Blasmusik

Beiträge zum Thema Blasmusik

Kultur

Königin und König gekürt
Musikverein Reisenburg ehrt Proben- und Auftrittskönige

Bei der Generalversammlung des Reisensburger Musikvereins wurden auch die Musikantinnen und Musikanten gekürt, die am meisten bei den Auftritten und Proben mitspielten. Stefan Kuhn (Tuba) wurde zum wiederholten Mal mit dem Titel des Probenkönigs geehrt (42 von 45 Proben); Daniela Volk (Flöte) wurde als Auftrittskönigin ausgezeichnet (22 von 24 Auftritten). Foto: Wolfgang Hödl / Musikverein Reisensburg

  • Bayern
  • Günzburg
  • 19.04.24
Kultur

MunkGroup spendet für Reisensburger Musikverein
Jetzt auch für schlechtes Wetter gewappnet

Damit die Musikantinnen und Musikanten vom Reisensburger Musikverein in den Herbst- und Wintermonaten bei ihren Außenauftritten relativ warm angezogen ihre Stücke vortragen können, schenkten ihnen Ruth und Ferdinand Munk von der MunkGroup zum 33-jährigen Bestehen des Vereins bequeme Jacken, die Wind und Regen abweisen. Komplettiert wurde die Spende dann noch mit neuen T-Shirts und Polohemden. Ein Teil der Musikanten danke den beiden Spendern bei einem Besuch in der Ausstellungshalle in...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 13.04.24
Kultur
Foto: Foto: Theresa Willmy

"Schülerorchster Guntia" bekommt neuen Dirigenten
Gerhard Kratzer als musikalischer Leiter verabschiedet

Günzburg. Nach neun Jahren als musikalischer Leiter des „Jugendorchesters Guntia“ gibt Gerhard Kratzer (vierter von rechts) den Taktstock weiter an Benedict Waldmann. Das Jugendorchester wird (wie auch das „Schülerorchester Guntia“) von den drei Musikvereinen Wasserburg, Reisensburg und der Stadtkapelle Günzburg getragen. Gerhard Kratzer formte die Jugendlichen zu einer hörenswerten Kapelle, die in den vergangenen Jahren viele Auftritte „absolvierte“. Hervorzuheben ist unter anderem der...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 16.12.23
Kultur

Ehrungen beim Musikverein Reisensburg

Bei der Generalversammlung des Musikvereins Reisensburg wurden Musikantinnen und Musikanten für ihre Treue zur Blasmusik ausgezeichnet: Hinten von links: 1. Vorsitzender Wolfgang Hödl, Dirigentin Angela Pflüger, Hans Höfner (40 Jahre), Daniel Schmid (12 Jahre stv. Vorsitzender), Thomas Briegel (20 Jahre), Lukas Hartmann (10 Jahre), Maik Bracher (15 Jahre), Mario Kempter (20 Jahre), Andreas Rau (20 Jahre), Thomas Gruber (20 Jahre), Stefan Kuhn (15 Jahre), Martin Simnacher (20 Jahre), Michael...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 04.10.22
Kultur
Carina Schmid war die Glücksfee bei der Auslosung der "Reischburg-Rallye".

Gewinner der "Reischburg-Rallye" stehen nun fest

Damit hatten die Musikantinnen und Musikanten vom Reisensburger Musikverein nicht gerechnet. Über 150 richtige Lösungen wurden im Laufe der letzten Woche in den Briefkasten im Reisensburger Musikheim eingeworfen. Theresa Willmy, die Jugendleiterin des Vereins, hatte die Idee zur „Reischburg-Rallye“, bei der sieben Stationen im Dorf gesucht werden mussten. Überall dort waren Fragestellungen zu Musikinstrumenten zu beantworten. Carina Schmid war nun als Glücksfee gefordert, um die Gewinner zu...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 26.05.21
Kultur
6 Bilder

Reisensburger "Hölzer" besuchen Klingson-Klarinetten-Hersteller in Burgau

Ein kleiner Teil des Holzregisters vom Musikverein Reisensburg informierte sich bei Klaus Hammerschmidt in Burgau, wie seine "Klingson"-Klarinetten in Handarbeit hergestellt werden. Interessant war zu sehen, wieviele der kleinen Bohrungen für so eine Klarinette passgenau eingebracht werden müssen. Auch über die Bestimmungen mit dem Holz der Klarinetten, die beim Kauf derselben und beim Spielen in Nicht-EU-Länder beachtet werden müssen, informierte Klaus Hammerschmidt die Musikerinnen!

  • Bayern
  • Burgau
  • 28.04.19
Kultur

Neue Vorstandschaft beim Reisensburger Musikverein gewählt

Nicht nur Martin Simnacher übergab bei der Generalversammlung des Reisensburger Musikvereins die Kassenführung nach neun Jahren an Susanne Mader. Auf eine Wiederwahl verzichteten auch Beate Schmid und Karin Briegel, die beide nach 15 Jahren Mitgliedschaft in der Vorstandschaft sich nicht mehr nominieren ließen, jedoch natürlich weiterhin der Kapelle treu bleiben. 1. Vorsitzender Wolfgang Hödl, Vize Daniel Schmid , Schriftführerin Daniela Volk und Beisitzer Thomas Briegel wurden wiedergewählt....

