Blaulichtbilder

Beiträge zum Thema Blaulichtbilder

Blaulicht
Einsatzstelle am Klinikum Agnes-Karll in Laatzen....
2 Bilder

in einer Stunde zweimal ausgerückt

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 09.07.2015 Gleich zweimal hintereinander rückten heute Morgen die ehrenamtlichen Helfer der Ortsfeuerwehr Laatzen aus Rauchentwicklung in Wohnheim und Rettung aus Hochhaus über Drehleiter Zu einer starken Rauchentwicklung kam es heute Morgen gegen 9.30 Uhr in einem Anbau des Klinikum Agnes-Karll in Laatzen. Um 9.33 Uhr erfolgte die Alarmierung der Ortsfeuerwehren Laatzen und Rethen mit dem Stichwort "Rauchentwicklung im 3. Obergeschoss, Treppenraum verqualmt"....

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 09.07.15
Blaulicht
6 Bilder

Johanniter sind 370 Stunden am Hitzewochenende im Einsatz - Helfer treffen Clueso hinter der Bühne

Ein ganz heißes Wochenende haben die Helferinnen und Helfer der Schnell-Einsatz-Gruppe (SEG) des Johanniter Ortsverbandes Wunstorf-Steinhuder Meer hinter sich. Bei insgesamt 18 Diensten war der Einsatz der ehrenamtlichen Lebensretter von Nöten. Die Vielfalt der Dienste reichte dabei von Autoslalom über Absicherung von Schützenumzügen oder der Teilnahme am größten Schützenumzug in Hannover bis zur Unterstützung der Kolleginnen und Kollegen der Johanniter des Ortsverbandes Hannover-Wasserturm...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 05.07.15
  • 2
Blaulicht
2 Bilder

Baum behindert den Verkehr

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 05.07.2015 Baum behindert Verkehr - Ortsfeuerwehr Rethen im Einsatz Am gestrigen Sonnabend gegen 22 Uhr rückte die Ortsfeuerwehr Rethen zur Bundesstraße 443, Abfahrt aus Sehnde kommend Richtung Hildesheim aus. Genau in einer Kurve war ein Baum auf die Fahrbahn gefallen. Mit einer Bügelsäge konnte der Stamm schnell "klein gemacht" werden. Schon gegen 22.20 Uhr hatten die Helfer die Reste hinter die Leitplanke geworfen und die Fahrbahn wieder frei gegeben. Auch...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 05.07.15
Blaulicht

Aufzug bleibt schon wieder stecken

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 04.07.2015 Schon wieder öffnet die Tür eines Aufzuges im Laatzener Bahnhof nicht Heute Morgen um 8.36 Uhr fuhren neun Feuerwehrleute mit einem Löschfahrzeug zum Laatzener Bahnhof. Wieder einmal (wie schon am 23. Juni) war ein Aufzug auf Gleis 12/13 etwa 20 cm oberhalb des Niveaus stecken geblieben. Da die Tür nicht bündig stand öffnete sie sich nicht automatisch. Dieses gelang erst den angerückten Feuerwehrleuten der Ortsfeuerwehr Laatzen. Die 46-Jährige...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 04.07.15
Blaulicht

Zweimal Alarm bei der Deutschen Rentenversicherung in Laatzen

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 26.06.2015 Gleich zweimal innerhalb von 24 Stunden rückte die Ortsfeuerwehr Laatzen in die Straße Lange Weihe aus, genauer gesagt zum Verwaltungsgebäude der Deutschen Rentenversicherung. Am gestrigen Donnerstag um kurz vor 7 Uhr signalisierte die Brandmeldeanlage ein Feuer in der Abluftanlage. Mehrere Hundert Beschäftigte verließen das Gebäude. Die Laatzener Ortsfeuerwehr sowie die Polizei rückten an. Schnell konnte Entwarnung gegeben werden und die Mitarbeiter...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 26.06.15
  • 1
Blaulicht
3 Bilder

