Brücke

Beiträge zum Thema Brücke

Lokalpolitik
Die Nescio-Brücke verläuft in Ijburg / NL über den Amsterdam-Rhein-Kanal. Quelle: https://www.instagram.com/p/CYbubtFMuwm

Vorgeschlagener Beitrag: Die "Nesciobrücke" in NL

Tipp. 10 m über dem Grund Übersetzung des Textes unter dem Bild von englisch nach deutsch: Sie schwebt quasi 10 Meter über dem Grund und verläuft 164 Meter über den Amsterdam-Rhein-Kanal: Dabei betet die Nesciobrücke eine lebendige Verbindung von der Vorstadt von Ijburg in das Stadtzentrum.  Diese Brück ist ein gutes Beispiel für die sich bietenden Möglichkeiten, wenn Regionen nicht zulassen, dass das Auto die Möglichkeiten und die Prioritäten beherrscht/dominiert. Quelle, sichtbar ohne...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 08.01.22
Kultur
5 Bilder

Göhrener Viadukt

Der Göhrener Viadukt ist eine Eisenbahnbrücke auf der Bahnstrecke Neukieritzsch–Chemnitz im Ortsteil Göhren, südlich von Wechselburg in Sachsen. Der Göhrener Viadukt gehört neben der Elster- und Göltzschtalbrücke zu den eindrucksvollsten deutschen Brückenbauten aus der Frühzeit des Eisenbahnbaues. Sie überspannt das Tal der Zwickauer Mulde mitsamt der Muldentalbahn mit einer Höhe von 68 Meter, teilweise in zwei Etagen. Die Länge beträgt 381 m, ursprünglich 512 m mit 12 (ursprünglich 21)...

  • Sachsen
  • Wechselburg
  • 09.07.21
  • 2
  • 19
Ratgeber
Startbild des Tourenvideos, zum Video: https://www.relive.cc/view/vrqDQDpNZwv
102 Bilder

Heute 18:30 Uhr Video-Treff des ADFC Langenhagen: Schöner Radfahren! Die Puhdys: "Über 7 Brücken ..." Wir fahren über 17!

Dienstags-Video-Treff 18:30 Uhr. Offener ADFC-Radler-Video-Klönschnack-Online-Treff: Frei für alle Mitglieder und für alle Gäste! Dieses Online-Treffen ist HEUTE um 18:30 Uhr. Der direkte Link zum Video-Treff ... HIER auf unserer ADFC-Webseite, da sind mehr Infos / mehr Details zum Einstieg in den Videotreff / zum kostenlosen Mitmachen. - - - - - - - - - - - - - - -  HIER, in unserem BLOG: Da gibt's mehr Infos rund ums Rad .... Unser Motto: Rauf aufs 🚲 - aber sicher(er)!

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.05.21
  • 2
Lokalpolitik
Gesperrt für 3 Mio. Radfahrten? Jetzt UNTERSCHREIBEN für die Dornröschen-Ersatz-Brücke: https://www.openpetition.de/petition/online/wir-brauchen-die-dornroeschenbruecke - - - Bild: OpenPetition, Dornröschenbrücke

Gesperrt für 3 Mio. Radfahrten? 18 Monate Sperre für Behinderte? Jetzt Petition digital UNTERSCHREIBEN für die Dornröschen-Ersatz-Brücke. THW?

Wieso baut das THW keine Ersatzbrücke? Hier Petition unterschreibenDie Stadt Hannover plant, eine neue Dornröschenbrücke ohne Ersatzbrücke neu zu bauen, mit anderthalbjähriger Bauzeit. Argumente pro / contra. ZDF =  Zahlen, Daten, Fakten Die Dornröschenbrücke wird laut einer Zählung von 2017 sehr viel genutzt wird, trotzdem soll es während der langen Bauzeit keine Ersatzbrücke geben: - 5.600 Radfahrer*innen täglich, - 3.000.000 also Radfahrenden in der geplanten Bauzeit von 1,5 Jahren -...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Linden-Limmer
  • 03.05.21
Lokalpolitik
„Radschnellweg“, Zeichen 350.1: In der deutschen StVO seit 2020. Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Radschnellweg

Presse Langenhagen, rund ums 🚲: Baubeginn? Radschnellweg nach Hannover könnte ab 2022 gebaut werden

