Boulevardeskes

Beiträge zum Thema Boulevardeskes

Lokalpolitik
Fast 900 Millionen Menschen auf der Welt haben keinen Zugang zu sauberem Wasser; Greitschus, pixelio.de | Foto: Greitschus, pixelio.de

Wasser als Menschenrecht von der UN anerkannt

Fast 900 Millionen Menschen auf der Welt haben keinen Zugang zu sauberem Wasser. Mehr als 2,6 Milliarden haben keinen Zugang zu sanitären Anlagen. Der bolivische UN-Botschafter erklärte, mehr als 3,5 Millionen Todesfälle weltweit pro Jahr seien auf verunreinigtes Wasser zurückzuführen. "Macht nichts", dachte sich die UN und beschloss gestern, dass sauberes Wasser ein Menschenrecht ist.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 29.07.10
  • 3
Blaulicht

Neonazi Hacker Angriff auf Homepage der Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora / Wie wütend seid ihr?

Was für eine Schweinerei! Ich bin tief betroffen: Neonazis hackten und schändeten gestern die Internetseiten der Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora. Das Stiftungsportal www.buchenwald.de wurde auf eine Seite von Holocaust-Leugnern umgeleitet und www.dora.de ist gelöscht worden. "Durch die Beschädigung von Serviceangeboten und Dokumentationen – wie dem Totenbuch des KZ Buchenwald – haben der oder die Täter versucht, die Erinnerung an die Opfer der nationalsozialistischen Verbrechen...

  • Hessen
  • Weimar
  • 29.07.10
  • 4
Poesie
Weltuntergang 2012 Prophezeiung 21.12.2012 Mayakalender Nostradamus | Foto: Florian Freistetter, scienceblogs.de

Weltuntergang 2012 Prophezeiung 21.12.2012 Mayakalender Nostradamus / Glaubt ihr an das Ende der Welt 2012?

Habt ihr es schon gehört? Wenn sie es nicht schon vorher tut, wird am 21.12.2012 die Welt untergehen. Insgesamt ist man sich einig, dass am 21.12.2012 ein bestimmtes Ereignis die Welt verändern soll und ein neues Zeitalter anbrechen wird. Und wer prophezeit das Ende der Welt? Hier eine Zusammenfassung der Prophezeiungen: Der Maya-Kalender: Wenn man den Berechnungen der Maya glaubt, dann ist der 21. Dezember 2012 der Tag, an dem alles Leben auf der Erde endet. Aus astronomischer Sicht kann...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 27.07.10
  • 16
Kultur

Keine Ermittlungen gegen Augsburger Bischof Mixa

Augsburg kann aufatmen, es werden keine Ermittlungen gegen Bischof Mixa aufgenommen. "Ein Tatverdacht hinsichtlich eines sexuellen Missbrauchs hat sich nicht bestätigt", sagte der Leitende Oberstaatsanwalt Helmut Walter heute. Die Hinweise auf einen Missbrauch waren aus dem Mitarbeiterkreis des Bistums Eichstätt gekommen und über das Bistum Augsburg an die Generalstaatsanwaltschaft in München gegangen. Okay, und was wird jetzt? Findet ihr, dass eine Entschuldigung angebracht wäre?

  • Bayern
  • Augsburg
  • 14.05.10
  • 2
Kultur

Pilger Tipps: Pilgerherbergen in Deutschland

Pilgerherbergen können auf eine lange Tradition zurückblicken. Im 11. und 12. Jahrhundert verbesserten sich die Reisebedingungen stark, was mit einer Zunahme der Pilger quittiert wurde. Unter königlicher Schutzherrschaft und auch in königlichem Auftrag wurden neue und bessere Wege angelegt und Gasthäuser eröffnet: die Pilgerherbergen. In Deutschland sind sie allerdings nicht so zahlreich. Matürlich kann man als Pilger auf deutschen Pilgerwegen auch in Hotels übernachten, Pilgerherbergen haben...

  • Bayern
  • Passau
  • 14.05.10
  • 1
Poesie

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag - Papst Benedikt!