Frau bleibt in Aufzugskabine stecken - Feuerwehr hilft

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 23.06.2015 Eine Frau mittleren Alters ist am heutigen Abend gegen 21.20 Uhr mit einem Aufzug im Bahnhof Laatzen stecken geblieben. Sie blieb in der gläsernen Kabine bis die Feuerwehr sie gegen 21.35 Uhr befreite. Mit neun Mann Besatzung rückten die Laatzener Helfer nach dem Alarm um 21.25 Uhr umgehend zum Laatzener Bahnhof aus. Im Aufzug zwischen den Gleisen 12/13 meldete die Leitstelle einen festsitzenden Aufzug mit einer Frau in der Kabine. Mit...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 23.06.15
Blaulicht
4 Bilder

Feuer in Rethen - eine Person ins Krankenhaus

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 23.06.2015 Feuer in Wohnung - eine Person im Krankenhaus Heute Nachmittag um 16 Uhr wurde die Feuerwehr in die Lübecker Straße nach Rethen alarmiert. Starke Rauchentwicklung aus einer Wohnung wurde gemeldet, außerdem sei die Person noch in den Räumen. Umgehend rückten die Ortsfeuerwehren Rethen, Gleidingen und Laatzen aus. Bei Ankunft der Feuerwehr hatte ein 83 Jahre alter Mann schon die Wohnung im ersten Stock verlassen. Im Rettungswagen wurde der Rentner...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 23.06.15
Blaulicht
3 Bilder

Diesel läuft aus LKW aus - Autobahn betroffen

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 19.06.2015 Leck am Tank - 120 Liter Diesel laufen aus Aus einem LKW sind heute Morgen ca. 120 Liter Diesel ausgelaufen. Der Hauptfahrstreifen der Autobahn 7 in Richtung Norden war auf Höhe Laatzen für mehrere Stunden gesperrt. Um 7.33 Uhr wurde der Ortsfeuerwehr Laatzen ein defekter Lastwagen auf der A7 in Höhe Wülferode Ost gemeldet. Nach Ausrücken von zwei Einsatzfahrzeugen und zehn Kräften verlagerte sich die Einsatzstelle auf der Autobahn 7 auf die...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 19.06.15
  • 1
Blaulicht
4 Bilder

Verkehrsunfall mit zwei Personenwagen - hoher Sachschaden - zwei Verletzte

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 08.06.2015 Zwei PKW stoßen zusammen - zwei Verletzte Zwei Personenwagen vom Typ Mercedes stießen heute kurz nach 20 Uhr auf der Erich-Panitz-Straße in Laatzen zusammen. Die Bilanz: Zwei verletzte Fahrer und hoher Sachschaden. Ein schwarzer Mercedes CLX stieß auf der Abfahrt von der Erich-Panitz-Straße in Richtung B443 (Koldingen) mit einem silbernen Mercedes zusammen. Beide Fahrer wurden leicht verletzt mit Rettungswagen in Krankenhäuser eingeliefert. Nach dem...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 08.06.15
  • 1
Blaulicht
Die Johanniter (v.l.) Roman Louis, Sarah Heckermann und Nils Bronder aus dem Ortsverband Wunstorf-Steinhuder Meer sowie (liegend) Steffen Krohme aus dem Ortsverband Deister.
2 Bilder

29.600 Stunden im Einsatz während des Kirchentages - Eckhard von Hirschhausen bedankt sich bei Johannitern / Wunstorfer helfen im Sanitätsdienst

Damit wir klug werden – das Motto des 35. Deutschen Evangelischen Kirchentags ist auch für die Johanniter aus dem Regionalverband Niedersachsen voll aufgegangen. Mit vielen neuen Eindrücken und Erlebnissen sind die rund 20 ehrenamtlichen Helfer aus den Ortsverbänden Wunstorf-Steinhuder Meer, Deister, Hannover-Wasserturm und dem Nordhannoverschen Ortsverband am gestrigen Sonntag wieder Zuhause angekommen. Insgesamt hatten mehr als 1.000 ehrenamtliche Helfer der Johanniter aus ganz Deutschland...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 08.06.15
  • 1
Blaulicht
3 Bilder

