Bombenentschärfung

Beiträge zum Thema Bombenentschärfung

Blaulicht
Absperrung des Jeinser Weges durch die Ortsfeuerwehr Koldingen
6 Bilder

Pressemitteilung 509 - Freiwillige Feuerwehren der Stadt Pattensen - Bombenentschärfung zwischen Pattensen und Koldingen

Am Montag, 8. April 2019 wurde eine Fliegerbombe aus dem 2. Weltkrieg zwischen Pattensen und Koldingen entschärft. Fachbereichsleiter der Stadt Pattensen, Jörg Laszinski (selbst Mitglied der Ortsfeuerwehr Pattensen) musste innerhalb weniger Tage alle notwendigen Maßnahmen zur sicheren Entschärfung der Munition zwischen dem Jeinser Weg und dem Ruther Weg in der Koldinger Feldmark vorbereiten. Unter anderem wurden die Orstsfeuerwehren Reden, Koldingen und Pattensen zur Sperrung von Feld- und...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 08.04.19
  • 1
  • 2
Blaulicht
Fahrzeuge im Bereitstellungsraum

Johanniter bei Evakuierung in Hildesheim im Einsatz

Ehrenamtliche bis zum nächsten Morgen im Einsatz Die Alarmierung kam nach Mitternacht: Gegen 02:00 Uhr wurden die Johanniter aus dem Ortsverband Wunstorf-Steinhuder Meer am Donnerstag alarmiert, um bei der Evakuierung von rund 20.000 Menschen in Hildesheim zu helfen. Auslöser für den Einsatz war der Fund einer britischen Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg in der Hildesheimer Innenstadt. Bereits kurz nach der Alarmierung waren zwei ehrenamtliche Helfer im Einsatz und auf dem Weg nach...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 18.08.17
  • 2
Blaulicht
Fahrzeuge im Bereitstellungsraum | Foto: Die Johanniter / Lucas Ulrich
4 Bilder

Johanniter helfen bei Evakuierung in Hannover

Transport: 18 Ehrenamtliche bis zum Morgen im Einsatz Die Alarmierung kam zum Feierabend: Gegen 20:00 Uhr wurden die Johanniter aus dem Ortsverband Wunstorf-Steinhuder Meer am Donnerstag alarmiert, um bei der Evakuierung von rund 15.000 Menschen in Hannover zu helfen. Ausgelöst hatte den Großeinsatz der Fund eines Blindgängers aus dem Zweiten Weltkrieg. Die Johanniter übernahmen einen Teil der nötigen Transporte. Dazu waren mehr als 18 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer im Einsatz mit vier...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 16.06.17
  • 1
Blaulicht
Karoline Kowohl und Johan Weglage sind mit einem Lächeln im Einsatz unterwegs. | Foto: Kai Ole Petersen
5 Bilder

Bombenräumung in Hannover: 500 Johanniter unterstützen Evakuierung von 50.000 Menschen

56 Wunstorfer Johanniter sind am Einsatz beteiligt Für etwa 50.000 Menschen in Hannover hieß es am Sonntag, den 7. Mai 2017 um 9 Uhr morgens: Wohnung oder Haus verlassen, sich irgendwie die Zeit vertreiben und hoffen, dass die Experten vom Kampfmittelbeseitigungsdienst Niedersachsen (KBD) erfolgreich und unbeschadet ihren Job machen würden. Es war die größte Bombenevakuierung in der Geschichte der Stadt. In der Evakuierungszone in den Stadtteilen Vahrenwald, List und Nordstadt lagen auch sieben...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 09.05.17
  • 3
Blaulicht

Hannover: FKK-Villa muss wegen Fliegerbombe geräumt werden!

