Brauchtum

Beiträge zum Thema Brauchtum

Kultur
3 Bilder

Spannend und überraschend: Geschichte im Wittelsbacher Land. Die Ur-Paar bei Kissing und Ottmaring, das frühe Friedberger Wasserwerk, Leibeigenschaft im Landgericht Aichach und Heiraten am Dienstag

Ein neues Heimatbuch „Altbayern in Schwaben 2022“ ist erschienen Im großen Sitzungssaal des Landratsamtes in Aichach wurde die neue Ausgabe des Jahrbuchs für Geschichte und Kultur „Altbayern in Schwaben“ von Landrat Dr. Klaus Metzger vorgestellt. 12 Autorinnen und Autoren haben dazu zehn Beiträge verfasst. Im Landkreis gibt es einen großen Kreis von aktiven Heimatforschern aus deren Mitte sich in diesem Jahr gleich sieben entschlossen haben erstmals einen Beitrag für das Buch abzuliefern. So...

  • Bayern
  • Aichach
  • 22.11.22
Kultur
53 Bilder

Kulturdatenbank Wittelsbacher Land: Sammlung über Geschichte und Kulturgut im Wittelsbacher Land

Auf die Initiative ehrenamtlich engagierter Bürger als Ortsbeauftragte aus dem "Arbeitskreis Kultur" des Wittelsbacher Land e.V. entstand eine einzigartige Sammlung wertvoller Informationen. Unter www.kulturdatenbank-wittelsbacherland.de kann man sich über Geschichte und Kulturgut im Wittelsbacher Land informieren. Die Datenbank verfügt um die 2000 Datensätze, über Brauchtum bis hin zu Sehenswürdigkeiten. Kürzlich gaben Landrat Christian Knauer, der Leader-Manager für Nordschwaben Erich...

  • Bayern
  • Aichach
  • 13.05.10
  • 6
Kultur
Jeden Donnerstag  pilgern tausende nach Baindlkirch im Friedberger Wittelsbacher Land
42 Bilder

Baindlkirch - Weißwurst-Mekka im Friedberger Wittelsbacher Land

myheimat-Reporter Sabina und Franz Scherer blicken hinter die Kulissen der bayerischen Weißwurstkunst! Etwas ganz wichtiges gleich vorne weg: Dieser Bericht ist völlig ungeeignet für Diätbewusste, Vergetarier, Veganer und sonstige für Bayern verhaltensuntypische Lebenskünstler. Für alle anderen gilt: Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie sich selbst oder geben Sie den sinnlosen Kampf gegen Ihre Gelüste auf und langen Sie zu! Immer wieder Donnerstags... Seit vielen Jahren wird die verträumte,...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 21.01.10
Poesie
Feuerwerk über Augsburg

Wenn es knallt und funkelt

„Das Feuerwerk ist die perfekteste Form der Kunst, da sich das Bild im Moment seiner höchsten Vollendung dem Betrachter wieder entzieht.“ So lautet ein Zitat von Theodor W. Adorno. Mit dem alten Brauch werden wir auch das Jahr 2009 verabschieden und das Jahr 2010 willkommen heißen. Im Focus: myheimat 2009 Nach einer längeren Zeit als stiller Beobachter habe ich mich im Jahr 2009 entschlossen, mich mit eigenen Beiträgen bei myheimat einzubringen. Während des Jahres musste ich dann feststellen,...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 30.12.09
  • 27
Kultur

Weihnachtsgrüße aus Friedberg in Bayern

Liebe myheimat-Freunde! Wir bedanken uns bei allen, die uns 2009 die Zeit mit myheimat zum großen Erlebnis machten. Vieles haben wir ganz neu erfahren, eine Menge interessantes und heiteres gelesen und gesehen. Wir wünschen allen Freunden ein besinnliches, friedvolles Weihnachten 2009 in Kreis Eurer Lieben. Von Herzen Sabina und Franz Und hier die Weihnachtsgrüße auch mal ganz mediengerecht:

  • Bayern
  • Friedberg
  • 20.12.09
  • 31
Freizeit
Hallo, wir sind erstmal die Mädels - also die Fans!
83 Bilder

14-Zentner-Boliden rasen um den großen Preis

Das altbayerische Oxenfest in Friedberg hatte mit dem Oxenrennen am 24. Mai 2009 seinen großen Höhepunkt. Viele Zuschauer säumten die Arena beim Goldsteinhof und genossen bei sommerlichen Temperaturen das Wettrennen der zum Teil 14 Zentner schweren Tiere. Mit Urgewalt rasten die Protagonisten über die Rennstrecke. Gelenkt wurden die Oxen von verhältnismäßig zierlichen Jockeys, unter denen auch junge Frauen waren. Neben dieser Attraktion bot das altbayerische Oxenfest 2009 wieder jede Menge für...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 24.05.09
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.