Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Blasmusik

Beiträge zum Thema Blasmusik

Kultur

Wahlen bei den Blasharmonikern
Jahreshauptversammlung der Gersthofer Blasharmoniker

Die Gersthofer Blasharmoniker hatten am 19. April zur Jahreshauptversammlung mit anstehenden Neuwahlen eingeladen. Nach der Begrüßung ließen erster Vorsitzender Josef Schiele, Dirigentin Birgit Thanner und Kassiererin Johanna Reisacher Herbst und Winter Revue passieren, die großen Punkte waren dabei das Jahreskonzert im November und der seit 2023 neu gestaltete Auftritt des Orchesters bei den Faschingssitzungen der KOL-LA. Und auch der Ausblick auf den Sommer verspricht neben diversen kleineren...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 25.04.24
Kultur
2 Bilder

Musikverein Reisensburg
70 Jugendliche musizierten !

Der Musikverein Reisensburg bot 70 Kindern und Jugendlichen vor etwa 230 Zuhörerinnen und Zuhörern eine musikalische Plattform im Saal der Reisensburger Herrenwaldhalle. Die Idee des Vereins war, dass gezeigt werden sollte, was sich in dem 2200-Einwohner-Dorf musikalisch „abspielt“. Das Altersspektrum bot eine Spanne von vier bis 25 Jahren. Begonnen hatten die Mädls und Jungs der „Musikalischen Früherziehung“ unter der Leitung von Anni Weinig (Städtische Musikschule), die in der Reisensburger...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 18.03.24
  • 1
Kultur
6 Bilder

Original Kaliberger Musikanten
Neues von den Original Kaliberger Musikanten

Am Sonnabend, den 18.03.2023 fand der Ostermarkt in Köthenwald statt, der von den Original Kaliberger Musikanten musikalisch umrahmt wurde. Das sonnige und angenehme Frühlingswetter lockte zahlreiche Besucher auf den Markt, die sich an Kaffee, Kuchen und Bratwurst erfreuten. Die Original Kaliberger Musikanten sorgten für eine stimmungsvolle musikalische Begleitung des Ostermarkts. Der Ostermarkt bot den Besuchern somit eine perfekte Gelegenheit, um den Frühling zu begrüßen und das angenehme...

  • 22.03.23
Kultur
13 Bilder

Frühschoppen ......Brause , Bier u. Bayern-Burger mit den Original Kaliberger Musikanten war ein voller Erfolg

Brause, Bier und Bayern-Burger, es war wieder einmal eine gelungene Veranstaltung des Schützenvereins Ilten auf „Züchter´s Hof“ in der Hindenburg Straße. Natürlich durfte Blasmusik bei diesem Frühschoppen nicht fehlen und diese übernahmen die Original Kaliberger Musikanten! Bei herrlichem Sommerwetter und einem Publikum, das sich an das offizielle Hygienekonzept hielt, war diese Veranstaltung ein voller Erfolg. Mit Titeln wie “Auf der Vogelwiese“, den “Böhmischen Traum“ oder den...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 16.08.20
Kultur

Frühschoppen mit den Original Kaliberger Musikanten am 16.08.2020 in Ilten

Der Schützenverein Ilten lädt zum Frühschoppen Unser Verein, der Schützenverein Ilten, bietet nach dem großen Erfolg des “Schützenfest at Home“ in diesem Jahr ein weiteres neues “Format” an – einen musikalischen Frühschoppen unter dem Motto: Brause, Bier und Bayern-Burger. Das Konzept wurde in enger Abstimmung mit den zuständigen Behörden erarbeitet. Am 16. August in der Zeit von 11.00 bis 13.00 Uhr stehen, Tische, Bänke, Speisen und Getränke auf “Züchter’s Hof” (Hindenburgstr. 40 in Ilten)...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 06.08.20
Kultur
14 Bilder

Big Band Ahlten weckt die Iltener Schützen

Schützenfest 2020 in Ilten einmal ganz anders ! Die Big Band Ahlten unterstützte heute die MSG „IlSe“ musikalisch in Kleinstbesetzung beim traditionellen Wecken in Ilten. Es war für alle Beteiligten beim Schützenfest @ Home in Ilten etwas ganz neues! Bei diesem ganz besonderem Schützenfest staunten auch die Iltener nicht schlecht, als sie früh morgens um 6:30 Uhr nicht nur von Blasmusik geweckt wurden, sondern auch von der Big Band Ahlten in Kleinstbesetzung und in einer eigentlich nicht...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 20.06.20
Kultur
9 Bilder

