Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Brand

Beiträge zum Thema Brand

Blaulicht
SYMBOLBILD Freiwillige Feuerwehr Stadt Hemmingen

Baumstamm brennt am Café Webstuhl in Ohlendorf

PRESSEMITTEILUNG STADTFEUERWEHR HEMMINGEN Am Dienstagabend, den 24.06.2014 um 20:49 Uhr, wurden mehrere Feuerwehren zu einem Baumstammbrand auf dem Parkplatz des Cafés Webstuhl in den Sohlkamp in Ohlendorf gerufen. Der Baumstamm diente der Abgrenzung des Parkplatzes, lag schon einige Jahre dort und war dementsprechend morsch. Das Innere des Stammes fing an dem Abend Feuer. Fußgänger entdeckten den Brand, riefen die Feuerwehr und begannen damit das Feuer mit einem Feuerlöscher zu bekämpfen....

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 25.06.14
Blaulicht
Die Oberfläche des Rindenmulches wird mehrfach mit Schaum abgedeckt um den Brand zu ersticken
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 23/2014 - Schulenburg/Jeinsen – 2 zeitgleiche Brände in der Feldmark

Am 29.05.2014 gegen 18:15 h hatte ein Passant eine Rauchsäule über der Schulenburger-Jeinser Feldmark entdeckt und die Feuerwehr alarmiert. Zunächst ging man von einer Rauchentwicklung im Bereich „Weißer Berg“ in Jeinsen aus. Schnell stellte sich jedoch heraus, dass es im Bereich zwischen Schulenburg und Jeinsen auf der südlichen Seite der Leine brannte. Am Ende eines Feldweges brannten ca. 100 m³ Rindenmulch und in etwas 200 m Entfernung von dort ein alter landwirtschaftlicher Anhänger. Die...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 29.05.14
Blaulicht
In Absprache mit dem Eigentümer hat die Feuerwehr die Fassade geöffnet um evtl. Glutnester zu finden
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 18/2014 - Jeinsen – Rauchentwicklung in einer Küche

Die Bewohner eines Hauses in der Ippenstedter Straße in Jeinsen hatten in ihrer Küche Rauchgeruch wahrgenommen. Trotz intensiver Suche und nach Demontage von Küchengeräten konnten sie in der Küche keine Feuer entdecken und verständigten gegen 21:10 h vorsichtshalber die Feuerwehr. Aufgrund der unklaren Rauchentwicklung wurden die Ortsfeuerwehren Jeinsen und Schulenburg sowie, auf Weisung des Einsatzleiters Oliver Jänsch, die Ortsfeuerwehr Pattensen mit der Wärmebildkamera alarmiert. Die...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 03.05.14
Blaulicht
Brandbekämpfung mit dem Wenderohr der Drehleiter aus Pattensen
3 Bilder

Pressemitteilung Nr. 17/2014 - 2 Ergänzung - Schulenburg – Großfeuer vernichtet Restaurant

Kaum waren die Einsatzkräfte zur Ruhe gekommen, wurden die Ortsfeuerwehren Schulenburg, Jeinsen, Vardegötzen, Pattensen, Koldingen und Reden abermals zur Hauptstraße nach Schulenburg alarmiert. Am 17.04.2014 gegen 04:50 h wurde der Vollbrand des Dachstuhls gemeldet. Die Feuerwehreinsatzleistelle löste daraufhin Großalarm aus. Über die Drehleiter, einen mobilen Wasserwerfer und 2 C-Rohre erfolgte, wie schon in den Stunden zuvor, ein massiver Löschangriff. Nach ca. einer halben Stunde waren alle...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 17.04.14
  • 1
Blaulicht

Pressemitteilung Nr. 17/2014 - Ergänzung- Schulenburg – Großfeuer vernichtet Restaurant