Am Mittwoch Nachmittag musste in Hannover eine FKK-Villa im Stadtteil Linden wegen einer Bombe evakuiert werden. Anstatt den Abend nackt im Sex-Kino oder am Pool zu verbringen, verließen die Damen gegen bereits um 19 Uhr angezogen die Freikörperkultur-Einrichtung am Güterbahnhof. Auslöser für die Evakuierung war eine 250-Kilo-Fliegerbombe, die Mittwoch Mittag bei Bauarbeiten an der Elfriede-Paul-Allee in Linden gefunden wurde. Ein Baggerfahrer entdeckte den Blindgänger und alamierte um 11:20...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Ahlem
  • 30.06.16
Blaulicht
Einladen der Bewohner im strömenden Regen. | Foto: Antje Heilmann /Die Johanniter
2 Bilder

Johanniter unterstützen Evakuierung in Langenhagen - 150 Ehrenamtliche kümmern sich um Beförderung, Verpflegung und Betreuung

Die Johanniter aus dem Regionalverband Niedersachsen Mitte haben am Sonntag die Evakuierung in Langenhagen unterstützt. Rund 150 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer aus dem Nordhannoverschen Ortsverband und den Ortsverbänden Wunstorf-Steinhuder Meer, Hannover-Wasserturm, Landesbergen und Aller-Leine waren mit rund 60 Fahrzeugen im Dienst. Sie kümmerten sich um die Beförderung von Menschen in die Sammelstelle im Schulzentrum Langenhagen, Verpflegung von Einsatzkräften und Bevölkerung und...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 21.07.15
  • 1
  • 2
Blaulicht
Warten im Bereitstellungsraum

Johanniter bei Evakuierung in Hannover im Einsatz - 24 Ehrenamtliche bis zum frühen Morgen im Einsatz

Die Alarmierung kam zum Feierabend: Gegen 17:00 Uhr wurden die Johanniter aus dem Ortsverband Wunstorf-Steinhuder Meer am Dienstag alarmiert, um bei der Evakuierung von rund 31.000 Menschen aus Hannovers Südstadt zu helfen. Auslöser für den Großeinsatz war der Fund einer 250 Kilo Bombe in der Südstadt von Hannover. Bereits kurz nach der Alarmierung waren 24 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer im Einsatz und auf dem Weg nach Hannover. Erst gegen 5:00 Uhr am Mittwochmorgen endete der Einsatz...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 20.05.15
  • 2
  • 2
Blaulicht
Rettungswagen im Bereitstellungsraum | Foto: Antje Heilmann/Die Johanniter
4 Bilder

Johanniter unterstützen bei Evakuierung in Langenhagen - Geburtstag im Einsatz: Glückwünsche für Wunstorfer Rettungsassistent

Suppe statt Sahnetorte gab es für Johanniter-Rettungsassistent Michael „Mitschi“ Enge. So feierte der ehrenamtliche Helfer in der Nacht zu heute, Dienstag, seinen 29. Geburtstag. Er unterstützte gestern gemeinsam mit rund 40 weiteren ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern aus dem Nordhannoverschen Ortsverband sowie den Ortsverbänden Deister, Wunstorf-Steinhuder Meer und Hannover-Wasserturm die Evakuierung im Stadtgebiet Langehangen. Um Mitternacht gratulierten dann die Kolleginnen und Kollegen....

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 04.11.14
  • 1
Blaulicht
4 Bilder

Zweite Evakuierung innerhalb weniger Tage - Johanniter aus Wunstorf unterstützen bei Bombenräumung in Hannover

Die Johanniter aus Wunstorf, Langenhagen und Ronnenberg haben gestern gemeinsam mit den Johannitern aus Hannover und anderen Hilfsorganisationen die Evakuierung von 10 000 Menschen aus den Stadteilen Hannover-List und Vahrenwald unterstützt. Bei Bauarbeiten war am Morgen eine 250 Kilogramm schwere Fliegerbombe entdeckt worden. In einem Radius von einem Kilometer um den Fundort mussten die Einwohner ihre Wohnungen verlassen. Im Auftrag der Berufsfeuerwehr Hannover richteten die Johanniter in der...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 19.09.14
  • 1
Blaulicht
Marc-Pascal Kaden und Jennifer Michlik verpflegen die Evakuierten.
7 Bilder