Technische Hilfeleistung mit glücklichem Ausgang - Mutter und Kind wohlauf

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 02.06.2015 Technische Hilfeleistung mit glücklichem Ausgang - Mutter und Kind wohlauf Ein festsitzender Aufzug in einem 30-Parteien-Haus am Marktplatz in Laatzen-Mitte hat heute Abend eine Mutter zusammen mit ihrem kleinen Kind für eine knappe halbe Stunde eingesperrt. Die Kabine stand zwischen der 4. und 5. Etage und ließ sich von innen nicht mehr öffnen. Die 24-Jährige war mit ihrem 2-jährigen Sohn Niklas im Erdgeschoss eingestiegen und wollte in ihre Wohnung...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 02.06.15
Blaulicht
Archivbild 2013 DEKT Hamburg | Foto: Tobias Grosser Die Johanniter
4 Bilder

Wunstorfer Johanniter unterstützen Kirchentag in Stuttgart

Regionalvorstand koordiniert / Ehrenamtliche aus Wunstorf helfen im Fahr- und Sanitätsdienst Der Einsatz ist Ehrensache: Die Johanniter aus dem Regionalverband Niedersachsen Mitte unterstützen den 35. Deutschen Evangelischen Kirchentag. Sie entsenden helfende Hände nach Stuttgart, wo in der Zeit von Mittwoch, 3. Juni, bis Sonntag, 7. Juni, rund 120 000 Dauergäste erwartet werden. Dabei sind auch rund 20 Helferinnen und Helfer aus den Ortsverbänden Hannover-Wasserturm, Wunstorf-Steinhuder Meer,...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 29.05.15
  • 1
Blaulicht
..verqualmtes Treppenhaus....
4 Bilder

Heimrauchmelder piept - Wohnung total verqualmt - Rentnerin im Krankenhaus

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 25.05.2015 Am heutigen Montagabend (25.05.2015) gegen 21.40 Uhr kam es in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in Rethen (Stadt Laatzen) zu einer starken Rauchentwicklung. Nachdem Nachbarn einen Heimrauchmelder piepen gehört hatten klopften sie an der Tür einer Seniorin im obersten Stockwerk. Nach etlichen Minuten öffnete die alte Dame endlich die Wohnungstür. Eine 30-Jährige und ihr Lebensgefährte führten die Seniorin nach draußen und alarmierten die...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 25.05.15
  • 1
Blaulicht

Heimrauchmelder piept - tatsächlich starker Rauch

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 18.05.2015 Ein Anwohner eines Hochhauses in der Flemingstraße (Laatzen-Mitte) alarmierte heute Morgen gegen 7.17 Uhr wegen eines piependen Heimrauchmelders die Feuerwehr. Die Ortsfeuerwehr Laatzen rückte nicht vergebens an, es qualmte vor Ort tatsächlich. Die Wohnung war zwar leer, aber auf der Herdplatte hatte der Vermieter ein Schneidebrett aus Plastik vergessen. Auf der eingeschalteten Herdplatte sorgte das Plastikteil nun für "reichlich Rauch", sodass der...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 18.05.15
  • 3
Blaulicht
Pettenkofer Straße....
2 Bilder

Drei Einsätze in einer Stunde für die Laatzener Ortsfeuerwehr

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 05.05.2015 Zu drei Einsätzen rückten die ehrenamtlichen Helfer der Ortsfeuerwehr Laatzen am heutigen Dienstag innerhalb von nur einer Stunde aus. Um 16.43 Uhr meldete die Leitstelle eine hilflose Person in einer Wohnung eines Hochhauses im Ginsterweg in Laatzen-Mitte. Als Polizei und Feuerwehr eintrafen war auch die Tochter vor Ort. Die Bewohnerin öffnete dann doch die Tür von innen alleine. Während dieser Einsatz noch "lief" kam von der Leitstelle der nächste...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 05.05.15
  • 2
Blaulicht

