Blutspenden

Beiträge zum Thema Blutspenden

Ratgeber

Wann darf ich nicht Blut spenden?

Das Blutspenden leben rettet ist durch unzählige Werbekampagnen sehr bekannt. Nun fragen sich wohl einige, die darüber nachzudenken ihr Blut zu spenden, was wohl Ausschlußkriterien dafür wären. Darf ich überhaupt Blut spenden? Dies soll in diesem Beitrag geklärt werden. Leider ist eine Auflistung aller Kriterien fast unmöglich, da die komplette Checkliste sehr umfangreich ist und zudem sehr oft verändert und angepasst wird. Deswegen sollte man sich lieber beim Spender-Service oder beim Hausarzt...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Dortmund
  • 05.03.15
Blaulicht
Erhard Seemann mit seinem Enkel Robin und dem gewonnen Radiorecorder

Der Blutspender Erhard Seemann gewinnt beim Blutspenden in Hartenrod einen Radiorecorder

Beim letzten Blutspendetermin in Hartenrod gewinnt Herr Erhard Seemann Eisenhausen einen Radiorecorder als Blutspender. Für Herrn Seemann war es die 85.Blutspende sogleich auch seine Letzte, weil er die Altersgrenze erreicht hat. Normalerweise hat Herr Seemann immer in Niedereisenhausen gespendet, da er aber bis zu dem Termin in Niedereisenhausen am 06.10.2010 die Altersgrenze zum spenden überschritten hätte, hat er in Hartenrod gespendet. Sein Enkel Robin, der im Jugendrotkreuz dabei ist, hat...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 10.10.10
Freizeit
Hauptbahnhof Hannover, Ernst-August- Platz
4 Bilder

Hannover: Ernst-August-Platz, Blutspendeaktion.

Zwei Blutspendemobile vom Roten Kreuz, stehen auf den Bahnhofsvorplatz in Hannover. Noch am 11. und 12. August, von 10.-18. Uhr kann man dort Blut spenden. Blut kann jeder gesunde Mann, Frau zwischen 18 und 68 Jahren spenden. Wer noch nicht hat, bekommt dort einen Blutspendeausweis. Gerade in der Urlaubszeit sind die Krankenhäuser auf das Blut angewiesen. Nach dem Spenden gibt es ein kleinen Imbiss.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 10.08.10
Blaulicht
Frau Pätz, Herr Sander, Frau Seeska

Blutspender erhielten Schokoladeneier

Beim blutspendetermin des DRK-Ortsverein Godshorn spendete Herr Wolfgang Sander zum 160. Mal Blut. Das Team war hoch erfreut und beschenkte Herrn Sander u.a. auch mit einem Einkaufsgutschein. Außerdem erhielten alle 70 Spender vom Blutspendedienst eine Tüte mit Schokoladeneiern. Es wäre wünschenswert, wenn noch mehr Menschen zur Blutspende kommen. Zwei von drei Menschen sind einmal im Leben auf eine Blutspende angewiesen. Aber nur jeder Achte spendet Blut. Die Blutprodukte der...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 24.03.10
Poesie

Altersgrenze aufgehoben

Der Bedarf an Blutkonserven ist auf Grund der höheren Lebenserwartung und der besseren medizinischen Versorgung deutlich gestiegen. Mit aus diesem Grund wurde am 1.Januar 2010 die starre Altersgrenze für Blutspender aufgehoben.Wurden diese bisher mit ihrem 68.Lebensjahr "in Rente geschickt",werden Wiederholungsspender nun bis zur Vollendung ihres 72.Lebensjahres eingeladen.Bei guter Gesundheit darf ein Arzt ihnen auch danach die Genehmigung zu weiteren Spenden erteilen.Die Zahl der Blutspender...

  • Hessen
  • Hatzfeld (Eder)
  • 01.02.10
Freizeit
Claudia Ziegler ließ sich von Kathrin Zucker vom Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes im Landratsamt Augsburg ihr Blut abnehmen.

Landrat Martin Sailer und BRK-Kreisvorsitzender Max Strehle haben Mitarbeiter zum Blutspenden aufgerufen

Viele Menschen haben schon einmal daran gedacht oder sogar den Vorsatz gefasst, Blut zu spenden. Doch von der Idee zur Tat ist der Weg manchmal weit. Oftmals braucht es noch eines besonderen Anstoßes, um diesen Plan auch Wirklichkeit werden zu lassen. Unter dem Motto „Jede Blutspende rettet Leben“ riefen Landrat Martin Sailer und der BRK-Kreisvorsitzende, Max Strehle, MdL, deshalb die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landratsamtes Augsburg zum Aderlass auf. Nach 2007 und 2008 konnten die...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 18.09.09
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.