Knapp 12 Stunden nach der Alarmierung ging gegen 03:00 am 17.04.2014 der Einsatz in Schulenburg zu Ende. Da kein passender Abbruchbagger zur Verfügung stand, öffneten Kameraden des THW mit Kettensägen die Decke zwischen Erd- und Obergeschoß um an die mit der Wärmebildkamera lokalisierten Schwelbrände zu gelangen. Im wieder wurden an verschiedenen Stellen in der Zwischendecke Glutnester entdeckt und abgelöscht. Es besteht im Deckenbereich Einsturzgefahr da tragende Balken teilweise komplett...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 17.04.14
Blaulicht
Atemschutzgeräteträger in Bereitstellung
5 Bilder

Pressemitteilung Nr. 15/2014 - Reden – Großfeuer im Grandweg – Frühjahrsübung von 4 Ortsfeuerwehren

84 Kameraden der Feuerwehren Reden, Koldingen Pattensen und Harkenbleck sowie des DRK Laatzen waren am 24.03.2014 ab 18:45 im Einsatz um einen vermeintlichen Großbrand in der Lagerhalle im Grandweg 10 in Reden zu bekämpfen. Anspruchsvolle Ziele hatte sich Einsatzleiter und Ortsbrandmeister Bernward Ackermann aus Reden gesetzt. Gemäß Übungslage war es in der Lagerhalle zu einem Feuer gekommen. Während sich eine Person ins Freie retten und die anrücken Feuerwehrkräfte grob informieren konnte,...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 24.03.14
  • 1
Blaulicht
Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehr wurde größerer Schaden vermieden. Es brannten alte Zaunelemente und Gestrüp

Pressemitteilung Nr. 14/2014 - Koldingen – Feuer: Gerümpelbrand

Ohne nennenswerten Sachschaden verlief der Brand eines Gerümpelhaufens am späten Abend des 23. März 2014. Gegen 23:30 alarmierte die Feuerwehreinsatzleistelle die Ortsfeuerwehr Koldingen zu einem Feuer an der Rethener Straße 4/Eschenweg. Aus bisher ungeklärter Ursache waren ein Stapel alter Zaunelemente sowie Gerümpel in Brand geraten. Mit 3 C-Rohren war das Feuer nach weinigen Minuten gelöscht. Während der Löscharbeiten war die Rethener Straße/B 443 kurzzeitig voll gesperrt. Verletzt wurde...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 24.03.14
Blaulicht
Symbolfoto

Pressemitteilung Nr. 13/2014 - Koldingen – Feuer nach technischem Defekt – Restaurant schwer beschädigt

Aufgrund eines technischen Defektes geriet heute Nacht (18.03.2014) die Einrichtung eines Restaurants in Koldingen in Brand. Gegen 00:45 bemerkte der Inhaber der Gaststätte das Feuer im Bereich des Hauswirtschaftsraumes und verständigte umgehend die Feuerwehr. Zeitgleich sorgte er dafür, dass 2 weitere Personen das Haus verließen. Hotelgäste befanden sich zu diesem Zeitpunkt nicht im Objekt. Die wenige Minuten nach der Alarmierung eintreffenden Feuerwehrkräfte aus Koldingen, Pattensen und Reden...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 18.03.14
  • 1
Blaulicht
Vorsichtig wird die Bremse zunächst mit der Kübelspritze und dann...
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 02/2014 - Pattensen – Ortsfeuerwehr kühlt Bremse

Der erste Einsatz für die Ortsfeuerwehr Pattensen war am 07.01.2014 gegen 16:10 h erforderlich. Bei einem Linienbus war in Höhe der Haltestelle am Briefverteilzentrum in der Ludwig Erhardt Straße in Pattensen die linke Bremse der Vorderachse heißgelaufen. Laut Aussage des Busfahrers war die Felge bereits rotglühend und kleine Flammen züngelten an dem Rad. Das Feuer löschte der Fahrer mit einem Pulverlöscher und verständigte die Feuerwehr zur Brandnachschau. Um eine mögliche Entzündung zu...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 07.01.14
Blaulicht
19 Feuerwehrleute waren in Harkenbleck im Einsatz.
2 Bilder

