Blaulicht

Beiträge zum Thema Blaulicht

Lokalpolitik
30 Bilder

Leinemasch und Politik
Beschluss ohne Rechtsgültigkeit

Ein politisches Desaster Es ist das VERSAGEN der SPD-Landespolitik, was so viele Hannoveraner derzeit Fassungslos macht. Und es ist Verlust einer in 70 Jahren gewachsenen Natur in einem Landschaftsschutz- und Naherholungsgebiet im Süden von Hannovers. Es wurde vom Plan nicht abgewichen und Fakten geschaffen, die weiteres Handeln erklären sollen. Doch das tut es nicht. Niemand kann diese Hauruck-Aktion der Landesregierung verstehen und ist so sinnlos, wie überflüssig. Ein letzter Spaziergang am...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Südstadt
  • 15.01.24
  • 11
  • 1
Lokalpolitik
12 Bilder

Baumaßnahmen gefährden Gesundheit
Petition zur Rettung der Leinemasch

Liebe Freund*innen von Landschaft und Natur, Jetzt geht es ums Ganze: Die Rettung der Bäume in der Leinemasch. Insgesamt geht es um 13 Hektar, die am Ende gefällt werden. Die Ankündigung im Dez. 2023 , dass am 08.01.2024 mit der Rodung der ersten 6 ha begonnen wird, hat alle Naturschützer*innen, Anwohner*innen und Naherholungssuchende aufgeschreckt. Trotz guter Gegenargumente, Vorschläge und div. Gutachten, sollen die Bäume gefällt werden - nur um noch schnell, bevor im Februar das neue...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Südstadt
  • 29.12.23
  • 4
  • 3
Natur
12 Bilder

Windrad am Bergerhof

Nur zur Info: Das umgestürzte Windrad oberhalb vom Bergerhof liegt immer noch da.  Am 21.10.21 war das Windrad dem Sturm zum Opfer gefallen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 07.05.22
  • 21
  • 3
Natur
12 Bilder

Haben wir noch genug geschützte Lebensräume für Tiere und Pflanzen ?

NATURSCHUTZ : In unberührten Wiesen und Auen leben viele Insekten und kleine Wirbeltiere. Sie dienen wiederum anderen Tieren, wie z.B. Vögeln, als Nahrung. Millionen von Kleinlebewesen zersetzen auch die abgestorbene Pflanzenteile, und wandeln diese in wertvollen Humus um. Leider gehen solche Freiflächen immer mehr verloren.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 13.07.20
  • 6
  • 2
Lokalpolitik
15 Bilder

Werden uns der Klimaschutz und die Pandemie wirtschaftlich noch ruinieren?*

COVIG-19 : Wie werden uns noch einmal ärgern das wir uns von einem kleinen Mädchen namens Greta Thunberg in den Ruin haben treiben lassen. Preiswerte Energie aus Kernkraftwerken steht uns nur noch aus dem Ausland zur Verfügung. Zechen wurden stillgelegt und demontiert, sodass uns auch keine Kohle mehr als Energieträger zur Verfügung steht, es sei denn wir kaufen sie aus dem Ausland. Kohlekraftwerke wurden bereits stillgelegt, und neue saubere Kraftwerke dürfen nicht mehr ans Netz gehen. Wenn...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 17.05.20
  • 17
  • 1
Lokalpolitik

Haben sie da noch den Durchblick?

Haben Sie bei den momentan diskutierten regenerativen Energieerzeugungssystemen noch den Durchblick? Da wird von Windenergie, Wasserenergie, Solarenergie und Bioenergie gesprochen, und das Angebot an Ideen ist sehr vielfältig. Aber welches System, oder welche Systemkombination ist die richtige um die Energieversorgung der Zukunft zu sichern? Es ist schon verwirrend, und selbst der Fachmann blickt wohl nicht mehr so richtig durch. Die Nutzung der Windenergie ist ein wenig ins stocken geraten,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 12.03.20
  • 6
Lokalpolitik

Luftballon-Verbot in den Niederlanden!!

