foto: Katja Woidtke)
22 Bilder

Ausflüge in Niedersachsen
Von Heinrich dem Löwen an die Braunschweiger Okercabana

Heinrich der Löwe ist wohl das bekannteste Kind der Stadt an der Oker. Und so treffen wir am Burgplatz auch auf die ersten Spuren des Herzogs, der Braunschweig zu seiner Residenzstadt machte und sich mit dem Braunschweiger Löwen ein beeindruckendes Denkmal setzte. Das bronzene Standbild wurde 1166 als Zeichen der Macht vor der Burg Dankwarderode als erste monumentale Freifigur nördlich der Alpen aufgestellt und kann heute im Original in der ehemaligen Residenz Heinrichs besichtigt werden. Schon...

  • Niedersachsen
  • Braunschweig
  • 09.05.14
  • 10
  • 9
Freizeit
Die Mitglieder der Hobby-Kunstgruppe vor der Burg Dankwarderode
2 Bilder

Der einzige Welfenkaiser Otto IV. blieb im Schatten seines Vaters Heinrich des Löwen

Die Hobby-Kunstgruppe Krähenwinkel/Kaltenweide besuchte die Ausstellung 'Otto IV., Traum vom welfischen Kaisertum' in Braunschweig. Zum 800. Jahrestag der Kaiserkrönung ist eine Vielzahl von Exponaten im Landesmuseum, in der Burg Dankwarderode und dem Dom St. Blasii zu bestaunen. Wem die Zeit des Hochmittelalters bislang ein unbeschriebenes Blatt ist, kann hier sehr anschaulich in die Welt der deutschen Könige und Kaiser und deren Machtgefüge Einblick nehmen. Viele Namen hat man schon mal...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 18.09.09
Lokalpolitik
www.katzenhilfe-hannover.de

Tag der Tierschützer

Herzlichen Dank an alle interessierten Besucher, die unseren Stand in Hannover am Samstag besucht haben. Das Katzenhilfe-Hannover-Team

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.06.09
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.