Alles nur erdenklich Gute, Gesundheit und Gottes Segen für Sie. Ich hoffe, Sie können heute doch ein wenig feiern?! Immerhin beginnt heute beim Regensburger Amtsgericht der Prozess gegen Holocaust-Leugner Richard Williamson wegen Volksverhetzung. Das ist keine Kleinigkeit! Eher die Hölle auf Erden für jeden Holocaust-Überlebenden! Vielleicht machen Sie sich heute selbst ein Geschenk und exkommunizieren ihn wieder…

  • Bayern
  • Augsburg
  • 16.04.10
  • 2
Kultur

Ostern und Pessach im Jahr 2010 vereint

Ab heute beginnt im Christentum die Karwoche, die Woche vor dem Osterfest. Bei den Juden beginnt auch heute das einwöchige Pessachfest. Das letzte Mal gab es diese Überschneidung vor 10 Jahren im Jahr 2000. Zufall? Nein, denn ursprünglich fanden das jüdische Pessach und das frühchristliche Paschafest, aus dem sich das heutige Ostern entwickelt hat, gleichzeitig statt. Erst eine Entscheidung auf dem Konzil von Nicäa im Jahr 325 trennte das Christentum bewusst vom Judentum. Seitdem überschneiden...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 29.03.10
  • 2
Kultur

Osterbräuche weltweit

In den USA gibt es die traditionelle „Easter Parade“ auf der 5th Avenue in New York City. Man verkleidet sich und fährt mit bunt geschmückten Wagen durch die Straßen. Am Weißen Haus in Washington findet das Eierrollen („The White House Easter Eggs Roll“) statt. Hier findet Ihr einige Osterbräuche, die für mich wichtig sind bzw. die ich schon mal gehört habe. Die Entzündung des heiligen Osterfeuers ist ein zentrales Ereignis für die Christen. Das Feuer wird am Samstag vor Ostern vor der Kirche...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 11.03.10
  • 4
Kultur
Aus dem Schatten ins Licht, Sabine Moosmann; pixelio.de | Foto: Sabine Moosmann; pixelio.de

Osterspaziergang - Gedanken zu Ostern von Goethe

"Vom Eise befreit sind Strom und Bäche Durch des Frühlings holden, belebenden Blick, Im Tale grünet Hoffnungsglück; Der alte Winter, in seiner Schwäche, Zog sich in rauhe Berge zurück. Von dorten sendet er, fliehend, nur Ohnmächtige Schauer körnigen Eises In Streifen über die grünende Flur; Aber die Sonne duldet kein Weißes, Überall regt sich Bildung und Streben, Alles will sie mit Farben beleben; Doch an Blumen fehlt's im Revier, Sie nimmt geputzte Menschen dafür. Kehre dich um, von diesen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 10.03.10
  • 5
Kultur

Weihnachtsgrüße aus aller Welt

Keine Ideen, was Ihr auf Eure Weihnachtskarten für Weihnachtsgrüße schreiben könnt? Ich habe dieses Jahr eine wirklich sehr originelle Weihnachtskarte geschenkt bekommen-und wollte diese tolle Idee an Euch weitergeben: Weihnachtsgrüße aus aller Welt! Tschechisch - Veselé Vánoce a Štastný Nový Rok! Thai - Suk san wan Christmas Spanish - Feliz Navidad y Próspero Año Nuevo Swedish - God Jul Och Ett Gott Nytt Ar Russian - S nastupaiushchim Novym godom i s Rozhdestvom Khristovym! Italian - Buon...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 21.12.09
  • 3
Poesie
Die Christuskirche in Augsburg-Haunstetten | Foto: Wolfgang Radiese
10 Bilder

"Ab heute bin ich ökumenisch!" 2. Haunstetter Ökumenetag war für mich ein voller Erfolg

Der 2. Haunstetter Ökumenetag, der am 27.09.2009, in und um die evangelisch-lutherische Christuskirche, stattfand, ist ganz einfach zu beschreiben: berührend, bunt und bleibend. Ich muss gestehen, ich bin mit gemischten Gefühlen hingegangen. Wieviel kann ein einziger Tag bewegen und das zusammenbringen, was innerhalb von mehreren Jahrhunderten auseinander getrieben wurde? Wieviele Menschen sind überhaupt bereit aus ihren alteingesessenen Strukturen auszubrechen, Traditionen hinter sich zu...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 29.09.09
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.