"Original Kaliberger Musikanten" neue Formation aus Ahlten

Der gestrige Neujahrsempfang und auch gleichzeitig das 75 - jährige Jubiläum des Regionssportbundes Hannover war für die neu gegründete Formation die “Original Kaliberger Musikanten“ ein sehr schöner Anlass für ihren ersten Auftritt. Die “Original Kaliberger Musikanten“ sind 5 Musiker, die schon aus einer anderen Formation, der Big Band Ahlten, bekannt sind. Diese kleine und sehr flexibele Band spielt traditionelle Volksmusik aber auch Evergreens aus den 60er und 70er Jahren, die fast schon...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 17.01.20
Kultur
27 Bilder

Auch das ist die Big Band Ahlten !

Auch das ist die Big Band Ahlten ! In einer etwas kleineren Formation heute vor der Post in Ahlten. Nicht nur Big Band Sound zeichnet dieses Ensemble aus, auch Weihnachtslieder, festlich vorgetragen, in einer nicht typischen Big Bandbesetzung gehört zum Repertoire der Big Band Ahlten.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 25.12.19
Kultur

Neue Vorstandschaft beim Reisensburger Musikverein gewählt

Nicht nur Martin Simnacher übergab bei der Generalversammlung des Reisensburger Musikvereins die Kassenführung nach neun Jahren an Susanne Mader. Auf eine Wiederwahl verzichteten auch Beate Schmid und Karin Briegel, die beide nach 15 Jahren Mitgliedschaft in der Vorstandschaft sich nicht mehr nominieren ließen, jedoch natürlich weiterhin der Kapelle treu bleiben. 1. Vorsitzender Wolfgang Hödl, Vize Daniel Schmid , Schriftführerin Daniela Volk und Beisitzer Thomas Briegel wurden wiedergewählt....

  • Bayern
  • Günzburg
  • 30.03.19
  • 1
Kultur
Die Mitglieder des Vorstands und erweiterten Vorstands (von links): Vorsitzender Klaus Heitmüller, Daniel Hartung, Ralf Lips, Ulrich Heise, Joachim Heitmüller und Henrik Hartung | Foto: Walter Ziegler Barbiser Straßenmusikanten

Musikverein "Barbiser Straßen-Musikanten" hielt Jahreshauptversammlung ab

Bad Lauterberg-Barbis. Zum letzten Mal in ihrem Vereinsheim in der Alten Wistoba führten die Barbiser Straßen-Musikanten (BSM) am Freitag ihre Hauptversammlung durch. Weil der Abriss des Gebäudekomplexes bevorsteht, steht ein Umzug an. Die Stadtverwaltung hat mit der Musikkapelle vereinbart, ab nächsten Monat wieder ins frühere Vereinsdomizil im ehemaligen Barbiser Rathaus umzuziehen. Die Räume im früheren Verwaltungsgebäude zu räumen, war 2009 wegen seinerzeit bestehender städtischer...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 18.03.19
Kultur
31 Bilder

Big Band Ahlten hatte ein swingendes Probenwochenende

" Swing! Swing! Swing! " Unter diesem Motto startete die Big-Band Ahlten mit einem Big-Band Workshop der Extraklasse am 19.01. und 20.01.2019 in das neue musikalische Jahr in ihrem Probenraum im Schützenhaus Ilten. Mit einem hochrangigen Dozenten begann die Big-Band Ahlten am Sonnabend, den 19.01.2019 die Gesamtprobe. David Kölling, Jazz-Pianist und Big-Band Arrangeur, hat sein Studium an der Musikhochschule Hannover absolviert und ist ein sehr erfahrener Big-Band Leiter. Mit seiner...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 20.01.19
Kultur
19 Bilder

