Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Blasmusik

Beiträge zum Thema Blasmusik

Kultur
Maifeier mit Maibaum Aufstellung | Foto: AWO Betreuungsteam
11 Bilder

AWO Seniorenheim am Friedberger Rothenberg
Ein Maibaum für unsere Bewohner

Ja was gibt es denn da zu sehen, wo schauen denn unsere Bewohner alle hin? Gott sei Dank haben die Burschenvereine der Umgebung ihn nicht entdeckt, er ist noch da unser Maibaum. Nachdem alle Schilder wieder montiert waren erhielt er wieder seinen angestammten Platz in unserem Garten am Friedberger Rothenberg. Dazu gab es, von unserem Betreuungsteam organisiert eine kleine Maifeier, natürlich mit Maibowle und -bock. Für zünftige Unterhaltung sorgte, wie schon so oft in unserem Haus, Hans-Jürgen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.05.24
Kultur
Anblasen 2020
4 Bilder

Mit Blasmusik ins neue Jahr

In Bayern gibt es den schönen alten Brauch, das neue Jahr musikalisch zu begrüßen. Dieser Tradition folgend, überbrachte nun schon zum fünften Mal die Bläsergruppe mit den Musikerinnen Eveline Trinkl, Petra Frey, zusammen mit ihren männlichen Kollegen Hans-Jürgen Trinkl, Harald Gabler sowie Ullrich Thanner, den Bewohnerinnen und Bewohnern des AWO-Seniorenheims am Rothenberg ihre Neujahrswünsche. Im Walzertakt zum bekannten Lied „Schön ist die Jugend …“, stellten die Gäste schnell Kontakt zu den...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 18.02.20
Kultur
Ein fröhliches Plakat weist auf einen tollen Musiknachmittag hin !
2 Bilder

15. AWO-Sonntagskonzert im Forum Langenhagen !!

15. AWO-Sonntagskonzert im Forum mit Frühlingsmelodien Am Sonntag den 15. April 2018 ab 15.30 Uhr (Einlass) lädt die AWO Region Hannover e.V. zum 15. Sonntagskonzert in das Langenhager Forum (Schützenstr. 10, 30853 Langenhagen) ein. Um 16 Uhr spielt das Hausorchester des Prinzen von Hannover unter der Leitung von Musikdirektor Ernst Müller wunderschöne Frühlingsmelodien. Als musikalische Gäste sind Charly Neumann an der Violine und das 1. Langenhagener Akkordeonorchester des...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 08.03.18
Kultur
Neujahrsanblasen mit Bläsertrio
2 Bilder

Neujahrsanblasen am Rothenberg

Das Brauchtum lebt Ein sehr rar gewordener Brauch ist das Neujahrsanblasen. Der Brauch des Neujahrsanblasens gehört genauso wie das Apperschnalzen zu den so genannten Lärm- und Weckbräuchen. Bei diesem wunderbareren seltenen Brauch geht eine Blaskapelle von Haus zu Haus und begrüßt musikalisch mit den Hausbewohnern das neue Jahr. Den Bläsern wird dann ein herzliches Vergelt‘s Gott (Danke schön) gesagt. Dies wird dann schon mal mit einem Aba heid geds guad... (Aber heute geht es gut)...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 22.01.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.