Blasmusik

Beiträge zum Thema Blasmusik

Freizeit
Die „Scheinheiligen Drei Bierkönige“, gespielt von Matthias Reiner, Thomas Hohler und Tobias Hauser (von links) sorgten bei ihrem Auftritt für Lachsalven beim begeisterten Publikum | Foto: Peter Heider

Nordendorfer Starkbierfest
Derblecken und ein umfangreiches musikalisches Programm stehen im Mittelpunkt der Traditionsveranstaltung an der Schmutter

Von Peter Heider Nordendorf. Selbstgemachte bayerische Köstlichkeiten, kühles Starkbier, ein abwechslungsreiches Programm und ausgelassene Stimmung bilden seit dem Jahr 2014 das Erfolgsrezept beim Starkbierfests des Nordendorfer Musikvereins. Im voll besetzten Nordendorfer Bürgersaal eröffnete der Nordendorfer Bürgermeister Tobias Kunz mit dem traditionellen Starkbieranstich mit nur mittlerweile geübten und somit „gekonnten“ Schlägen das Fest. Für die musikalische Umrahmung mit zünftiger...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 05.03.24
Kultur

"Lust auf Böhmisch?!" lockt viele Besucher in die Meitinger Gemeindehalle beim Konzertabend der SGL-Werkskapelle

Letztendlich war ein Workshop mit Berthold Schick im Frühjahr dieses Jahres ausschlaggebend für die Idee, ein Konzert mit Böhmischer Blasmusik zu veranstalten. Den Musikanten der SGL-Werkskapelle machte die detaillierte Arbeit mit dem Komponisten und Musiker, der viele Jahre mit Ernst Mosch und den Egerländer Musikanten auf Tournee war und heute zur bekannten Gruppe Allgäu6 gehört, so viel Freude, dass die Konzertidee geboren war. Auch viele Freunde und ein breites Publikum fordern immer wieder...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 30.10.17
Kultur
Der Jubelverein | Foto: Patrizia Lofner
12 Bilder

Historisches aus 60 Jahren SGL-Werkskapelle

Stolz schaut die SGL-Werkskapelle auf 60 Jahre voller Aktivitäten und Musikgeschichte zurück. Mit der Gründung der Werkskapelle – damals noch unter dem Namen Siemens Plania – im August 1956 wurde eine alte Tradition fortgesetzt, die schon vor dem 2. Weltkrieg in Meitingen durch Instrumental- und Blasmusik gepflegt wurde. Mehrere Mitarbeiter der Siemens-Plania-Werke, voll von Idealen und Begeisterung zur Volksmusik, regten die Gründung einer Werkskapelle beim damaligen Personalleiter Herrn...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 20.05.16
Kultur
Ernst Hutter, seine Egerländer Musikanten sowie das Gesangsduo Katharina Praher und Nick Loris.
2 Bilder

Blasmusik vom Feinsten

90 – 60 – 30 – 15 Ernst Hutter und die Egerländer Musikanten auf großer Jubiläumstournee Von Rosmarie Gumpp Gersthofen: Die zahlreichen Fans in der Gersthofer Stadthalle waren begeistert. Auf ihrer Jubiläumstour erfreuten die Egerländer Musikanten ihr Publikum über zweieinhalb Stunden und mit drei Zugaben. 90 – 60 - 30 – 15. Diese Zahlenfolge ist der Algorithmus für die Jubiläumstournee 2016. Ernst Mosch, der Gründer und langjährige Leiter der Original Egerländer Musikanten, hätte am 7....

  • Bayern
  • Ellgau
  • 13.04.16
  • 1
  • 3
Kultur
120 Musikanten musizieren gemeinsam beim Jubiläumskonzert der SGL-Kapelle | Foto: Rainer Guttroff
6 Bilder

120 Musikanten spielen beim Jubiläumskonzert der SGL-Werkskapelle

Als Auftakt zum Festjahr des 60. Gründungsjubiläums der SGL-Kapelle Meitingen fand in der Mittelschulturnhalle Meitingen des traditionelle Jahreskonzert des Jubelvereins statt, zu dem Vorstand Ulrich Riemensperger mehr als 400 Gäste begrüßen konnte. Den Auftakt machte die SGL-Jugendkapelle mit "Into the Clouds" und leitete schwungvoll mit "Let it go" und "Drachenzähmen leicht gemacht" auf das Vororchester über. Mit dem Hauptthema aus "Jurassic Park" und "A Sailor´s Adventure" sowie dem...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 27.01.16
Kultur
5 Bilder

Maibaumfeier 2010 in Ellgau

Bei zünftiger Blasmusik, leckerem Göckele und süffigem Bier fand in Ellgau wieder die alljährliche Maifeier statt. Mit von der Partie waren auch wieder der Kindergarten und die Jugendgruppe aus Ellgau, die für ein nettes Programm rund um den Maibaum sorgten. So trifft man sich gerne in geselliger Runde...

  • Bayern
  • Gablingen
  • 07.05.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.