Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Brandenburger Tor

Beiträge zum Thema Brandenburger Tor

Lokalpolitik
Einige ältere Bilder aus Mauerzeiten.
Foto 1 - 4 wurden von meinen Berlin-Besuchern gemacht.  1) Brandenburger Tor mit Mauer. Man sieht den Fernsehturm im Hintergrund, ca 1973 - 1975.
7 Bilder

Zum 17. Juni

Bundesfamilienministerin Franziska Giffey: "Am 17. Juni 1953 gingen in der DDR eine Million Menschen auf die Straße, um für Demokratie, Freiheit und Einheit zu demonstrieren. Der "Volksaufstand“ wurde schließlich mit sowjetischen Panzern aufgelöst und dabei mehr als 50 Menschen getötet. Heute gedenken wir der Opfer - auch mit einer Debatte im Bundestag. Der Mut dieser Menschen bleibt unvergessen." Der Regierende Bürgermeister Michael Müller zum 17. Juni: „Die Opfer mahnen uns, die Freiheit...

  • Berlin
  • Berlin
  • 17.06.20
  • 2
Kultur
Vor 50 Jahren, vom 12. auf den 13. AUGUST 1961 wurde mit dem Bau der BERLINER MAUER die deutsche TEILUNG besiegelt. Ars-evolutoria-Mauer-Malerei zum 50sten Gedenktag. Werner Hahn
15 Bilder

50ster Jahrestag mit Mauer-Toten-Gedenken deutschlandweit für 60 Sekunden: Berliner Mauer - ein Symbol der Schande

Deutschlands Elite sei sich einig in der Verurteilung der Berliner Mauer – „linke Nostalgiker ausgenommen“. Das berichtet die NZZ. Die Mauer als Symbol der Niederlage des real existierenden Sozialismus sei heute nicht mehr wirklich umstritten. Erstaunlich viele linke Nostalgiker aber ließen sich in ihrer „Verehrung für blutige Repression“ nicht beirren, meint die seriöse „Neue Zürcher Zeitung“ zum 13. August – dem 50sten Jahrestag des Mauerbaus. (NZZ:...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 13.08.11
  • 20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.