Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Blaulichtbilder

Beiträge zum Thema Blaulichtbilder

Blaulicht

Ortsfeuerwehr Laatzen rückt am Mittwoch zu drei Einsätzen aus

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 02.09.2015 Kaum zur Ruhe kamen die ehrenamtlichen Helfer der Laatzener Ortsfeuerwehr am heutigen Mittwoch. Gleich dreimal rückten sie zu Einsätzen aus. Um 9.53 Uhr fuhren neun Helfer zum Necom-Center in der Würzburger Straße. Ein Aufzug war stecken geblieben. Mit viel "Fingerspitzengefühl" und dem Einsatz von Spezialwerkzeug gelang es den Kräften die Tür zum Fahrstuhl zu öffnen. Nach wenigen Minuten konnte der Fahrgast endlich aussteigen. Gegen 12.30 Uhr schlug...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 02.09.15
  • 4
Blaulicht
5 Bilder

Johanniter errichten Zelte für 600 Flüchtlinge in Bramsche - Wunstorfer Johanniter die ganze Nacht im Einsatz

Die Johanniter aus dem Ortsverband Wunstorf-Steinhuder Meer haben in der Nacht vom Freitag auf Sonnabend, 28. auf 29. August, gemeinsam mit weiteren Einheiten der Johanniter 58 Zelte mit Platz für 600 Menschen in der Landesaufnahmestelle für Asylsuchende in Bramsche (bei Osnabrück) aufgestellt. Zudem wurden 600 Feldbetten, 1200 Decken und weiteres Material angeliefert. Das Material stammt aus den Lagern für Katastrophenschutzeinsätze und Sanitätsdienste. Einsatzleitung hatte...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 01.09.15
  • 1
Freizeit
3 Bilder

Schau mal da liegen gelbe Bälle! - Kinder in der Johanniter-Zwergenwelt sehen Kürbisse wachsen

Im Mai hatten die Kinder der Johanniter-Zwergenwelt Tüten mit Samen für Kürbisse von der aha bekommen. Die Kinder und Erzieherinnen der Johanniter-Zwergenwelt hatten sich zum Wettbewerb „Wer zieht den dicksten Kürbis“ der aha angemeldet. Alle Kindertagesstätten konnten sich bis Mitte März anmelden. Gemeinsam wurden damals die Kerne in die Erde gepflanzt. Lange Zeit konnten die Kinder noch nichts erkennen. Doch jetzt nach den drei Wochen Kindergartenferien gab es eine große Überraschung. Die...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 28.08.15
  • 1
Blaulicht

DRK Gittelde lädt zum 100. Blutspendetermin am 9. September ein

DRK Gittelde lädt zum 100. Blutspendetermin am 9. September ein Gittelde (kip) Am Mittwoch, 9. September, von 16 - 19.30 Uhr, findet der 100. Blutspendetermin in Gittelde statt. Der Wasserschaden im DRK-Kindergarten ist behoben, so dass in den Räumen des Kindergartens in Gittelde, Questhöven 14, der Blutspendetermin stattfinden kann. Wie Vorsitzende Marion Zimmermann ausführte, fand der erste DRK-Blutspendetermin am 17. Oktober 1968 in Gittelde statt. 88 Spender kamen zu diesem Termin. Bis 1999...

  • Niedersachsen
  • Gittelde
  • 26.08.15
Blaulicht
3 Bilder

50 Jahre Jugendfeuerwehr in Laatzen - Tag der offenen Tür bei der Ortsfeuerwehr im Sankt-Florian-Weg

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 26.08.2015 50 Jahre Jugendfeuerwehr in Laatzen - Tag der offenen Tür bei der Ortsfeuerwehr im Sankt-Florian-Weg Mit einem "Tag der offenen Tür" rund um das Feuerwehrhaus im Sankt-Florian-Weg begeht die Jugendfeuerwehr Laatzen dieses Jahr ihren 50. Geburtstag. Am Sonnabend, 10. Oktober 2015, um 11 Uhr wird das Fest offiziell eröffnet, bis gegen 18 Uhr können sich Jung und Alt dann bei der Ortsfeuerwehr Laatzen informieren. Das VGH-Brandmobil ist zu Gast, um...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 26.08.15
Blaulicht
2 Bilder