Freunde der Blasmusik Ahlten überbrachten musikalischen Weihnachtsgruß

Wie schon im letzten Jahr zur Weihnachtszeit, trafen sich auch in diesem Jahr wieder Musiker aus verschiedenen Blaskapellen und Bands, um ungezwungen miteinander zu musizieren. Dieses spontane Zusammenfinden, um Weihnachtslieder zu blasen, ist nicht nur gut bei den Musikern angekommen, nein, auch die Ahltener Bürgerinnen- und Bürger waren begeistert von der Idee, über Vereinsgrenzen hinaus gemeinsam und mit Spaß Musik zu machen. Unter der musikalischen Leitung von Sigbert Ewald, der gerade eine...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 23.12.18
Freizeit

Weihnachtsgruß der Big Band Ahlten

Die Big Band Ahlten möchte sich mit einem Weihnachtsgruß bei all denen bedanken, die uns in unserem ersten Jahr nach der Neugründung so sehr in jeglicher Hinsicht unterstützt und gefördert haben. Dafür ein dickes Dankeschön ! Die Big Band Ahlten wünscht allen ein ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest 2018 und einen guten Rutsch in das Jahr 2019

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 23.12.18
Kultur
Österreichisches Blasmusikfest 2018 in Wien. Die Trachtenmusikkapelle Bad Vigaun, Salzburg, bei ihrem Auftritt im Ehrenhof des Schlosses Schönbrunn.
19 Bilder

Abteilung Sommerkonzerte: Österreichisches Blasmusikfest 2018

20 Blasmusikkapellen mit 1.100 Musikerinnen und Musikern, 26 Chöre mit 600 Sängerinnen und Sängern. Das 39. Österreichische Blasmusikfest in Wien bewies wieder einmal den hohen Stellenwert der Pflege des musikalischen Erbes in Österreich. Am Vormittag des 23. 06. wurde zunächst auf zwölf ausgewählten Plätzen der Wiener Innenstadt, im Schloss Schönbrunn sowie im Belvedere musiziert. Höhepunkt und Abschluss am Nachmittag waren wieder der gemeinsame musikalische Einmarsch auf den Wiener...

  • Thüringen
  • Kölleda
  • 23.06.18
  • 2
  • 9
Kultur
8 Bilder

BigBand Ahlten legt einen super Neustart hin

Die Big Band Ahlten sucht immer musikbegeisterte und motivierte Musikerinnen und Musiker Durch das unermüdliche Engagement der Musikerinnen und Musiker entwickelte sich die Formation zu der heutigen Big Band Ahlten. Im Mittelpunkt steht natürlich der Swing: Klassischer Glenn-Miller-Sound, Count Basie- und Duke Ellington-Arrangements bis hin zu modernem Jazz-, Pop-, Soul- und Swing! Wir bleiben in unserer musikalischen Entwicklung nicht stehen und schauen immer wieder über den Tellerrand. Nach...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 22.03.18
Kultur
Die Vorstandschaft des Musikvereins Reisensburg 1991 eV

Neuwahlen beim Musikverein Reisensburg

Die Generalversammlung des Musikvereins Reisensburg hat im Gasthaus Bayer die "alte" Vorstandschaft einstimmig entlastet. Die nach drei Jahren nötige Neuwahl ergab folgende Ergebnisse: 1. Vorstand: Johann Höfner, 2. Vorstand: Daniel Schmid, Kassierer: Martin Simnacher, Schriftführerin: Julia Demharter, Beisitzer: Simone Briegel, Karin Briegel,, Beate Hämmerle, Wolfgang Hödl. Der alte "Schatzmeister" Willi Rehle hat nach 19 Jahren Kassierer-Tätigkeit - seit Bestehen des Vereins - sein Amt zur...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 22.06.10
Kultur

Familienkalender des Reisensburger Musikvereins erschienen

Erstmalig hat der Reisensburger Musikverein einen Familienkalender entwickelt, der bei der letzten Musikprobe vorgestellt wurde. Der Verkauf des Kalenders soll eine Möglichkeit sein, für einen finanziellen Zuschuss zu sorgen, einen geschlossenen Kfz-Anhänger für den Transport der Musikinstrumente sowie der Musikanlage im nächsten Jahr zu erwerben. Fünf eigene Spalten bieten für jeden daheim die Möglichkeit, seine Termine übersichtlich einzutragen. Bebildert ist der Kalender (Größe 29,7 x 42 cm)...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 31.10.09
Kultur
Das Jugendblasorchester Geltendorf mit ihrem Leiter Daniel Klingl (li.) | Foto: Foto: JBO Geltendorf
3 Bilder

