Brauchtum

Beiträge zum Thema Brauchtum

Kultur
Foto: Voller Einsatz unter der Regie von Sonja Schafnitzel und Jasmin Schädle.
2 Bilder

Der Mai, der Mai, der lustige Mai ...
Tolle Maifeier um den Maibaum

Der Mai, der Mai, der lustige Mai …“ Ellgau: rogu Herrlichstes Wetter bei der Maifeier in Ellgau. Die zahlreichen Gäste, die sich am Dorfplatz einfanden, wurden zünftig von der Musikkapelle Ellgau unter Dirigent Manfred Braun empfangen. Bürgermeisterin Christine Gumpp stellte die Begriffe Tradition und Brauchtum in den Mittelpunkt ihrer kurzen Ansprache. Vorstand Jürgen Schafnitzel begrüßte namens der Freiwilligen Feuerwehr Ellgau. Der Ellgauer Maibaum wurde von den „Floriansjüngern“...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 14.05.24
  • 1
Kultur
Der traditionelle Bandltanz ist einer der Höhepunkte der Maifeierlichkeiten auf dem Gersthofer Rathausplatz. (Foto: Patrick Pfaller)

„Gersthofer Schnackler“ feiert Premiere bei der Maifeier 2022

Wie beim Trachtenverein Gersthofen nach über 100 Jahren ein neuer Schuhplattler erfunden wurde. Als die Gersthofer Trachtlerinnen und Trachtler vor etwa fünf Jahren mit den Planungen für ihr 100-jähriges Gründungsfest begonnen hatten, gab der damalige Vorstand Armin Hoppmann den entscheidenden Gedankenstoß: "Wie wäre es mit einem eigenen Schuhplattler!". Vereinsmusiker und Ehrenmitglied Richard Förg ergriff sogleich die Initiative und brachte eine passende Landler-Melodie zu Papier, die ihm...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 27.04.22
Kultur
Der Schwan >  Adventskalender 11.12.2018 11. Türchen

Adventskalender 11.12.2018 11. Türchen

. Adventskalender 11.12.2018 11. Türchen 11 Schwan 🦆Taxi Taxi-Schwan 11.12.2018 (c) Zauberblume BO Kaum ist es aus dem Ei gekommen. Hat die Welt es voll eingenommen. Oh junges Küken klein, oh Du Schwan. Mittendrin im Leben, du bist da. Eroberst es auf Mutter Schwan. Stellt sich zur Verfügung sodann. Als Taxi und das Federn-Kleid. Ist für das Junge als Dach bereit. Über das Wasser gleitet die die Mutter. Nicht schwankend wie ein Kutter. Voller Ruhe wird das Küken betreut. Gute Fahrt - damit dich...

  • Bayern
  • München
  • 11.12.18
  • 4
Freizeit
Maibaum am Rothenberg
14 Bilder

Sitten, Bräuche und Traditionen

Rothenberger Senioren leben diese In unserem Haus werden diese nicht nur erlebt sondern auch gelebt. Am 02. Mai wurde unter den staunenden Blicken der Anwesenden, der liebevoll von den Bewohnern unter Mithilfe der FOS Praktikanten, gestrichene und gestaltete Maibaum aufgestellt. Mit Kranz und bunten Bändern geschmückt, steht nun der 5 Meter hohe Baum, weit sichtbar am Friedberger Rothenberg. Traditionell erhielt er sein erstes „Schilderl“, das AWO Herz mit der Aufschrift: „Freude und Gesundheit...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 06.05.18
Kultur
11 Bilder

Maibaum im Augsburger Westen

Die Vereine im Augsburger Stadtteil Pfersee haben am Maibaum 2018 neue Schilder angebracht, die die ältesten und bekannten Pferseer Bauwerke zeigen.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 01.05.18
  • 1
Poesie
Standard-Feuerwehrhelm der österreichischen Feuerwehren. Zeichnung von Maxi Herta Altrogge.
6 Bilder

Jugenderinnerungen: Maibaumaufstellen in Österreich

Kapitel 23.: Feuerwehrheuriger 29. April 1994 Ich betrat die Fahrzeughalle der Retzer Feuerwehr am Stadtrand neben den Bahngleisen. Links, in der Westhälfte der Halle, standen die Einsatzfahrzeuge der Wehr in einer Reihe. Der Rest des Raumes war ausgefüllt mit den obligatorischen Heurigenbänken und –tischen. Ich warf einen Blick auf eine der Speisekarten auf dem Tisch direkt neben mir. Kesselgulasch wurde darauf angepriesen. Rostbratwürstchen. Frankfurter Würstchen. Bier. Belegte und...