Rauchentwicklung in Rethen - Ursache unklar

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 26.08.2015 Rauchentwicklung führt zu Feuerwehreinsatz Am gestrigen Abend (Dienstag, 25.08.2015) gegen 22.25 Uhr meldeten Bewohner des Mehrfamilienhauses in der Hildesheimer Straße 375a in Rethen Brandgeruch im Haus. Umgehend rückten die Ortsfeuerwehren Rethen, Gleidingen und Laatzen zur Einsatzstelle aus. Tatsächlich konnte leichter Brandgeruch wahrgenommen werden, ein Feuer fanden die Helfer allerdings nicht. Mehrere Einsatzkräfte durchsuchten das in der 2....

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 26.08.15
Blaulicht

Nächster Blutspendetermin in Bad Grund am 25. September 2015

Nächster Blutspendetermin in Bad Grund am 25. September Bad Grund (kip) Zum nächsten Blutspendetermin am Freitag, 25. September, 16 - 19.30 Uhr, im DRK-Kindergarten in Bad Grund, Hilfe Gottes 1, lädt der DRK-Ortsverein Bad Grund herzlich ein. Blutspenden werden dringender denn je nach der Sommer- und Urlaubspause benötigt. Vorsitzende Gudrun Koch lädt insbesondere Erstspender zu einer Blutspende ein. Jeder Erstspender kann mit seiner Spende Leben retten.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 25.08.15
Blaulicht
Feuerwehrfahrzeuge im Wohngebiet
6 Bilder

Bagger beschädigt Gasleitung

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 21.08.2015 Bagger beschädigt Gasleitung - Feuerwehr sperrt großräumig ab Am heutigen Freitag gegen 10.10 Uhr beschädigte ein Kleinbagger eine Gasleitung in Ingeln-Oesselse. Gas strömte unter lautem Zischen aus der Leitung. Verletzt wurde niemand. Gegen 10.15 Uhr rückten die Ortsfeuerwehren Ingeln-Oesselse, Gleidingen und Laatzen zur Straße Am Kleikamp in Ingeln aus, die Leitstelle meldete "Gasleitung mit Bagger gerissen". Vor Ort sperrten die Retter die Straßen...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 21.08.15
Blaulicht

Ortsfeuerwehr Laatzen rückt am Diensatg dreimal aus - Feuer und Alarm von Brandmeldeanlagen

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 18.08.2015 Zwei Einsätze für die Laatzener Ortsfeuerwehr am Dienstag früh - Feuer in einer Wohnung und Auslösung der Brandmeldeanlage im Krankenhaus Ein weiterer Alarm gegen 16 Uhr Zu zwei Einsätzen rückte die Ortsfeuerwehr Laatzen in den frühen Morgenstunden des heutigen Dienstags aus. In einem Wohnblock brannte es in einer Wohnung und im Krankenhaus löste die Brandmeldeanalge aus. Um 2.55 Uhr rückten 30 Feuerwehrleute mit fünf Fahrzeugen zum Max-Born-Weg aus,...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 18.08.15
Blaulicht
...CSA wird angelegt....
6 Bilder

Quecksilber tritt aus - Alarm für die Feuerwehr

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 12.08.2015 Am heutigen Mittwoch gegen 8.10 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Rethen und Laatzen (Gefahrgutzug) zu einer Firma für Messtechnik in das Gewerbegebiet Rethen-Nord alarmiert. Ein Mitarbeiter hatte festgestellt, dass im Prüfraum aus Wasser-, bzw. Wärmezählern Quecksilber ausgetreten war. Den raum hatte der Mitarbeiter wieder verschlossen. Mit neun Fahrzeugen und gut 50 Einsatzkräften trafen beide Feuerwehren wenige Minuten später in der Peiner Straße...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 12.08.15
  • 4
Freizeit
Foto: Frank Schemmann