Rauchentwicklung über den Lauben einer Kleingartensiedlung

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 03.05.2015 Die Ortsfeuerwehr Laatzen kommt nicht zur Ruhe, gegen 18.10 Uhr erneut Alarm: Nun rückten die ehrenamtlichen Brandschützer in die Kleingartenkolonie an der Kronsbergstraße aus. Von einem nahen Hotel aus hatte ein Autofahrer Rauch aufsteigen sehen und einen Laubenbrand vermutet. Vor Ort entdeckten Polizei und Feuerwehr einen Kleingärtner, der seinen Grünschnitt (Äste und kleine Zweige von Bäumen oder Hecken) direkt neben seiner Laube verbrannte. Die...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 03.05.15
Blaulicht
2 Bilder

Brandmeldeanlage im neuen Baumarkt löst aus

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 03.05.2015 Heute Morgen kurz nach 6 Uhr löste die Brandmeldeanlage des neuen Baumarktes in der Erich-Panitz-Straße aus. Mit drei Fahrzeugen und 20 Helfern war die Ortsfeuerwehr Laatzen wenige Minuten später vor Ort. Ein Führungsduo machte sich im Markt sofort auf die Suche nach dem Auslösungsgrund. Im Bereich der Anlieferung hatte ein Melder ausgelöst, allerdings konnten weder ein Feuer noch Rauchentwicklung festgestellt werden. Als die beiden Führungskräfte...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 03.05.15
Blaulicht

Automatische Brandmeldeanlage (BMA) löst aus - Elektrogrill die Ursache

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 02.05.2015 Mit 19 Helfern und drei Fahrzeugen eilte heute Abend gegen 19.50 Uhr die Ortsfeuerwehr Laatzen zum Mozartpark in den Schubertweg, da dort die automatische BMA ausgelöst hatte. Vor Ort schnell Entwarnung: Das Grillen mit einem Tischgerät hatte so viel Rauch erzeugt, dass die automatische Anlage ein Feuer signalisierte. Schon nach wenigen Minuten rückten die Einsatzkräfte wieder ein. Das Foto zeigt das Tanklöschfahrzeug vor dem Eingang des Alten- und...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 02.05.15
Blaulicht
...Rolli kopfüber im Straßengraben...
4 Bilder

Ungewöhnlicher Einsatz - Rentner rutscht mit E-Rolli in Straßengraben

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 02.05.2015 Zu einem ungewöhnlichen Einsatz rückte die Ortsfeuerwehr Ingeln-Oesselse am heutigen Sonnabend aus: Ein 73-Jähriger aus dem Doppeldorf war auf einem Rad-/Fußweg zwischen den Ortschaften Gleidingen und Ingeln-Oesselse mit seinem kleinen Elektromobil (E-Rolli für nicht so mobile Personen) von der Fahrbahn abgekommen und in einen Straßengraben gestürzt. Ohne weitere Hilfe konnte sich der ältere adipöse Mann nicht aus seiner misslichen Lage befreien....

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 02.05.15
  • 2
Blaulicht
...die beschädigte Maschine auf dem Abschleppwagen....
3 Bilder

Motorradfahrer rutscht in Kurve aus - unverletzt

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 26.04.2015 Ein 48-jähriger Motorradfahrer aus Hamburg ist heute Mittag gegen 12 Uhr auf der Abfahrt von der B443 Richtung Hannover am Kreuz Rethen-Nord mit seiner schweren Maschine auf glatter Fahrbahn ausgerutscht und gestürzt. Er blieb unverletzt. Sein Motorrad war allerdings so sehr in Mitleidenschaft gezogen, dass es abgeschleppt werden musste. Zur Abstreuung der rutschigen Abfahrt im Kurvenbereich wurde gegen 12.10 Uhr die Ortsfeuerwehr Rethen alarmiert....