Feuerwehr Harkenbleck rückt am 1. Weihnachtstag zu einem gemeldeten Kabelbrand aus

PRESSEMITTEILUNG STADTFEUERWEHR HEMMINGEN Am Mittwoch, den 25.12.2013, um 23:03 Uhr, lösten die Digitalen Meldeempfänger der Einsatzkräfte aus. Gemeldet war ein Kabelbrand in einem Haus in Harkenbleck an der „Arnumer Straße“. Vor Ort roch es tatsächlich verbrannt und eine durchgebrannte Schaltung wurde gefunden. Daraufhin wurde die entsprechende Sicherung von der Feuerwehr abgeschaltet und die beiden Feuerwehrfahrzeuge konnten nach einer halben Stunde wieder einrücken. Auch wenn kein Feuer...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 26.12.13
Blaulicht
12 Bilder

Notfall am Ellembuschfeld: Brand

Heute am 6.11.2013.ca 14:22 Uhr, war bei uns an der Ellembuschfeld eine Brandfall. Ganz Wohnung durch Brand völlig zerstört.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 06.11.13
  • 8
Blaulicht
Atemschutztrupp als Rettungstrupp in Bereitstellung
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 26/2013

Koldingen – Unklare Rauchentwicklung im Gebäude 30 Feuerwehrleute aus Koldingen und Reden probten am Abend des 21.10.2013 gegen 18:40 h den Ernstfall. In einem Heizungsbaubetrieb in der Holländerei 24 in Koldingen war es zu einem Schwelbrand und einer anschließenden Verpuffung gekommen. 2 Mitarbeiter mussten aus dem betroffenen Lagerbereich gerettet werden. Ein Trupp der Feuerwehr, der unter Atemschutz zur Personensuche vorgegangen war, geriet in Notlage und musste von einem Rettungstrupp...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 21.10.13
Blaulicht
....gleich folgt Wasser marsch....
4 Bilder

Container brennt vor Schule in Laatzen

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 16.08.2013 Schon wieder brennt ein Container vor der Albert-Einstein-Schule in Laatzen Die Adresse ist der Feuerwehr schon wohl bekannt, Wülferoder Straße 46 vor dem Schulzentrum. Und auch der Einsatzgrund ist nicht neu: Containerbrand. Am 19. Februar diesen Jahres war die Feuerwehr vor dem Schulzentrum das letzte Mal im Einsatz, nun stand erneut ein Plastikmüllbehälter mit Restmüll in hellen Flammen. Am heutigen Sonnabend gegen 20.20 Uhr meldeten mehrere...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 16.03.13
Blaulicht
4 Bilder

brand im Garbsener stadtteil Auf der Horst

Ein bisher unbekannter hat die räumlichkeiten der ehemaligen sparkasse Auf der Horst angesteckt. Zwar konnten die feuerwehren den brand löschen, aber das domizil der gruppe HELP, die außer einer hausaufgabenhilfe vor allem frühstück für kinder angeboten hat, ist zerstört und die gruppe muss nun eine neue bleibe suchen. Die Stadt Garbsen hat schnelle hilfe angekündigt, möglicherweise können die helferinnen kurzfristig in die begegnungsstätte am Hérouville-St-Claire-Platz umziehen, so dass dieses...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 04.02.13
  • 24
Blaulicht
4 Bilder