  • Bayern
  • Günzburg
  • 30.03.19
  • 1
Kultur

Gratulation zur bestandenen Prüfung

Bundestagsabgeordneter überreicht Urkunden im FrühjahrskonzertWas bedeutet Largo? Schreibe eine As-Dur Tonleiter. Notiere die kleine Septime über dem Ton d. Solche und noch viele weitere Aufgaben standen auf den Prüfungsbögen. Zudem musste auch eine Gehörprüfung absolviert werden. Der Schwerpnukt aber lag im praktischen Vorspiel des jeweiligen Instrumentes. Dabei galt es möglichst überzeugend Pflichtstücke, ein Selbstwahlstück und Tonleitern vorzutragen. Der Leiter der Jugendkapelle Friedberg...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 05.04.17
Kultur
Foto von links: Andreas Stocker, Johannes Pletschacher, Karolina Kraus, Tobias Dempfle und Felix Wagner

schutzBLECH ist Verbandssieger!

Als Vertreter des Bezirks 14 Aichach-Friedberg des Allgäu-Schwäbischen Musikbundes trat das Blechbläserquintett schutzBLECH der Jugendkapelle Friedberg beim Wettbewerb "Concertino" in Wertingen an. Dabei erspielten sie 96 Punkte und wurden Verbandssieger in der Altersgruppe 4 der Blechbläser. Somit vertreten sie den ASM am 5.März in der Endrunde auf bayerischer Landesebene in Marktoberdorf. Besonders Stolz ist der Leiter Andreas Thon auf das Urteil der Jury, die insbesondere den runden,...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 24.01.16
Kultur

Mit Musik in die Sommerzeit! Frühjahrskonzert des Reisensburger Musikvereins

Begrüßen Sie mit dem Musikverein Reisensburg die Sommerzeit und freuen sich auf das Frühjahrskonzert 2014 am 29. März 2014 um 20:00 Uhr in der Herrenwaldhalle Reisensburg. Dirigent Gerhard Kratzer hat ein ausgewogenes Programm mit neuen Blasmusikstücken zusammengestellt und probt bereits fleißig mit den Musikerinnen und Musikern auf diesen Abend hin!

  • Bayern
  • Günzburg
  • 08.02.14
  • 1
Kultur
Foto: Helmut Werdich
5 Bilder

Adventskonzert des Reisensburger Musikvereins

Als am Anfang des Abends die Gäste in der gefüllten St.-Sixtus-Pfarrkirche begrüßt wurden, „brabbelte“ die kleine Theresa noch so vor sich hin. Als Jakob Kratzer jedoch sein Solo aus dem Hornkonzert Es-Dur von Wolfgang Amadeus Mozart spielte, lauschte die kleine Dame nur noch. Dirigent Gerhard Kratzer brauchte seine 34 Musiker nicht erst anzuspornen, um pianissimo und forte herauszuarbeiten: Sie waren hoch motiviert, um das traditionelle Adventskonzert in der heimischen Kirche den Besuchern zu...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 21.12.13
  • 1
Kultur
Von links: Daniel Schmid (2. Vorstand) sowie Hans Höfner als "alter" und Wolfgang Hödl als neuer 1. Vorstand des Musikvereins Reisensburg. (Foto: Helmut Werdich)
3 Bilder

Seit 7857 Tagen an der Spitze des Reisensburger Musikvereins

Seit der Gründung vor 7857 Tagen im Jahre 1991 war Hans Höfner in führender Position des Reisensburger Musikvereins tätig, davon allein 19 Jahre als 1. Vorstand. Bei der diesjährigen Generalversammlung verzichtete er nun auf eine erneute Wahl-Nominierung. Ebenso stellten sich Julia Demharter und Simone Sauter nicht wieder zur Wahl. Als Nachfolger für die Leitung des Vereins wurde Wolfgang Hödl gewählt, der zusammen mit 2. Vorstand Daniel Schmid und den weiteren Vorstandsmitgliedern für drei...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 29.03.13
Kultur
Ralph Mocker - Workshop Böhmisch-Mährisch
2 Bilder

Ein ganzer Samstag voll Böhmisch-Mährischer Musik

Was haben Teppichklopfer und Kuscheln gemeinsam? Sie wurden zum Thema einer böhmischen Polka. Den ganzen Samstag erklangen im Musikpavillon am Volksfestplatz in Friedberg Weisen aus Böhmen und Mähren wie die Teppichklopferpolka, die Kuschelpolka oder die flotte Polka Jelicka. Der Bezirk 14 des Allgäu-Schwäbischen Musikbundes hatte seine Mitglieder zu einem Workshop nach Friedberg eingeladen. Dafür konnte Bezirksdirigent Andreas Thon den versierten Musiker Ralph Mocker als Dozenten gewinnen. Als...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 07.11.11
Kultur
3 Bilder

Eine Überraschung pur...

...erlebte der 1. Vorstand vom Reisensburger Musikverein, Hans Höfner, als eine Abordnung "seiner" Kapelle ihn in Oberstdorf besuchte. Bei perfekt weißblauem Himmel spielten sie ihm ein Ständle, damit ihm die Zeit auf der Reha nicht zu trist würde. Er und seine "Mit-Rehaianer" in der Klinik freuten sich auf alle Fälle, am Samstag Nachmittag mit schmissiger Blasmusik unterhalten zu werden. Und Hans Höfner ließ es sich natürlich nicht nehmen, selbst zu seinem Tenorhorn zu greifen und...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 30.04.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.