Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Blasmusik

Beiträge zum Thema Blasmusik

Kultur

Blasmusik im Nogent-Park
Einladung: Serenade der Gersthofer Blasharmoniker

Am Samstag, den 15. Juni 2024 um 16:30 Uhr, laden die Gersthofer Blasharmoniker wieder zur traditionellen Serenade ein! Unter dem Motto „Alles super!“ haben wir unter der Leitung von Birgit Thanner Titel aus den unterschiedlichsten Genres, darunter Gaming- und Filmmusik, Pop, Funk und originale Blasorchesterliteratur im Gepäck. Der Eintritt ist frei. Bei schlechter Witterung findet die Serenade im Haus der Musik (Theresienstraße 12, Mittelschule Gersthofen) statt. Wie immer gibt's auch...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 31.05.24
Kultur
4 Bilder

Maibaumfeier in der Stifter-Siedlung
Blasharmoniker umrahmen Maibaumfeier

Eine liebgewonnene Tradition ist der Auftritt der Gersthofer Blasharmoniker bei der Maibaumfeier in der Stifter-Siedlung Gersthofen. Nach dem Aufstellen des Maibaums unterhält das Blasorchester die Gäste bis zum Einbruch der Nacht – manchmal sogar ein bisschen länger. Dieses Jahr zeigte sich das Wetter von seiner besten Seite, und so konnten sich der Verein der Siedlung über viele Gäste und die Blasharmoniker sich über zahlreiche Zuhörer freuen. Bilder: Anja Huttner-Schmidt, Sebastian...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 04.05.24
Kultur

Wahlen bei den Blasharmonikern
Jahreshauptversammlung der Gersthofer Blasharmoniker

Die Gersthofer Blasharmoniker hatten am 19. April zur Jahreshauptversammlung mit anstehenden Neuwahlen eingeladen. Nach der Begrüßung ließen erster Vorsitzender Josef Schiele, Dirigentin Birgit Thanner und Kassiererin Johanna Reisacher Herbst und Winter Revue passieren, die großen Punkte waren dabei das Jahreskonzert im November und der seit 2023 neu gestaltete Auftritt des Orchesters bei den Faschingssitzungen der KOL-LA. Und auch der Ausblick auf den Sommer verspricht neben diversen kleineren...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 25.04.24
Kultur
4 Bilder

KOL-LA Gersthofen
Blasharmoniker in Faschingsstimmung

„LECH-AU“ schallte der Narrenruf bei den Faschingssitzungen der KOL-LA durch die Stadthalle in Gersthofen. Über 300 Aktive vor und hinter der Bühne gestalteten sechs Abende voller Tanz, Musik und Kabarett. Waren die Gersthofer Blasharmoniker zuvor „nur“ für die Walzerrunde auf der Bühne verantwortlich, stehen sie seit 2023 mit einer eigenen Nummer auf dem Programm. Dafür wurde vom orchestereigenen Arbeitskreis ein Thema samt Kostümierung ausgewählt, Musik arrangiert und an der Choreografie...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 15.02.24
Kultur

Einladung zum Jahreskonzert
Jahreskonzert der Gersthofer Blasharmoniker

Am Samstag, den 11. November 2023, laden die Gersthofer Blasharmoniker zu ihrem traditionellen Jahreskonzert in die Stadthalle in Gersthofen ein. Unter dem Motto „Sagenhaft“ präsentiert das Orchester unter der Leitung von Birgit Thanner Musikstücke, die Geschichten erzählen. Ob Märchen, Lied, Erzählung, Musical oder Zeichentrickfilm: Am Konzertabend ziehen Handlungen und Charaktere von der Musik getragen durch die Stadthalle. Ein besonderes Schmankerl werden die „Bremer Stadtmusikanten“ sein,...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 13.10.23
Kultur

Blick hinter die Kulissen
Einladung zur offenen Probe

Am Dienstag, den 26. September, laden die Gersthofer Blasharmoniker zur offenen Probe ins Haus der Musik in Gersthofen ein. Ganz gleich, ob Sie hinter die Kulissen spickeln und Zuschauer sein oder eine Probe als Musiker mitmachen möchten – alle Interessierten sind willkommen. Kommen Sie einfach mit oder ohne Instrument vorbei, die Blasharmoniker finden für jeden den richtigen Platz. Das Blasorchester bereitet sich gerade auf das Jahreskonzert am 11. November mit dem Titel „Sagenhaft – Musik...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 24.09.23
Kultur
5 Bilder