Kellerbrand in Rethener Mehrfamilienhaus - ein Verletzter mit Rauchvergiftung

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 27.01.2013 Zu einem Kellerbrand wurde am heutigen Sonntagabend die Ortsfeuerwehr Rethen gerufen. in einem Mehrfamilienhaus an der Hildesheimer Straße brannte es im Keller. Ein junger Mann kam mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus. Um 20.46 Uhr piepten die Funkmelder und alarmierten die Rethener Feuerwehr zu einem 24-Parteien-Haus in die Hildesheimer Straße 375 a. Vor Ort sahen die Helfer Rauch aus dem Keller aufsteigen. Etliche Bewohner standen...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 27.01.13
Kultur
Ansgar, Erzbischof und Missionar
3 Bilder

Kurzgeschichte von Hamburg

Die Anfänge von Hamburg reichen mindestens bis ins frühe 9. Jahrhundert zurück. Um 825 wurde die Hammaburg, eine Ringwallfestung aus Holz und Erde, zwischen Alster und Elbe angelegt. Sie wurde 831 Sitz des Bischofs und Missionars Ansgar. Von hier ging die Christianisierung des europäischen Nordens aus. Innerhalb der Ringburg wurde die erste Kirche, eine hölzerne Hallenkirche, angelegt. Sie war Vorgängerkirche des späteren gotischen Mariendoms. Obwohl die Festung 845 von Wikingern überfallen und...

  • Niedersachsen
  • Buchholz in der Nordheide
  • 16.01.13
  • 1
Blaulicht
13 Bilder

Burgdorf: Feuer in der Nordstraße

Gegen 14.10 Uhr brannte heute ein Schuppen, der an einem Wohnhaus grenzte. Nach dem Eintreffen der Feuerwehr wurden die Bewohner des Hauses wegen der starken Rauchentwicklung evakuiert. Es gab keine Verletzte. Da ich gegenüber wohne konnte ich diese Aufnahmen aus meinem Wohnzimmerfenster machen:

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 14.01.13
  • 5
Poesie
Wiernhaus Wiernstraße 6 Lüneburg

Brand in Haus für seelisch Behinderte, die Ursache ist noch immer unklar

Bad Salzdetfurth von Hartmut Hinrich Grotheer Brand in dem Haus ein( 68) Jahre alter Bewohner ums Leben Kamm, laut Polizei hatte ein defektes Radio das Feuer verursacht, ist es immer noch unklar wie das Feuer in Januar (2009) Zustande Kamm, so bekam. Ich es auch mit, War ich gerade in Januar(2009), auf den weg um meine Mutter ein Geschenk zukaufen, so Kamm ich auf den Rückweg an den Haus in der Wiernstraße 6 vorbei, So, musste ich halten, ich Hörte eine Bewohnerin an Fenster , Schrie sie mit...

  • Niedersachsen
  • Lüneburg
  • 09.09.12
  • 2
Blaulicht
2 Bilder

Pkw brennt in Garage

Am Montagmittag gegen 12.20 stellten Anwohner eine Rauchentwicklung aus einer Garage in einem Gargenhof in der Schubertstraße fest und alarmierten die Feuerwehr. Die Ortsfeuerwehr Garbsen rückte mit einem Tanklöschfahrzeug und dem Rüstwagen aus. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte drang dunkler Brandrauch aus einer verschlossenen Garage. Nachdem die Mieterin der Garage ausfindig gemacht war, konnte das Garagentor aufgeschlossen und geöffnet werden. Der Kleinwagen in der Garage brannte unter...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 20.08.12
Blaulicht

Großbrand in einem Recyclinghof in Lastrup

Brennendes Plastik in einem Recyclinghof in Groß Roscharden in der Gemeinde Lastrup, Kreis Cloppenburg beschäftigte heute Nacht rund 120 Feuerwehrmänner. Verletzt wurde niemand. Ein Feuerwehreinsatz (s.media/pixelio.de)Dass Müll gut brennen kann, beweist schon ein in Flammen stehender Mülleimer oder eine Mülltonne. Doch was passiert, wenn ein Feuer auf einem Recyclinghof ausbricht, bekamen gestern Feuerwehrleute aus Lastrup, Cloppenburg, Lindern und Löningen zu spüren. In einer rund 20 mal 15...