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 26.04.15
Blaulicht
7 Bilder

Zwei Einsätze für die Laatzener Ortsfeuerwehr hintereinander

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 25.04.2015 Zwei Einsätze bei der Laatzener Ortsfeuerwehr gleich hintereinander - angebranntes Essen und Unfall mit hohem Sachschaden Gleich zwei Einsätze forderten die Laatzener Ortsfeuerwehr am Samstagmittag: Um 13.03 Uhr rückten die ehrenamtlichen Helfer zu einem Mehrfamilienhaus in den Wacholderweg aus. Anwohner hatten starken Brandgeruch wahrgenommen. In einer Wohnung fanden die Brandschützer auch schnell die Ursache für den Rauch: Angebranntes Essen. Ein...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 25.04.15
  • 5
Blaulicht
Starke Rauchentwicklung....
5 Bilder

Feuer mit starker Rauchentwicklung in Rethen

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 24.04.2015 Ein Feuer im Gewerbegebiet Rethen sorgte heute Mittag für reichlich Rauch und Verkehrsbehinderungen im Gewerbegebiet Rethen-Nord. Gegen 13 Uhr fing ein Restmüllcontainer auf dem Gelände einer Parkettfirma aus unbekannten Gründen Feuer. Gegen 13.10 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Rethen alarmiert. Mit zwei Fahrzeugen und einem Dutzend Helfern rückten die Einsatzkräfte sofort in die Lüneburger Straße aus. Vor Ort brannte es in einem großen Container, in...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 24.04.15
Blaulicht

Ortsfeuerwehr Laatzen rückte am heutigen Donnerstag 3x aus

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 16.04.2015 Zu drei Einsätzen rückte die Ortsfeuerwehr Laatzen heute aus - ein Kind musste geweckt werden Um 9.52 Uhr erfolgte heute der erste Alarm: Die Brandmeldeanlage (BMA) des Altenheims im Rethener Kirchweg (Grasdorf) hatte ausgelöst. Vor Ort schnell Entwarnung: Wasserdampf aus einem Konvektomaten hatte die Melder aktiviert. Wenige Stunden später rückten gegen. 15.30 Uhr drei Fahrzeuge mit 13 Helfern zu Victors Residenz in die Mergenthaler Straße aus. Hier...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 16.04.15
Blaulicht
...auf dem Weg in die Freiheit...
3 Bilder

GW-Tier der Ortsfeuerwehr Rethen/Leine im Einsatz: Eichhörnchen in Not

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 12.04.2015 Zwei Eichhörnchen in Kellerschaft eingeschlossen Zwei Eichhörnchen befreiten die Kameraden der Ortsfeuerwehr Rethen/Leine heute Morgen aus einer misslichen Lage. Durch einen dünnen Spalt waren beide Jungtiere in einen Kellerschacht eines Einfamilienhauses in Gleidingen gestürzt oder geklettert. Nun kamen sie an der glatten Wand und durch den dünnen Spalt nicht mehr aus ihrem "Gefängnis" heraus. Der 52-jährige Bewohner des Hauses hatte schon nachts...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 12.04.15
  • 5
Blaulicht

Wasserdampf löst BMA aus

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 09.04.2015 Wasserdampf löst Brandmeldeanlage aus Am heutigen Donnerstag gegen 13 Uhr löste die automatische Brandmeldeanlage (BMA) der Laatzen-Arkaden in der Pettenkofer Straße 2 Alarm aus, wenige Minuten später waren das Tanklöschfahrzeug und die Drehleiter der Laatzener Feuerwehr auch schon unterwegs zum Einsatzort. Dort stellte sich schnell heraus, dass Wasserdampf in einer Arztpraxis den Melder der BMA aktiviert hatte. Polizei und die ehrenamtlichen Helfer...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 09.04.15
Blaulicht
Einsatzfahrzeuge in Bereitstellung vor dem betroffenen Haus
3 Bilder