Presseschau.  Baustart in 2022 möglich?? Radschnellweg nach Hannover könnte ab 2022 gebaut werden – neue A-2-Brücke geplant Die Langenhagener Presse berichtet so über Gedanken in der Politik zu einem Radschnellweg zwischen Hannover und Langenhagen.  ECHO Langenhagen,  direkt komplett lesbar:  Baustart in 2022 möglich??  Radschnellweg Langenhagen-Hannover wird immer konkreter  Link  https://www.extra-verlag.de/wedemark/lokales/baustart-in-2022-moeglich-d144085.html HAZ+ Langenhagen, ...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 05.04.21
Lokalpolitik
New York kann es: Die Region Hannover macht es nicht.
2 Bilder

Folgt die Region Hannover dem Vorbild New York?? Nein, denn: NUR New York gibt 1/3 dieser Brückenspuren für 🚲-Fahrer frei.

Politik pro Rad. New York Times: Autospuren werden zu Fahrradspuren auf zwei größeren Brücken in New YorkBürgermeister Bill de Blasio möchte Radwege auf den Brooklyn- und Queensboro-Brücken hinzufügen, um das Radfahren zu fördern, während sich die Stadt von der Pandemie erholt New York: Mehr Platz für Radfahrende UND für Fußgänger Die Stadt wird Autos von der inneren Fahrspur der Manhattan-Seite der Brooklyn Bridge verbieten, um die Fahrradspur zu bauen und den bestehenden Promenadenbereich nur...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 30.01.21
Lokalpolitik
Bildschirm-Kopie / Screenpront der Webseite von PRESSREADER mit dem Bericht über die niederländische "Königsdisziplin Radfahren" ist hier direkt: https://www.pressreader.com/germany/hannoversche-allgemeine/20200328/page/62/textview- Ein Tipp des http://ADFC-Langenhagen.de ...

"Königsdisziplin Radfahren - in NL: In der aktuellen Wochenendausgabe "Mobilität" von HAZ & NP

Fahrradtraum. Brabant / Niederlande baut den Radfahrenden runde Brücken Im Bild Die Brücke des Hovenring in Brabant in den NL. Kultur Das Fahrrad gilt in den Niederlanden als Kulturgut - eine Selbstverständlichkeit, die in Deutschland immer noch täglich erkämpft werden muss. Der ADFC Der bundesweite Fahrrad-Club ADFC e.V. vertritt bundesweite Ziele: Er fordert Sofortprogramme für Qualitätsinfrastruktur mit zusammenhängenden Netzen, ... Er verweist auch auf EURO 900.000.000,00, mit denen der...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 28.03.20
Blaulicht

90 km/h - statt 30: Kfz rasen vor Grundschule - jetzt wird "ausgebremst"

Langsamer. Raserei vor Grundschule beenden In der 30-km/h-Zone vor der Hermann-Löns-Schule herrscht Raserei durch Kfz, trotz der Schulkinder auf dieser Strecke.  Kfz-Geschwindigkeiten bis zu 90 km/h wurden kürzlich gemessen - und sollen nun durch eine Baumaßnahme verhindert werden: Die Stadt Langenhagen installiert dort einen Bodenschweller. Details: http://www.haz.de/Umland/Langenhagen/Nachrichten/A...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.04.18
  • 22
  • 2
Freizeit

Das Wichtigste für Radfahrer m/w in zwei Videos: IMMER schön den Helm aufsetzen, er schützt ...

Video 1 - der Fahrrad-Helm ist auf: Video 2 - der Fahrrad-Helm ist auf: Rechlticher Hinweis: Jeder Fußweg ist ein Radweg: - Denn dort MÜSSEN Kinder bis 8 Jahren, Aufsichtsperson älter als 16, - und DÜRFEN Kinder bis 10 Jahren Rad fahren. Mehr Details hier. Allgemein: - Radfahrer dürfen in Deutschland auf Straßen und Wegen fahren, - und auf öffentlichen Bereichen, die als Radwege ausgeschildert sind. - Reine Fußwege bzw. Fußgängerbereiche sind für Erwachsene ohne Kinder (s.o.)...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 03.07.17
  • 2
Freizeit
26 Bilder

Hindenburg-Brücke bei Rüdesheim

Am Tag des offenen Denkmals 2015 hatte ich Gelegenheit die Reste der Eisenbahn-Brücke bei Rüdesheim aus der Nähe zu fotografieren, leider bei Regen... Hier die Geschichte dieser einst mächtigen Rheinbrücke: Die Hindenburgbrücke war eine Eisenbahnbrücke über den Rhein zwischen Rüdesheim am Rhein und Bingen-Kempten, benannt seit 1918 nach dem Generalfeldmarschall und späteren Reichspräsidenten Paul von Hindenburg. Die 1915 in Betrieb genommene Brücke wurde im Zweiten Weltkrieg zerstört und danach...