  • Niedersachsen
  • Lastrup
  • 26.07.12
Blaulicht
Die "explodierte" Propangasflsche
6 Bilder

Pressemitteilung Nr. 17/2012 - Oerie – Starke Rauchentwicklung - Feuerwehren proben Ernstfall

Nach der Explosion von zwei Propangasfalschen bricht auf der Baustelle im ehemaligen Stallgebäude im Hummelweg 22 in Oerie ein Feuer aus. Drei Personen werden verletzte von den Flammen eingeschlossen und können sich nicht aus dem Gebäude befreien. Ein Arbeiter kann – unter Schock stehend – die Feuerwehr in die Lage einweisen. So sah am Sonnabend, den 23.06.2012 das Übungsszenario aus, dass sich der stellvertretende Ortsbrandmeister Sven-Heinrich Mensing ausgedacht hatte. Gegen 09:30 löschte die...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 24.06.12
Blaulicht

Brandstifter in Söllingen unterwegs?

Vier Brände in vier Tagen: das kann kein Zufall sein. In Söllingen im Landkreis Helmstedt ist offensichtlich ein Brandstifter unterwegs. Die 670 Einwohner sind dementsprechend verunsichert und wollen ihr Dorf nun schützen. Alleine in der Nacht zum Dienstag wurden zwei Lauben in Söllingen durch Brände zerstört. Damit sind an vier Tagen vier Brände entstanden. Zufall? Ganz sicher nicht. Die Einwohner Söllingens sind sich sicher, dass es sich um Brandstiftung handelt. Im Dorf herrscht mittlerweile...

  • Niedersachsen
  • Helmstedt
  • 31.05.12
Blaulicht
Der Verkaufswagen konnte durch feuerwehrleute noch unter dem Vordach weggeschoben werden
3 Bilder

Pressemitteilung Nr. 15/2012 - Pattensen – Verkaufswagen ausgebrannt, Gebäude durch Feuer beschädigt

Großalarm für die Feuerwehren im Stadtgebiet Pattensen löste die Feuerwehreinsatzleistelle am 12.05.2012 gegen 18:10 h aus. Ein Verkaufswagen, der unter einem Vordach des ehemaligen Lagerhauses an der Bahnstraße abgestellt war, war aus bisher ungeklärter Ursache in Brand geraten. Die Flammen griffen auf das Vordach des Gebäudes über und beschädigten es schwer. Der Feuerwehr gelang es, das Fahrzeug aus dem Unterstand auf den Hof zu schieben und dort abzulöschen. Mit 3 C-Rogen bekämpften die...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 12.05.12
Blaulicht
Symbolfoto

Pressemitteilung Nr. 14/2012Pattensen – Entstehungsbrand im Pflege- und Wohnstift Schützenallee

Ein Bewohnerin des Pflegewohnstiftes in der Schützenalle hatte auf dem Balkon geraucht und die vermeintlich ausgedrückte Zigarettenkippe in einem Abfalleimer entsorgt. Dennoch kam es zu einem Schwelbrand, der dafür sorgte, dass die Brandmeldeanlage auslöste. Die Ortsfeuerwehr Pattensen wurde gegen 18:00 h alarmiert und rückte wenige Minuten nach dem Alarm mit 4 Fahrzeugen und 17 Kameraden zum Einsatzort ab. Das Feuer war jedoch durch Kräfte des Pflegeheims bereits gelöscht. Die Feuerwehr mußte...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 12.05.12
Blaulicht
Aus unserem Schlafzimmerfenster sind Qualm und Löschfahrzeuge zu sehen
7 Bilder