Angebranntes Essen versetzt Mieter in Schrecken

Am Mittwoch um 0:46 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Gleidingen zu einem Einsatz in die Strasse "Am Leinkamp" alarmiert. Bewohner eines Mehrfamilienhauses beklagten sich über Brandgeruch im Treppenhaus und alarmierten die Feuerwehr. Diese konnte nach mühevoller Suche als Ursprung des Brandgeruchs angebranntes Essen in der Wohnung einer älteren Mieterin ausmachen. Das bereits total verkohlte Mahl wurde von einem Atemschutztrupp vom Herd genommen und mit Wasser abgekühlt, während das Treppenhaus sowie...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 08.04.15
  • 5
Blaulicht

Zwei Einsätze für die Ortsfeuerwehr Laatzen am Karfreitag

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 04.04.2015 Zweimal rückte die Ortsfeuerwehr Laatzen am Abend des Karfreitages aus. Gegen 22.45 Uhr lautete die Alarmmeldung "Hilflose Person hinter Tür". Mit zwei Fahrzeugen und sieben Einsatzkräften machten sich die ehrenamtlichen Helfer umgehend auf dem Weg zu einem Mehrfamilienhaus im Ginsterweg in Laatzen-Mitte. Nach dem gewaltsamen Öffnen der Tür stellte die Polizei fest, dass der 65-jährige Bewohner schon verstorben war. Um 23.30 Uhr dann der nächste...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 04.04.15
Blaulicht
3 Bilder

Gemeldet: Kellerbrand

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 27.03.2015 Gemeldeter Kellerbrand in Laatzen-Mitte Wegen der Meldung "Kellerbrand" wurden heute gegen 18 Uhr die Ortsfeuerwehren Rethen und Laatzen per Sirene zu einem Mehrfamilienhaus in die Marktstraße nach Laatzen-Mitte alarmiert. Eine 78-jährige Bewohnerin hatte die Feuerwehr gerufen, da es im Keller stark qualmte. Während des Notrufes kippte der 45-jährige Sohn der älteren Dame zwei große Eimer Wasser auf den brennenden Kellerverschlag. Als die...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 27.03.15
Blaulicht
2 Bilder

"Es riecht nach Gas", meldeten Anwohner - Feuerwehr rückt umgehend aus

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 27.03.2015 Gasgeruch in Zweifamilienhaus Zu einem Gasgeruch rückte die Ortsfeuerwehr Laatzen am Donnerstagabend gegen 21.10 Uhr in die Straße Lange Weihe aus. Anwohner hatten im Bereich des Erdgeschosses nahe der Therme Gasgeruch wahrgenommen. Mit einem Messgerät ausgestattet betraten wenige Minuten später zwei Feuerwehrmänner den kleinen Flur im Eingangsbereich. Es roch zwar etwas im Eingangsbereich (Knoblauch ähnlicher Geruch), aber nicht nach Gas. Die...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 27.03.15
Blaulicht
Fahrzeuge der Feuerwehr vor dem Leine-Center....
3 Bilder

Feuerwehr Laatzen zur Erkundung im Leine-Center

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 17.03.2015 Zu einer Erkundung wurde die Ortsfeuerwehr Laatzen am heutigen Dienstag gegen 18.30 Uhr ins Leine-Center nach Laatzen-Mitte alarmiert. Nach Angabe der Polizei hatten sich dort zwei Frauen und ein Kind gemeldet, die über Hustenreiz und Übelkeit klagten. Durch den Rettungsdienst wurden die Personen nicht versorgt, sie wollten selbstständig einen Arzt aufsuchen. Die drei Besucher hatten den Geruch vor einer Drogerie am Eingang zum Leineplatz...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 17.03.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.