Blütenpracht

Beiträge zum Thema Blütenpracht

Natur
Apfelblüte am 10.5.2013 !
8 Bilder

Mein Lieblingsapfelbaum am Straßenrand - 116.Tage nach der Blühte sind die Äpfel reif ! !

Jeder - fast jeder liebt Ihn,den Apfel aber wo kommt er her und wie kam er zu seinem Namen ? Hier bitte ein paar Bilder von meinem Lieblingsapfelbaum am Straßenrand und die Aufklärung dazu ! Der Apfelbaum Das deutsche Wort Apfel entstammt wohl einem indoeuropäischen Urwort, das bereits – wenn auch in weiterem Sinne – dieselbe Frucht bezeichnete. Ein gemeinsames germanisches Urwort, das wohl zunächst den Holzapfel bezeichnete, legen das althochdeutsche apful, das krimgotische apel sowie das...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 31.05.13
  • 9
  • 2
Freizeit
16.4.2013 Rhabarber sprießt !
61 Bilder

Gartenschau Krawinkel April - Mai 2013 (2) !

Dieses Jahr habe Ich mir mal vorgenommen die Gartenarbeiten,den Stand und Entwicklung der Pflanzen zu dokumentieren. Auf diese Weise entsteht dann ein Überblick über Aussaat,pflanzen,stecken bis hin zur Ernte ! Ich lade euch dazu herzlich ein mich zu begleiten und bin selber gespannt was dabei rauskommt ! - 16.4.2013 Rhabarber sprießt - 16.4.2013 Apfelbaum sprießt - 20.4.2013 Kartoffeln gesteckt - 23.4.2013 Futterüben gesät - 29.4.2013 Birnenblüte sprießen - 29.4.2013 Süßkirschenblüte -...

  • Sachsen-Anhalt
  • Burgscheidungen
  • 27.05.13
  • 15
Natur
Tulpenprachtstück am 14.5.2013 !
13 Bilder

Tulpenschönheiten 2013 !

... vom 14.5.2013 ! Tulpenrundgang in Nachbar`s Garten,für die meisten war es leider schon zu spät aber ein paar schöne Exemplare stehen noch ! Jedes Jahr werden es einige mehr - seht bitte welche Ich noch einfangen konnte ! Vielleicht kann ja der eine oder andere von Euch die Namen bestimmen und in der Bildunterschrift ergänzen, hier ein nützlicher Link von Tina dazu: http://www.linnea-images.de/kundenkatalog-linnea-images.de/content/e47112/e49186/e51706/index_html?query_start=37...

  • Sachsen-Anhalt
  • Weißenschirmbach
  • 18.05.13
  • 8
  • 1
Natur
Die Vogel-Kirschblüte in Weißenschirmbach - am 6.5.2013  - rund um die Waldschänke !
22 Bilder

Die Vogel-Kirschblüte in Weißenschirmbach 2013 !

Die Vogel-Kirsche Das Wort leitet sich vom lateinischen Wort avis für Vogel ab und bezieht sich auf die Früchte, die gern von Vögeln gefressen werden. Von der Wildform Wilde Vogel-Kirsche sind die Zuchtformen Knorpel-Kirsche und Herz-Kirsche abgeleitet. Die von April bis Mai erscheinenden Blüten sind homogame Nektarführende Scheibenblumen und duften schwach nach Honig. Die Wilde Vogel-Kirsche oder Waldkirsche ist die Wildsippe. Ihre Blätter sind klein. Die Früchte sind schwarz, klein und haben...

  • Sachsen-Anhalt
  • Weißenschirmbach
  • 09.05.13
  • 6
Natur
Schlehenblüte in Nebra auf der breiten Platte am 4.5.2012  - im Hintergrund die "Arche Nebra" !
8 Bilder

Schlehenblüte in Nebra 2013 - Schlehenlikör !