  • Hessen
  • Rüdesheim am Rhein
  • 21.10.15
  • 5
  • 12
Natur
8 Bilder

Diemelsee - Impressionen

Der Naturpark Diemelsee besteht seit 50 Jahren. Für mich immer wieder ein schönes Ausflugsziel. Besonders am Morgen mit Nebelschwaden ergeben sich innerhalb von wenigen Minuten sehr unterschiedlichen Stimmungen. Boote oder Wasservögel bieten zusätzlich schöne Motive.

  • Hessen
  • Diemelsee
  • 13.09.15
  • 9
  • 23
Kultur
Am Ufer des Río Duratón in Fuentidueña
36 Bilder

GELIEBTES SPANIEN – TEIL 4: AUF DEM LANDE ABSEITS DES TOURISMUS

Spanien, das von den Vulkanen der Kanarischen Inseln über die endlosen Mittelmeerstrände, den hohen Sierras im Westen, dem riesigen Hochland Kastiliens, den grünen Auen der Nordküste bis zu den gewaltigen Pyrenäen reicht, hat eine bewegte Geschichte und eine faszinierende Multi-Kultur. Phönizier, Vasconen, Iberer, Römer, Westgoten, Mauren und Juden hinterließen ihre noch heute sichtbaren Spuren.Von all diesem Reichtum möchte ich hier in allwöchentlicher Abfolge berichten, um dem geneigten Leser...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.08.14
  • 5
Freizeit
32 Bilder

WELTREISE 2013 – TEIL 32: VANCOUVER: NÖRDLICHER WENDEPUNKT DER REISE

Einen Tag nach Seattle erreichen wir den nördlichsten Punkt unserer Weltreise, das an der Strasse von Georgia gelegen Vancouver im kanadischen Bundesstaat British Columbia. Dieser wichtige Exporthafen entstand im 19. Jahrhundert durch den Holzhandel. Hier an der Westküste Kanadas enden der Trans Canadian Highway und die Canadian Pacific Railway. Der dritte Teil unserer Weltreise geht hier zu Ende. Unser Schiff macht direkt am Canada Place Cruise-Ship Terminal fest. Viele Passagiere gehen von...

  • Hessen
  • Marburg
  • 02.12.13
  • 8
Poesie
Köln, die neue Hauptstadt der Liebenden?
7 Bilder

Wenn Liebe zur Belastung wird

In vielen Städten sehr beliebt: Junge Paare befestigen als Zeichen ihrer Liebe Vorhängeschlösser an Brückengeländern und werfen die Schlüssel in den Fluss. Bisher galt Paris, die Stadt der Liebe, als Vorreiter dieses schönen Brauchs. Schließlich tauchten die Vorhängeschlösser auch an der Weidenhäuser Brücke in Marburg auf und schürten die Vermutung, die Universitätsstadt an der Lahn wolle Paris diesen Ruf streitig machen. Doch weit gefehlt. Als Hauptstadt der Liebenden hat Köln die Nase vorn....

  • Hessen
  • Marburg
  • 12.04.12
  • 6
Freizeit
Durch den Bus geschaut. Nachtaufnahme auf der Augsburger Bismarckbrücke

Relativitätstheorie ...

Man nehme eine Digitale Spiegelreflex-Kamera, Brennweite 18 mm, Blende F22 und belichte 5 Sekunden lang nachts auf der Augsburger Bismarckbrücke. Wenn dann zur rechten Zeit ein Bus der Augsburger Verkehrsbetriebe duchs Bild "rast" - dann kann man sehen, was man sonst nicht sieht: Der Blick "durch den Bus". Alles also eine Frage der Zeit ...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 12.10.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.