Strohballen brannten zwischen Hüpede und Gestorf

Die Erdbeerfelder bei Gestorf sollten demnächst mit Stroh ausgelegt werden, damit das Pflücken wieder sauber und einfach ist. Am gestrigen Abend und in der vergangenen Nacht gingen am Rande der Felder über hundert dafür vorgesehe Stroh-Rundballen in Flammen auf. Vier Feuerwehren waren mit der Brandbekämpfung beschäftigt. Später wurde noch das THW hinzugezogen, wie aus einem anderen Beitrag (http://www.myheimat.de/pattensen/blaulicht/pressem...) hervorgeht. Nachdem auch bei uns im Dorf Oerie...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 01.05.12
  • 8
Blaulicht
7 Bilder

Cabriolet gerät bei Unfall in Brand

Am Sonntag den 22.4. kam es gegen 20.15 Uhr auf der Hildesheimer Str. in Höhe des Südschnellweges zu einem schweren Verkehrsunfall. Dabei stießen aus bislang ungeklärter Ursache zwei PKW auf der stadteinwärts führenden Fahrbahn frontal zusammen. Einer der PKW geriet bei dem Zusammenstoß in Brand und brannte vollständig aus. Bei dem Unfall wurden fünf Personen verletzt, drei weitere erlitten einen Schock. Die Richtungsfahrbahn stadteinwärts sowie die ostwärtige Auffahrt auf den Südschnellweg...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 22.04.12
Blaulicht
Feuerwehr auf dem Wege zum Brandort in der Kiesgrube. Der schwarze Rauch ist weithin sichtbar.
7 Bilder

Brand in der Kiesgrube - am Tag danach

Am späten Vormittag (17.01.2011) ist in der Kiesgrube in Negenborn/Wedemark eine technische Anlage in Brand geraten. Die schwarze Rauchsäule war lange Zeit weithin sichtbar - in der Wedemark und auch im Neustädter Land. Am Tag danach zeigen sich die Spuren des Brandes an der Anlage.

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 19.01.12
Blaulicht
Das Feuer hat sich rasch entwickelt, der schwarze Rauch ist weithin sichtbar
3 Bilder

Brand in der Kiesgrube

Am späten Vormittag (17.01.2011) ist in der Kiesgrube in Negenborn/Wedemark eine technische Anlage in Brand geraten. Die schwarze Rauchsäule war lange Zeit weithin sichtbar - in der Wedemark und auch im Neustädter Land.

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 17.01.12
  • 1
Blaulicht

Pressemitteilung Nr. 35/2011 - Pattensen – Grundschule Marienstraße: Feuer in einem Toilettenraum

Eine brennende Rolle Toilettenpapier nebst Halter sorgten für einen Großeinsatz an Rettungskräften am 06.12.2011 gegen ca. 15:30 h. Rund 50 Kinder hielten sich im Schulgebäude auf, als eine aufmerksame Betreuerin Brandgeruch wahrnahm. Nachdem Sie den Brand entdeckt hatte, informierte sie den Hausmeister der umgehend den Notruf absetzt. Ein Toilettenraum war stark verraucht. Der Hausmeister prüfte ob sich noch jemand auf der Toilette befand, verschloß den Raum und sorgte für die sofortige...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 06.12.11
Blaulicht
Der ausgebrannte PKW | Foto: Tino Kollmannsperger
3 Bilder

Feuerwehren aus Gleidingen und Ingeln-Oesselse löschen PKW-Brand auf der BAB 7

Vermutlich verursacht durch einen schadhaften Auspuff kam es am Samstag zu einem PKW-Brand auf der BAB 7 Richtung Kassel zwischen dem Autobahndreieck Laatzen Süd und Hotteln. Als die um 15:17 Uhr alarmierten Feuerwehren aus Gleidingen und Ingeln-Oesselse am Einsatzort eintrafen stand der PKW bereits in Vollbrand. Ein Trupp unter umluftunabhängigen Atemschutz löschte den Brand mittels Schaum und Wasser. Der Verkehr wurde während der Löscharbeiten einspurig an der Einsatzstelle vorbeigeleitet, so...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 25.09.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.