Kinder und Jugendliche engagieren sich bei den Johannitern in Wunstorf - Tag der Jugend am 12. August

Der 12. August ist Internationaler Tag der Jugend: 1999 von den Vereinten Nationen erstmals ausgerufen, rückt der Gedenktag alljährlich die Situation und Belange von Kindern und Jugendlichen in den Fokus. Gefördert werden sollen die gemeinsame Verständigung und der Austausch zu Bedürfnissen, Wünschen und Problemen der Heranwachsenden. Diesen Gedanken teilen und leben auch die Johanniter. So führt die Johanniter-Jugend – der Jugendverband der Johanniter-Unfall-Hilfe – Kinder und Jugendliche an...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 06.08.15
  • 2
Blaulicht
v.l. Christoph Te Uhle, Martin Riemann und Carsten Undi.
4 Bilder

Johanniter erleben Wochenende voller Schlamm - Ehrenamtliche Retter an vielen Orten im Einsatz

Das 26. Wacken Open Air ist am Sonntag zu Ende gegangen. Vier Tage waren die ehrenamtlichen Wunstorfer Johanniter Martin Riemann, und Carsten Undi mit Christoph Te Uhle von den Kölnern Johannitern gemeinsam beim weltgrößten Heavy-Metal-Festival im kleinen Ort Wacken im Einsatz gewesen. Das Festival im 1800-Seelen-Dorf Wacken in Schleswig-Holstein zieht alljährlich Metal-Fans von allen fünf Kontinenten an. Die Wunstorfer unterstützten mit einem Rettungswagen jeweils täglich von 15 Uhr bis 3 Uhr....

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 04.08.15
  • 2
Blaulicht
34 Bilder

Afrika-Tag im Serengetipark

Frisch auf an's Werk hieß es am Donnerstag - früheres Wecken, kürzeres Frühstück und Klarmachen zum Aufbruch waren die Voraussetzungen, um pünktlich am Bus zu sein, der uns geographisch nach Hodenhagen, aber gefühlt u.a. in die afrikanische Steppe bringen sollte. Als dieser bereitstand, mussten die Teilnehmer nur noch taktisch klug nach Empfindlichkeit der Mägen platziert werden und schon konnte die Sause losgehen. Gut, dass der Karaoke-Abend schon stattgefunden hatte, denn so konnten die...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 04.08.15
Blaulicht
40 Bilder

Hoher Besuch - sturmfest und erdverwachsen

Mittwoch / Besuchertag / Bergfest / nach wie vor stürmisch - es gibt zahlreiche Bezeichnungen, die für den heutigen Tag herhalten könnten. In Erinnerung bleiben wird er aber hauptsächlich als Tag, an dem uns viele nette Leute besuchten und an dem die Titelverteidigung beim Karaoke-Wettbewerb gelang. Doch vor das Vergnügen hat der liebe Gott ja bekanntlich den Schweiß gestellt. Und so war der Auftrag für den Vormittag, in den Zelten und auf dem Zeltplatz klar Schiff zu machen. Viele Zelte waren...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 04.08.15
Blaulicht
Dienstbeginn heißt es am Montag für sieben Auszubildene zum Notfallsanitäter im Regionalverband Niedersachsen Mitte. | Foto: Symbolbild: Johanniter/Jan Dommel

Johanniter bilden erstmals Notfallsanitäter aus - Sieben Azubis beginnen am Montag die neue Ausbildung im Rettungswesen

Sie sind Pioniere: In den Lehrrettungswachen der Johanniter in Hannover, Langenhagen, Wunstorf, Garbsen und Schwarmstedt werden ab Montag die erstmals Notfallsanitäter ausgebildet. Drei Frauen und vier Männer hatten sich in dem umfangreichen Auswahlverfahren durchgesetzt und einen der begehrten Ausbildungsplätze bekommen. "Der Beruf des Notfallsanitäters wird den des Rettungsassistenten ersetzen", sagt Uwe Beyes, Mitglied im Vorstand der Johanniter aus dem Regionalverband Niedersachsen Mitte....

