Blumen

Beiträge zum Thema Blumen

Ratgeber
27 Bilder

Blütenpracht beim Bundessortenamt in Hannover

Am Samstag war es wieder soweit: Das Bundessortenamt lässt uns hinter die Kulissen schauen. Was dieses Amt tut? Nun man könnte es, frei interpretiert, als eine Art Patentamt für Pflanzen/Blumen bezeichnen. Und es war wieder sehr interessant. Für jede Frage zur Botanik standen fachkundige Berater zur Verfügung. Die Biene wurden in einer Sonderschau gewürdigt und man konnte Tipps für bienenfreundliche Bepflanzungen mitnehmen. Verschiedene Fachrichtungen stellten ihre Arbeit vor und fürs leibliche...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 25.06.18
  • 4
  • 10
Natur
11 Bilder

Salpiglossis - eine Gartenblume, die leicht wächst und tolle Blüten hat.

"Salpiglossis sinuata" wird bei uns manchmal auch "Trompetenzunge" genannt. Diese wunderschönen Blütenpflanzen gehören zu den Nachtschattengewächsen (Solanaceae) und kommen aus Chile und Peru. Bei uns sind sie schon seit dem 19. Jahrhundert bekannt - aber sie sind etwas in Vergessenheit geraten. Sie werden bei uns einjährig gezogen und blühen schon im Aussaatjahr sehr lange und üppig. In ihrer Heimat sind die Pflanzen aber viel länger haltbar (frostfrei!). Man bekommt davon nur sehr selten...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 06.08.14
  • 3
  • 6
Natur
13 Bilder

Winterblüten - Balsam für die Augen

GRAU - Mittelgrau - Braun - Schwarz ... manchmal weiß ... ganz selten auch ein wenig Blau! Die Farben des norddeutschen Winters. Ich wollte dann doch lieber mal wieder ein kräftiges BUNT sehen. Hier eine kleine Blütenauswahl (im letzten Bild ist ein "wilder" Weihnachtsstern zu sehen).

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 22.12.13
  • 2
  • 5
Natur
3 Bilder

Nun blüht er wieder prächtig: Hibiskus moscheutos

Wenn einer Pflanze das Attribut "Riesenblüten" zugeschrieben werden darf, dann dem Sumpfhibiscus. Auf Bild 2 ist einmal eine Hand zum Größenvergleich mit abgebildet. Das ist kein Strauch, wie die bekannten nicht winterharten Topfpflanzen oder der "Hibiscus syriacus", der sogar in unseren Gärten Sträucher bildet, die den Winter gut überstehen. Der Hibiscus moscheutus ist nicht (gut) winterhart (geht wohl im warmen Weinbaugebieten), muss also besser frostfrei überwintert werden. Die oberirdischen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 09.09.12
  • 3
  • 1
Natur
6 Bilder

Eine besonders schöne Geranie (Pelargonie)

Fast schwarz bis dunkel-rot und samtig erscheinen die Blüten. Wir wissen nicht, wie diese Sorte heißt, da wir Ableger geschenkt bekommen haben. Die Schönheit stammt (für uns) aus Süd-Frankreich. Der Wuchs ist leicht hängend und üppig. Die Blüten stehen nicht auf so hohen Stängeln, wie sonst bei den Geranien/Pelargonien, sondern die großen Büschel sind fast von den Blättern umgeben. Wir finden: eine tolle Sorte.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 03.08.12
  • 2
Natur
12 Bilder

Etwas für die Spezialisten der "Grüne-Daumen-Fraktion": Frangipani

Wer schon einmal von der Sonne verwöhnte Länder ohne frostige Winter bereist hat, der hat sicher auch schon die wunderschönen Frangipani-Bäume/Büsche gesehen. Und auch gerochen - sie duften betörend und sehr angenehm. Frangipani werden auch Pagoden- oder Tempelbäume genannt und sind botanisch "Plumerias". Die Pflanzen kommen wahrscheinlich von den Westindischen Inseln. Sie sind aber wegen ihrer tollen Blüten und wegen des Dufts heute im gesamten Tropengürtel, besonders in Parks, zu finden. Wir...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 17.12.11
  • 11
  • 2
Natur
8 Bilder

Rot-Weiss: Anti-November-Blüten

Triestes GRAU mit Sprühregen. November eben. Da blicke ich gerne auf die Pracht meiner Riesenlilien zurück und lasse mich von den Sommerbildern der großen Blüten trösten.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 27.11.11
  • 4
Natur
Die prachtvolle Blüte
5 Bilder

Putzige Laune der Natur: Blüte am Tentakel

Schon seit einigen Jahren pflegen wir Passionsblumen im Garten. Besonders die Blaue Passionsblume (Passiflora caerulea) ist in geschützter Lage sogar recht frosthart und klettert bis in die Baumkronen hinein. Dabei blüht sie bis zum Frost. Die Früchte sind, wenn sie sich überhaupt bilden, eher ungenießbar. Es gibt über 300 Arten. Passiflora edulis gibt die leckeren, essbaren Früchte. Bei einer Pflanze hat sich nun eine Blüte an einem der "Halte-Tentakel" ausgebildet. Normalerweise entspringen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 06.06.11
  • 6
Freizeit
Am Eingang schon zwei Schlangen.
24 Bilder

13. Hannoversche Pflanzentage im Stadtpark von Hannover

An diesem Wochende war es wieder soweit. DIE PFLANZENTAGE fanden statt. Jedes Jahr ein fest gebuchter Termin für Freunde von seltenen und ausgefallenen Pflanzen und Blumen aus aller Welt. Rund 110 Aussteller zeigen ihre Pracht im herrlich blühenden Stadtpark. Wer bei dieser Veranstaltung wieder hinaus geht, ohne ein Blume - Pflanze gekauft zu haben, sollte sich vielleicht Gedanken machen. Es gibt die tollsten Dinge und zu akzeptablen Preisen. Hier eine kleine Bildergalerie. (Wir wollten "nur...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 08.05.11
  • 3
Kultur
Akelei in seltener Farbe
6 Bilder

So, nun noch ein paar Blümchen und ein Gedicht aufsagen. Ist ja wieder Muttertag!

Der Vati hat zu mir gesagt: „Am Sonntag, da ist Muttertag!“ Da hab ich erst mal nachgedacht, was man an Muttertag so macht. Ich hab’ gebastelt und gedichtet und auch den Kaffeetisch gerichtet. Doch kann ich das nicht jeden Tag und wenn ich dich auch noch so mag. Auch wenn ich dir versprechen tu, dass ich nun lieb bin immerzu, dann sei nicht bös’, wenn’s mal nicht stimmt, ich bin doch nun mal bloß ein Kind! von Vera Bruns

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 07.05.11
  • 5
Natur
6 Bilder

"Blut-o-dendron" im Gegenlicht

Streng genommen ist das eine Azalee. Sie glühte richtig im Gegenlicht. Dann ging die Beregnung los. Abwarten und feucht werden :-)) Als dann die Tropfen auch noch im Gegenlicht funkelten, gefiel mir die Ansicht noch besser.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 30.04.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.