Sundowner der Blasharmoniker
Sundowner der Blasharmoniker

Am Freitag, den 30. Juni fand zum ersten Mal der blasharmonische Sundowner statt. Die Idee: an einem gemütlichen Sommerabend bis in den Sonnenuntergang hinein moderner Musik lauschen, in Liegestühlen entspannen und einen guten Tropfen trinken. Leider hat das unbeständige Wetter mit der Aussicht auf Regen und Kälte verhindert, dass die Blasharmoniker den Sundowner im Kollerhof in Gersthofen (Kirchstr. 12) durchführen konnten. Doch mit dem Haus der Musik auf dem Gelände der...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 14.07.23
Kultur
10 Bilder

Serenade der Blasharmoniker
Serenade der Blasharmoniker

Am 20. Mai 2023 war es endlich soweit: Die Gersthofer Blasharmoniker konnten die Musiker der Musique Municipale de Meyrin (CH) in Empfang nehmen, die sie 2018 bei einem Besuch in der Genfer Umgebung kennengelernt hatten. Nun lagen zwar ein paar Jahre mehr als geplant zwischen dem Wiedersehen, aber das tat der Freude keinen Abbruch. Nach der gemeinsamen Probe am Donnerstagabend unterhielten sich die beiden Orchester angeregt bei belegten Riesenbrezen und Fingerfood, am Freitag erkundete die MMM...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 01.06.23
Kultur
11 Bilder

Innovative KOL-LA-Nummer der Blasharmoniker

Eigentlich sind die Blasharmoniker ja alte KOL-LA-Hasen – Einmarsch-Schunkelrunde-Ausmarsch können sie im Schlaf. Doch dieses Jahr galt: neue KOL-LA-Spielleiter, neues Konzept. Zumindest für die Blasharmoniker, denn die waren das erste Mal in ihrer KOL-LA-Geschichte mit einer eigenen Nummer am Start. Dafür hat die Dirigentin Birgit Trinkl extra Musik arrangiert und es wurde eine Choreographie entwickelt und geprobt. Und so konnten die Blasharmoniker dann bei den Gersthofer Faschingssitzungen...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 26.02.23
Kultur
13 Bilder

Blasharmoniker präsentieren Lieder und Tänze aus aller Welt

Am vergangenen Samstag spielten die Gersthofer Blasharmoniker ihr traditionelles Jahreskonzert. Dieses Jahr stand zum ersten Mal Birgit Trinkl am Stadthallen-Dirigentenpult, und wie bei der Serenade im Nogent-Park und dem Sommernachtstraum-Schauspielabend war auch dieser Einstand ein voller Erfolg. Bei einem Konzertprogramm, das Seele und Kultur verschiedener Länder einfängt, gelang es den Gersthofer Blasharmonikern, Emotionen, die sonst durch Tanz und Gesang ausgedrückt werden, auf die Bühne...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 18.11.22
Kultur
Die Tanzbühne der Mehrzweckhalle in Gersthofen platzte aus allen Nähten beim Hoigarten zum 102. Geburtstag des Trachtenvereins.

Hoigarten ein voller Erfolg

Nach langer Pause eigener Veranstaltungen konnte nun der Heimat- und Volkstrachtenverein Gersthofen e.V. in Batzenhofen einen großen Hoigarten auf die Beine stellen und dabei seinen 102. Geburtstag feiern. Eine vier Tage lange Feier zum 100. Geburtstag mit einem großen Gaufest und tausenden Besuchern stand vor zwei Jahren bereits in den Startlöchern, als Pandemiebedingt alles abgesagt werden musste. Nun wollten die zahlreichen Trachtlerinnen und Trachtler endlich ihren Geburtstag nachfeiern,...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 08.11.22
Kultur