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 03.08.15
Blaulicht
die fünf neuen DRK-Kraftfahrerinnen und Kraftfahrer (von links nach rechts):
Ausbilder Mark Blume, Thomas Tripp, Elina Sorge, Jenny Huynh, Lisa-Marie Sander und Larissa Brouwer
© F. Hentschel/DRK Laatzen

5 DRK-Helfer fit für den Feuerwehrführerschein - Ausbildung erfolgreich absolviert

Pressemitteilung 09/2015 Feuerwehrführerscheine übergeben - fünf Mitglieder nahmen an Schulungen teil In der DRK Bereitschaft Laatzen und der zugehörigen DRK-Reiterstaffel aus Schulenburg haben fünf ehrenamtliche Helfer die Prüfung für den Feuerwehrführerschein bestanden. Elina Sorge und Thomas Tripp (beide DRK Bereitschaft Laatzen) sowie Larissa Brouwer, Jenny Huynh und Lisa-Marie Sander (alle drei DRK-Reiterstaffel) dürfen nun Einsatzfahrzeuge bis zu einem zulässigen Gesamtgewicht von 7,49...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 01.08.15
Freizeit

Sommerferien

Wünsche allen myheimat Lesern, Schülern, Eltern und den Lehrern einen guten Start in die Sommerferien.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 31.07.15
Blaulicht
19 Bilder

Mein Radio brennt

Australia day sollte es am heutigen Tag heißen und nachdem der Stadtjugendwart traurigerweise bei seinem Versuch überstimmt worden war, dieses zum Wochenmotto zu erheben, musste natürlich dieser Tag voll ausgekostet werden. Zunächst durfte ein Teil der Gruppe das "Outbackradio Antenne" in Hannover besuchen. Hier konnte man einen Blick hinter die Kulissen werfen und hautnah erleben, wie Radio live und von Hand gemacht wird. Vom Lager aus wurde mit der Webcam verfolgt, ob die Abordnung wirklich...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 29.07.15
Blaulicht

Gemeinsame Sache auf dem Wasser

Pressemitteilung 06/2015 DLRG Neustadt und DRK Neustadt üben die Rettung und Versorgung eines Patienten auf dem Wasser Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der DRK Bereitschaft Neustadt und der DLRG Ortsgruppe Neustadt sowie einige Mitarbeiter des hauptamtlichen DRK-Rettungsdienstes der Rettungswache Neustadt übten gemeinsam auf dem Steinhuder Meer die Patientenrettung und -versorgung. Die Aufgabe bestand darin, ein gemeinsames Schnittstellentraining zwischen der Wasserrettung der DLRG und...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 29.07.15
Blaulicht
25 Bilder

Montag der Überraschungen

Auch heute sollte es ein ganz normaler Zeltlagertag werden - so wenigstens die Hoffnung der Betreuer - aber weit gefehlt... Während beim Wecken, Aufstehen, Kinder-wach-und-sauber-machen und Frühstücken tatsächlich alles noch nach Plan lief, sollte sich dieses schnell ändern: Zwei uniformierte Herren tauchten plötzlich in Uniform am Horizont auf. Der eine durch seine ungeheuer rote Krawatte erkennbar als Mitarbeiter der Sparkasse, der andere konnte aufgrund der ungeheuer schneidigen Uniform nur...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 28.07.15
Blaulicht
33 Bilder

Endlich ein ganz normaler Tag?