  • Thüringen
  • Kölleda
  • 28.04.18
  • 1
  • 7
Kultur
22 Bilder

Maibaum in Pfaffenhofen

Nicht ganz so verregnet wie 2015 dürfte die Aufstellung des aktuellen Maibaums in Pfaffenhofen an der Ilm nicht gewesen sein. Wir haben ihn noch sonnig erwischt.

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 02.05.15
  • 4
Freizeit

Gut versteckt und noch besser bewacht Maibäume in Leipheim und Riedheim -Am 30. April werden die Maibäume in Leipheim und Riedheim aufgestellt

Ab 30. April prägen die weithin sichtbaren Frühjahrssymbole der Maibäume das Stadtbild von Leipheim und Riedheim. Mit Hilfe der Freiwilligen Feuerwehren werden die Maibäume auch dieses Jahr aufgestellt – wenn dieses Jahr nicht wieder ein Dieb dazwischen funkt. Im Jahr 2014 konnten die Maibäume nur dank des Verhandlungsgeschicks der Leip- und Riedheimer am 30. April aufgestellt werden. Morgens um acht saß man noch am Verhandlungstisch, abends durften sich die Bürgerinnen und Bürger der Stadt...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 27.04.15
Kultur

Knecht Rupprechts und St. Nikolaus --- >>> Nikolaus-Spiel - Krippenspiel

- Knecht Rupprechts und St. Nikolaus - Nikolaus-Spiel (c) Obermaier Brigitte 20141227 St Nikolaus: Seid gegrüßt, gibt mir die Hand. Bei Euch bin ich gewiss bekannt. Von Draus kam ich gerne her. Habt geöffnet für mich Eure Tür. Menschenkind 01: Als Engel durfte ich dich begleiten. Ich möchte allen Freude bereiten! Menschenkind 02: Habt ihr die Tannenbaum gesehen. Musstest dir den Wind um die Nase wehen. Knecht Ruprrecht: Ich ging durch Wald und Tann. Da rief mich eine dunkle Stimme an: Ich solle...

  • Bayern
  • München
  • 27.12.14
  • 1
  • 4
Kultur
6 Bilder

Maibäume 2014 (2)

In der Gemeinde Nassenfels im Altmühltal kann man einen liebevoll bemalten Maibaum bewundern, der eine Vielfalt an Handwerkskunst zeigt.

  • Bayern
  • Nassenfels
  • 02.05.14
  • 1
Kultur
9 Bilder

Maibäume 2014 (1)

Berching in der Oberpfalz schmückt sich mit einem tollen Maibaum, der die Handwerkerschilder sogar in aller Deutlichkeit unter den Bildern stehen hat.

  • Bayern
  • Berching
  • 01.05.14
  • 4

Neueste Bildergalerien zum Thema

Kultur
20 Bilder

Maibäume 2013 (9)

Zum 1. Mai zeige ich Euch einen besonders schönen, hohen Maibaum, der in Buchenberg im Allgäu seine Handwerker und Vereine stolz präsentiert.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 01.05.13
  • 1
Kultur
9 Bilder

Maibäume 2013 (8)

Kurz vor Anbruch der Freinacht kommt hier noch ein Maibaum in Berg am Starnberger See, sogar mit einem Wecker, damit morgen der 1. Mai nicht versäumt wird.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 30.04.13
  • 1
Kultur
23 Bilder

Maibäume 2013 (7)

Am Sonntag vor dem 1. Mai zeige ich Euch den Vorjahresmaibaum von Kipfenberg im Altmühltal.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 28.04.13
  • 2
Kultur
17 Bilder

Maibäume 2013 (6)

Der Maibaum in der Gemeinde Haag an der Amper mit vielen Vereinen neben seinen Handwerksbetrieben zeigte sich bei strahlendem Sonnenschein und tiefblauem Himmel. Die unter der Überschrift "Maibäume 2013" gezeigten sind natürlich im Lauf des Jahres 2012 aufgespürt worden, sollen halt eine Einstimmung auf baldige erneute Aufstellungen am 1. Mai sein.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 27.04.13
  • 2
Kultur
12 Bilder