Nachwuchsmusiker präsentieren sich

Der Musikbezirk Lech-Ammersee kann sich über eine große Anzahl an Nachwuchsmusikern bei den einzelnen Blaskapellen freuen. Damit sich diese einmal einem größeren Publikum präsentieren, sich aber auch einmal gegenseitig hören können, hat Bezirksdirigent Andreas Grandl die Nachwuchskapellen des Bezirks zu einem gemeinsamen Konzert eingeladen. Dieses findet am Sonntag, 28. Juni, um 17 Uhr in der Lengenfelder Mehrzweckhalle statt. Der Eintritt zu diesem öffentlichen Konzert ist frei. Typische...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 19.06.09
Kultur
MV Reisensburg
11 Bilder

"Sehr gut!"

Reisensburg. "Sehr gut!" meinten die drei Wertungsrichter beim Vorspiel des Musikvereins Reisensburg in der Burggrafenhalle in Burtenbach am 22. März 2009. Der Allgäu-Schwäbische-Musikbund, Bezirk 12, initiierte zum ersten Mal ein Wertungsspiel in der sogenannten „klassischen Blasmusik“. Je ein Marsch, eine Polka und ein Walzer waren den Juroren vorzuspielen. Dirigent Gerhard Kratzer suchte drei neue Stücke aus und motivierte seine Musikerinnen und Musiker, sich hier einmal einem Vergleich zu...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 25.03.09
Kultur
23 Bilder

Abend der Blasmusik

Umfallen konnte niemand mehr, in der Reisensburger Herrenwaldhalle, als die "Jugendkapelle Reisensburg-Wasserburg-Günzburg" und die "Musikkapelle Reisensburg" ihren Abend der Blasmusik unter dem Motto "Musik ist unser Leben" aufführte. Die Halle war bis zum letzten Platz ausverkauft! Ein Novum in der Musikgeschichte Günzburgs: Die drei Kapellen aus Reisensburg, Wasserburg sowie die Neue Stadtkapelle Günzburg haben ihren Nachwuchs in einer gemeinsamen Jugendkapelle zusammengeführt, der unter der...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 12.05.08
Freizeit
Den Marsch geblasen...
4 Bilder

Den Marsch geblasen...

...im positiven und wahrsten Sinn des Wortes haben am Wochenende die Musikerinnen und Musiker der Musikkapelle Reisensburg den Männern der SG Reisensburg-Leinheim beim 20. Spiel der A-Klasse West 2, das diese dann auch mit 4:1 Toren gegen den SV Unterknöringen gewonnen haben. Das besondere daran: Die Fußballer sind während der ganzen Saison ungeschlagen und führen die Tabelle mit 60 Punkten an. Die SG-Fans der Gegengerade haben die Kapelle unter der Leitung von Renate Schmid "gebucht" und diese...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 06.05.08
Kultur
Probenfleiß ohne Ende
4 Bilder

Musikkapelle Reisensburg zurück vom Probenwochenende

Großen Probenfleiß zeigten die 40 Musikerinnen und Musiker der Reisensburger Musikkapelle am Wochenende auf dem Stettenhof in Mödingen. Für ihren "Abend der Blasmusik" am 19. April 2008 in Reisensburg, feilten sie unter der musikalischen Leitung von Renate Schmid an ihren Stücken, die an diesem Abend zur Aufführung kommen werden. Bekocht und verwöhnt vom Küchenteam ihres Fanclubs, konnte sich die Kapelle so voll auf ihre Noten konzentrieren, um die letzten Feinheiten an den verschiedenen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 06.04.08
Kultur
"bayerische  Panflöte"
6 Bilder

Gartenfest Batzenhofen bei Kaiserwetter !

Die Jugendkapelle spielte zu Kaffee und Kuchen und die Blaskapelle Batzenhofen anschließend zu Steak`s und Würstchen auf. Bei herrlichstem Kaiserwetter kamen die Gäste doch erst zum späteren Nachmittag immer zahlreicher , so dass Fleisch, Semmeln nachgefaßt werden mußte. Mit einer Sondereinlage überraschte der Dirigent der Blaskapelle Batzenhofen die zahlreichen Gäste. Wie ein Schäfer bekleidet, spielte er auf einer " bayerischen Pan - Flöte " in den besten Tönen auf ! Die, in unterschiedlichen...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 07.08.07
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.