Wunstorfer Johanniter erneut bei Bombenräumung im Einsatz - Notunterkunft für 1200 Personen errichtet

Rund 14500 Menschen mussten in der Nacht zum Samstag ihre Wohnungen im Bereich des Benzwegs in Hannover-Vahrenheide verlassen. Die Johanniter aus Wunstorf waren mit insgesamt 42 Helferinnen und Helfern am Einsatz beteiligt. Der Einsatz endete gegen 5:00 Uhr morgens an der Wunstorfer Unterkunft. Um 18 Uhr erfolgte die Einsatzanforderung. Der Einsatzauftrag lautete: Bildung eines Einsatzabschnittes und Einrichtung einer Betreuungsstelle. Weiterhin wurden Einsatzfahrzeuge zum Transport liegender...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 23.09.13
Blaulicht
2 Bilder

Polizei sucht mit Video Bild ausschnitt nach zweitem Mann“

polizei-sucht-diesen-mann... Nach dem Fund eine Roh Bombe Sprengsatz gefühlter Tasche auf dem Bonner Hauptbahnhof suchen die Ermittler möglicherweise eine Zweite Person. Sie veröffentlichten ein Video aus einer McDonald Filiale, auf dem Bonner Hauptbahnhof auf dem der Verdächtige zu sehen ist. So kann Jeder Helfen So ist der man der auf den Bild zu sehen ist nicht der Täter sondern Möglicherweise ein Zeuge....

  • Niedersachsen
  • Bad Salzdetfurth
  • 12.12.12
Freizeit
Foto Hameister
4 Bilder

Der Traum beim Einkaufen....................

ein leerer Parkplatz. Momentan zu sehen bei REAL -Kauf in Langenhagen, Hans-Böckler Str. Das Betriebsgelände und der Einkaufsmarkt sind momentan komplett gesperrt wegen der Entschärfung von Fliegerbomben am Sonntag den 29.05. Trotzdem herrschte reger Fahrzeugverkehr, da kein Hinweisschild wegen der Schließung des Real-Marktes spätestens an der Einmündung von der Kastanienallee zu sehen war.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 20.05.11
  • 1
Poesie

Gedanken zur Explosion in Göttingen

Hier ist gerade die Fliegerbombe hoch gegangen So lautete gestern eine Meldung, die mich am gestrigen Abend von einem Bekannten aus Göttingen erreichte, welcher die Explosion mit bekam. Die DPA (Deutsche Presse Agentur) meldete über diverse Nachrichtenportale (Spiegel, Stern ect.), dass es 3Tote und 6Verletzte geben würde. Nun stelle ich mir die Frage, was wohl passieren würde, wenn die Fliegerbombe bei einem Transport zum Sprengort explodiert? Warum ich mich das frage? Ganz klar, als bei der...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 02.06.10
  • 4
Blaulicht

Immer wieder Blindgänger !

Nein: es sind keine geistigen Tiefflieger mit dem Begriff gemeint sondern echte Blindgänger, die aus verschiedenen Höhen aus der Luft abgeworfen wurden. Heute ist Göttingen und schon wieder Hannover / Bereich Langenhagen dran. Über 60 Jahre nach Kriegsende laborieren wir als Kriegsverlierer noch mit den Altlasten herum. Jede Karte muss genau studiert und bewertet werden. Im Bereich Uetze soll es bei Dollbergen auch noch mögliche Blindgänger geben. - Was mich daran stört oder ärgert ist die...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 01.06.10
  • 6
Blaulicht
12 Bilder

THW leuchtet Sprengstelle aus (Alarmübung)

Eigentlich wollten die THW Spezialisten am Dienstagabend nur den nächsten Samstagsdienst vorbereiten. Als jedoch gegen 19:18 Uhr die Pieper mit dem Einsatzstichwort „Ausleuchtung Trümmerfeld“ auslösten, dachte zunächst jeder an einen Einsatz. Da sich viele THW Kameraden auf dem Gelände befanden, waren wir innerhalb kürzester Zeit einsatzbereit. Die Gruppenführer bekamen vom Zugführer den Einsatzauftrag und fuhren zum Standortübungsplatz am Silbersee. Mittlerweile war jedem klar, dass es sich...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 12.11.09
Blaulicht
16 Bilder