KUNSTSTOFFRESTE : Nicht nur viele Seevögel sterben elendig durch die Überreste steigen gelassener Luftballone. Auch viele Fische und andere Meeresbewohner verenden durch diese Kunststoffreste und den Schnüren an denen sie befestigt waren. Auch an Land spielen sterben jährlich viele Tiere durch das Fressen von Kunststoffabfällen. Aus diesem Grunde haben viele Gemeinden in den Niederlanden das Steigenlassen von Luftballonen verboten. Sollte man das auch vielleicht bei uns in Deutschland...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 28.01.20
  • 4
  • 4
Lokalpolitik
21 Bilder

Was war noch einmal ein Klimanotstand?

FEINSTAUBBELASTUNG : Das Silvesterfeuerwerk hat uns wieder einen Rekord bei der Feinstaubkonzentration beschert. Wenn wir Deutschen etwas machen, dann machen wir es auch richtig! In Berlin haben wir sogar die Schadstoffkonzentration von Peking (China) übertroffen, und das will schon was heißen. Wir haben es auch geschafft den Grenzwert von max. 50 Mikrogramm Feinstaub pro Kubikmeter Luft im Schnitt um das 14 fache auf 699 Mikrogramm Feinstaub pro Kubikmeter Luft zu steigern ! Der Maximalwert...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 05.01.20
  • 11
  • 1
Lokalpolitik
15 Bilder

Elektromobilität :Wohin mit dem ganzen Elektroschrott?*

POLITIK : Unsere Bundesregierung fährt ab auf Elektromobilität, fährt aber selber Luxuskarossen die mit fossilen Kraftstoffen betrieben werden. Das ist die erste Ungereimtheit. Aber was wäre denn wenn morgen auf unseren Straßen nur noch Elektrofahrzeuge unterwegs wären? Wir müssten wahrscheinlich Atomstrom aus Frankreich und Kohlestrom aus Polen zukaufen, denn mit einem lauen Lüftchen und ein paar Sonnenstrahlen kann man nicht 40.000.000 Fahrzeuge betreiben. Wo soll die Energie sonst herkommen?...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 12.10.19
  • 12
  • 3
Lokalpolitik
21 Bilder

Die GRÜNEN Umweltbesserwisser

Gut das wir die GRÜNEN haben, die passen schon auf das unserer Umwelt kein Schaden zugefügt wird, und wir Bürger machen alle mit! (siehe Fotos) Ihre Visionen und Phantasien können sich aber nur leider die Besserverdienenden leisten. Welcher Rentner kann sich schon für 48.000 Euro ein neues Elektroauto kaufen, und auf das Dach seines kleinen Häuschens eine teure Solaranlage montieren lassen?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 25.06.19
  • 18
Natur
63 Bilder

Die Brutzeit der Vögel beginnt ab dem 1.März- was bedeutet das für uns?

Jetzt ist es wieder soweit! Die Vogelbrutzeit beginnt. Ab dem 1. März ist es z.B. verboten Hecken oder Sträucher zu schneiden. Die genauen Brutzeiten verschiedener Vögel finden Sie unter: http://www.tier-kids.de/Brutzeiten.html Gesetzliche Regelung: (Auszug aus dem Bundesnaturschutzgesetzes.): Bundesnaturschutzgesetz § 39 Allgemeiner Schutz wild lebender Tiere und Pflanzen; Ermächtigung zum Erlass von Rechtsverordnungen Es ist verboten: 2. Bäume, die außerhalb des Waldes, von...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 21.03.17
  • 8
  • 8
Natur
14 Bilder

Das Hattinger Wehr der Ruhr und seinen Einfluß auf die Gewässergüte.

Welchen Einfluss haben Wasserwehre auf die Gewässergüte? Gewässer erhalten den für Fische notwendigen Sauerstoff größtenteils durch die Luft. Die Sauerstoffaufnahme eines Gewässers wird aber z.B. durch die Temperatur, die Fließgeschwindigkeit und den Salzgehalt des Gewässers (Verunreinigungen) beeinflusst. So kann Wasser bei 0°C 14,6Milligramm pro Liter, und bei 20°C 9,1 Milligramm pro Liter an Sauerstoff aufnehmen (Sauerstoffsättigung). Die kritische Sauerstoffkonzentration für Fische ist dann...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 24.09.16
  • 4
  • 2
Poesie

Wussten Sie schon ?