Strahlender Sonnenschein, Windstille und bestes Badewetter - so war es uns vom Wetterbericht versprochen worden. Ganz so stellten sich die Verhältnisse zwar leider nicht dar, aber gegenüber dem Vortag war es ein himmelweiter Unterschied. Sollte es auch eine Ruhe nach dem Sturm geben...? Eingeläutet wurde der Tag im wörtlichen Sinn durch die Glocken des Kölners Doms und benutzt wurden diese, um auf die traditionelle Morgenandacht einzustimmen. Abgehalten wurde die Andacht von Pfadfinder Andreas...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 28.07.15
Blaulicht
18 Bilder

Gibt es noch echte Kameradschaft unter Feuerwehrleuten? The answer is blowing in the wind!

Es sollte ein besonderer Tag werden, dieser 25.07.2015 am Parksee: Auch wenn hiervon bei strahlendem Sonnenschein um High noon noch nichts zu spüren war. Doch die Kachelmänner dieser Welt hatten eine Sturmwarnung herausgegeben und wie sich herausstellen sollte, war dies auch ganz gut so, denn es konnten in aller Ruhe diverse Vorkehrungen getroffen werden: Der Zeltlagerleiter intensivierte die Kommunikation zur Feuerwehreinsatzleitstelle, der Feuerwehr Altwarmbüchen, dem eigenen...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 28.07.15
Blaulicht
Jana Schmidt und Jennifer Bartels sind jetzt Rettungssanitäterinnen.
2 Bilder

Ehrenamtliche Johanniter schließen Prüfung erfolgreich ab - Zwei Rettungssanitäterinnen und zwei Gruppenführer verstärken die Einheit

Gleich vier Mitglieder der Schnell-Einsatz-Gruppe (SEG) Wunstorf haben in der letzten Woche an der Johanniter-Akademie, Bildungsinstitut Hannover, ihre Ausbildungen bestanden. In einem jeweils einwöchigen Lehrgang mit abschließender Prüfung mussten sich die vier Absolventen beweisen. Jana Schmidt und Jennifer Bartels bestanden jeweils mit guten Noten den Kurs zum Rettungssanitäter. Bis zur erfolgreichen Prüfung zum Rettungssanitäter war es für die beiden ein weiter Weg, diesen sind sie aber...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 26.07.15
Freizeit
7 Bilder

Spiel, Spaß und Aktionen - Johanniter-KinderZeit feiert erstmals Sommerfest

Erstmalig haben die Kinder, Eltern und Großeltern in der Johanniter-KinderZeit ein Sommerfest gefeiert. Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen war ein breites Angebot von Aktionen vorbereitet worden. Es wurden Schatzkisten gebastelt, in diese konnten dann nach erfolgreicher Suche die Goldsteine gelagert werden. Wem es zu heiß wurde auf der Hüpfburg, konnte sich im Wasserplanschbecken abkühlen. Natürlich durfte auch ein Schminktisch nicht fehlen und in der Fühlkiste mussten...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 26.07.15
Blaulicht
die sechs glücklichen DRK-Reiterinnen (von links nach rechts): Larissa Brouwer, Jenny Huynh, Inga Leicher, Katrin Schindler, Lisa-Marie Otte, Andrea Schmidt; © DRK-Reiterstaffel

6 DRK-Reiterinnen bestehen Geländereiterausbildung

Pressemitteilung 08/2015 Geländereiterausbildung der Reiterstaffel des DRK-Region Hannover SCHULENBURG/LEINE – Sechs Reiterinnen der Reiterstaffel des DRK-Region Hannover haben am zweiten Juli-Wochenende die Ausbildung zum Geländereiter der Vereinigung der Freizeitreiter und -fahrer in Deutschland in Schulenburg/Leine teilgenommen. Die Reiterinnen des DRK müssen alle ihre Geländereiterausbildung absolvieren, denn sie sollen sich selbständig und in einer Reitergruppe im Gelände mit einem Pferd...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 26.07.15
  • 1
  • 1
Freizeit
8 Bilder

Johanniter-Ringelsöckchen feiern Sommerfest - Autohaus Kahle übergibt Rutsch-Autos