Jahreskonzert der Gersthofer Blasharmoniker

Am Samstag, den 12. November 2022, laden die Gersthofer Blasharmoniker zu ihrem traditionellen Jahreskonzert in die Stadthalle in Gersthofen ein. Die Zuhörer erwartet ein abwechslungsreiches Programm: Unter dem Motto „Song and Dance“ präsentiert das Orchester Volkslieder und Volkstänze aus der ganzen Welt. Ganz gleich, ob direkt für Blasorchester komponiert oder sorgsam adaptiert: Diese Musik ist direkt aus dem Leben heraus entstanden und ganz nah an der Seele unterschiedlichster Länder und...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 16.10.22
Kultur

Blasharmonischer Sommernachtstraum mit Schauspieler Bernd Lafrenz

Am 23. Juli (20 Uhr) und 24. Juli (16 Uhr) führen die Gersthofer Blasharmoniker zusammen mit dem mehrfach ausgezeichneten Schauspieler Bernd Lafrenz den Sommernachtstraum auf – und zwar in einem komödiantischen Zeitraffer. Rasant, pointiert und furios führt Lafrenz als Shakespeares Botschafter dessen Werke im Alleingang auf. Dafür erhielt er zuletzt 2019 den Ehrenpreis Kleinkunst in Baden-Württemberg. Doch nicht nur die Kürze und 1-Mann-Besetzung machen diese Fassung zu etwas Besonderem, auch...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 07.07.22
Kultur
2 Bilder

Zeitlose Hits auf der Serenade der Gersthofer Blasharmoniker

Am 25. Juni 2022 spielten die Gersthofer Blasharmoniker bei perfektem Wetter ihre traditionelle Serenade im Nogent-Park. Unter dem Motto „Zeitlos – Von den 1920ern bis heute“ erklangen Titel aus den letzten hundert Jahren, und zwar immer ein Hit pro Dekade. Bei den Comedian Harmonists, Glenn Miller, Bill Haley, Udo Jürgens, Abba, den Beatles, Coldplay, Adele und The Weeknd war für jeden Geschmack etwas dabei, und so war es auch kein Wunder, dass nicht alle im Publikum ruhig und still sitzen...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 01.07.22
Kultur
Foto: Alexandra Rehberger
4 Bilder

Bergmesse 2021

Dank des traumhaften Wetters war die Bergmesse 2021 wieder einmal ein traumhaftes Erlebnis. Zahlreiche Zuschauer nutzten das schöne Wetter zu einer kleinen Wanderung auf den ehemaligen Schuttberg, um bei bestem Wetter die Messe unter freiem Himmel zu feiern. Neben den Musikern der Schwäbischen Musikanten waren auch wieder die „Baarer Alphornbläser“ dabei, die mit ihren besinnlichen Weisen zum Gelingen der Veranstaltung beitrugen. Die ökumenische Messe wurde von Pfarrer Markus Dörre und Dekan...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 26.09.21
Kultur
Weisenbläser | Foto: Herbert Gründler
6 Bilder

Aufspiel’n beim Wirt in Batzenhofen - ein voller Erfolg

Silvia Gründler hatte die Initiative dazu, und viele sind gekommen: Musikanten, Gstanzlsänger, Weisenbläser, Harmonikaspieler, Gschichtle- und Witzeerzähler und viele Zuhörer. Und das, ohne Einladung über die Presse. Im Batzenhofer Gasthof Schmid wurde der Platz knapp, jeder Winkel wurde noch mit Gartenstühlen gefüllt, leider fanden trotzdem nicht alle Platz. Verschiedenste Gruppierungen von Batzenhofen, Gablingen, Hirblingen, Gersthofen, Altenmünster und Kriegshaber wechselten sich ohne...

  • Bayern
  • Gablingen
  • 22.03.16
  • 2
Kultur
"bayerische  Panflöte"
6 Bilder

Gartenfest Batzenhofen bei Kaiserwetter !

Die Jugendkapelle spielte zu Kaffee und Kuchen und die Blaskapelle Batzenhofen anschließend zu Steak`s und Würstchen auf. Bei herrlichstem Kaiserwetter kamen die Gäste doch erst zum späteren Nachmittag immer zahlreicher , so dass Fleisch, Semmeln nachgefaßt werden mußte. Mit einer Sondereinlage überraschte der Dirigent der Blaskapelle Batzenhofen die zahlreichen Gäste. Wie ein Schäfer bekleidet, spielte er auf einer " bayerischen Pan - Flöte " in den besten Tönen auf ! Die, in unterschiedlichen...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 07.08.07
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.