Auch Schlehendorn, Schlehe, Heckendorn oder Schwarzdorn genannt ! Der sommergrüne, sparrige und sehr dornenreiche Schlehdorn wächst als Strauch oder als kleiner, oft mehrstämmiger Baum, der bis zu 40 Jahre alt werden kann. Die Schlehe besitzt eine sehr dunkle, schwärzliche Rinde, die im fortgeschrittenen Alter in schmale Streifen zerreißt. Die Laubblätter des Schlehdorns stehen wechselständig und sind häufig büschelig-spiralig angeordnet. Die weißen Blüten des Schlehdorns erscheinen im März und...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 07.05.13
  • 10
  • 2
Natur
Kirschblüte in der Stadtplantage am 3.5.2013 !
9 Bilder

Kirschblüte in Nebra 2013 !

... am 3.5.2013 mit 14 Tagen Verspätung gegenüber 2012 ! Eine Plantage ist ein Forst- oder landwirtschaftlicher Großbetrieb, der sich auf die Erzeugung eines Produktes spezialisiert hat. Unsere Stadtplantage hat leider die besten Zeiten hinter sich,eigentlich schade ! Der Kirschanbau hatte im 19. und in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts eine große kulturelle, soziale, Landschaftsprägende und ökologische Bedeutung. Durch die Intensivierung der Landwirtschaft sowie durch das Bau- und...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 06.05.13
  • 8
Natur
Magnolienblüte in Nebra am 25.4.2013 !
14 Bilder

Magnolienblüte in Nebra 2013 !

Hier nur ein paar schöne Bäume aus meiner Nachbarschaft die Ich jedes Jahr beobachte ! Ich bin auf Eure Blütenbilder gespannt - also auf die Jagt !

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 27.04.13
  • 11
  • 1
Natur
Märzenbechertal am 18.4.2013 !
26 Bilder

April 2013 im Märzenbechertal !

Mit dem aufblühen hatten sie sich dieses Jahr reichlich Zeit gelassen nur mit den blühen nicht ! Letztes Jahr waren wir schon am 18.3.2012 dort zu Gast ! Standen Sie am Wochenende noch zu Millionen in Reih und Glied so waren sie am 18.4.2013 nur noch vereinzelt an geschützten Stellen zu finden ! Dafür gab es aber dieses Jahr ein weißes Meer von Buschwindröschen und andern seltenen Frühlingsblüher zu bewundern. Hier einige Link`s von den letzten Jahren !...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 20.04.13
  • 9
  • 1
Freizeit
Unser Wecker !  (16.4.2013)
15 Bilder

Gartenschau Krawinkel 2013 (1) !

Noch sieht es recht trostlos aus ! Dieses Jahr habe Ich mir mal vorgenommen die Gartenarbeiten,den Stand und Entwicklung der Pflanzen zu dokumentieren. Auf diese Weise entsteht dann ein Überblick über Aussaat,pflanzen,stecken bis hin zur Ernte ! Ich lade euch dazu herzlich ein mich zu begleiten und bin selber gespannt was dabei rauskommt !

  • Sachsen-Anhalt
  • Burgscheidungen
  • 18.04.13
  • 10
Ratgeber
Asiatische Kermesbeere am 5.9.2012 !
5 Bilder

Asiatische Kermesbeere - Auflösung des Bilderrätsels und einige Tipps mit dem Umgang - "Was könnte das für eine Beere werden ... ?"

Auflösung zu dem Bilderrätsel: http://www.myheimat.de/nebra-unstrut/natur/was-koennte-das-fuer-eine-beere-werden-d2442730.html Der deutsche Name stammt vom persischen Wort kermes für "rot" ! Es sind meist ausdauernde krautige Pflanzen, selten Sträucher oder Bäume, die Wuchshöhen von etwa 1 bis 2 Metern erreichen. Alle Pflanzenteile sind giftig, am giftigsten ist die rübenartige Wurzel. Wegen der Giftstoffe müssen nahrungsmitteltaugliche Produkte der Kermesbeeren behandelt oder entsprechend...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 08.09.12
  • 7
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.