Kampfmittelbeseitigungsdienst muss Blindgänger sprengen, Einsatz für das THW

Um 12:18 Uhr erreichte uns (THW) die Meldung aus der Einsatzleitung das sich der Blindgänger nicht entschärfen lässt und gesprengt werden muss. Dies bedeutete dann Einsatz für das THW. Unsere Aufgabe war wie für diesen Fall geplant der schnellstmögliche Aufbau der Sprengstelle auf dem Truppenübungsplatz. Die schon gestern vorgeladenen Fahrzeuge wurden zum Truppenübungsplatz gefahren und von einem Radlader des THW abgeladen. Zwischen der THW Unterkunft und dem Truppenübungsplatz wurde ein...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 11.10.09
Blaulicht
30 Bilder

25 THW Spezialisten bei Bombenräumung in Langenhagen im Einsatz

Mehr als 12.000 Langenhagener müssen am 11.10.2009 zur Entschärfung einer Fliegerbombe ihre Häuser und Wohnungen verlassen. Betroffen sind auch die Bewohner eines Seniorenwohnheims. Beim Technischen Hilfswerks (THW) Hannover/Langenhagen liefen wie bei allen anderen Organisationen auch die Vorbereitungen bereits Tage vor der eigentlichen Bombenentschärfung auf Hochtouren. Aufgabe der THW Spezialisten ist es auch dieses Mal, die Bereitstellung von knapp 80 BigPacks für den Fall einer notwendigen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 10.10.09
  • 1
Blaulicht
Ein Gruppenfoto der Einsatzkräfte (einige fehlen)
18 Bilder

Evakuierung in Peine: Eine Stadt im Stillstand...

Donnerstag, 03.09.2009, 14:30 Uhr. Es beginnen die Vorbereitungen für eine Großevakuierung von ca. 10000 Personen in Peines Nordstadt. Der Grund ist ein Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg auf dem Gelände des Bosch Services Meyer. In einem Sicherheitsradius von 1000 Metern muss alles evakuiert werden, auch zwei Seniorenheime am Sundern. Der Bevölkerung stehen zwei Sammelstellen zur Verfügung, die vom Roten Kreuz ausgestattet und betrieben werden. Kranken-, Rettungs- und Transportwagen sammeln...

  • Niedersachsen
  • Ilsede
  • 04.09.09
Freizeit

Bombe in Peine problemlos entschärft

Peine (dpa/lni) - Eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg ist am Donnerstagabend in Peine problemlos entschärft worden. Etwa 10 000 Menschen hatten nach Angaben der Stadt für einige Stunden ihre Häuser und Wohnungen verlassen müssen. Auch die Autobahn 2 musste in dem Bereich kurzzeitig für den Verkehr gesperrt werden. Es sei aber zu keinen nennenswerten Staus gekommen, sagte ein Sprecher der Autobahnpolizei. Der Blindgänger war bei der Auswertung von Luftaufnahmen auf dem Gelände einer...

  • Niedersachsen
  • Ilsede
  • 03.09.09
  • 7
Freizeit

Präzise Berichterstattung? Fehlanzeige.

Die Informationen zur am morgigen Donnerstag bevorstehenden Evakuierung anlässlich des Fundes einer 250-Kilo-Fliegerbombe sind "suboptimal", um es vorsichtig zu formulieren. Bis wann müssen Einwohner, Unternehmer und Arbeitnehmer die "Gefahrenzone" verlassen haben? Ab wieviel Uhr darf niemand mehr dort hinein? Zwei von mehreren diesbezüglichen Aussagen in der heutigen Ausgabe der Peiner Allgemeinen Zeitung schaffen darüber keine vollständige Klarheit: Alle Anwohner in einem Umkreis von einem...

  • Niedersachsen
  • Ilsede
  • 02.09.09
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.