.......... wie schön unsere Entdeckungen in der Heimat und in der Fremde sind ? Wie aussagekräftig ein Bild sein kann ? Hätten sie vermutet, dass wir unsere Ansichten und Erlebnisse in ein paar niedergeschriebenen Zeilen völlig eindrucksvoll aber unkompliziert und modern mitteilen können ? - Einfach so. Ja. myHeimat hat einen Weg gefunden der meines Erachtens zwischen Alt und Jung und Nah und Fern langführt. Hier wird nicht alles gepostet und geteilt wie auf anderen Foren. Ich fände es schön,...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 11.03.12
Blaulicht
Der gestohlende VW-Caddy ist wieder in den Händen der Gemeinde ! Die Täter aber weiterhin flüchtig ..... | Foto: autoebid.com

Nach Einbruch in Thomaskirchengemeinde: Gestohlenes Fahrzeug wieder in den Händen der Gemeinde

In der Nacht zum 30.05.2011 stiegen Einbrecher in die Räume der Thomaskirchengemeinde in Laatzen ein. Bei ihrem Diebeszug entwendeten sie nicht nur wichtige Erbschaftsunterlagen, sondern auch den Ersatzschlüssel für den Kirchenbus, der dann auch entwendet worden ist. Am Wochenende dann die Überraschung. Die Täter wollten den Bus verkaufen, aber dieses kam einer Interessentin komisch vor und wollte sicher gehen das es sich nicht um das gestohlene Fahrzeug der Gemeinde handelt. Als sie in der...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 07.06.11
  • 5
Blaulicht
Riesige Längswunde am betroffenen Baum
7 Bilder

Stürmischer Dienstag mit heftigsten Folgen

Ein langer Tag war es, dieser Dienstag. Das Ende war regnerisch und stürmisch. Wir waren zu Hause und froh dass keiner mehr fahren musste, als das Gewitter losbrach. Es setzte so heftig, so nahe zum Donnergroll an, dass wir jeden Moment einen nahen Einschlag vermuteten. Nach dem dritten Knallgeräusch war plötzlich Ruhe: so plötzlich wie es gekommen war - alles vorbei ? Aus der vermeintlichen Gewitterrichtung waren die aufgeregten Stimmen unserer Nachbarn über das Wasser hinweg zu hören. Lampen...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 27.08.10
Blaulicht
Einfach in der Natur entsorgt
3 Bilder

Illegale Müllentsorgung

Wieder hat Jemand illegal Müll entsorgt.auf einen Feldweg zwischen Bahnhofstrasse und Melkerweg.Diesmal waren es Teppiche und ein Sessel die einfach in der Natur entsorgt wurden.Warum nur ?, es gibt genügend Wertstoffhöfe wo der Müll abgegeben werden kann ,und die Sperrmüllabfuhr die den Müll vor der Haustür abholt.Warum entsorgt man den Müll in der Natur muss das sein ?

  • Niedersachsen
  • Bad Münder am Deister
  • 17.08.10
Blaulicht
7 Bilder

Notlandung eines ADAC Hubschraubers?

Als ich Richtung Harburg auf der B25 fuhr entdeckte ich diesen gelandeten ADAC Hubschrauber und einige Sanitätsfahrzeuge, es war aber kein einziges Unfallfahrzeug oder ähnliches weit und breit in der Nähe. Also fuhr ich sofort unmittelbar daneben in eine Bushaltestelle und machte einige Bilder. Man konnte sehen, daß der Pilot vor dem Hubschrauber stand und die Rotorblätter anschaute, als wäre die Ursache hier. Nach einer Weile stieg der Pilot ein, flog davon und der Notdienst fuhr ebenso weg....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 15.08.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.