Maibäume 2013 (5)

Immer näher rückt der 1. Mai, so zeige ich Euch heute einen ganz schönen Maibaum in Dießen am Ammersee.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 25.04.13
  • 3
Kultur
15 Bilder

Maibäume 2013 (3)

Schon wieder ein Wintereinbruch mit Kälte, da vergißt man fast, daß der Mai vor der Tür steht. Zur Erwärmung wenigstens wieder einen nett gestalteten Maibaum aus Fischach in den Stauden.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 20.04.13
  • 3
Kultur
12 Bilder

Maibäume 2013 (2)

Im Alb-Donau-Kreis zeigt die Gemeinde Humlangen stolz ihren Maibaum her - der hat sogar eine Ziege.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 17.04.13
  • 1
Kultur
7 Bilder

Maibäume 2013 (1)

Auch dieses Jahr möchte ich Euch zur Einstimmung auf die traditionelle Maibaumaufstellungen in vielen bayerischen Ortschaften wieder einige besonders gelungene Maibäume zeigen. Der erste steht in Derndorf (bei Kirchheim in Schwaben).

  • Bayern
  • Augsburg
  • 16.04.13
  • 4
Kultur
14 Bilder

Maibäume 2012 (10)

Zum 1. Mai und Abschluß meiner diesjährigen Maibaum-Serien zeige ich Euch einen der schönsten Maibäume, die wir während der letzten 12 Monate gefunden haben: in Freienried, Dachauer Land.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 01.05.12
  • 1
Kultur
17 Bilder

Maibäume 2012 (9)

Morgen ist der große Tag für die meisten Maibaumfreunde; einige wurden am Wochenende schon aufgestellt. Zur Einstimmung hier nochmal ein ganz schöner in Aindling, der fleißige Handwerker zeigt.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 30.04.12
  • 1
Kultur
7 Bilder

Maibäume 2012 (8)

Auf der Strecke Pöttmes - Neuburg/Donau präsentiert die Gemeinde Rohrenfels ihre Betriebe und Vereine auf einem liebevoll geschnitzten Maibaum.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 29.04.12
  • 2
Kultur
12 Bilder

Maibäume 2012 (7)

Für den Samstag, an dem dieses Jahr schon die ersten Maifeiern losgehen, zeige ich Euch die reizenden Täfelchen auf dem Maibaum in Bad Grönenbach.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 28.04.12
  • 4
Kultur
10 Bilder

Maibäume 2012 (6)

Einen sehenswerten Maibaum aus Winterrieden, UAL, zeige ich Euch heute zum letzten April-Wochenende.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 27.04.12
Kultur
7 Bilder

Maibäume 2012 (5)

Stolz zeigt auch Klosterbeuren, Lkr. Günzburg, bunte Tafeln am Maibaum von seinen Handwerksbetrieben und Vereinen.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.04.12
Kultur
die Maibaumdiebe mit dem Aystetter Bürgermeister (4.v.l)

Aystetter Maibaum zurück gegeben

Ein auf dem Baum abgesetzter Radlader und eine Kette konnten eine Frau und 14 Männer aus Täfertingen nicht davon abhalten den Aystetter Maibau zu "stehlen". Der Aystetter Bürgermeister Peter Wendel (4. v.l.) zeigte sich bei der Rückgabe am Abend des 25.04. von diesem Brauch und der Durchführung begeistert. Nach fast 2 Stunden war der Baum am Wochenende aus dem Aystetter Bauhof verschwunden und auf dem Weg nach Täfertingen. Um 2.20Uhr passierten die Maibaumdiebe das Ortsschild von Aystetten -...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 25.04.12
Kultur
7 Bilder

Maibäume 2012 (4)

Im Naturmuseum "Haus im Moos" in Kleinhohenried, Lkr. Neuburg-Schrobenhausen, ist ein sehr netter Maibaum zu sehen.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 25.04.12
  • 3
Kultur
8 Bilder

Maibäume 2012 (3)

Der heutige Maibaum für einen verregneten Werktag steht in Tussenhausen, Kreis Mindelheim, und soll den grauen Tag aufheitern!

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.04.12
  • 2
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.