Spiel und Spaß für Kinder, Eltern und Großeltern bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen: Das Sommerfest der Johanniter-Kinderkrippe in Wunstorf war rundum gelungen. Das Angebot der Erzieherinnen hatte viel zu bieten: Seifenblasen, Tattoos, Bastelaktionen und ein Lichthof voller Luftballons boten für jeden Geschmack etwas. Der Höhepunkt des Festes war aber eine Überraschung vom Autohaus Kahle für die Kinder. Zwei Rutsch-Autos brachten die Augen der Kinder zum Leuchten und...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 25.07.15
  • 1
Blaulicht
Hier sollte nur wenige Stunden später ein Zeltlager für knapp 85 Personen stehen.
7 Bilder

Zeltlager 2015 - wir haben den Platz erobert

Hier einige Impressionen vom Aufbau des Zeltlagers der Stadtjugendfeuerwehr Ronnenberg. Einen herzlichen dank an die vielen motivierten Helfer aus allen Ortsfeuerwehren der Stadt Ronnenberg. Wir das Zeltlager-Team für 2015 stehen - - - ahn, liegen bereit und freuen uns auf eine tolle Woche am Parksee. Um Punkt 12.30 Uhr war es soweit - die Vorhut der Stadtjugendfeuerwehr Ronnenberg betrat Altwarmbüchener Boden und alles fühlte sich von Anfang an vertraut an. Trotzdem stand am Anfang wie immer...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 25.07.15
Blaulicht
der DRK-Stand
© F. Hentschel/DRK Laatzen
5 Bilder

DRK Laatzen beim Fest der Sinne

Pressemitteilung 07/2015 DRK Netzwerk Laatzen präsentiert sich erstmals gemeinsam LAATZEN – Die einzelnen DRK-Gliederungen aus Laatzen präsentierten sich erstmals gemeinsam als DRK-Netzwerk beim Vereins-Samstag beim Fest der Sinne auf der großen Wiese. Das DRK-Netzwerk besteht aus den DRK-Ortsvereinen Laatzen, Grasdorf/Laatzen-Mitte, Rethen/Leine und Gleidingen sowie dem DRK-ServiceWohnen, dem DRK-Kindergarten sowie der DRK-Bereitschaft und dem DRK-Rettungsdienst. Mitglieder aller Bereiche...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 22.07.15
  • 1
  • 2
Blaulicht
Besprechung der Abschnittsleiter | Foto: Tobias Grosser /Die Johanniter
3 Bilder

45 Johanniter aus Wunstorf retten beim Deichbrand - Großeinsatz während Rockfestivals verläuft reibungslos

Rocker retten – dazu waren mehr als 400 Johanniter aus ganz Deutschland zum Deichbrand-Festival in Nordholz gereist. Vier Tage lang sicherten sie die Veranstaltung mit rund 45.000 Besuchern sanitätsdienstlich ab. „Die Anzahl der Versorgungen ist angesichts der Besucherzahlen des Festivals nicht ungewöhnlich und liegt im durchschnittlichen Rahmen“, sagt Thorsten Ernst, Einsatzleiter der Johanniter. Die Hilfe der Rocker-Retter war insgesamt in 2.300 Fällen gefragt. „Uns hat diese Veranstaltung...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 21.07.15
Blaulicht
Einladen der Bewohner im strömenden Regen. | Foto: Antje Heilmann /Die Johanniter
2 Bilder

Johanniter unterstützen Evakuierung in Langenhagen - 150 Ehrenamtliche kümmern sich um Beförderung, Verpflegung und Betreuung

Die Johanniter aus dem Regionalverband Niedersachsen Mitte haben am Sonntag die Evakuierung in Langenhagen unterstützt. Rund 150 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer aus dem Nordhannoverschen Ortsverband und den Ortsverbänden Wunstorf-Steinhuder Meer, Hannover-Wasserturm, Landesbergen und Aller-Leine waren mit rund 60 Fahrzeugen im Dienst. Sie kümmerten sich um die Beförderung von Menschen in die Sammelstelle im Schulzentrum Langenhagen, Verpflegung von Einsatzkräften und Bevölkerung und...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 21.07.15
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.